Rampagent Geschrieben 9. November 2007 Melden Geschrieben 9. November 2007 Ihr wollt wissen, was man so alles erlebt, wenn man einen Tag lang mit Hansen´s kreuz und quer durch Europa fliegt? Na dann seid ihr hier genau richtig: Los ging es am 03.11. um 03:30 Uhr am Flughafen Köln/Bonn an einem Quick-Check-In-Automat. Dort habe ich erstmal feststellen müssen, dass ich nicht direkt für alle Flüge einchecken konnte. Aber bitte WARUM??? Per Web-Check-In wäre das durchaus gegangen. Da ich aber die original Boardingkarten sammele, kommt das für mich nicht in Frage. - Das aber nur so nebenbei. - Jedenfalls habe ich mich noch etwas am Flughafen umsehen können, bis ich dann um 05:15 Uhr endlich am LH-Schalter fragen konnte, ob ich wirklich nicht direkt komplett durchchecken könne. Leide war das nicht möglich, aber immerhin konnte ich wenigstens für den 3. Flug schonmal einchecken. Na immerhin etwas. Das neue erweiterte Vorfeld A in CGN Anschließend ging ich dann in den Sicherheitsbereich, wo ich im Starwalk erstmal lecker frühstückte. Kurz danach war es dann auch soweit, dass ich zum Gate gehen mußte. Dort sah ich dann auch ein Mädel mit einer Boardingkarte von Germanwings. Ich habe mir da erstmal nichts bei gedacht, und fand mich dann beim Boarden direkt hinter ihr wieder. Und was soll ich Euch sagen: Ihr wurde der Zugang zum Flugzeug verwehrt. Ob sie noch pünktlich zum zu ihren 4U-Flug nach München kam weiß ich leider nicht. Aber da unser Boarding verspätet begann und wir mit bei den Letzten waren, glaube ich es eher weniger. Kurze Zeit später fand ich mich auch schon auf meinem Platz im A320 wieder und es ging los. Mit es "es ging los" meine ich das Rollen zur Runway, was diesesmal geschlagene 17 Minuten gedauert hat. Aber um 06:47 Uhr hoben wir dann endlich ab. So fies das Wetter am Boden war, so toll war es über den Wolken! Ich habe ja gelesen, dass es bei LH eine offizielle Anweisung gibt, dass man den freien Platz neben sich in der Economy-Class nicht mehr mitbenutzen darf. Umso erstaunter war ich, dass der Stewart mir mein Getränk von sich aus auf den Tisch neben mir gestellt hat! Mein Kompliment dafür! Hier war das Wetter so, wie man sich einen typischen November-Tag vorstellt Im Terminal angekommen mußte ich erstmal einem Ritual nachgehen: in Ruhe ein Weißbier genießen. Da sich das Boarding ein wenig verzögerte, konnte ich mir auch hierfür mehr Zeit lassen. Um 08:46 Uhr durften wir dann in den Bus, der uns zu unserer CRJ900 brachte. Wie so oft war ich natürlich mal wieder derjenige, der den anderen das Boarding mit etix gezeigt hat. Im Bus habe ich dann gesehen, wie viel Alk die Finnen im Duty-Free-Shop gekauft haben. Das war lustig anzusehen! Es hatte was von ´ner Butterfahrt! Mit Dir fliege ich am 21.03. von hier aus nach Warschau Mit Dir bin ich eben aus Köln gekommen Da fällt mir doch so unterwegs ein dass ihr noch garnicht wißt, wohin es jetzt geht! Da ich kein fieser Möpp bin will ich es Euch verraten: Wir fliegen jetzt in die finnische Hauptstadt Hesinki! Kurz nachdem wir in der Luft waren, gab es schon die erste Runde Getränke. Da ich auch hier den Platz neben mir frei hatte, habe ich mich einfach mal breit gemacht. Ich habe ja damit gerechnet dass ich nun einen auf den deckel kriege, aber nichts! Mein "Büro" wurde nicht mal schief angeguckt! - Aber guckst du hier: Irgendwann wurde ein leckeres Frühstück gereicht: Im Landeanflug sollte sich dann ankündigen, wie das Wetter in Helsinki ist: Das sind mal Airbrakes! Da ist ja das Schiebedach von meinem -fiesta größter! :o) Es fing sogar gerade an, das erste Mal in dieser Saison zu schneien! Willkommen in Helsinki Da ich im Terminal von Helsinki kein Schild für Connection-Flights gefunden habe, machte ich auch einen kleinen Ausflug in den öffentliche Bereich des Airports: Die Check-In-Desk´s Und wieder zurück im Passagier-Bereich Mittlerweile hat es schon etwas mehr geschneit! Wird auch Zeit, dass den Hansen´s mal einer auf´s Dach steigt! ;o) Interessante Ziele werden von HEL aus angeflogen! Und Rovaniemi ist schon seit langem auf meiner Zielliste gaaaanz oben! Das ist finnisch und heißt ganz simpel VERSPÄTUNG! Die Verspätung war gottseidank mit 10 Minuten nicht wirklich dramatisch, und kurze Zeit später fand ich mich in der letzten Reihe im A321 nach - Trommelwirbel - Frankfurt wieder. Genau, macht uns mal schön sauber, schließlich wollen wir ja in Frankfurt ein hübsches Bild abgeben! ;o) - Nein. Mal im Ernst für alle Nichtwissenden: Hier werden wir enteist. An Bord hatte ich diesesmal zwar nicht die ganze Reihe für mich, aber immerhin war der Mittelsitz wieder frei. Am Gang nahm eine Finnin platz, die schon seit Jahren im frankfurter Raum wohnt. Mit ihr bin ich dann ins Gespräch gekommen, und sie hat mir sehr viel interessante Dinge über Finnland erzählt und mir Tipps für meinen geplanten Rovaniemi-Trip im nächsten Jahr gegeben. Sie fragte mich auch, wie lange ich in Finnland gewesen sei. Wahrheitsgemäß habe ich ihr gesagt, dass ich einen Flugtag mache, und dass es mein Hobbie ist. Sie fand das so interessant, das sie auch da sehr viel über mein Hobbie wissen wollte. Irgendwann gab es dann Mittagessen: Bandnudeln mit Champignon-Rahmsauce, dazu Brötchen und leckerser finnischer Butter Normalerweise würde ich das nächste hier nicht unbedingt erwähnen, aber zum weiteren Verlauf des Reports ist es von großer Bedeutung: Ich mußte zum Klo! - Ja, da staunt ihr, was? Weiter erwähnenswert ist, dass sie gleichzeitig auch zum Klo mußte. - NEIN! Es passierte nicht das was einige von euch jetzt denken! Wir gingen brav jeder in eine andere Schüsselhütte. ;o) Als ich wiederkam war sie noch nicht wieder da. "Okay..." dachte ich. "...Frauen brauchen ja meistens was länger im Bad!" - Irgendwie brauchte sie aber unwahrscheinlich lange! Aber auch da habe ich mir nichts bei gedacht! Irgendwann kam sie aber wieder und wir unterhielten uns normal weiter. Später kam die Purserette breit grinsend auf mich zu und sagte "Sie sind also der, der so gerne fliegt? Ich habe davon gehört und habe hier etwas für Sie! Und dann übergab sie mir ein paar Gummibärchen in Flugzeugform, eine vornehm eingepackte Trüffelpraline und ... ach guckt doch am besten selber: Sie entschuldigte sich sogar bei mir, dass sie nicht mehr für mich hat und gab mir den Tip, dass ich mal auf einem Langstreckenflug mal fragen soll. Da könnte man viel mehr aus dem Cockpit abstauben! Auch sie war dann sehr interessiert und wollte einiges von mir wissen. Jetzt war mir auch klar, wo meine Sitznachbarin so lange war! - Ne, was habe ich mich da gefreut! Das war mal eine super gute Überraschung! Ich möchte mich dafür bei allen, aber auch absolut allen Beteiligten recht herzlich bedanken! Irgendwann landeten wir in Frankfurt und da habe ich dann noch gehört, wie meine Flugbekanntschaft auf einmal auch noch auf italienisch telefoniert hat! Respekt! Fließend finnisch, deutsch und italienisch zu sprechen verdient alle Achtung! Im Terminal verabschiedeten wir uns dann voneinander und mein Weg sollte zu einem LH-Info-Desk führen, um für die zwei restlichen Flüge des Tages einzuchecken. Dort wurde ich dann recht burschikos abgewimmelt mit der Begründung "die Boardingkarte können sie auch am Gate bekommen!" In meinen augen hatte der Mitarbeiter lediglich chroniche Unlust! Ich watschelte also dann zu meinem Gate, was recht lange geadauert hat. Naja. FRA ist ja auch ein großer Airport. In der Nähe des Gates hatte ich noch Durst auf ein Bierchen, welches ich in recht teurer Nachbarschaft trank: Später ging ich dann zum Gate 31, wo ich dann auch meine Boardingkarten bekam. Als dann unser Flug aufgerufen wurde, wunderte ich mich, dass kein einziger Passagier zum Gate ging! Nach ein paar Minuten ging ich hin und fragte ob es einen Grund gibt, warum keiner zum Gate kommt! Die LH-Dame sagte auch, das sie es nicht wüßte, aber es sei ja auch ncoh Zeit! Was ich aber nicht wußte: Geboardet wurde nebenan am Gate 30! Natürlich war ich damit der Letzte! War aber nicht schlimm, da ja eh Busboarding anstand. Warum in aller sagt mir denn niemand was von einem Gatewechsel? Ich stand die ganze Zeit vor dem Gate und somit ist es eigentlich ausgeschlossen dass ich den Gatewechsel überhört habe! Zumal auch auf der Anzeige nichts davon stand! Nicht übel! Irgendwie mag ich die 747er der Air China! Und mit dir fliegen wir jetzt nach... London! Im Flieger angekommen saß schon ein Herr auf dem Gangplatz in meiner Reihe, der - sagen wir mal - recht beleibt war. Nein. Beleibt ist nciht das richtige Wort für jemanden, der den Tisch vor sich nicht nutzen kann, da der Bauch bis an den Vordersitz reicht! Erschwerend kam hinzu, dass er nicht wirklich gut roch. Aber was sollte ich machen. Ich war ja schon froh, dass zwischen ihm und mir noch der Mittelsitz frei war! Kurz vor dem "all doors on flight" kam der Stewart an unsere Reihe und fragte mich, ob ich nicht eine Reihe nach hinten wechseln möchte, da diese komplett frei war. Erst habe ich das verneint, da ich nicht unhöflich oder kränkend sein wollte. Dann fragte mich der Stewart aber, wie ich denn in einem Notfall aus der Reihe rauskommen wolle. - Okay. Mit der Begründung hat er natürlich gewonnen und ich wechselte den Sitzplatz - nachdem er sich mühseelig aus dem Sitz gewuchtet hat. Höchst angenehm war dann noch, das ich mich urplötzlich am Notausgang wiederfand! Ne, wie herrlich! Ein herrlicher Sonnenuntergang, nicht wahr? direkt nach dem erreichen der Reiseflughöhe gab es dann direkt einen kleinen Snack: Na da ha´m wir wieder was gelernt, wa? Der 4. Flug an diesem Tag ging viel zu schnell vorüber und schon betrat ich das erste Mal in meinem Leben britischen Boden. Wenn ich ehrlich bin war ich über den Londoner Hauptflughafen mehr als entsetzt! Das Terminal 2 ist ja grässlich hoch 3 mega ungepflegt! Oh Mann. Am liebsten hätte ich einen Abrissbagger bestellt! Dann wollte ich nachsehen, von welchem Gate mein letzter Flug für diesen Tag abgeht, aber die Gates werden erst 30-40 Minuten vor Abflug bekanntgegeben! Bitte welchen Sinn hat das denn??? Da ich 1,5 Stunden Zeit hatte, mußte ich mir also dieses häßliche Terminal wohl oder übel genau ansehen. Irgendwann habe ich dann noch die "Shopping-Mall" gefunden und mich da umgeguckt. Wenigstens gab es da das ein oder andere interessante Geschäft. Froh war ich jedenfalls als dann gnädigerweise mein Gate angezeigt wurde, denn da wußte ich das ich da bald wieder weg bin. Die Krönung der ganzen Misere war dann der Warteraum des Gates. Hilfe hilfe hilfe! Hier ein kleiner Einblick. Ich habe aber nicht die schlimmste Ecke fotografiert! Gottseidank mußte ich nicht all zu lange im Raum ausharren, bis wir dann zum Flieger durften. Das ist schon ein Unterschied zum Flug davor! Warum setzt man mich auf den Behinderten-Platz??? ;o) Kaum in der Luft angekommen gab es wieder einen schnellen schnellen Snack: Diesmal mit totem Tier im Brötchen Auch hier erfüllt die Familie Hansen ihren Bildungsauftrag! Um 21:30 endete dann meine Tour wieder auf dem Flughafen Köln/Bonn: Zum Abschluß habe ich mir dann mal die Mühe gemacht, eine Statistik zu erstellen: Insgesamt habe ich auf der Strecke Köln - München - Helsinki - Frankfurt - London - Köln unglaubliche 7:12 Std. in Flughäfen verbracht, 8:29 Std. in Flugzeugen gesessen, davon 6:58 Std. die Welt von oben gesehen und unfassbare 1:31 Std. auf Rollwegen verbracht. Das wollte ich nur noch loswerden ;o) Da bleibt mir nur ein Fazit: HERRLICH und mein nächster Flugtag ist schon gebucht! Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und freue mich auf Kommentare, Beleidigun... - neeee. Quatsch. Belobigungen, oder auch Kritiken! Bis zum nächsten Report dann mal!
webmanager Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Sehr schöner Report hat mir spaß gemacht ihn zu lesen.
gitsch Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Wirklich ein netter Bericht. Hat Spass gemacht ihn zu lesen. Was hat dich denn der ganze Spass gekostet? Waren ja alles One-Way Flüge.
medion Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 schöner bericht, danke dafür! das "fucking-wait-in-lounge"-system in GB hat doch einen schönen hintersinn: shopping and boozing;-)
Gerrity Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Schöner Bericht und da mag wohl jemand Bier. ;)
juppi Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Netter Bericht! Und ich glaube die Frau hats Dir echt angetan ;D
Tecko747 Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Sehr nett! Hat viel Spaß gemacht zu lesen! Dein letzter Flug von London nach Köln war mit nem CRJ200?
martin.stahl Geschrieben 10. November 2007 Melden Geschrieben 10. November 2007 Ich schließe mich den anderen an: Schöner Bericht. Was die Nutzung der freien Mitteltische betrifft: Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es darum, dass Economy-Passagiere die Armlehnen verstellt haben, um sich so die breiteren Business-Sitze zu bauen, was die Lufthansa untersagt. Es sollte niemand etwas dagegen haben, den Tisch vom leeren Nachbarsitz herunterzuklappen, was die Passagiere schon immer gemacht haben. Martin
Manxxx Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Auch meinen Dank für den originellen und lesenswerten Bericht. In der tat betraf das "Verbot" natürlich nicht die Nutzung des freien Nebensitzes, sondern allenfalls das Verstellen der Armlehnen und das Herunterklappen der Rückenlehne im Mittelsitz (aus dem dann eine zusätzliche Ablage wie bei einem C/Cl. -Sitz wird)
Snappy Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Vielen Dank für den interessanten Bericht, wäre auch was für mich gewesen. :-) Aber der Preis würde mich auch interessieren... und was, wenn z.B. der Helsinki Rückflug 2-3 Stunden Verspätung gehabt hätte? Pech gehabt oder hätte sich die Lufthansa dann um dich gekümmert?
CarstenS Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Hallo, auch von mir viele Dank! Hat viel Freude gemacht, auch wenn das eigentliche Routing etwas versteckt war ;-) Carsten
Jonas1982 Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Per Web-Check-In wäre das durchaus gegangen. Da ich aber die original Boardingkarten sammele, kommt das für mich nicht in Frage. Du kannst online einchecken und dir trotzdem ne neue Bordkarte am Automaten ausdrucken. Geht ohne Probleme, hab ich gestern so gemacht. Denn ich sammle auch die Bordkartenabschnitt.
Alex_B Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Denn ich sammle auch die Bordkartenabschnitt. Wenn Du beim Boarding dann den PDF-Ausdruck abgibst kannst sogar die ganze Bordkarte behalten ;)
Rampagent Geschrieben 12. November 2007 Autor Melden Geschrieben 12. November 2007 Erstmal vielen Dank für die Blumen! Normalerweise spreche ich über die Kosten meiner Flüge nur ungern, aber heute will ich mal eine Ausnahme machen. Die Lufthansa hat mir für die Tour alles in allem 254 Euro abgeknöpft. Ist nicht gerade billig, aber für Hansen-Verhältnisse doch noch ein Schnäppchen. Wenn ein Flug große Verspätung gehabt hätte, dann müsste die LH mich doch eigentlich irgendwie wieder nach Köln bringen. Ich habe mich da aber nicht wirklich schlau gemacht. Da gibt es aber noch eine Anekdote, die ich im Report nicht erwähnt habe: Genau eine Woche vor dem Trip hat mich ein Mitglied der Hansen-Familie angerufen um mir mitzuteilen dass der Flug HEL-FRAU verschoben wurde – um unglaubliche 5 Minuten nach hinten! Allerdings hatte ich dadurch nicht mehr den erforderlichen Aufenthalt von 60 Minuten in FRAU, sondern nur noch 55 Minuten. Er würde mich daher den Flug später nach LHR buchen. Das war ja kein Problem für mich. Weiter fragte er mich dann noch, ob ich dringend nach London müsse, denn er könne mich von HEL über MUC nach CGN buchen. Dann wäre ich früher zu hause! *lach* Aber das wollte ich auf keinen Fall! Dann teilte er mir noch mit, dass man sich im Hause LH schon über meine Buchung gewundert hat! – Herrlich, oder? *grins* Das mit dem Web-check-in und dem anschließenden Ausdrucken der Bordkarte am Automaten werde ich das nächste Mal ausprobieren. Und wehe das klappt nicht! ;o) Ich freue mich jetzt jedenfalls schon auf meine nächste Tour am 21.03.08: CGN-MUC mit LH MUC-WAW mit LOT WAW-MUC mit LH MUC-VIE mit HG VIE-CGN mit 4U Ich werde selbstverfreilich auch da wieder von mir hören lassen. Allerdings kommen vorher von mir noch andere Tripreports.
380 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Das einzigste, was mich an deinem Report stört ist, dass man vorher nicht weiss, um welche Flugsegmente es sich handelt. Wäre schön vorher eine Übersicht zu erhalten. Sonst aber erstklassige Bilder und toller Bericht. In Frankfurt kannst du übrigens auch die ganze Bordkarte behalten, wenn du das Quick Boarding nutzt. Die Bordkarte musst du nur einscannen und anschliessend durchgehen. Die Quick-Bording Gates, wo der Magnetstreifen eingelesen wird (z.B. in DUS), bekommst du leider nur den Bordkartenabschnitt. Das mit dem Online-Checkin und anschliessender Abholung am Automat habe ich vorgestern auch gemacht und klappte hervoragend. Danach noch Gepäck am Schalter aufgegeben ;-).
monsterl Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Wenn ein Flug große Verspätung gehabt hätte, dann müsste die LH mich doch eigentlich irgendwie wieder nach Köln bringen. Ich habe mich da aber nicht wirklich schlau gemacht. Wo ich mit den Hansels CGN-TXL-STR-DUS geflogen bin und ich hätte in TXL meinen Stuttgart-Flieger nicht bekommen,hätte LH mich auf TXL-DUS umgebucht,da ich nur einen Beförderungsvertrag nach DUS habe.Denke,dies wäre dir dann auch passiert..... Dann teilte er mir noch mit, dass man sich im Hause LH schon über meine Buchung gewundert hat! – Herrlich, oder? *grins* Musste gerade lachen :-) Ansonsten super Report,bitte mehr in dieser Art ;-)
Rampagent Geschrieben 12. November 2007 Autor Melden Geschrieben 12. November 2007 Wo ich mit den Hansels CGN-TXL-STR-DUS geflogen bin und ich hätte in TXL meinen Stuttgart-Flieger nicht bekommen,hätte LH mich auf TXL-DUS umgebucht,da ich nur einen Beförderungsvertrag nach DUS habe.Denke,dies wäre dir dann auch passiert..... Ja, damit hab ich dann auch gerechnet. Wenn sowas passiert, lautet meine Devise "Hauptsache irgendwie nach hause kommen!"
Reifel Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 Hallo enet, super Report und toller, lustiger Schreibstil, hat Spass gemacht zu lesen. Ich fand LHR auch nicht so berauschend, bin dort auch mal in einem diesen alten Warteräumen ohne Fenster gewesen, nicht wirklich toll... Andererseits finde ich hat dieser Airport Flair aus früheren Zeiten, ich hatte auch mal die Nacht in LHR verbracht (Anschlussflug am nächsten Tag), war äusserst cool Nachts durch den komplett leeren Flughafen zu laufen... Freu Dich schon mal auf den Niki-Flug... Ich bin letzte Woche einen AB/HG-Mileage-run geflogen. Mit HG bin ich FRA-VIE, VIE-FCO, FCO-VIE und VIE-FRA geflogen. Früher auch mal FRA-VIE (Erstflug) und CDG-NUE (AB op by HG) und PMI-MAD (AB op by HG) geflogen... Ich muss sagen auf JEDEM dieser Flüge war der Service top und äusserst aufmerksam. Man bringt einem ein "Polster" (Kissen auf Österreichsich *g*), wenn man müde aussieht, Zeitungen und Magazinge (allerdings nur Österreichische) werden von der Crew am Platz verteilt, man kriegt meistens Cafe oder Tee zu dem bereits bestellen Kaltgetränk angeboten, die Getränke werden anders als von AB vom Tablett serviert, das Personal ist wirklich IMMER freundlich gewesen und die Sandwiches haben sogar seit meinen ersten Flügen mit HG an Qualität zugenommen. Es sind immer 2 "Dreiecksandwiches", die wirklich sehr lecker sind... Das Brot allein ist schon oft was besonderes, z.B. mit Tomatengeschmack oder eingebackenen Rosinen... belegt sind die Brote mit den abenteurlichsten Sachen... Z.B. Shrimpssalat oder z.B. Putenbrost mit Speck und einer Art Sauce die ich zwischen Süß-sauer- und Barbecue-Sauce ansiedeln würde... aber echt superlecker :)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.