Tschentelmän Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Hallo, die LTU-Technik ist nicht nur für die Wartung der LTU-Flotte zuständig sondern bietet ihre Dienste auch anderen Gesellschaften an. Weiß jemand, welche Airlines zu den Kunden zählen? Bei Blue Panorama und VIM-Airlines bin ich mir ziemlich sicher, da bei meiner Besucherrundfahrt in MUC deren B 767 bzw. 757 am LTU-Hangar standen. Und außerdem - werden die Maschinen der deutschen XL Airlines tatsächlich im eigenen Wartungsbetrieb in FRA instandgehalten (Quelle = Wikpedia.de)? Schließlich verfügt die Airline derzeit über gerademal 5 eigene Maschinen (davon 3 verleast), wofür sich ein eigener Wartungsbetrieb kaum lohnen dürfte - oder liege ich falsch? Danke für Antworten Gruß vom Tschentelmän
netfuture Geschrieben 11. November 2007 Melden Geschrieben 11. November 2007 Auszug aus den FAQ der XL Airways Germany GmbH: Den Großteil der technischen Wartung und Kontrolle der Flotte übernimmt unsere eigene Technik, die am Flughafen Frankfurt beheimatet ist.
Tschentelmän Geschrieben 11. November 2007 Autor Melden Geschrieben 11. November 2007 Okay, danke für diesen Hinweis. Allerdings kann ich dies dennoch nur schwer nachvollziehen, schließlich bestehen die 5 XL-Maschinen auch noch zwei unterschiedliche Flugzeugtypen (A 320 / B 738). Da muss eine eigene Technikabteilung doch hohe Fixkosten verursachen, es sei denn man hat noch weitere Kunden (vielleicht auch innerhalb der XL-Group??).
B744 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 Die Technik-Crew der XL Germany ist nicht besonders groß, aber ausreichend um die Flotte aus A320/B737 zu warten. Beide 737 sind jetzt in Bahrain, als Sublease für Gulf Air. Die XL-Technik betreut die Maschinen dort selbst, d.h. es sind immer XL-Mechaniker im 3-Wochen-Wechsel in Bahrain dabei. Die Leasedauer beträgt bis zu 18 Monaten, je nach Performance. 2 A320 fliegen in den Staaten und kommen wohl auch erstmal nicht zurück.
PHXFlyer Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 In Koeln gehoert Continental zu den Kunden von LTU Technik.
B744 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 In FRA betreut LTU Technik bzw. NEU: "Air Berlin Luftfahrttechnik" die B737 der Tuifly.
Locke01 Geschrieben 13. November 2007 Melden Geschrieben 13. November 2007 In DUS gehören Emirates, Air France und NWA zur noch LTU Technik.
Butschki Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 und in münchen sind es - air france - emirates - tuifly - el al für die line - vim - belair - bluepanorama - germanwings hin u. wieder für die base
bigbaker Geschrieben 17. November 2007 Melden Geschrieben 17. November 2007 In DGN betreut LTU auch die UPS Maschinen
ChrisMHG Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 In FRA betreut LTU Technik bzw. NEU: "Air Berlin Luftfahrttechnik" die B737 der Tuifly. Da hatte ich letztens ein lustiges Gespräch mit Dubai, die wollten wissen wer unsere Maschinen in DUS wartet worauf ich antwortete: Air Berlin Technik. Darauf der Inder: Aer Bürlün? What the fuck is this Company? ;-)
BobbyFan Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 In FRA betreut LTU Technik bzw. NEU: "Air Berlin Luftfahrttechnik" die B737 der Tuifly. LTU macht aber nur Kleinigkeiten. Geht die Beanstandung über einen Reifen- oder Bleedvalve-Wechsel hinaus, schraubt LHT wieder an den Fliegern. ;-)
B744 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 @BobbyFan Das ist falsch. Für LHT bleibt nur der P-Check und Strukturarbeiten. Alles andere macht LTU. Glaub es mir, ich weiß, welche Arbeiten ich mache.
BobbyFan Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 ...Das ist falsch. Für LHT bleibt nur der P-Check und Strukturarbeiten. Alles andere macht LTU. Glaub es mir, ich weiß, welche Arbeiten ich mache. Auch wenn "ich weiß, welche Arbeiten ich mache" anzeigen soll, das du dort arbeitest, rechne ich den Satz "Das ist falsch" eher einem gekränktem Selbstwertgefühl denn wahrem Hintergrundwissen zu. 1. macht LHT im Augenblick keine P-Checks mehr für HF und 2. mach dich bitte mal schlau, was an dem Flieger der seit dem 14.11. in FRA stand, gemacht worden ist. Ingo P.s.: Ich gebe allerdings zu, das ich das Ganze etwas provokant/überspitzt formuliert habe.
B744 Geschrieben 21. November 2007 Melden Geschrieben 21. November 2007 Unser Bobby, passende Antwort hat er per PM erhalten. Wenn keine Leute da sind, darf die Hansa auch mal spielen......
BobbyFan Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 Unser Bobby, passende Antwort hat er per PM erhalten. Wenn keine Leute da sind, darf die Hansa auch mal spielen...... Boo ehh... Ja, in der PM hast du es mir ja richtig gegeben <grin> Keine Leute da? Eine Arbeit, die 2 Leute in weit weniger als einer Schicht erledigen konnten, konntet ihr innerhalb von 5 Tagen nicht darstellen?
ATN340 Geschrieben 22. November 2007 Melden Geschrieben 22. November 2007 @Bobby & 744 Vertrag euch - bald werdet ihr fusioniert & dann müsst ihr ZUSAMMEN arbeiten :-) Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen!
Butschki Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 naja, aber die überhebliche art ist ja nichts neues für hansens... kennt man ja aus münchen
BobbyFan Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 naja, aber die überhebliche art ist ja nichts neues für hansens...kennt man ja aus münchen Da spricht wohl ein "langjähriger" Profi aus MUC ;-) http://www.airliners.de/forum/viewtopic.ph...ghlight=#377213
Butschki Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 ja wie geil :D bist ja ganz ein findiger fuchs^^ keine angst, aber ich hatte mit euren lehrlingen auch schon zu tun. auch wenn du mir jetzt mit deiner (viell.) langjährigen berufserfahrung prahlen willst. die eindrücke die ich gesammelt hab, reichen für mich auf jeden fall, eine meinung zu bilden. die du nur bestätigst. ihr habt ja schließlich das fliegen erfunden^^
BobbyFan Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 ...ihr habt ja schließlich das fliegen erfunden^^ Oh, du kennst das Lied. Prima, dann weißt du ja Bescheid. ... und immer schön 30 Fahren ;-)
Butschki Geschrieben 1. Dezember 2007 Melden Geschrieben 1. Dezember 2007 jaja ist schon gut dir auch noch alles gute
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.