Zum Inhalt springen
airliners.de

FR: web check-in - kind (14jahre) Kinderausweis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi ! ich fliege demnächst mit fr von nrn nach vxo.

 

ich fliege zusammen mit meiner 14 jährigen schwester, die lediglich einen kinderausweis (mit lichtbild) hat. (meines wissens nach, erhält man generell erst mit 16 jahren einen personalausweis, sodass dies kein sonderfall ist.)

 

meine frage: ist der web check-in problemlos möglich?

 

in den fr-faqs finde ich nichts dagegen, aber auch keine konkrete bestätigung.

 

"Hinweis: Kinder unter 16 Jahren (einschließlich Kleinkinder), die in Begleitung eines Erwachsenen reisen, müssen auf Flügen zwischen Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einen Lichtbildausweis vorlegen. Als Lichtbildausweis für Kinder unter 16 Jahren wird ein gültiger Reisepass oder ein von einem EWR-Staat ausgestellter gültiger Personalausweis akzeptiert."

 

danke für infos!

Geschrieben
meine frage: ist der web check-in problemlos möglich?

 

Ich denke schon. Die Ausweisdaten, welche beim Web-CI eingesetzt werden müssen, können durch das Buchungssystem der Airline allenfalls auf deren Plausibilität (Buchstaben/Zahlenkombination) nicht aber auf tatsächliche Übereinstimmung mit dem Inhaber abgeglichen werden. Soweit sind wir gottlob noch nicht. Theoretisch könnte man also auch eine Fantasie-Nr. in den PC eintippen. Die Personen(gesichts-)kontrolle findet - wenn überhaupt - erst beim CI am Airport statt. Mir ist es jedenfalls noch nicht passiert, dass jemand beim CI/Boarding mehr als einen flüchtigen Blick auf den Pass geworfen hat, geschweige denn die Personendaten mit denen auf der selbst ausgedruckten Bordkarte verglichen hat. Der Kinderausweis ist für 14-jährige anerkanntes Ausweisdokument. Ein Perso kann normalerweise erst ab 16, ein RP erst ab 18 Jahren beantragt werden.

Geschrieben

welche Ausweisdaten werden dann bei ryanair beim Webcheckin eingegeben? Muss man da das Land auch angeben? Können nicht-EU Pässe eventuell daran scheitern, dass das Land in keinem Auswahlmenue steht oder die Ziffernfolge problematisch ist? Im Parallelthread hatte ich die Frage zu dem Thema gestellt, aber noch keine befriedigende Antwort erhalten.

Geschrieben
(meines wissens nach, erhält man generell erst mit 16 jahren einen personalausweis, sodass dies kein sonderfall ist.)

 

Das ist nur die halbe Wahrheit. Auch für viel jüngere Kinder gibt es einen Reisepaß. Damit sind ein für alle mal sämtliche Probleme vom Tisch. Zumal er auch deutlich billiger als die Erwachsenenversion ist. Es gibt also keinen Grund für einen, in vielen Ländern ungültigen, Kinderausweis.

Geschrieben

@mith

zumindest bei FR ist online-CI auf EU-Passport Inhaber beschränkt.

Soweit ich mich erinnere, können die betreffenden Staaten im drop-down angewählt werden. Auf Vollständigkeit habe ich das natürlich noch nicht geprüft, aber ich denke schon, dass über die Ziffern eine Plausi hergestellt werden kann, ohne dass die Gültigkeit des Passes im Einzelfalle überprüfbar wäre. Fliege erst Ende Januar wieder mal mit FR, kann das also aktuell im Moment nicht austesten.

@ Karsten

Klar, auf Antrag können auch schon 12-Jährige einen richtigen Pass bekommen. Wird aber wohl in der Praxis eher weniger von Gebrauch gemacht.

Geschrieben

Beim Boarding mit Ryanair wird fast immer ganz genau der Name auf der Bordkarte mit dem Pass verglichen. Glaube aber die schauen nur nach dem Namen und nicht der Nummer.

Geschrieben

Üblicherweise ist eine Stelle der Paß-/Ausweisnr. eine bloße Prüfnummer zur Plausibiltätskontrolle, in die nicht nur die Nummer, sondern auch bestimmte Buchstaben aus dem Namen verschlüsselt werden. Phantasienummer eingeben ist also nicht. Und: In D ist der hiesige Kinderausweis sicherlich auch am Gate bekannt, aber ob im tiefsten Süden oder Westen Europas das auch der Fall ist? Wäre blöd, zwar hin, aber nicht zurück zu kommen...

Geschrieben

Meinen Sohn (9jahre) hätten sie fast nicht in CDG durchgelassen, eben wegen Kinderausweis. (wir kamen aus England). Wurden damals eine Stunde festgehalten, bis das überprüft war,

seitdem fahren wir mit Reisepass...

 

 

 

 

 

 

Üblicherweise ist eine Stelle der Paß-/Ausweisnr. eine bloße Prüfnummer zur Plausibiltätskontrolle, in die nicht nur die Nummer, sondern auch bestimmte Buchstaben aus dem Namen verschlüsselt werden. Phantasienummer eingeben ist also nicht. Und: In D ist der hiesige Kinderausweis sicherlich auch am Gate bekannt, aber ob im tiefsten Süden oder Westen Europas das auch der Fall ist? Wäre blöd, zwar hin, aber nicht zurück zu kommen...
Geschrieben

Also noch einmal zum Thema Kinderausweis:

 

Die alten grünen Kinderausweise (mit oder ohne Bild) sind seit 01.01.06 nicht mehr gültig! Bestehende grüne Kinderausweise sind Passersatzpapiere und werden nicht von allen Staaten als Reisedokument anerkannt. Also je nach Reiseziel vorher erkundigen - innerhalb der EU ist der grüne Kinderausweis als Passersatz offiziell anerkannt.

Ehemalige Kinderausweise können nicht mehr verlängert oder geändert werden.

 

Seit 01/06 gibt es nur noch den Kinderreisepass (maschinenlesbar, mit Lichtbild, Augenfarbe und Unterschrift des Kindes). Seit 11/07 gibt es ab 12 Jahren nur noch den Europapass/ePass mit digitalem Fingerabdruck. Ältere Kinderreisepässe (nicht Kinderausweise) werden ggf. nur bis zum 12. Lebesjahr verlängert. Auf Wunsch der Eltern ist der (doppelt so teure) ePass auch schon für Kleinkinder erhältlich.

 

Unser Sohn reist derzeit noch mit einem grünen Kinderausweis (gültig bis 07/08, allerdings mit Bild, sonst keine Einreise nach Kroatien möglich) und es gab keinerlei Probleme damit - weder an einer Grenze noch beim Check-In (auch online) einer Airline (einschl. Ryanair). Allerdings waren alle Reisen bzw. Flüge innerhalb der EU (oder der EU nahestehenden Staaten wie Kroatien)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...