Zum Inhalt springen
airliners.de

[Tripreport] 2 Tage auf der Kanareninsel La Palma


Snappy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

18 Monate war es her das ich zuletzt auf den kanarischen Inseln war, umso mehr freute ich mich auf den diesjährigen Trip nach La Palma, der vorletzten mir noch fehlenden Kanareninsel.

 

Es verbleibt jetzt nur noch El Hierro, die ich dann in einem Monat im Rahmen einer weiteren Teneriffa-Reise "abhaken" kann, doch dazu Ende Dezember mehr.

 

Nun geht es erstmal nach La Palma...

 

Hin: Montag, 26.11.2007

 

05:55 - 07:20 Uhr

Hannover-München

Condor, DE1026, 757-300, 7A, D-ABOB

 

09:15 - 13:00 Uhr

München-La Palma

Condor, DE1856, A320, 1F, D-AICF

 

Zurück: Mittwoch, 28.11.2007

 

10:30 - 11:00 Uhr

La Palma-Teneriffa Süd

Air Berlin, AB3421, A320, 29A, D-ABDA

 

11:50 - 17:25 Uhr

Teneriffa Süd-Düsseldorf

Air Berlin, AB3421, A320, 1F, D-ABDA

 

Mein kleiner GPS-Logger war wieder dabei und hat ganze Arbeit geleistet... :)

 

gps.jpg

 

Schade das ich den nicht schon früher hatte, würde gerne sehen welche Ecken ich vielleicht auf den anderen Inseln ausgelassen habe und ein anderes mal nachholen kann.

 

Aufgrund des frühen Abfluges habe ich mir für die Nacht von Sonntag auf Montag ein Zimmer im Maritim Hotel direkt am Flughafen Hannover gebucht. Dies hatte zum einen den Vorteil das ich bereits um 18:00 Uhr am Vorabend einchecken konnte (und mir so einen bequemen Fensterplatz in Reihe 1 gesichert habe) und zum anderen das ich natürlich etwas länger schlafen konnte.

 

IMG_4986.JPG

(Blick aus dem Fenster)

 

Montag früh hiess es dann um 5:15 Uhr auschecken und keine 5 Minuten später stand ich bereits an der Sicherheitskontrolle im Terminal C.

 

Mit einer Boeing 757-300 ging es dann erstmal nach München, wo Condor sein Drehkreuz hat.

 

IMG_4991.JPG

 

Im Landevorgang sah man schon das es unten doch recht weiss war, anscheinend hatte es die Nacht über geschneit. Auch auf dem Flughafen waren viele Räumfahrzeuge unterwegs. Dort hiess es dann erstmal knapp 2 Stunden mehr oder weniger sinnvoll rumzubekommen.

 

Wusste gar nicht das Air Berlin von München aus auch zum Mond fliegt. ;)

 

IMG_5004.JPG

 

Das Boarding lief dann per Bus und dauerte auch recht lange, so dass es erst mit 25 Minuten Verspätung los ging. Dies störte jedoch nicht weiter, denn die Ankunft war dann dank Rückenwind 20 Minuten _vor_ der geplanten Zeit.

 

Kurz nach Start war noch schön die zum Teil schneebedeckte Gegend zu sehen...

 

IMG_5011.JPG

 

...bevor es dann recht schnell was zu futtern gab.

 

IMG_5013.JPG

 

Spanien und Portugal boten wieder wolkenfreien Himmel, was sich vor allem bei Lissabon bezahlt gemacht hat.

 

IMG_5019.JPG

IMG_5030.JPG

IMG_5031.JPG

IMG_5032.JPG

 

Danach gab's 1 Stunde nur noch Wasser zu sehen, bevor La Palma auf der rechten Seite auftauchte. Da ging es dann erstmal dran vorbei und anschließend im Rechtsbogen auf die Landebahn von der Südseite aus. Erinnerte mich an den Anflug auf Madeira, auch der Flughafen sieht recht ähnlich aus.

 

Auf La Palma wird derzeit übrigens ein neues großes Terminal gebaut, da wird sich in den nächsten Monaten/Jahren(?) noch einiges verändern. Derzeit ist alles noch schön klein und gemütlich. Man geht zu Fuß zum Flugzeug, auch wenn dieses etwas weiter entfernt steht.

 

IMG_5037.JPG

IMG_5044.JPG

IMG_5045.JPG

 

Bei Hertz wollte ich dann meinen Mietwagen abholen... soweit so gut. Hat auch alles geklappt. Aber als ich den Wagen (Peugeot 107) dann sah...

 

IMG_5051.JPG

 

...bzw. mich reinsetzte kam der Schock. Neben der fehlenden Klimaanlage (ok, die wäre vielleicht verschmerzbar gewesen) klaffte ein großes Ablagefach an der Stelle wo eigentlich das Radio hingehört.

 

Nee... also das geht beim besten Willen nicht. Ein Mietwagen ohne CD-Player wäre für mich der Horror, da macht der Trip doch keinen Spass mehr. Schlimmer noch als ein Flug ohne Fensterplatz oder ein Hotel ohne Fernseher. Ich brauche einfach einen "Soundtrack" zur Reise.

 

Also wieder zurück zum Hertz Schalter und nach einem Upgrade gefragt. Ich hätte auch 50 Euro gezahlt, aber die Frau hat sich mit 8 Euro für beide Tage zusammen zufrieden gegeben. Ich hatte die Wahl zwischen einem Citroen C3 und einem Skoda Fabia, wobei ich mich für letzteren entschieden habe.

 

IMG_5057.JPG

 

Mit dem Wagen ging es dann erstmal in das nur 4 km vom Flughafen entfernte Hotel.

 

IMG_5066.JPG

 

Gebucht bei TUI für 59 Euro die Nacht inkl. Halbpension. Hat mir dort sehr gut gefallen.

 

IMG_5317.JPG

 

Nach kurzem Aufenthalt ging es dann aber auch schon auf die Straße... Ziel für den restlichen Tag sollte der Norden der Insel sein.

 

Da die Kanaren näher am Äquator liegen sind die Tage dort länger, Sonnenuntergang ist erst um 18:13 Uhr (19:13 deutscher Zeit), es blieben also noch fast 5 Stunden Tageslicht die genutzt werden mussten.

 

IMG_5072.JPG

IMG_5075.JPG

IMG_5078.JPG

 

Für Autofahrer sind die Kanaren natürlich ein Traum... (ja, die Preise sind in Euro)

 

IMG_5097.JPG

 

...sogar Autowäschen gibt's kostenlos. ;-)

 

IMG_5088.JPG

 

Weiter im Norden hingen die Wolken am Gipfel fest, die es dann erstmal zu durchqueren galt. Ähnlich wie auf Teneriffa ist es nämlich auch dort möglich mit dem Auto durch die Wolken zu fahren.

 

IMG_5109.JPG

IMG_5122.JPG

IMG_5124.JPG

IMG_5137.JPG

IMG_5147.JPG

 

Der Vorteil an La Palma ist allerdings, das man direkt bis auf den über 2.400 Meter hohen Gipfel fahren kann, das geht auf Teneriffa nur mit teurer Seilbahn und anschließender Wanderung.

 

Auf La Palma ist der Parkplatz keine 20 Meter entfernt vom höchsten Punkt der Insel mit 360° Fernblick.

 

IMG_5169.JPG

IMG_5153.JPG

IMG_5155.JPG

IMG_5156.JPG

 

Was auf diesem Bild hier aussieht wie der Nachbarberg zu dem man mal eben schnell hinfahren könnte, ist in Wahrheit der Teide auf Teneriffa, und zwar mehr als 135(!) km entfernt (100 km davon Atlantik).

 

IMG_5160.JPG

IMG_5175.JPG

IMG_5183.JPG

IMG_5213.JPG

 

Extrem auch die Temperaturunterschiede... von 23°C unten am Wasser bis 1°C in dieser Wolke hier war alles dabei.

 

IMG_5208.JPG

 

Da mir die Nordost-Seite jedoch zu wolkig war, hab ich wieder umgedreht und bin stattdessen zum Sonnenuntergang in den Westen der Insel gefahren.

 

IMG_5236.JPG

IMG_5247.JPG

IMG_5284.JPG

 

Im Dunkeln ging es anschließend zurück zum Hotel.

 

Der Dienstag begann dann wie der Montag aufgehört hatte... folgendes Bild habe ich während dem Frühstück aus dem Fenster fotografiert, links ist der Gipfel vom Teide zu sehen wenn man genau hinschaut.

 

IMG_5319.JPG

 

Ziel für Tag 2 war erstmal der Süden der Insel, wo es auch einige Vulkankrater gibt, natürlich bei weitem nicht so beeindruckend wie der große abgebrochene Krater im Norden.

 

IMG_5345.JPG

IMG_5349.JPG

IMG_5350.JPG

IMG_5352.JPG

IMG_5380.JPG

IMG_5384.JPG

IMG_5403.JPG

IMG_5408.JPG

 

An jeder Ecke waren dort übrigens Bananenplantagen, man hätte sich diese quasi aus dem Autofenster abpflücken können.

 

IMG_5420.JPG

IMG_5476.JPG

IMG_5479.JPG

IMG_5493.JPG

IMG_5503.JPG

 

Da es mir am Vortag so gut gefallen hatte, bin ich nochmal auf den Gipfel rauf gefahren und dort ein wenig umher gewandert.

 

IMG_5515.JPG

IMG_5520.JPG

IMG_5522.JPG

IMG_5523.JPG

IMG_5533.JPG

IMG_5542.JPG

 

Anschließend bin ich so weit wie möglich von der anderen Seite in den Krater "rein" gefahren (oben auf dem Satellitenfoto ganz gut zu erkennen)

 

In die Mitte kommt man jedoch nicht mit dem Auto, da muss man schon die Wanderschuhe auspacken.

 

IMG_5602.JPG

IMG_5629.JPG

IMG_5642.JPG

IMG_5643.JPG

IMG_5647.JPG

IMG_5662.JPG

IMG_5663.JPG

IMG_5670.JPG

IMG_5671.JPG

IMG_5681.JPG

IMG_5689.JPG

 

Strände gibt es übrigens recht wenige auf der Insel und wenn natürlich mit schwarzem Sand. Der hier war wenige hundert Meter vom Hotel entfernt.

 

IMG_5717.JPG

IMG_5718.JPG

 

Zum Sonnenuntergang musste es dann wieder auf die andere Seite gehen.

 

IMG_5734.JPG

 

Hier am nächsten Morgen wieder beim Frühstück, diesmal ist die Nachbarinsel La Gomera rechts zu sehen.

 

IMG_5752.JPG

 

Am Mittwoch konnte ich dann ja nicht mehr viel unternehmen, da der Abflug bereits um 10:30 Uhr sein sollte. Um 8:30 Uhr stand ich bereits als erster am Checkin, da die XL-Seats alle ausgebucht waren und ich unbedingt wieder in die erste Reihe wollte. Und die wird bei Air Berlin erst am Checkin freigegeben, wenn keine Kleinkinder auf der Maschine gebucht sind. Hat dann auch geklappt und ich hab 1F bekommen.

 

Bis zum Abflug waren es nun noch 2 Stunden, also konnte ich noch etwas rumfahren, das Terminal fotografieren und natürlich die Air Berlin Maschine im Anflug.

 

IMG_5758.JPG

IMG_5772.JPG

IMG_5783.JPG

 

Die Maschine ist an dem Tag von Düsseldorf nach La Palma geflogen, dann weiter nach Teneriffa und von dort wieder nach Düsseldorf. Das heisst auf dem Flug von La Palma nach Teneriffa waren sowohl Urlauber die in Teneriffa ausgestiegen sind als auch Leute die von La Palma nach Düsseldorf zurück wollten.

 

IMG_5788.JPG

IMG_5791.JPG

IMG_5806.JPG

IMG_5815.JPG

 

Auf Teneriffa mussten jedoch alle für 45 Minuten das Flugzeug verlassen, da es dort betankt und gereinigt wurde.

 

Nach dem Start konnte man dann noch kurz einen Blick auf Gran Canaria werfen.

 

IMG_5832.JPG

 

Zum Vergleich... das hier gibt's bei Air Berlin zu Essen.

 

IMG_5836.JPG

 

Als Film lief "Mr. Bean macht Ferien", bei Condor war es "Das Haus am See" auf dem Hinflug.

 

Nein, das sind nicht die Alpen... ist noch die iberische Halbinsel, also Portugal oder Spanien.

IMG_5861.JPG

 

Die Alpen gab's aber trotzdem noch zu sehen, und zwar als ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Über Luxemburg meinte der Pilot auf einmal das man nun rechts die Alpen sehen könnte, welche ja immerhin über 300 km entfernt waren. Und tatsächlich... fotomässig sind die allerdings nicht wirklich zu erkennen. Aber ich brauchte ein stimmungsvollles Abschlussbild. ;)

 

IMG_5873.JPG

 

Fast auf die Minute genau sind wir in Düsseldorf gelandet, so dass ich quasi ohne Wartezeit den Regionalexpress bekommen habe und um 20:00 Uhr wieder zu Hause war.

 

Über Kommentare, Fragen oder auch Kritik würde ich mich freuen.

 

Ciao,

Michael

Geschrieben

Vielen Dank für diesen richtig guten Bericht.Gerade die Vulkan-Krater Bilder gefallen mir gut :-)

 

Glückwunsch,dass du dieses günstige Upgrade bekommen hast,ohne Radio hätte ich mich auch nicht zufrieden gegeben.

 

Gibt es bei AB kein Brötchen mehr dabei?

Geschrieben

Ein wirklich schöner Bericht. Die Insel scheitn ja wirklich äusserst grün zu sein. Auf jeden Fall scheint die Insel eine Reise wert zu sein. ic hhabe erst Teneriffa und Gran Canaria, nächste Woche kommt Fuerteventura, ich hab also noch was nachzuholen...

Geschrieben

Schöner Bericht. Deine Berichte werden zunehmend besser. Mit ein wenig Text und ein paar Hintergrundinfos ist das einfach meiner Meinung nach alles viel schöner zu lesen.

 

Die Bilder sind sehr schön geworden. La Palma fehlt mir noch auf meiner Flugkarte!

 

Kann man die AB Route von La Palma nach Teneriffa auch einzeln buchen?

Geschrieben

Sehr schöne Bilder mal wieder! Danke!

Dein Hotel kenn ich auch schon, war da im Januar mit DE. Mir gefällt auf La Palma ganz besonders der Kontrast türkisblaues Wasser an schwarzem Strand an grünen Hügeln... und dass das Publikum dort ein wenig ruhiger ist, als auf den grösseren Nachbarinseln.

Geschrieben

Keiner macht bessere Fotos von Wolken in Bergen als du. :-)

 

Wieder ein super Bericht und macht Vorfreude auf meinen Trip im April.

 

Danke dass dein Bericht so ausführlich war, hat Spass gemacht ihn zu lesen!

Geschrieben

Vielen Dank für die Kommentare.

 

Gibt es bei AB kein Brötchen mehr dabei?

 

Hmm, jetzt wo du es sagst... irgendwas hab ich vermisst. Zumindest einen Joghurt hätten die noch drauflegen können. Dafür gab's eine Stunde vor Landung noch ne Tüte Kekse.

 

Kann man die AB Route von La Palma nach Teneriffa auch einzeln buchen?

 

Also auf der Website geht es nicht, da kann man die Strecke so gar nicht auswählen. Ich hab eben beim Nachsehen auch gar keine Verbindungen mehr nach Teneriffa über SPC gefunden, nur noch Lanzarote.

Geschrieben

Wirklich Klasse Bilder, gratuliere zu diesem Trip! Ich hoffe nur, dass das Essen bei DE besser geschmeckt hat, als es aussieht....

 

Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt: Auf Gran Canaria kann man doch mit dem Auto bis ganz nach oben, oder?

 

Fjaell

Geschrieben

Hi-

Super Bilder!!!!!

Da kommen mir wieder Erinnerungen hoch.

ich flog 2001 mit meinen Eltern dort hin.

Bin am überlegen ob ich nicht 2008 wieder dort hin fliegen sollte.... :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...