Max_Tow Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo, LT hat folgende Hadsch-Flüge durchgeführt: LT5204/30 FRA-JED DAERK LT5212/03 FRA-JED DAERS Beide Flüge kamen Ferry aus JED nach FRA. Wahrscheinlich müssen die Rückflüge auch wieder Ferry positioniert werden... Weiss jemand wie sich das rechnen kann ? Gruß M-T
D-ATUI Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Mit diesen Chartern kann man immer jede Menge Kohle verdienen und ein Ferry-Flug wird da mit eingerechnet. Teilweise gehen auch die Crews ins Hotel und das zahlt auch der Kunde (indirekt). Bei Hadsch ist wohl der Bedarf jedes Jahr immens groß.
spandauer Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Ex TXL gibt es dieses Jahr ebenfalls wieder Flüge mit 332 nach JED.
Sickbag Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 >>>Weiss jemand wie sich das rechnen kann ? Klar: Einnahmen - Kosten > 0
Danny1989 Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Ab DUS gab es gestern auch welche.
spandauer Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 >>>Weiss jemand wie sich das rechnen kann ? Klar: Einnahmen - Kosten > 0 Alter Scherzbold xD
Krischan Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Gestern (oder vorgestern, bin nicht sicher und will keinen Mist erzählen) auch CGN! Ich frage mich, wo auf einmal die ganzen A332 herkommen, wenn vor einigen Monaten Tristars und 767 gemietet werden mussten, um Engpässe wegen Wartung auszugleichen!
Charliebravo Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Ich frage mich, wo auf einmal die ganzen A332 herkommen, wenn vor einigen Monaten Tristars und 767 gemietet werden mussten, um Engpässe wegen Wartung auszugleichen! War die Wartung geplant? Wer fliegt gerade jetzt in Urlaub?
Krischan Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Ich frage mich, wo auf einmal die ganzen A332 herkommen, wenn vor einigen Monaten Tristars und 767 gemietet werden mussten, um Engpässe wegen Wartung auszugleichen! War die Wartung geplant? Wer fliegt gerade jetzt in Urlaub? Verdammt! Ich habe weder bedacht, dass damals was kaputtgegangen war, noch, dass im November/Dezember keiner mit LTU fliegt, so dass sie alle normalen Langstreckenflüge streichen und dafür Hadj-Flüge machen können. Zum Glück gibt es noch Leute, die den Überblick behalten und einen dann dennoch nicht einfach nur belehren, sondern gezielte, subtile Fragen stellen, so dass man selbst auf die Lösung kommt und so den größten Lerneffekt erzielt. Danke! Ehrlich! Im Ernst: Ich finde es einfach nur überraschend, dass man dafür, auch wenn November/Dezember ist, scheinbar problemlos ziemlich große Kapazizäten locker machen kann.
Charliebravo Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Muss man wirklich so viel Kapazitäten locker machen? Bleiben die FLugzeuge in der Wüste oder kommen die gleich wieder zurück? Die Flugzeit beträgt einfach ca. 6h. Da muss man nur eine etwas größere Lücke im Winterflugplan finden, zumal der Zeitpunkt der Hadsch ja schon lange bekannt ist.
D-AERT Geschrieben 3. Dezember 2007 Melden Geschrieben 3. Dezember 2007 Im Ernst: Ich finde es einfach nur überraschend, dass man dafür, auch wenn November/Dezember ist, scheinbar problemlos ziemlich große Kapazizäten locker machen kann. LT fliegt seit Ewigkeiten Pilger, das fing zu Tristar-Zeiten an... Ich würde glatt behaupten, dass die Hadj-Flüge ein fester "Programmpunkt", sprich ein sicheres Geschäft sind, bei vielen Airlines... da kriegt man die wide-bodies voll, und das sind mit sicherheit keine 29€ Tickets *g* Versuch doch mal jetzt, bei LuzAir die CS-TMP zu chartern ;-)
Abacus Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Apropos Hadsch...Apropos Tri Star...mir tränen die Augen.... http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=4265
D-AERT Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Apropos Hadsch...Apropos Tri Star...mir tränen die Augen.... http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=4265 Schöööön... das müssten doch die ex-GlobeJet -500er sein, oder? Oder haben die von Kallat noch eine -500 reaktiviert, in UAE oder bei den Saudis sind ja noch einige "stored", die ja auch noch in recht "gutem" Zustand zu sein scheinen... ;-)
Charliebravo Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Apropos Hadsch...Apropos Tri Star...mir tränen die Augen.... http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=4265 das müssten doch die ex-GlobeJet -500er sein, oder? So steht es bei Skyliners in den Photo News. ;-)
D-AERT Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 Asche auf mein Haupt... wenn ich mir die Seite genauer angeschaut hätte... aber ich hatte wieder nur augen für die "ten-eleven" :) Edit: Anm: So ganz 100% sind die da aber auch nicht... bei den Reg. News wird die L-1011 c/n 1246 als eine -50 ausgewiesen... *hust*
Charliebravo Geschrieben 4. Dezember 2007 Melden Geschrieben 4. Dezember 2007 aber ich hatte wieder nur augen für die "ten-eleven" :) Verständlich! ;-)
Abacus Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Und schon wieder ein neuer Tri Star Betreiber...: Med-View Airline http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=4273 Diese mysteriöse Hajj-airline fliegt noch bis zum 15. Januar die Strecke Lagos -Jeddah und wird danach vermutlich wieder verschwinden. Flugplan: http://medviewgrp.com/timetable.html
debonair Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Und schon wieder ein neuer Tri Star Betreiber...: Med-View AirlineDiese mysteriöse Hajj-airline fliegt noch bis zum 15. Januar die Strecke Lagos -Jeddah und wird danach vermutlich wieder verschwinden. Letztes jahr gab es ja auch diese "Eintagsfliegen"; oder kann mir jemand sagen, ob diese Airlines 2007 wieder am Start sind: Grand Comoros-Africa United Holding: http://www.airliners.net/open.file/1154583/L/ KNIGHTS AIRLINES of Nigeria http://www.airliners.net/open.file/1193082/L/ (w/o titles) http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=3417
TURKISH Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Nächstes Jahr werden sicherlich auch einige A380 von bestimmten betreibern für die Hadsch eingesetzt. Vielleicht Leasen die Saudis ein paar nächstes Jahr. Oder die werden direkt von den Betreibern eingesetzt wie z. B. Singapore Airlines.
Abacus Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 In Nigeria gibt es eine sogenannte "Hajj-Commission", die in jedem Jahr die Transportaufträge an einige ausgewählte Fluggesellschaften vergibt. Früher waren dies meist altbewährte Unternehmen, wie z.B. Kabo Air oder Okada Air. In den vergangenen Jahren macht sich aber ein Trend bemerkbar, dass anscheinend eigens für die Hajj-Saison Flugunternehmen gegründet werden. Wie bereits erwähnt waren das im vergangenen Jahr die Knights Airline, Mangal Airlines und Meridian Airlines. In diesem Jahr (2007) ist bisher nur die Med-View mit 757-200 und L-1011 in Erscheinung getreten, und es scheint so, als hätte man sich auch nur für diese eine Airline entschieden: http://www.travelindustryreview.com/news/6558 Über die Hintergründe der "Eintagsfliegen" mag man spekulieren. Vielleicht sind es versicherungstechnische Gründe...
viasa Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Hier einige Hajj-Leasings: Airbus A300B4: - 2x Onur Air für Saudi Arabian Airbus A300-600R: - 6x Onur Air für Saudi Arabian Airbus A310-300: - 2x Saga Airlines für PIA-Pakistan Int'l Airbus A320-200: - 2x LTE für nasair Airbus A321-100: - 1x Air Méditerranée für Air Ivoire - 1x Best Airlines für Ariana Afghan Airlines Airbus A321-200: - 2x Inter Airlines für Saudi Arabian - 3x Onur Air für Saudi Arabian Airbus A330-200: - 1x MyTravel (UK) für Garuda Indonesia - 1x Thomas Cook (UK) für Garuda Indonesia Airbus A330-300: - 3x MyTravel (DK) für Garuda Indonesia Boeing 737-800: - 1x Pegasus für Kabo Air - 1x Pegasus für Kam-Air Boeing 747-200: - 2x Hellenic Imperial für Mangal Airlines - 2x Iran Air (J2-Regi...) - diverese Kabo Air (eine neu übernommen von Northwest) Boeing 747-300: - 1x Air Atlanta Iceland für Air Ivoire - 1x Air Atlanta Iceland für Biman Bangladesh - 2x Air Atlanta Iceland für Garuda Indonesia - 2x Air Atlanta Iceland für Saudi Arabian - 1x Thai Star Airlines für Saudi Arabian Boeing 757-200: - 1x Air Slovakia für Afriqiyah Airways - 1x Atlasjet für Saudi Arabian - 2x Eagle Aviation für Saudi Arabian - 1x Euroatlantic Airways für Afriqiyah Airways - 1x Pluna für Med-View Airline - 1x Primaris für Meridian Airlines Boeing 767-300: - 2x Thomsonfly für Garuda Indonesia Douglas DC-10-10: - 1x Global Aviation Operations für Iraqi Airways Lockheed L1011: - 1x Luzair für Meridian Airlines - 3x Kallat Elsaker Air (ex. Globejet Airlines) Mc Donnell Douglas MD-82: - 1x Dubrovnik Airline für Kam-Air - 1x ItAli Airlines für Jubba Airways Mc Donnell Douglas MD-83: - 2x Dubrovnik Airline für Kam-Air Alle ersichtlich auf www.ch-aviation.ch Natürlich kommen da noch sehr viel zusätzlich Flugzeuge dazu, die aber fix bei der entsprechenden Airline sind.
jc Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 heftig, Onur Air hat ja quasi seine halbe Flotte an Saudi Arabian verleast - was ist mit dem regulären Flugbetrieb? Die benötigen wohl sowieso nicht soviele Maschinen im Winter?!
netfuture Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 heftig, Onur Air hat ja quasi seine halbe Flotte an Saudi Arabian verleast - was ist mit dem regulären Flugbetrieb? Die benötigen wohl sowieso nicht soviele Maschinen im Winter?! Onur Air hat nur die Maschinen verleast, die sie im Winter aufgrund mangelnder Charter-Nachfrage ohnehin nicht vollbekommen würde. Die A300 fliegen sonst nur im Charter (bzw. sind an Saudi Arabian verleast), die A321 werden auch größtenteils im Charter und nur sehr vereinzelt auf innertürkischen Linienflügen eingesetzt. Die verbleibenden 2 A320, 4 A321 und 9 MD-80 hingegen werden über den Winter alle im Inland bzw. für einige wenige Charter-Flüge eingesetzt.
Charliebravo Geschrieben 8. Dezember 2007 Melden Geschrieben 8. Dezember 2007 Alle ersichtlich auf www.ch-aviation.ch So seh ich Eure Arbeit auch schätze und den dahinter steckenden Zeitaufwand auch bewundere, finde ich jedoch mit dem englischen Suchwort "Hajj" in den News wesentlich weniger Vermietungen als von Dir hier angeführt. In den Flugzeuglisten "versteckte" Informationen sind nur mühselig zugänglich. Interessant wird es werden, wenn der Hadsch mal innerhalb der europäischen Urlaubersaison fallen wird. Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl ausländischer Pilger um etwa die Hälfte gestiegen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.