ilam Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Hallo, meine Frau und ich haben bei der Lufthansa 99-EUR-Flüge nach Rom für den kommenden Sommer gebucht. Bei uns ergaben sich jetzt einige Änderungen (evtl. ziehen wir genau in dieser Zeit um), so dass wir nicht wissen, ob wir uns zu dieser Zeit zeitmäßig und finanziell diese Reise leisten können, wir müssen also evtl. die Zeit verkürzen oder den Termin komplett ändern. Ich meine, dass bei der Buchung etwas von 25 EUR Umbuchungsgebühr (+ggfs. Aufschlag für eine andere Buchungsklasse) stand, jetzt kann ich das aber nicht wieder finden (E-Ticket auf MM-Karte). Welche Optionen hätte ich? Erstattet Lufthansa bei Nichtantritt die kompletten Steuern und Gebühren? Reiner Flugpreis waren pro Nase meine ich um die 22 EUR, das wäre ja billiger als das Umbuchen für 25? Kann ich falls ich umbuche auch z.b. 2 Tage vor dem geplanten Abflug auf einen 10 Monate späteren Termin wechseln? Oder lohnt sich das alles beim 99-EUR-Flug nicht und ich sollte entweder antreten oder es verfallen lassen?
kingair9 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Manchmal empfiehlt sich ein direkter Blick auf die LH-Seite: Das "Basic Light" Ticket (Anmerkung: Das ist Buchungsklasse "E")ist änderbar gegen eine Gebühr von EUR25 oder dem entsprechenden Betrag in Landeswährung, solange die ursprünglich gebuchte Klasse noch verfügbar ist. Es ist nicht möglich, umzubuchen auf einen Flug, auf dem "E" nicht mehr verfügbar ist, auch nicht gegen Aufzahlung auf den günstigsten verfügbaren Tarif.
ilam Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Ja, das ist mir klar. Aber wenn sich das ganze um Monate verschiebt, müsste ja auch wieder ein "99-EUR"-Flug zu bekommen sein...
testerfra Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 falsche Info kann aufgezahlt werden : CHANGES BEFORE DEPARTURE CHARGE EUR 50.00 FOR REISSUE/REVALIDATION. NOTE - CHARGE EUR 50.00 FOR UPGRADE. -------- FARE CAN BE UPGRADED TO ANY -KOMBI- AND YABASE- FARE. CHARGE APPLIES. IN CASE OF COMBINED -KOMBI- FARES ONLY THE UPGRADED SECTOR WILL BE CHARGED PLUS EUR 50.00 REBOOKNG CHARGE. UPGRADING TO -FLEX/C-/YBASIC-/YABASIC- FARE NOT PERMITTED. ˜
ilam Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Warum sind es da dann auf einmal 50 EUR? Irgendwie steige ich nicht durch....
touchdown99 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Weil Du dann jede beliebige Klasse buchen kannst und nicht nur "E" ?
br403 Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Mich würde nochmal die Erstattung interessieren, bekommt man dann die Steuern und Gebühren zurück und nur die 22€ verfallen?
mith Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 ticket service charge (soweit Ihr die bezahlt habt) gibt es auch nicht zurück.
ilam Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Ok, danke. Also zusammengefasst (jeweils pro Person gerechnet): Wenn ich den Flug umbuchen muss und noch einen 99-EUR-Flug finde, kostet mich das 25 EUR. Wenn ich den Flug umbuchen muss und keinen 99-EUR-Flug finde, kostet mich das 50 EUR + Zuschlag für die höhere Buchungsklasse. Wenn ich den Flug verfallen lasse, bekomme ich 67 EUR zurück und habe 32 EUR (22 Flug + 10 TSC) bezahlt.
testerfra Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 es gibt nix mit 25 €, diese sind bei den Oneway Tarifen. Bei den E Return sind es immer 50EUR egal ob E frei oder nicht.
lukifly Geschrieben 13. Dezember 2007 Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 Ich würde allerdings noch warten, denn es könnte ja sein, dass Lufthansa den Flug ohnehin aus operativen oder wirtschaftlichen Gründen streicht, sodass ihr kostenlos stornieren oder umbuchen könnt. Mir ist das dieses Jahr glücklicherweise mal passiert. Und wenn du sowieso noch nicht weißt, wie es kommen wird, wäre es ja eine Alternative, noch ein bisschen zu warten.
ilam Geschrieben 13. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2007 es gibt nix mit 25 €, diese sind bei den Oneway Tarifen. Bei den E Return sind es immer 50EUR egal ob E frei oder nicht. Dann ist das auf der Lufthansa-Seite aber arg missverständlich. Wenn man die Buchung eines 99-EUR-Return-Tickets durchspielt, erscheint folgendes auf der Seite, auf der man sich den konkreten Flug aussucht: Günstigster Preis Tarifbeschreibung und WährungsrechnerEconomy Basic Light € 89 € 89 Umbuchungsgebühr: EUR25 - nur in der ursprünglich gebuchten Klasse. Erstattung: nicht möglich. Und die 89 EUR sind ja Return, nach meiner Logik müsste die Umbuchungsgebühr dann ja eigentlich auch für beide Flüge sein. Wenn die 25 EUR tatsächlich pro Strecke sind, dann lohnt ein Umbuchen also nur, wenn man nur eine Strecke umbucht. Bei einer kompletten Änderung lohnt sich also die Gebührenrückerstattung... @lukifly: Ich werde auf jeden Fall noch warten. Vielleicht klappt es mit der Reise ja doch noch irgendwie, das wäre mir die liebste Option.
TU154M Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Ich würde allerdings noch warten, denn es könnte ja sein, dass Lufthansa den Flug ohnehin aus operativen oder wirtschaftlichen Gründen streicht, sodass ihr kostenlos stornieren oder umbuchen könnt. Und was ist mit denen, die auf den Flug angewiesen sind? Ich habe z.B. im Juni FRA-SOF-FRA gebucht. Da bietet LH dreimal täglich ab FRA eine Flugverbindung an. Das halte ich für sehr optimistisch, zumal die gleiche Strecke von FB bedient wird. Eine Stornierung seitens LH würde meine Reisepläne zunichte machen, da ich termingebunden bin.
lukifly Geschrieben 15. Dezember 2007 Melden Geschrieben 15. Dezember 2007 Ich würde allerdings noch warten, denn es könnte ja sein, dass Lufthansa den Flug ohnehin aus operativen oder wirtschaftlichen Gründen streicht, sodass ihr kostenlos stornieren oder umbuchen könnt. Und was ist mit denen, die auf den Flug angewiesen sind? Ich habe z.B. im Juni FRA-SOF-FRA gebucht. Da bietet LH dreimal täglich ab FRA eine Flugverbindung an. Das halte ich für sehr optimistisch, zumal die gleiche Strecke von FB bedient wird. Eine Stornierung seitens LH würde meine Reisepläne zunichte machen, da ich termingebunden bin. Für den einen kann es gut sein, für den anderen nicht... Du würdest mit der Lufthansa schon eine Lösung finden.
gfly Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Hallo zusammen, habe ähnliches Problem. Bei meiner alljährlichen "Gruppenreise" können 2 Personen nun nicht mit. Gebucht habe ich für die beiden einmal einen 99 Euro Tarif und einen für 178 Euro. Die beiden werden definitiv nicht fliegen können. Soll ich jetzt stornieren oder verfallen lassen um danach die Steuern und Gebühren zurück zu fordern? Gruß gfly
hallo09 Geschrieben 18. Dezember 2007 Melden Geschrieben 18. Dezember 2007 Ich hatte vor paar Wochen einen ähnlichen fall, wo ein Mitreuisender seinen LH 99Euro Flug nicht antreten konnte. Da er das schon vorher wusste hat er dies bei der Hotline angekündigt und die haben seinen Flug dann einfach gechancelt und ihm das Geld(Gesamtpreis 99, Flugpreis 2 Euro; zurück 87 Euro) überwiesen. Gehe also nicht davon aus, dass es einen Unterschied macht ob man den Flug storniert oder verfallen lässt. Theoretisch tut man einem anderen noch einen Gefallen, da der den Platz buchen kann.
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Ich hatte vor paar Wochen einen ähnlichen fall, wo ein Mitreuisender seinen LH 99Euro Flug nicht antreten konnte. Da er das schon vorher wusste hat er dies bei der Hotline angekündigt und die haben seinen Flug dann einfach gechancelt und ihm das Geld(Gesamtpreis 99, Flugpreis 2 Euro; zurück 87 Euro) überwiesen. Gehe also nicht davon aus, dass es einen Unterschied macht ob man den Flug storniert oder verfallen lässt. Theoretisch tut man einem anderen noch einen Gefallen, da der den Platz buchen kann. Das läuft aber unter Kulanz. Verlassen kann man sich darauf nicht, dass ein betterfly Ticket komplett erstattet wird. Ist gegen die Ticketbedingungen. Wenn man Glück hat, und einen netten Mitarbeiter gerät... Und die Airlines überbuchen sowieso, sie haben ja ihre Erfahrungswerte, wieviel Passagiere abspringen. Von daher ist der Platz sicher wieder verkauft, auch wenn das Ticket nicht storniert wird. Grüße, Carsten
FR753 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Das läuft aber unter Kulanz. Verlassen kann man sich darauf nicht, dass ein betterfly Ticket komplett erstattet wird. Ist gegen die Ticketbedingungen. Wenn der eigentliche Fare nur 2€ ausmacht und der Rest Taxen sind, warum nicht? Theoretisch tut man einem anderen noch einen Gefallen, da der den Platz buchen kann. Aber nicht in derselben Klasse.
CarstenS Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Das läuft aber unter Kulanz. Verlassen kann man sich darauf nicht, dass ein betterfly Ticket komplett erstattet wird. Ist gegen die Ticketbedingungen. Wenn der eigentliche Fare nur 2€ ausmacht und der Rest Taxen sind, warum nicht? Äh ja richtig, das mit den 2 EUR reiner Ticketpreis hatte ich überlesen. Das ist ja das praktische an den betterfly Tarifen, quasi voll erstattbar, da nur der lächerliche Ticketpreis und geg. die TSC futsch sind.
kingair9 Geschrieben 19. Dezember 2007 Melden Geschrieben 19. Dezember 2007 Gehe also nicht davon aus, dass es einen Unterschied macht ob man den Flug storniert oder verfallen lässt. DAS hat mir die LH Hotline neulich anders gesagt - wenn man vorher storniert, bekommt man alles wieder (bis auf den fare und die TSC). Wenn man nicht storniert und sich einfach nur hinterher meldet, wird eine Bearbeitungspauschale abgezogen. Ob's stimmt?
gfly Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Hallo, Danke für die Antworten. Habe eben bei Lufthansa angerufen und die Tickets storniert. Und wie oben beschrieben hat mir die Hotline Dame das auch erklärt. Bekomme nun 73,06 Euro Steuern und Gebühren zurück also 28 Euro verloren was zu verschmerzen ist. Nun muß noch das Hotel mitspielen... Gruß gfly
gfly Geschrieben 20. Dezember 2007 Melden Geschrieben 20. Dezember 2007 Etwas seltsam finde ich nun, dass bevor ich storniert hatte die Flüge nicht mehr verfügbar waren. Nicht mal zu einem x Preis heute morgen. Letzte Woche wollte ich noch Freunde auf den Flugbuchen, das hätte dann 800 Euro pro Person kosten sollen. Zwei Stunden nach meiner stornierung gab es dann wieder flüge für 234 Euro. Jetzt sind wir wieder bei 538 Euro. Kann man also sagen, daß kurzfristig eine sehr günstige Buchungsklasse bei Stornierung frei wird und erst später vielleicht einer das merkt und dann den Preis anhebt? Hatte im Mai das Glück für 400 + Steuern 2 Tage vor Abflug einen Thai Flug von München nach BKK zu bekommen. Denke da war es dann genauso. Nur mal so zwischendurch und gehört jetzt garnicht hier rein. ;-)) Gruss gfly
Bulch Geschrieben 26. Dezember 2007 Melden Geschrieben 26. Dezember 2007 Man kann die 89 Euro Tickets nur gegen Gebühr in der gleichen Klasse umbuchen. Der Tarif "E99" ist nicht der gleiche wie "EKombi" !
ilam Geschrieben 16. April 2008 Autor Melden Geschrieben 16. April 2008 So, ich habe jetzt auch endgültig gecancelt (schnief). Laut LH habe ich das Geld innerhalb von ca. 4 Wochen auf dem Konto. Wie lange hat es bei den anderen gedauert?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.