afromme Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Wie Flight berichtet, hatte die erste ARJ21 ihr Rollout. Dabei hat auch Kunpeng Airlines eine Bestellung über 100 Exemplare bekannt gegeben. Fotos gibt es hier und hier. Die Verwandtschaft zur DC-9/MD-80/MD-90/717 sieht man dem Flugzeug in der Tat sehr an. Interessanterweise schreibt die BBC, dass die Zeremonie nicht für ausländische Medien zugänglich war. Merkwürdig.
Mamluk Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524960,00.html photostrecke auch im Spiegel.. Anscheinend kostet die replika etwa 25 M $-was etwe der Preislage des Superjet von Sukhoi entspricht
Charliebravo Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Aud den BBC-Nes verlinkt im BEstelltehma: Dass die einen 85-Sitzer als "medium-sized" bezeichnen, finde ich da schon fast gewagt.
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 Cool... Man nehme: Eine DC9, Flügel und Triebwerk vom CRJ plus neue Avionik und fertig ist der NEUE Jet... ;-)
an-148 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 der Flügel wurde im Auftrag, speziell für dieses Flugzeug, von Antonov entwickelt.
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 @ an-148 DAS war ein Joke...!
Mamluk Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 @ an-148 DAS war ein Joke...! http://en.wikipedia.org/wiki/ACAC_ARJ21
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 @ Mamluk Hallo...? Erstens habe ich doch bereits geschrieben, daß es ein Witz war. Und zweitens bitte keinen Wikipedia-Link, ok...? :-)
an-148 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 @ an-148 DAS war ein Joke...! ich hatte es auch so verstanden :-) (wollte trotzdem einmischen weil der Flügel ausgeordnete Eigenschaften haben soll!)
Gast boeing380 Geschrieben 21. Dezember 2007 Melden Geschrieben 21. Dezember 2007 @ an-148 Davon bin ich überzeugt! Ich halte vom Luftfahrt-Know-How der GUS-Staaten sehr viel! :-)
cambiocorsa Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 Cool... Man nehme: Eine DC9, Flügel und Triebwerk vom CRJ plus neue Avionik und fertig ist der NEUE Jet... ;-) war das nicht so: A330 body, 777 flügel und fertig ist die 787?
Lev Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 camb.: Das ist doch nicht deni Ernst, oder?
cambiocorsa Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 camb.: Das ist doch nicht deni Ernst, oder? Nein! so nanntren die a.de experten die 787... such mal nach "dreamliner"... EDIT Oder so: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=11078
afromme Geschrieben 22. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 camb.: Das ist doch nicht deni Ernst, oder? Nein! so nanntren die a.de experten die 787... such mal nach "dreamliner"... EDIT Oder so: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=11078 Dieser viereinhalb Jahre alte Thread scheint dich immer noch sehr mitzunehmen. Schöne Feiertage allerseits schon einmal.
cambiocorsa Geschrieben 22. Dezember 2007 Melden Geschrieben 22. Dezember 2007 du nimmst das ganze zu ernst... Frohes fest :-)
Gast boeing380 Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 Cambi, jetzt lass doch mal den "Nightmareliner", auch genannt "7Late7" aussen vor... ;-) Frohe Weihnachtstage an alle erstmal von mir !!! :-)
cambiocorsa Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 Ich bin mal gespannt ob der vogel weltweit verkauft wird. Ach 380... ob nun 7late7 oder Power380... bald wird die 787 verspätung genauso wie das A380 delay vergessen sein...
Charliebravo Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 bald wird die 787 verspätung genauso wie das A380 delay vergessen sein... Stimmt! An die 18 Monate bei der 744 erinnert sich auch kaum noch jemand und der verschobene Roll-Out der 748 ist auch noch kein Thema.
Gast boeing380 Geschrieben 23. Dezember 2007 Melden Geschrieben 23. Dezember 2007 @ Cambi und CB Da habt Ihr Recht. Anscheinend geht es heute nicht mehr ohne Delay. Aber besser Delay als ein Fiasko a là FD728 mit einem fertigen Prototypen, der aus finanzellen Gründen (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...) direkt ins Museum wandert. Naja, so ist es halt...! :-)
viasa Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Still, leise und fast unter Ausschluss der Medien hat die ARJ21 am 28. November 2008 zum Erstflug abgehoben. Nun gibt's auf A.net das erste Photo dieser Maschine: http://www.airliners.net/photo/COMAC-Comme...-Jet/1557146/L/
Gast Jörgi Geschrieben 25. Juli 2009 Melden Geschrieben 25. Juli 2009 Die ARJ21 sieht mir auch vom Farb-Design her schön aus. Beinahe könnte man meinen, sie sei von Playmobil gestaltet worden.
744pnf Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Diese Woche erster Europa-Besuch: http://www.austrianaviation.net/news-regional/news-detail/datum/2014/04/24/arj21-besucht-flughafen-wien.html
Herr Asterix Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Macht in Östereich wohl Station wegen dem Inneneinrichtungsausrüster FACC und geht dann nach Ankara. Angeblich gibt es aus der Türkei Interesse an der Beschaffung des Fliegers.
744pnf Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Macht in Östereich wohl Station wegen dem Inneneinrichtungsausrüster FACC und geht dann nach Ankara. Angeblich gibt es aus der Türkei Interesse an der Beschaffung des Fliegers. Hast Du auch 'nen Tip was die Mühle in Oslo gemacht hat (da war sie nämlich vor Wien)?
Herr Asterix Geschrieben 24. April 2014 Melden Geschrieben 24. April 2014 Hast Du auch 'nen Tip was die Mühle in Oslo gemacht hat (da war sie nämlich vor Wien)? Nein, leider nicht. Dvor war sie aber in Nordrussland. Vielleicht war es in Oslo daher alleine ein Zwischenstopp. Was sie in Russland gemacht hat, weiß ich leider auch nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.