klotzi Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Hallo, wenn ich mir bei Austrian dieses Redticket hole und den Hinflug nicht antrete, wird dann der Rückflug storniert? Vielen Dank
kulumba Geschrieben 27. Dezember 2007 Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Hallo,wenn ich mir bei Austrian dieses Redticket hole und den Hinflug nicht antrete, wird dann der Rückflug storniert? Vielen Dank Ja. Schon versucht das Ticket andersrum zu buchen und den Rückflug verfallen zu lassen?
klotzi Geschrieben 27. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2007 Hm, wär in meinen Fall zwecklos, da ich Austrian nur buchen würde, wenn dieser Gutschein (AUAZON) klappt. Und der geht nur, wenn man von D nach A und zurückfliegt. Werde höchstwahrsch. nun trotzdem buchen und dafür einen Air-Berlin-Hinflug verfallen lassen. Läuft preislich zwar dann im Endeffekt aus selbe hinaus, aber passt zeitlich besser und ich wollte Austrian eh mal testen. :)
JYV-SEA Geschrieben 3. Januar 2008 Melden Geschrieben 3. Januar 2008 Joo. Ticket wird 100pro storniert. Austrian ist da sehr streng bzw. hat ein gutes IT System, die versteckte One-Way Tickets zu Return Preisen aufdeckt. Selbst wenn man selbstverschuldet (in der Bar eingeschlafen) den Anschlussflug auf dem Hinflug verpasst, ist das Rückflugticket hinüber.
daniel00 Geschrieben 7. Februar 2010 Melden Geschrieben 7. Februar 2010 Guten Tag, ich habe mit Austrian Airlines einen Flug ein nicht rückerstattbares Ticket nach Istanbul gebucht, und wollte da mein Fahrrad mitnehmen. Laut Vermerk auf der Webseite ist Fahrradtransport auf Voranmeldung möglich. Weit unten, abgetrennt von der Information zum Fahrradtransport steht noch die Bemerkung, dass auf der Strecke Wien-Istanbul im Sommer kein Über- oder Sportgepäck akzeptiert wird. Beim Versuch das Fahrrad beim Call-Center anzumelden wurde mir mitgeteilt, dies sei auf besagter Strecke nicht möglich. Da ich aber mein Fahrrad unbedingt mitnehmen musste, wurde mir nach einigem Hin und Her angeboten das Ticket abzüglich 100 CHF (60€) zu refundieren. Von letzterem Angebot habe ich Gebrauch gemacht, und einen anderen Flug gebucht. Anstelle der von der AUA-Mitarbeiterin versprochenen Rückerstattung habe ich aber lediglich eine (auf 1 Jahr befristete!) Gutschrift für AUA-Flüge erhalten. Diese scheint mir nutzlos. Ich bin noch nie AUA geflogen, und wüsste auch nicht wann ich die Gutschrift brauchen sollte. Nach meiner Beschwerde hat mir die AUA lediglich die Rückerstattung der Steuern & Taxen angeboten. Meines Erachtens wurde ich in die Irre geführt. Selbst wenn sich die AUA mit der Einwilligung in eine Rückerstattung kulant gezeigt haben sollte, kann sie nicht nachträglich die vereinbarte Rückerstattung des Flugpreises (abzüglich 60€) verweigern. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich auf meinem Recht auf Rückerstattung beharren kann, eine zuständige österreichische Konsumentenstelle oder einen Ombudsmann? Danke für allfällige Antworten.
STN-EBJ Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Guten Tag, ich habe mit Austrian Airlines einen Flug ein nicht rückerstattbares Ticket nach Istanbul gebucht, und wollte da mein Fahrrad mitnehmen. Laut Vermerk auf der Webseite ist Fahrradtransport auf Voranmeldung möglich. Weit unten, abgetrennt von der Information zum Fahrradtransport steht noch die Bemerkung, dass auf der Strecke Wien-Istanbul im Sommer kein Über- oder Sportgepäck akzeptiert wird. Beim Versuch das Fahrrad beim Call-Center anzumelden wurde mir mitgeteilt, dies sei auf besagter Strecke nicht möglich. Da ich aber mein Fahrrad unbedingt mitnehmen musste, wurde mir nach einigem Hin und Her angeboten das Ticket abzüglich 100 CHF (60€) zu refundieren. Von letzterem Angebot habe ich Gebrauch gemacht, und einen anderen Flug gebucht. Anstelle der von der AUA-Mitarbeiterin versprochenen Rückerstattung habe ich aber lediglich eine (auf 1 Jahr befristete!) Gutschrift für AUA-Flüge erhalten. Diese scheint mir nutzlos. Ich bin noch nie AUA geflogen, und wüsste auch nicht wann ich die Gutschrift brauchen sollte. Nach meiner Beschwerde hat mir die AUA lediglich die Rückerstattung der Steuern & Taxen angeboten. Meines Erachtens wurde ich in die Irre geführt. Selbst wenn sich die AUA mit der Einwilligung in eine Rückerstattung kulant gezeigt haben sollte, kann sie nicht nachträglich die vereinbarte Rückerstattung des Flugpreises (abzüglich 60€) verweigern. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich auf meinem Recht auf Rückerstattung beharren kann, eine zuständige österreichische Konsumentenstelle oder einen Ombudsmann? Danke für allfällige Antworten. Ist natürlich blöd gelaufen für dich. Ob es so etwas wie eine österreichische Schlichtungsstelle gibt, weiß ich leider nicht. Rechtlich hast du zwei Ansatzpunkte. Zum einen besteht eine klare Einigung zwischen dir und AUA, dass du den Flugpreis abzüglich der 60 Euro erstattet erhältst. Daran ist AUA gebunden, allerdings wirst du die Vereinbarung im Zweifel beweisen müssen. Wenn du also nicht gerade einen Zeugen parat hast, wird´s schwer. Alternativ könntest du AUA auf Schadensersatz in Anspruch nehmen. Hier müsstest du mal die ABB der Airline durchforsten, die du ja anerkannt hast. Hilfsweise sind die Angaben auf der Website heranzuziehen. Wenn sich so ergibt, dass AUA dein Fahrrad hätte befördern müssen, könnte sich eine Schadensersatzpflicht der Airline ergeben. In dem Falle wären dir die vollständigen Kosten zu erstatten.
Allberto Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Hallo, OS214 und OS216 (beide DRS-LEJ-VIE) sind für die Relation DRS-VIE im Internet und auf allen weiteren Online-Portalen, die ich bisher versucht habe, nicht buchbar. Gilt für alle Verkehrstage und auch für Umsteigeverbindungen ab DRS über VIE nach irgendwo. Wie komm ich online an Preise für diese Flüge?
Sickbag Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Das geht schon, aber nur als "Umsteigeverbindung" via LEJ: OS213/215 DRS-LEJ, OS214/216 LEJ-VIE. Bei den beiden wird halt in LEJ gebrochen, beim 217/218 in DRS. Hilfreich ist das bei M&M ;-) Das System scheint es nicht zu verknusen, dass DRS-LEJ jeweils Hin- und Rueckflug ist und zwei Flugnummern hat.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.