aerofan Geschrieben 4. Januar 2008 Melden Geschrieben 4. Januar 2008 Diesen kuriosen Fall habe ich eben bei Spiegel-online aufgeschnappt. So ein Fallschirmabsprung aus nem Passagierjet dürfte bei den heutzutage gebräuchlichen Baumustern kaum mehr möglich sein. Die gute alte 727 hatte aber gottlob ja ne Hecktür. http://einestages.spiegel.de/static/topica...us_dem_flu.html
N707PA Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Ja, der Fall ist berühmt. Ich wußte bis dahin nicht, dass man die Hecktür der 727 auch während des Fluges öffnen kann. Eigentlich dürfte die 727 nicht besonders hoch geflogen sein, als der Entführer raussprang.
kingair9 Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Ja, der Fall ist berühmt. Ich wußte bis dahin nicht, dass man die Hecktür der 727 auch während des Fluges öffnen kann. Damals ging das noch - seititdem haben die 727 übrigens einen Mechanismus, der das öffnen der Hecktreppe in der Luft unterbindet - wird auch der "Cooper-Riegel" genannt.
ilam Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Hier mehr Details: http://de.wikipedia.org/wiki/D._B._Cooper Die Maschine flog in etwa 10.000 Fuß.
N707PA Geschrieben 6. Januar 2008 Melden Geschrieben 6. Januar 2008 Danke für die Info! Wo wir gerade dabei sind: ist nicht vor ein paar Jahren ein Dieb mit seinem selbstgezimmerten Fallschirm aus einem PAL-Airbus gehüpft, nachdem er die Passagiere ihrer Wertsachen beraubt hatte? Der Mann starb, als er aus dem Flieger sprang und direkt mit diesem kollidierte. Leider finde ich in meinem Archiv nichts mehr dazu (könnte schwören, letzte Woche war es noch da...)
Sickbag Geschrieben 7. Januar 2008 Melden Geschrieben 7. Januar 2008 http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20000525-2
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.