Sven.Meiser Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hallo, Zuerst möchte ich mich vorstellen, da ich hier neu im Forum bin. Ich heiße Sven Meiser, was unschwer an meinem Usernamen zu erkennen ist :) und träume schon lange davon Pilot zu werden. Natürlich wollte ich wie wohl jeder zur Lufthansa, doch die könnte knapp werden, da ich gestern erfahren habe, dass sich meine Augen verschlechtert haben, sodass sie nun schon auf -4,5 Dioptrien sind. Und das ist wohl zu viel. :( Aus diesem Grund möchte ich hier mal nachfragen, ob es Fluglinien gibt, die Piloten auch mit meiner Sehschwäche einstellt? Dafür wäre ich auch bereit ins Ausland zu ziehen. Allerdings beschränken sich meine Sprachkenntnisse auf Englisch, Spanisch und Deutsch, sodass die Zahl der möglichen länder schrumpft... Ich konnte bislang nur die KLM ausmachen, die ja in den Niederlanden ist. Dafür benötige ich jedoch Niederländisch kenntnisse. Doch wenn es keine andere Fluglinie gibt, muss ich wohl oder übel KLM wählen und Niederländisch lernen... So vielen Dank für eure Hilfe. Sven Meiser
PilotMS2 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Geh mal auf www.lba.de und suche dort mal nach den Medizinischen Voraussetzungen.
Sven.Meiser Geschrieben 11. März 2008 Autor Melden Geschrieben 11. März 2008 Habe ich getan... Das sind die Voraussetzungen des JAR-FCL3´s. Damit weiß ich schonmal, dass ich mit mehr als -3 Dioptrien Pilot werden kann, doch ich konnte keine Auflistung diverser Fluglinien (Im In- oder Ausland) finden, die eine "erhöhte" Grenze voraussetzen!? Trotzdem schonmal vielen Dank.
Micha Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Die LH gestattet bis -5 dioptrien, wies bei anderen aussieht weiß ich nicht. Aus Gesprächen mit einigen Piloten und Stewardessen habe ich allerdings erfahren dass oft gleichwertige Bewerber die ohne Sehhilfe auskommen bevorzugt werden.
kingair9 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Die LH gestattet bis -5 dioptrien, wies bei anderen aussieht weiß ich nicht. Aus Gesprächen mit einigen Piloten und Stewardessen habe ich allerdings erfahren dass oft gleichwertige Bewerber die ohne Sehhilfe auskommen bevorzugt werden. Erzähl doch nicht so einen Mist! Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien) http://www.lufthansa-pilot.de/bewerbung/vo...ussetzungen.php
Micha Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Oops sorry, da hat mich das Langzeitgedächtnis mal getäuscht.
Sven.Meiser Geschrieben 12. März 2008 Autor Melden Geschrieben 12. März 2008 Ja. Dass LH nur bis -3 Dioptrien erlaubt ist mir ja mittlerweile auch klar, deshalb suche ich nach anderen Airlines, die höhere Werte zulassen. :)
amigo380 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 also die neue JAR Richtlinien fürs Medical sagen bis zu -6 Dioptrin bei der Erstuntersuchung... LH und AB haben allerdings für die Ausbildung (LH sogar für ready entries) die Grenze auf -3dioptrin gesetzt... Da würde für dich in Deutschland noch das Tuifly abinito Programm in Frage kommen... Die Swiss orientiert sich auch glaub ich nur an den JAR Richtlinien.. Wenn nicht könntest du das ganze auch privat machen und dann kannst du außer der LH in D überall anfangen, zumindest der Augen wegen... Wenn du genaueres wissen willst kannst du mir gerne ne PM schreiben... Allgemien muss ich sagen, dass sie Vorgänger hier teilweise einen großen Mist geschrieben habe... Wenn man sich nicht auskennt, sollte man nicht unbedingt Ratschläge geben...
Gast Flaps_full Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo Sven, bewirb dich auf ALLE FÄLLE bei der LH! Papier ist geduldig und man scheibt viel hin! Wenn du die DLR Auswahl bestehst, wirst du auch mit -4,5 Dioptrien bei LH anfangen können! Die Ärzte sind keine Unmenschen und wissen auch, daß es wurscht ist, ob du nun -3 oder -4,5 Dioptrien hast! Es geht hier bei dieser Grenze primär darum, daß Risiko einer Fluguntauglichkeit geringer zu halten in Hinblick auf Verschlechterung auf Werte jenseits der -6. Mach die Tests bei LH. Bereite dich GRÜNDLICH darauf vor! Schaffst du die, dann wirst du auch mit -4,5 bei LH fliegen, du wärst nicht der erste. Und wenn LH trotz Vorbereitung in die Hose gehen sollte, was - sind wir ehrlich- zu 95% der Fall sein wird, bewirb´ dich bei AB und du wirst auch dort sicherlich deine Chance bekommen! Das ist kein "harter" Wert, der nicht verschiebbar ist!
Micha Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Mensch Flaps_Full, Werd doch ein wenig konkreter, wo wurde Mist erzählt und wie ist es richtig? Möchte doch auch was dazulernen und kann Kritik ab.
Gast Flaps_full Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Ich weiß nicht, was du meinst, da ich mit keinem Wort erwähnt habe, daß hier Mist geschrieben wurde, das war "amigo380", aber wenn du dich auf meine Aussage mit dem geduldigen Papier beziehst- in der Tat, man kann das mißverstehen. Gemeint ist nur, daß LH zwar hinschreiben kann, daß man +- 3 haben darf, es aber nicht unltimativ die Grenze ist.
Micha Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Och Mensch in diesem threat hab ich kein Glück, Pfiff zurück, die aufforderung geht natürlich an amigo380. Entschuldige bitte.
A380-800 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Die LH gestattet bis -5 dioptrien, wies bei anderen aussieht weiß ich nicht. Aus Gesprächen mit einigen Piloten und Stewardessen habe ich allerdings erfahren dass oft gleichwertige Bewerber die ohne Sehhilfe auskommen bevorzugt werden. oh mann " aus gesprächen mit einigen piloten" aha alles klar hier sieht man mal wieder den verfall dieses forums, lauter kleine möchtegern wichtigtuer...
amigo380 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 oh mann " aus gesprächen mit einigen piloten" aha alles klar hier sieht man mal wieder den verfall dieses forums, lauter kleine möchtegern wichtigtuer... genau das habe ich gemeint., du sprichst mir aus der seele A380-800 es ist wohl so, dass die LH die Grenzen nicht mehr ganz so strikt ansieht, was bedeutet wenn beim medical -3,5 oder so gemessen wird, dass sie ein Auge zudrücken, wenn du aber vorher schon sicher weißt, dass du deutlich drüber liegst, wird das nicht klappen und wenn du großes pech hast musst du sogar gebühren für BU und FQ bezahlen, weil du bei der Bewerbung Angaben über dein Sehvermögen machen...
Micha Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Wenns so rüberkam möchte ich mich entschuldigen. Man sollte aber auch nicht bei einer falschen Info sofort den Finger erheben und jemanden pauschal als Wichtigtuer abstempeln, auch solches Verhalten hat nen Anstrich von Wichtigtuern. Back to topic.
Gast Flaps_full Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 , dass du deutlich drüber liegst, wird das nicht klappen und wenn du großes pech hast musst du sogar gebühren für BU und FQ bezahlen, weil du bei der Bewerbung Angaben über dein Sehvermögen machen... Quatsch!
Gast Flaps_full Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Ok, um es ausführlicher zu machen: Wenn du die DLR Auswahl in allen Stufen überlebt hast, dann werden die Ärzte alles dran setzten, daß du auch dein Medical bekommst! Ein Arzt hat auch etwas Verstand! Die Kriterien werden nicht vom medizinischen Dienst bestimmt, sondern von der PV, die jede Einstellung absegnen muß! Und wenn der Arzt sein ok gegeben hat- und das wird er, wenn du erstmal soweit gekommen bist- dann wird die PV nicht mehr nein sagen! Ärzte der LH sind keine Unmenschen! Die wissen ja um den Traum derjenigen, die es zum Medical geschafft haben. Wenn du als Einäugiger hinkommst, bleibt keine Wahl, aber nicht bei Dioptrien!
LOWW_Krocha Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Ohne Medical 1 gibt es nunmal keine ATPL... Und dieses Medical bekommst du nur dann wenn du in einem Medical Center AMC (das in AT von der Austrocontrol aprobiert sein muss) deine Untersuchungen machst. Diese Untersuchungen müssen nach JAR durchgeführt werden und daher gibt es gewisse Grenzen: z.B. darf die Dioptriendifferenz nicht mehr als 2 sein, bei der Erstuntersuchung darf die Fehlsichtigkeit nicht mehr als +/- 3 Dioptrien betragen... Hier der dazugehörige österr. Gesetzestext: LINK
Gast Flaps_full Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Ist ja richtig! Das mag ja da stehen, aber trotzdem kann da problemlos eine Ausnahme gemacht werden! Denn ein Jahr später kannst du bis -8 haben! Wie gesagt, ein Bekannter von mir hatte auch mehr als -3 und hat trotzdem Klasse 1 bekommen, damals mit Sondergenehmigung, weil es Grundsätzlich nicht möglich war, über +-3 zu haben. Ich kann es nur nochmals sagen: Wenn du das Auswahlverfahren bis zum Medical bestanden hast, dann wirst du auch bei LH fliegen. Es wird dich auch kein LH Arzt rauskicken, nur weil du etwas mehr als -3 hast! Es wird sicher nicht ganz so glatt gehen, wie wenn du weniger als -3 hättest, aber letztendlich wirst du dein Medical bekommen.
8stein Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Allerdings möchte ich nocheinmal anmerken, dass auf dem letzten Infotag der Lufthansa ausdrücklich darauf hingewiesen, wie auch hier weiter oben schon, wurde, dass es nicht gerne gesehen wird, wenn man sich bewirbt obwohl man die formalen Vorraussetzungen nicht erfüllt. Der Fragesteller hatte ebenfalls nach den Augen gefragt. Trotzdem Frohe Ostern wümscht 8stein
Sven.Meiser Geschrieben 24. März 2008 Autor Melden Geschrieben 24. März 2008 DAnke... Danke... Danke... Da hier nun schon viele diese Meinung vertreten, dass ich auch so noch reelle Chancen habe, habt ihr mir meine Angst genommen. Vielen Dank. Dann hoffe ich mal, dass das alles klappt. Aber da ich Physik, Mathe und Englisch als Prüfungsfächer habe und bald für ein jahr nach Amerika gehe, sehe ich da nicht mehr ganz so große Probleme. Allerdings weiß ich natürlich nichts in Richtung Mehrfachbelastbarkeit und so... Aber ich hoffe mal das Beste. Danke...
LOWW_Krocha Geschrieben 24. März 2008 Melden Geschrieben 24. März 2008 Es hat übrigens vor einiger Zeit auf RTL ein paar Tests aus den LH Assesments gegeben... Vielleicht findest dort ja noch etwas... War glaub ich damals Stern TV...
Gast Flaps_full Geschrieben 25. März 2008 Melden Geschrieben 25. März 2008 www.skytest.de Kostet nicht die Welt und muß wohl sehr gut sein, gab´s zu meiner Zeit noch nicht.
Sven.Meiser Geschrieben 25. März 2008 Autor Melden Geschrieben 25. März 2008 Hey cool. Danke. Kostet zwar auch ne Menge, aber dann kann ich mir die Software CDs ud Bücher während meines USA Aufenthaltes wohl mal zu Gemüte führen und mich ein jahr lang gründlich darauf vorbereiten.... Was man nicht alles für seinen großen traum tut.^^
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.