Zum Inhalt springen
airliners.de

Meinungen/Tipps zu ISraelprogramm


4U406

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich fliege am samstag mit X 3 nach TLV. Nun habe ich mir überlegt, dass ich am besten den ertsen Tag in TLV verbringe und dann von dort aus weiterreisen möchte. Flals es mit Bussen möglich ist würde ich gerne nach Eilat fahren und von dort nach Petra und anschließend nach Jerusalem, und von dort aus einen Ausflug zum See Genezareth machen.

 

Lohnt sich Haifa, und Nazarteh, oder kann man darauf verzichten?

 

Sollte man den Bus nach Eilat nehmen oder mit Arkia fliegen, scheinbar haben die ja eine art Fixpreissystem, jedenfalls scheinen Flüge im September genauso teuer zu sein wie nächste Woche.

 

Und vor allem wie sieht es mit der Sciherheit aus? ICh denke ja mal, das alle Sehenswürdigkeiten die im Palästinenser Gebiet liegen besser nicht beuscht werden, oder z.Z. ohnehin gesperrt sind. Aber Jerusalem slebst sollte doch kein Problem darstellen, oder?

 

Wie zuverlässig ist dnen der ÖPN dort unten?

Geschrieben
Und vor allem wie sieht es mit der Sciherheit aus?

 

Da macht sich aber jemand früh Gedanken....

 

Ich war zur Zeit der ersten Intifada ein paar Wochen in Israel, deshalb macht mich soviel Blauäugigkeit dann doch etwas sprachlos. Natürlich kann man nach Israel reisen, aber es ist nicht so wie ein Tagestrip nach Bergamo und ein bisschen weiträumige Vorbereitung und Planung zwecks Risikominimierung sollte schon drin sein.

Geschrieben

mh ja, naja aber solange es keine Reisewarnung des AA gibt kann man doch net kostenfrei umbuchen, also muss ich doch fliegen.

 

Und man hat mir gesgat das TLV selbst z.B. kein Problem wäre, und die touristsichen Gegenden auch nicht da sehr gut bewacht.

 

ICh frage halt nur ob man halt wirklich rumreisen kann oder ob man besser in TLV, Jerusalem und Eilat bleibt....

Geschrieben

Ne 0 Euro plus Tax.....

 

 

Ne Vileda Gutscheinbcuhung umgebucht wegen Zeitverschiebung des Fluges, und nen Rail & Fly abgestaubt, also im Endeffekt günstiger

Geschrieben
mh ja, naja aber solange es keine Reisewarnung des AA gibt kann man doch net kostenfrei umbuchen, also muss ich doch fliegen.

 

Ne 0 Euro plus Tax.....

 

 

Ne Vileda Gutscheinbcuhung umgebucht wegen Zeitverschiebung des Fluges, und nen Rail & Fly abgestaubt, also im Endeffekt günstiger

 

Sag mal, ist das jetzt dein ernst? Okay, du hast einen Vileda-Gutschein verballert, aber sonst hast du doch keine weiteren Kosten gehabt...

Ich reise auch sehr gerne sehr günstig und nehme alles mit, was ich bekommen kann und zeitlich unterbekomme, aber bei solch einem Reiseziel würde ich nicht mal so eben ne Stunde im Internet suchen und drauf los fliegen, sondern mich mit einem anständigen Reiseführer (ja, der kostet auch schon mehr als 19€ all inkl.) sorgfältig auf das Land und die Gegebenheiten vorbereiten und meine Reise gut planen (was mache ich wann, wie muss ich mich wo verhalten, was muss ich zusätzlich beachten, etc.). Ich war zwar selbst noch nicht da, aber die Überlegung hatte ich auch schonmal, als HAM-TLV eingeführt wurde. Habe aber auch auf Grund der meiner Meinung nach nötigen intensiven Vorbereitung davon Abstand genommen, mal so eben ein paar Tage zwischendurch nach Israel zu fliegen...

Ich wünsche dir jedoch trotzdem viel Glück, auch wenn ich mich Frage ob du einfach nur mutig oder etwas blauäugig bist - aber das zu beurteilen widerstrebt mir...

Geschrieben

nun letzten Sommer war es auch noch ruhig.....

 

 

mh ja also ich schätze schon das TLV problemlos machbar ist, ich mache mir nur sorgen wegen dem Rest.

Geschrieben

ja kalr, aber ich dneke in TLV werden mir die am besten sgaen können was geht und was nicht hoffe ich. Also absagen komt nicht in die Tüte... Sterben kann ich ja auch in STN.

 

 

VIelleicht zurück zur Ausgangsfrage: Was haltet ihr von dem Reiseplan und was würdet ihr euch angucken, das interessiert mich nämlich viel mehr.

Geschrieben

Also Tel Aviv ist durchaus interessant. Die kosmopolitischste Stadt mit Szene, Läden, Bars, Strand etc. Nur zum Baden z.Zt. zu kalt. Wenn Du dich für Architektur interessierst, gibts viel Bauhaus etc.

 

Transport in Israel: kein Problem. Egged Busse fahren überall im Land in (teilweise gepanzert) und ziemlich pünktlich. Schau dir die Website an: www.egged.co.il >ENG. In die palästinensischen Gebiete fahren Sheruts - für Neulinge aber vielleicht nicht so geeignet!

 

Eilat ist langweilig, überteuert und ziemlich öde. Man fährt ca. 3-4 Stunden von TLV oder Jerusalem durch die Wüste. Einziges Argument: Im Golf von Aqaba herrscht gegenwärtig Badewetter.

 

Über die Grenze nach Sinai oder Jordanien sind die Kosten ca. 80% niedriger und die Strände auch schön.

 

Jerusalem ist historisch und kulturell interessant, nicht so zum Weggehen abends oder nachts. Als Ausflüge eignen sich Galliläa (See Genezareth) oder das Tote Meer. Haifa ist durchaus sehenswert insbesondere wegen der Geschichte, aber dazu muss man etwas lesen!

 

Petra kann man von Eilat oder Jerusalem machen als Tagestrip (ziemlich hetzig) entweder mit Reiseveranstalter oder Taxi. Beides kostet aber. Geht auch mit öffentlichen Bussen, aber nicht an einem Tag.

 

Die Nebenkosten sind allgemein in Israel ziemlich hoch, die Qualität häufig schwankend. Beachte, dass das ganze öffentl. Leben von Freitag nachmittag bis Samstag nachmittag zum Erliegen kommt. Dann fährt auch kein Bus, auch nicht zum Flughafen (nur Sheruts).

 

Hoffe Dir geholfen zu haben ... Israel ist durchaus eine Reise wert.

Geschrieben

@wolfbln: Das Tote Meer klingt sehr interessant, hast du einen Städtetipp? Kann man das als tagesausflug machen von Jerusalem oder tel Aviv, oder besser dort übernachten?

 

Also nach Petra hätte ich eh mit einer Übernachtung in Jordanien oder Eilat machen wollen, um mich eben nichtzu hetzen, wenn es denn individuell geht.

 

In Aquba könnte man wohl in einem Beduinencamp übernahcten, klingt ganz interessant, aber ist das sicher? Buchbar über Hostelbookers.com, aber ob die alle Angebote selbst prüfen weiss man ja nicht.

 

Hier mal die BEschreibung: Wadi Rum Beduin Camp

Wadi Rum Protected Area, Disi, Aqaba, Jordan, 76296, Jordan - directions

Authentic Beduin camp in the heart of the Wadi Rum desert run by a licensed Beduin guide. Dinner and breakfast included. 4X4 desert trips also available.

 

No curfew

Car Parking

 

 

Situated some 70 km north-northeast from Aqaba, the Wadi Rum is undoubtedly one of the most beautiful desert landscapes in the world.

Wadi Rum Bedouin Camp lies in the very heart of the desert within the Wadi Rum Protected Area.

The camp is ideal for small groups and for those wanting to avoid the tourist crowd. It is located in a very scenic, hidden spot of the desert, and provides excellent opportunity to experience of the real desert world and enjoy traditional Beduin hospitality. The black Beduin tent is complemented with shower and flush toilet facilities. Additional campsites nearby are also available for those who prefer the privacy of their own tent.

The price of the accommodation includes traditional barbecue dinner and breakfast.

The camp is run by Obied Naser, an experienced Beduin desert guide holding the licence of the Wadi Rum Protected Area Authority. He is also making jeep desert tours, ranging from 2-5 hours to full-day. Several-day trips can also be arranged.

Sandstone climbing routes are also available in all grades of difficulty. Walking treks - from daytrips to several-day treks in the desert - include full-board (breakfast, lunch, dinner, water).

 

 

 

Ansonsten gibts in Petr aja günstige Übernachtungsmöglichkeiten. Nur schaffe ich es von Jerusalem an einem Tag dort hin?

 

 

naja auf jeden flal erst einmal Dnake für die ganze Hilfe.

 

und als Experte: Wie schätzt du die Sicherheit ein?

Geschrieben

In Israel ist es sicher, jedenfalls sicherer als deutsche Bahnhofsviertel. In nichtarabischen Städten und Vierteln ist die Strassenkriminalität fast unbekannt. Betrunkene oder Bekiffte sind grosse Seltenheit.

Man muss aber bereit sein, dass man überall durchsucht und befragt wird, am Busbahnhof z.B.: wo wollen Sie hin, was haben Sie in der Tasche etc.

 

Tel-Aviv ist für Kulturinteressierte nicht so der Höhepunkt.

Eilat ist langweilig. Typischer Touristenort.

 

Jerusalem: auf jeden Fall. Die Altstadt, Mea Shearim (Hassiden-Viertel) und Ost-Jerusalem mit seinen Klostern. Ost-Jerusalem ist eigentlich schon Palästina, da kann man nur mit einem (arabischen) Taxi hin. Das ist nicht gefährlich und nicht teuer, so um 5-10 EUR.

 

Die Gegend um Genezareth ist sehr empfehlenswert: Safed, Galiläa, Kapernaum, Berg der Seligpreisungen.

 

Nazareth ist heute komplett arabisch, an sich uninteressant, ziemlich dreckig, die Kirche ist modern und durchaus sehenswert, weil einmalige Architektur.

 

In Haifa gibt es ausser den berühmten Gärten nix zu sehen.

 

In Hamat Gader an der iordanischen Grenze liegt eine tolle Alligatorfarm, wo ausser Krokodile dressierte Papageien ein echtes Erlebnis sind.

 

Zum Toten Meer: einmalig, aber Geschmacksache. Die Strände sind nicht gut; im Toten Meer kann man eigentlich nicht baden. Man kann und darf nur vorsichtig reingehen, sich vorsichtig hinlegen und vorischtig rausgehen, sonst Verbrennungsgefahr durch hohe Salzkonzentration.

Aber in der Nähe lieft Massada, die berühmte Festung.

 

Das sind meine persönlichen Israel-Highlights.

Geschrieben

Ich hab jetzt noch Kommentare durchgelesen und möchte folgendes hinzufügen:

 

1. Am Toten Meer gibt es keine Orte. Das ist eine Wüstengegend! Es gibt nur ein paar Spa-Hotels.

 

2. Was ich wirklich nicht machen würde, ist über die Grenze in die Nachbarländer zu reisen. Israel ist mit seinen Nachbarn nicht wirklich befreundet, die Grenzkontrollen sind entsprechend... naja.

 

3. Egged ist wirklich die zentrale Transportfirma uns ist recht zuverlässig. Sheruts sind Großraumtaxen, die nur ein Ziel, aber keine feste Route haben, deshalb muss man schon genau wissen, wohin man will. Dafür brigen sie einen wirklich vor die Haustür. Weder Busse, nur Sheruts fahren an Shabad, d.h. ab Freitag kurz vor der Dämmerung bis Samstag kurz vor der Dämmerung (feste Uhrzeiten gibt es also nicht). Was an Shabad fährt, sind Taxen, die meist von Arabern oder nichtreligiösen Israelis gefahren werden. Die sind ungefährlich und nicht teuer, müssen aber am besten telefonisch bestellt werden, weil die Nachfrage recht gross ist, zumindest ist es in Jerusalem so.

Geschrieben

Weil Du mich konkret gefragt hast:

 

Israel (außerhalb der paläst. Geb.) ist ein relativ sicheres Reiseland. Allerdings gibt es ständig Checks von Polizei oder Armee - also immer den Pass und manchmal Geduld dabei haben. Die Bedrohung ist weniger der Trickdieb oder Junkie auf der Straße, sondern die allgem. politische Lage und dass immer irgendwo etwas hoch gehen kann. Das ist nicht kalkulierbar und auch kaum als Risiko auszuschließen.

 

Totes Meer: wird überschätzt, öde Strände, eher Badeanstalten, allerdings ganz nett mal in einem stinkenden, öligen, salzigen See zu liegen. Nordufer (Kalia Beach) ist nur ca. 30 min von Jerusalem, etwas besser ist Ein Gedi 1,5 Std. mit Egged so in halber Seehöhe.

 

Die Einreise von Eilat nach Taba/Ägypten oder Aqaba/Jordanien ist problemlos möglich. Auch östl. von Jerusalem kann man über die King Hussein Brücke nach Jordanien. Von Amman sinds etwa 3, von Aqaba etwa 2 Stunden mit (Mini)Bus nach Petra. Visa für den Sinai gibts kostenlos an den Grenze, für Jordanien besser vorher klären. Exit Tax an der KH Brücke 125 NIS, bei Eilat 68 NIS, von Jordanien JD 5. Man muss sich allerdings auf längere Wartezeiten und ggf. einige Fragen der Grenzer bei der Rückreise nach Israel einstellen. Wenn Du mit deinem Pass jemals wieder in ein arabisches Land (außer Ägypten oder Jordanien) willst, lass Dir keinen Stempel von den Israelis geben (geht auch auf extra Blatt).

 

War nie in einem Beduinencamp in Jordanien. Kann dir aber nur bestes von den Beduinen in Nuweiba und Dahab auf dem Sinai erzählen. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber authentisch, sicher, sauber und billig.

Geschrieben

>>>Wenn Du mit deinem Pass jemals wieder in ein arabisches Land (außer Ägypten oder Jordanien) willst, lass Dir keinen Stempel von den Israelis geben (geht auch auf extra Blatt).

 

An den Landgrenzen bringt das nix, weil die Stempel von der arabischen Seite schon "verraeterisch" genug sind.

Geschrieben

Tel Aviv ist eine der interessantesten Städte. In den letzten Jahren hat sich da enorm viel getan. Es wurde sehr viel renoviert und modernisiert. Das Leben tobt dort, der Strand ist klasse, die Leute sind freundlich und sehr kommunikativ. Selbst im November ist das Wasser noch warm. Ok, sagen wir, man kann reingehen :-)

Ich kann es nur empfehlen. In TLV ist immer was los.

Jaffo hat sich ebenfalls gemacht und ein Besuch lohnt sich! Es gibt vorzügliche Restaurants dort.

 

Die Nebenkosten sind nicht so hoch, wie man denkt, da sich der Shekel am Dollar orientiert. essen gehen ist zB günstiger als hier.

 

Nach Nazareth würde ich auf gar keinen Fall reisen, es ist viel zu gefährlich dort. Ebenso Bethlehem.

 

Nach Jerusalem lohnt sich der Trip. Aber auch dort sollte man in den arabischen Vierteln etwas vorsichtig sein. Der Basar ist aber ungefährlich.

 

Elat ist nicht so der Knaller, mir ist es dort zu touristisch.

 

Das Tote Meer ist, wenn man Spass daran hat, für einige Tage ganz nett. Abends ist da aber komplett tote Hose. Nachtleben gibt es da nicht, es spielt sich alles in den Hotels ab. Ringelpietz mit Anfassen. Ohne Laptop und einige DVDs im Gepäck nur schwer zu ertragen :-)

Die Russen haben mittlerweile auch das Tote Meer entdeckt und treten dort hordenweise auf.

Man sollte dort auf jeden Fall ein gutes Hotel nehmen, was nah am Strand liegt. Ich war im Novotel, das war ganz ok und hat einen tollen Spa bereich. Es gibt einen Shuttle zum Strand, der letzte Shuttle fährt aber bei Sonnenuntergang, der dort ziemlich früh ist.

 

Das Tote Meer an sich ist klasse, stinken tut es dort nicht. Was stimmt, ist, dass die Strände nichts Besonderes sind und man wirklich nur wegen dem Baden dort hingeht. Lange Strandspaziergänge oder tolles Beachlife gibt es da nicht.

 

Vorsicht bei der Fahrt zum toten Meer. Man sollte sich vorher gut erkundigen, welche Strecke man nimmt. Sonst kann es einem passieren, dass die Steine fliegen. Das ist kein Scherz.

 

Haifa ist eine nette Hafenstadt. Ein Besuch kann durchaus lohnend sein.

 

Vorsicht bei Mietwagen, die haben mittlerweile alle einen Zifferncode als Diebstahlschutz.. Beim 3. Fehlversuch ist eine Sperre von 30 Minuten aktiviert...Also den Code gut einprägen!

 

Viel Spass und gute Reise!

Geschrieben

Ich war schon dreimal in Isreal und würde persönlich auch jetzt im Moment nochmal hinfahren. Allerdings würde ich mich vorher wochenlang informieren - zum einen aus Sicherheitsgründen und zum anderen, weil ich Angst hätte, etwas zu verpassen. Ich kenne kaum ein Land, in dem es so viel zu sehen und zu erleben gibt. Wenn man erst kurz vorher mit der Planung anfängt, verpasst man halt einfach zu viel. Zudem finde ich es wichtig, sich bereits im Vorfeld ein wenig mit den verschiedenen Kulturen und Religionen und deren speziellem Zusammentreffen speziell in Israel auseinaderzusetzen, dann hat man mehr von der Reise.

Vielleicht bist Du aber auch einfach ein anderer Reisetyp.

Tel Aviv fand ich einzeln betrachtet übrigens wie einige andere hier nicht so wahnsinnig interessant. Sieht man es im Kontext mit den anderen Kontrasten im Land, sieht es aber wieder anders aus.

Hängt aber meiner Ansicht nach auch alles vom Reisetyp ab.

 

LG

 

PS Bei Tagestrips nach Petra / Jordanien würde ich mich vorher genaustens erkundigen.

Ist bei mir zwar schon länger her, dass ich in Jordanien war, aber ich brauchte damals einen zweiten Reisepass. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob man mit einem Stempel aus Jordanien nicht nach Isreal kam oder ob es umgekehrt war, aber blöd wäre es schon, an irgendeiner Grenze hängenzubleiben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
PS Bei Tagestrips nach Petra / Jordanien würde ich mich vorher genaustens erkundigen.

Ist bei mir zwar schon länger her, dass ich in Jordanien war, aber ich brauchte damals einen zweiten Reisepass. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob man mit einem Stempel aus Jordanien nicht nach Isreal kam oder ob es umgekehrt war, aber blöd wäre es schon, an irgendeiner Grenze hängenzubleiben.

 

Unsinn. Das geht problemlos.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...