touchdown99 Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Scheint ziemlich drunter und drüber zu gehen in Heathrow: Independent: Disastrous Opening Day For Terminal BBC: Terminal Of Teething Troubles
Mamluk Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/7317352.stm check in supended ..!!!
JetBlue Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 Man hätte mal die Münchner fragen müssen wie man's macht. Dort lief es relativ reibungslos oder?!
flieg wech Geschrieben 27. März 2008 Melden Geschrieben 27. März 2008 so ich komme samstag abend zurueck von Paris und will mal sehen, wie das so laeuft dann...ansonsten, ich bitte Euch, Englaender und organisieren, dass koennen die genauso gut wie kochen!
touchdown99 Geschrieben 27. März 2008 Autor Melden Geschrieben 27. März 2008 Solange sie schön stoisch lange, gerade Schlangen bilden, ist doch alles in Ordnung :-)
dertino Geschrieben 28. März 2008 Melden Geschrieben 28. März 2008 @JetBlue Haben sie doch... soweit ich mich erinnern kann kam da die letzten Tage sogar ein Bericht im Fernsehen dazu, wo es expliziert um die Arbeit der Münchner in London ging. Leider konnte ich nur diesen Link finden: http://www.munich-airport.de/de/business/b.../orat/index.jsp
Airdinger Geschrieben 30. März 2008 Melden Geschrieben 30. März 2008 Das Chaos am T5 in London Heathrow dauert scheinbar weiter an. In den ORF Nachrichten wurde heute abend von mittlerweile insgesamt 250 gestrichenen Flügen und etwa 15.000 "verschwundenen" Gepäckstücken berichtet... ?!? Der Telegraph dazu heute morgen: CAA demands BA account for Heathrow T5 chaos Terminal 5 chaos caused by big projectitis Terminal 5 joins the list of top PR blunders Ups...
flieg wech Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 bin Samstag zum ersten mal in T5 am Abend gelandet.... also, was ist mir aufgefallen: - an jeder Glastuer standen 4-5 Mitarbeiter herum ohne dass klar war, warum. - Die Passkontrollhalle ist etwas groesser als die vom T3 - Die Fahrstuehle sind nicht beschriftet, dh, man weiss nicht wo welche Ebene ist. (Das kann fuer Paxe, die sich nicht auskennen mit Airportterminals schon sehr irritierend sein. Deswegen war in jedem Fahrstuhl auch ein Mitarbeiter, der mitfuhr. - Es ist ein Terminal der langen Wege. Etwa 1.5 Kilometer musste man zuruecklegen, bis endlich bei der Passkontrolle war. (wir wurden ganz rechts nahe der Landebahn 9R (das ist die Landebahn, von der in Heathrow nicht gestartet wird). - Der Ankunftbereich wirkt etwas gezwenkt, da das Terminal sehr hoch ist und relativ dazu nicht sehr tief. - Die Abfahrt vom Terminal ist 2spurig mit einer scharfen Linkskurve. Wenn da richtig was los ist, gibt es einen Massenstau. Wollte gestern Fotos vom Terminal machen, ging nicht, da ich von Mitarbeitern daran gehindert wurde. Bekannte, die dort arbeiten in der Gepaeckabfertigung meinten, die Hauptprobleme seien gar nicht die nicht funktionierende Software, sondern, dass Anfangs mit einer viel zu geringen Besetzung gearbeitet hatte (in etwa der von T4). Tja, England is a well organized country. Die olympische Spiele werden davon ein weiteres Zeugnis ablegen.
Ronaldinho Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 BA stand schon der vor der Eröffnung von T5 nicht besonders gut da, Imageprobleme, T7-Unfall und Engpass an Material, fragliche Folgen aus Open Skies und usw. jetzt neben den finanziellen Folgen wohl auch weitere Imageschäden. Ich frage mich, wann ist der Punkt erreicht an dem BA in "richtige" sprich existenzielle Schwierigkeiten geraten wird?
JetBlue Geschrieben 31. März 2008 Melden Geschrieben 31. März 2008 Mich wundert sowieso, wie die das wegstecken. Für den Unfall konnte ja keiner was, aber so eine Schlappe mit dem Terminal kann und darf sich meiner Meinung nach kein flag-carrier dieser Größe leisten...
JoFMO Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Ich frage mich ohnehin, warum BA gleich so absolut nach T5 umziehen musste. Waere es nicht moeglich gewesen, erstmal nur einen bestimmten Teil der Fluege nach T5 zu verlegen und sich das ganze etwas einspielen zu lassen? Die Alten Termnalkapazitaeten sind ja alle noch da! Auf der anderen Seite muesste man natuerlich schon erwarten koennen, dass ein solcher Terminalumzug reibungslos klappt. Es gab lange genug Zeitzum Testen der neuen Anlagen. Andere Laender schaffen es ganze Flughaefen von einem auf den anderen tag zu verlegen, ohne irgendwelche Problem. MUC ist da sicherlich nur einer von vielen.
ilam Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Ich frage mich ohnehin, warum BA gleich so absolut nach T5 umziehen musste. Waere es nicht moeglich gewesen, erstmal nur einen bestimmten Teil der Fluege nach T5 zu verlegen und sich das ganze etwas einspielen zu lassen? Die Alten Termnalkapazitaeten sind ja alle noch da! Möglich wäre es wohl gewesen, hatte für die Passagiere aber teilweise sehr lange Wege und damit Probleme mit den Umsteigezeiten ergeben. Wenn so ein Terminal komplett fertig ist, warum dann nicht komplett nutzen? Natürlich unter der Vorraussetzung, dass es vorher gut geplant und getestet wurde.
Ronaldinho Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 FedEx wird das übrig gebliebene Gepäck zu ihren Besitzern zurückbringen. Bloomberg
flieg wech Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 heute morgen hat mir jemand erzaehlt, dass im T5 leute gesucht werden, die Ansagen mit einer sanften Stimme machen koennen. Tja BA und BAA tun wirklich alles fuer ihre Kunden...versprochen ist versprochen.
Struppel Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Die Gepäckstücke sollen wohl nun nach Mailand gebracht, dort sortiert und dann ihren Besitzern wieder ausgeliefert werden. Quelle: http://www.n-tv.de/942746.html?020420080953
Pedersoli Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Solange die Shopping-Areas schön frequentiert werden, wird's dem Eigner schon nicht so wehtun, dass die "Mall mit angeschlossenem Flugsteig" noch nicht so recht funktioniert. Das kommt davon, wenn BWLer sich gegen Ingenieure durchsetzen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen für die Betreibergesellschaft.
superfly Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Tja BA und BAA tun wirklich alles fuer ihre Kunden...versprochen ist versprochen. Und versprechen kann sich ja nun wirklich jeder mal ;-)
JoFMO Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Solange die Shopping-Areas schön frequentiert werden, wird's dem Eigner schon nicht so wehtun, dass die "Mall mit angeschlossenem Flugsteig" noch nicht so recht funktioniert. Das kommt davon, wenn BWLer sich gegen Ingenieure durchsetzen. Mein Mitleid hält sich in Grenzen für die Betreibergesellschaft. Wieso, die BWLer haben ihren job doch gut gemacht. LHR ist ne tolle Shopping Mall. Die Kavair Bar in T3 ist Weltklasse. Die Ingenieure haben versagt. Den Mist mit der Gepaeckanlage haben die zu verantworten.
FKB Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Die Ingenieure haben versagt. Den Mist mit der Gepaeckanlage haben die zu verantworten. Und wer redet den Fachleuten rein? Erbsenzähler, die von der Materie keinen blassen Schimmer haben!
flieg wech Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 also, erstmal haben die Paxe versagt, warum wollen auch mehr als 100 am Tag mit BA fliegen....ansonsten gilt dies hier: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,544768,00.html
Sabo Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 British Airways holt sich jetzt Hilfe in Mailand, um das Koffer-Chaos im neuen Terminal 5 in London-Heathrow zu bewältigen. Etliche Tausend Gepäckstücke sollen British Airways zufolge deshalb von Heathrow nach Mailand geflogen werden. BA hatte zuvor eingestehen müssen, dass seit der Eröffnung des neuen Terminal 5 am vergangenen Donnerstag etwa 19.000 Koffer in Heathrow hängengeblieben sind.
FKB Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 British Airways holt sich jetzt Hilfe in Mailand Wo sind wir nur gelandet wenn man sich schon Hilfe in Italien holt um Gepäckchaos in den Griff zu bekommen *duckundweg*
flieg wech Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 das erklaert auch warum heute nachmittag einige ba 777 in richtung Westen nach dem Start abgedreht sind. ansonsten gibt es Hoffnung http://www.weewilliewalsh.co.uk/
zorg Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Heathrow zählt zwar insgesamt noch immer mehr Passagiere als jeder andere Flughafen in Europa, ist aber in der Zahl der Transferkunden weit abgeschlagen. Stimmt das, was SPON im oben verlinkten Artikel schreibt? Ich dachte, LHR wäre ein recht grosser, wenn nicht der grösste Transferairport in Europa.
Mr.Fo Geschrieben 2. April 2008 Melden Geschrieben 2. April 2008 Arbeite in einer Firma, die Flughäfen bei Gepäckförderanlagen berät. Hatten zwar mit London nichts zu tun, haben aber gestern mit dem Lieferanten der Gepäckförderanlage telefoniert. Die Dame hat uns erläutert, das es wohl wirklich ein Problem der BAA sei und der Personalbereitstellung. Die haben nicht genügend Leute die Outbounds abräumen und schon gibt es einen Rückstau auf den Sorter, was im Extermfall mit einem Annahmestop am Check-In einhergeht... Und so nimmt das Chaos seinen Lauf. Die Mitarbeiter müssen zum einen schlecht geschult sein und sich im neuen Gebäude noch nicht auskennen und zum anderen müssen sie Ewigkeiten an den Sicherheitskontrollen warten. Bin mal gespannt, wie ab dem kommenden WE die Inbetriebnahme vom neuen C/D-Riegel in Frankfurt läuft...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.