Zum Inhalt springen
airliners.de

Beginnende Rezession: Kommt das grosse Airline-Sterben?


MrMuppet

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was meint der Artikel mit "gesunkenen Kerosinpreisen" ??? ...
... vielleicht einfach nur, daß sie gesunken bzw. gefallen sind ? ;-)
Geschrieben

Sehr spitzfindig ;-) Aber diese schnell dahingetippten Praktikantenzeilen der dpa verschweigen ein wichtiges Problem. Große Mengen an Kerosin werden gegenwärtig zum doppelten Marktpreis verkauft.

Geschrieben
Große Mengen an Kerosin werden gegenwärtig zum doppelten Marktpreis verkauft.
Das ist leider auch zutreffend und ergänzt gut den Artikel ;-)

 

http://www.aero.de/Weniger_Passagiere_und_Fracht_bei_der_Lufthansa_7683.htm

Oooch das tut aber besonders Leid;

Da müssen "wir" was machen; Wie geht es sonst`igen Airline`s ? ;-)

http://www.aero.de/EU-Staaten_wollen_europaeischen_Luftraum_neu_ordnen_7687.htm

u.a. um Kerosinkosten zu senken

Geschrieben
Sehr spitzfindig ;-) Aber diese schnell dahingetippten Praktikantenzeilen der dpa verschweigen ein wichtiges Problem. Große Mengen an Kerosin werden gegenwärtig zum doppelten Marktpreis verkauft.

 

Naja als der Oelpreis nach oben ging wurden auch grosse Mengen zum halben Marktpreis verkauft.

Das ist eben einfach so bei schwankenden Preisen und wenn man versucht durch ein langfristiges Hedging die Preise zu glaetten.

Geschrieben

Air Tanzania stellt seine Operationen ein, nachdem die tanzanische Zivilluftfahrtbehörde die Lizenz entzogen hat.

 

Ist wahrscheinlich vorranging nicht mit der allgemeinen Weltwirtschafts- und Finanzlage in Zusammenhang zu bringen, als vielmehr mit ungelösten Sicherheitsfragen.

 

Quellen:

http://www.tcaa.go.tz/About%20TCAA/tcaa_co...s.php?pageID=55

http://www.eturbonews.com/6820/tanzania-s-...ne-death-s-door

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Warum?

 

Die Lufthansa hat doch Recht mit ihrer Aussage.

 

 

Ganz nebenbei im Text:

 

50 neue Flugzeuge für LH in 2009 - schon ein bißchen verrückt...

 

Angebote für B787 und A350 werden erst in der zweiten Hälfte 2009 eingeholt. Also könnte es theorethisch auf der nächsten Aufsichtsratssitzung eine Bekanntgabe geben.

Geschrieben
Warum?

Die Lufthansa hat doch Recht mit ihrer Aussage.

- in gewisser Weise, vielleicht. Trotzdem:

Die Lufthansa als Wettbewerbshüter - zum kaputtlachen ;-)

Geschrieben

>>>ich mal wieder auf die verhätschelte Lufthansa aufmerksam geworden bin;-) Typisch oder ?

 

>>>Warum? Die Lufthansa hat doch Recht mit ihrer Aussage.

 

Sehe ich auch so. Inwiefern WIRD (Praesens beachten!) LH verhaetschelt?

 

 

>>>50 neue Flugzeuge für LH in 2009 - schon ein bißchen verrückt...

 

Wieso? Das sind vor Jahren eingetuetete Deals, die LH dabei helfen werden, die Betriebskosten durch effizientere neue Flugzeuge zu senken. Das beste, was man in der Krise machen kann.

Geschrieben

@Sickbag - Ob die Lufthansa verhätschelt wird, vermag ich nicht zu behaupten;

Es erscheint allseits nur bekannt, dass sie es zumindest lange Zeit wurde, mehr eigentlich nicht.

Geschrieben

@ Sickbag

 

Natürlich sind das "alte" Bestellungen.

 

Aber eindrucksvoll ist trotzem, 50 Flugzeuge in einem Jahr einzuflotten.

 

Das ist ja Emirates-Niveau...

 

 

;-)

Geschrieben

@ boeing380:

 

Na ja, das werden wohl nicht 50 zusätzliche Maschinen sein, sondern eben der Ersatz von älteren (teureren) durch neue, effizientere - wie schon oben gesagt, ist das gerade in Zeiten wie diesen ein sehr guter Ansatz, wie ich finde! ;)

 

... im Übrigen bin ich ganz bei Jörgi!

Geschrieben

@ YHZ

 

Das es keine zusätzlichen Maschinen sind, weiss ich.

 

Dennoch finde ich den logistischen Aufwand beeindruckend. Immerhin betrifft es ja unterschiedlichste Typen. Soweit ich weiss A346, 333, 321, 320, 319, ERJ 190, etc...

 

Aber ansonsten sollten Subventionen so langsam der Vergangenheit angehören.

Geschrieben
Lufthansa stellt auch wieder Flugbegleiter ein.
Das ist diesmal wieder zwar nur ein verschwindend kleines aber doch auch besonderes starkes Zeichen, vorallem ein herausragend deutliches Beispiel dafür, wie es die Lufthansa immer wieder schafft, auch durch eine allumfassende Rezession zu kommen. Die Lufthansa jedenfalls, so könnte wer vielleicht meinen, wird baw. wie gewohnt sich (fast) immer mit ihren ganz eigenen bekannten Mitteln durchschlagen. Darüber wird sie etwa auch beglückwünschenswert stolz sein,

wie auch immer. Es bleibt zumindest mir nach wie vor unvorstellbar, dass der Lufthansa Europa per Airlines zu Füßen liegt bzw. liegen wird, gar auch noch darüber hinaus.

Geschrieben

Das dürften FAs im Modell C "Welt im Sommer" sein. Gibt es schon seit Jahren. Diese FAs bekommen Verträge für 6 Monate und das war's. Werden meist auf nur einen Typ (A346) geschult und fliegen mit einer extrem günstigen Kostenstruktur.

Geschrieben
gfly hat folgendes geschrieben::

Lufthansa stellt auch wieder Flugbegleiter ein.

Das ist diesmal wieder zwar nur ein verschwindend kleines aber doch auch besonderes starkes Zeichen, vorallem ein herausragend deutliches Beispiel dafür, wie es die Lufthansa immer wieder schafft, auch durch eine allumfassende Rezession zu kommen. Die Lufthansa jedenfalls, so könnte wer vielleicht meinen, wird baw. wie gewohnt sich (fast) immer mit ihren ganz eigenen bekannten Mitteln durchschlagen. Darüber wird sie etwa auch beglückwünschenswert stolz sein,

wie auch immer. Es bleibt zumindest mir nach wie vor unvorstellbar, dass der Lufthansa Europa per Airlines zu Füßen liegt bzw. liegen wird, gar auch noch darüber hinaus.

 

nichts besonderes. Der Sommer steht vor der Tür. Das Flugaufkommen wird (trotz Rezession) wieder steigen. Auch AB stellt FB's ein.

 

Es bleibt zumindest mir nach wie vor unvorstellbar, dass der Lufthansa Europa per Airlines zu Füßen liegt bzw. liegen wird, gar auch noch darüber hinaus.

 

versteht jemand diesen Satz?? Junge Junge

Geschrieben

@Bus_HHR - "Ähm, Welt im Sommer", dahin fliegen, mit einer extrem günstigen Kostenstruktur, dazu auch noch mit der Lufthansa, für 6 Monate, mitten in der fröstelnden Rezession,

ja das wär`s vielleicht.

 

@B737-300 - "Nein Junge Junge", den Satz haben wohl nur andere verstanden. ;-)

Geschrieben

@ Jörgi

Ich verstehe nicht was Du meinst. FAs im Modell C erhalten eine andere Vergütung, haben teilweise Einschränkungen bei ID Tickets und haben einen befristeten Vertrag. Das Modell gibt es wie gesagt schon seit Jahren, meist in FRA.

Geschrieben

@Bus_HHR - Den Beitrag habe ich schon verstanden. "Welt im Sommer" hatte mich dazu inspiriert, wenigstens mit Humor einfach nur mal wieder zwischendurch in den warmen Süden zu fliegen. ;-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...