Zum Inhalt springen
airliners.de

American Airlines führt Gepäckgebühr ein: 15 USD/one-way


kulumba

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Gebühr gilt für Economy Tickets ausgestellt AB dem 15. Juni.

Ein 2. Gepäckstück kostet 25 USD/one-way

 

LINK

 

Ich denke der Trend ist klar erkennbar. Weitere werden folgen.

Ferner streicht AA zum Winterflugplan 12% ihrer Strecken ein und grounded 70+ Flugzeuge.

Geschrieben

Wunderbar, langsam dämmert mir dass uns eine schwere Krise in der Luftfahrt oder generell der Wirtschaft bevor steht.

Ich denke über kurz oder lang wird das Problem auch bei uns ankommen, wenn auch nicht in diesem Ausmaß. Airlines werden verschwinden, Flugnetze dünner, Flüge teurer und der Auftragsbestand bei Herstellern kleiner.

 

Dank dem schwachen Dollar und dem teuren Öl.

Geschrieben

Na da gibt es ja mehr Ausnahmen als sonst etwas. So wie ich das sehe gilt die Gebühr nur für Ecoreisende in den günstigen Buchungsklassen, was allerdings die größte Masse darstellen sollte.

Geschrieben

Das ist nun eben der Preis den wir bezahlen müssen, weil jeder für 99 Euro von Frankfurt nach NY o.ä. fliegen will. Diese Preise sind einfach nicht realistisch.

 

Meiner Meinung nach ist die Airlineindustrie hochgradig krank. Preise für 0.01 Euro, dafür dann Duzende Gebühren bis man endlich im Flieger sitzt, Überkapazitäten, Missmanagement in mehr als nur einer Firma... (klar, gilt nicht für alle Airlines)

 

Dass die Airlines jetzt so reagieren ist auf der einen Seite sicherlich ärgerlich, anderseits nur logisch...Der Markt will es so...

 

Gruss

Fabian

Geschrieben
Eine generelle Wirtschaftskrise sehe ich nicht, eine Krise in der Luftfahrt jedoch schon.

Dass der Euro so stark ist, ist übrigens unser Glück, sonst wäre der Ölpreis noch höher.

 

Wie soll denn das funktionieren ??

 

Keine Wirtschaftskrise und trotzdem kein Wachstum ?

 

Also Globalisierung ohne Flieger und zu Fuss ??

 

Vorsicht vor zu gewagten Theorien, was den Oelpres angeht, vielleicht ist der gerade so hoch, weil der USD so schwach ist....

Geschrieben

ist es eine Krise, oder ein Trend: Ich denke einfach das hier ein neues Geschäftsmodell entwickelt wird: Gepäck ist Fracht. Und Frahct zu transpotieren kostet Geld. Wenn dadurch der passagiertransport günstiger wird, okay.

 

Und die ersten die es eingeführt haben waren Flybe und nicht FR. So mal am Rande.

Geschrieben

Aber so wie ich das sehe gilt die Gebühr ja nur für Nordamerikanische Strecken, also innerhalb USA/Kanada und vielleicht irgendnoch ein anderes Mittelamerikanisches Nest... Interkont-Verbindungen sind davon nicht betroffen, sprich FRA-NYC z.B. ... Oder habe ich da was missverstanden?

Geschrieben
Gepäck ist Fracht. Und Fracht zu transpotieren kostet Geld.

 

Genau, und wer was dafür verlangt, transportiert einfach weniger zahlende Gäste ;) Weil irgendwann geht auch dem hartgesottensten Luftfahrtfan der Gebührens****ß sowas von am A****, dass er in sein schönes Töff Töff einsteigt und auf vier Rädern in den Urlaub staut.

Ich weiß schon, dass Airlines die Kohle dringend brauchen, aber dann soll man gefälligst die Preise generell anheben und nicht jedem mit einer "Endpreis: ja!!! ganz billig, aber nur mit folgender zusätzlicher, dem Kundenwunsch angepassten, der Zufriedenheit aller dienenden KofferKreditkartenTreibstoffAbrechnungsCheckinSitzplatzLuftverschmutzungsGebühr" Strategie auf den Geist gehen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...