Zum Inhalt springen
airliners.de

Grüner Professor klagt gegen ILA


charly63

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<RANT>

1:0 für die Ecomentalists. Irgendwann laufen wir wirklich alle im Bast-Hemdchen 'rum.

Schönefeld wurde nicht erst gestern gebaut und man kann davon ausgehen, dass die meisten wussten, dass ein Flughafen das Risiko birgt, von Flugzeugen angeflogen zu werden. Was haben die eigentlich gemacht, als die "Freunde" noch mit der IL-86 oder die Interflug mit der Lötlampe 'reingedonnert sind, da ist ja auch keiner zum Lallo geworden, für mich ist das Ganze absolut überdreht und ein Schlag für die ILA, ein wirtschaftlicher Erfolg, der offensichtlich wieder Neider auf den Plan ruft.

 

Das Geilste find ich ja, dass eines der Hauptargumente ist, die Kinder im Publikum könnten leiden. Hat Methusalix mal drüber nachgedacht, dass vielleicht die Leute im Publikum ABSICHTLICH da hingehen, um die Vögel im low flyby zu sehen? Als Professor sollte man genug von dem glibberigen Matsch im Schädel haben, um sich zusammenzureimen, dass man auch Ohrstöpsel benutzen kann, wenn's laut wird.

 

Falls der Ökö-Geront wirklich die Flugshows der ILA zum Kippen bringt, dann setzt das ein übles Zeichen, weil dann nämlich solange alles und jeder verklagt wird, das wir wieder auf Pferd und Wagen zurückmüssen...

</RANT>

Geschrieben

Nun, er bringt zwar die Flugshow nicht zum Kippen, hat aber immerhin erreicht, daß über seinem Ort die Flughöhe 450 m nicht unterschritten werden darf. Ob das allerdings rein lärmmäßig betrachtet ein Erfolg ist, wage ich nun wieder zu bezweifeln.

Der Mann stammt übrigens (leider) nicht aus Ost-Berlin oder der DDR, sondern aus West-Berlin. Wenn er ein Ossi wär, hätte das noch einen besonderen Charme gehabt. Aber, immerhin er sieht doch sehr freudlos aus, wie eben solche Menschen häufig aussehen. Und die gönnen eben anderen Menschen auch nichts, was denen Freude bereitet. Wahrscheinlich ist er auch noch militanter Nichtraucher und Guttempler. Nee, jetzt hör ich aber auf mit dem Lästern. Vielleicht gehen die Veranstalter ja auch noch vor das OVG in die Berufung.

Geschrieben

Auch wenn das jetzt gehässig klingt, aber ich hoffe doch, dass Tornado, Eurofight und Co. direkt vor der Ortsgrenze mit vollem Nachbrenner auf die 450m ziehen.

 

Der Typ ist doch wieder ein typische Beispiel von Leuten die auf ein billiges Grundstück nahe eine Flughafens ziehen und sich dann über den Lärm beschweren. Das schlimme daran ist nur, in deutschland (und auch nur da!) werden solche Typen durch die Gerichte auch noch unterstützt.

 

Inwiefern an dieser Messe und auch an der Flugshow wirtschaftliche Interessen hängen, und damit auch die nicht unerheblichen Arbeitsplätze in der Luft und Raumfahrt interessiert hierzulande auch keine.

Geschrieben

Off Topic: Die bekannten Feindbilder scheinen immer noch zu funktionieren. Damit wissen die bekannten Foren-Trolle, was sie schreiben müssen, um die größte Provokation zu erreichen.

 

On Topic:

Es soll halt Leute geben, für die Flugzeugtriebwerke keine Musik in den Ohren ist.* Und es gibt Leute, die sich am liebsten jeden Morgen von einem Jet-Triebwerk mit anschliessendem Doppel-Knall wecken lassen wollen.

Zwischen diesen Parteien muss ein Interessensausgleich stattfinden. In den vergangenen Jahren geschah dies durch eine Mindestflughöhe von 450m. Diese Jahr sollten nun auf einmal nur 150m zum Lärmschutz ausreichen. Gemäß Bericht der Pressestelle des Gerichts haben die Veranstalter nichts für diesen Ausgleich getan und gleichzeitig gab es ein Gutachten, das explizit von möglichen Gesundheitsschäden bei dieser geringen Flughöhe spricht.

Eventuell hätte die kostenlose Verteilung von Ohrschutz an die Anwohner und Besucher durch die Veranstalter ja schon gereicht, aber so haben die Veranstalter einen Elfmeter verursacht, der durch einen Gegenspieler locker versenkt wurde.

 

 

* Dazu gehören übrigens auch Kinder, die von ihren Eltern zu solchen Veranstaltungen geschleppt werden und mit schmerzverzehrtem Gesicht neben dem Papi stehen, während dieser versucht mit seiner neuen Digi-Cam versucht, Flugzeuge im Gegenlicht zu photographieren.

Geschrieben

Das Problem an dieser Regel ist aus meiner Sicht, dass die 450m leider nicht nur für die lauten Militärjets gelten, die tatsächlich die 120dB erreichen, sondern auch für sämtliche anderen Flugzeuge auf der ILA.

 

Schon mal eine Flugvorführung eines GA Flugzeuges oder kleinen Business Jets auf 450m gesehen? Das Objekt, dass sich u.a. auf einer solchen Veranstaltung auch Kunden ansehen werden ist dann einfach viel zu klein!

 

Ironischerweiße sind es die Kampfjets, die es schaffen über dem Fluggelände auf 150m und dann über dem Dorf des Professors auf 450m zu fliegen. Die zivielen Flugzeuge leider nicht.

 

Ach ja, und das Argument das Kinderschutzes, also wenn Papa so unverantwortlich ist sein Kleinkind gegen dessen Willen mit auf eine Flugshow zu schleppen, sollten meiner Meinung nach unseren lieben Gerichte dem Papa ein Strafe auferlegen, und nicht dem Veranstalter der Flugshow.

 

Aber wie gesagt, in Deutschland ticken die Uhren derzeit anders. Und auf die 300.000 Beschäftigen in der LRT Branche kann ja auch verzichtet werden. Nagut, ihr in Berlin habt ja viel Erfahrung mit einer Spaß- und Dienstleistungsgesellschaft und wozu braucht man schon Industrie ...

Geschrieben

Hinweis1: Wolf Carius ist eigentlich ein sehr lebensfreudiger Mensch.

 

Hinweis2: Er ist zwar Mitglied von B90/Die Grünen, hat die "Klage" und auch Presseäußerungen als Privatperson gemacht.

 

Hinweis3: Manche Flugfans habe scheinbar kein Einfühlungsvermögen. Sie gehen ein, zwei mal zur Flugshow und fahren dann nach hause. Das Flugprogramm findet ja nicht nur an den wenigen Publikumstagen statt, sondern beginnt mehrere Tage vorher mit Probeflüge. Meine kleine Tochter kommt bei jedem Überflug zu uns gerannt und schreit "Angst, Angst"...und ich wohne noch nicht mal so nah an Schönefeld wie Wolf in Eichwalde.

 

Zum Glück hat sich das Gericht der Auffassung von Wolf Carius angeschlossen!

 

Liebe Grüße von einem Ur-Brandenburger

Geschrieben

Armes Deutschland ! Ich hoffe die Kinder in der Nähe von SXF schreien nicht alle Angst bei jedem Flugzeug, sonst sollte man vielleicht nochmal über den Stopp von BBI nachdenken. Bei uns ist jeden Sommer ein einwöchiges Rheinuferfest, stört mich auch ganz schön, vor allem die vielen Menschen die Spaß daran und dabei haben. Ganz ehrlich, laßt doch bitte mal die Kirche im Dorf. SXF ist doch schon quasi ne ländliche Gegend , vor der Wende waren die Russen Militärjets bei tiefen Überflügen mit Sicherheit lauter .....

Geschrieben
Hinweis3: Manche Flugfans habe scheinbar kein Einfühlungsvermögen. Sie gehen ein, zwei mal zur Flugshow und fahren dann nach hause.

 

Obwohl ich ein leidenschaftlicher Flugbegeisterter bin, kann ich dem nur zustimmen. Ich hatte im Urlaub mal das Vergnügen, dass alle paar Minuten eine Maschine über unser Hotel flog. Dann wird der Lärm, den ich ansonsten so liebe, sehr schnell nervtötend.

 

Und das mit den Kindern auf den Flugshows ist mir auch schon des öfteren aufgefallen, wobei man da aber den Veranstalter wohl nicht verantwortlich machen darf, denn da müssen die Eltern schon mitdenken.

 

Ich würde es für übertrieben und auch sehr schade halten, gleich die ganze ILA anzuschaffen, aber ein bisschen Lärmschutz, wennn es denn tatsächlich was bringt, kann sicherlich nicht schaden.

 

Billy (dieses Jahr leider keine Zeit für die ILA)

Geschrieben
Hinweis1: Wolf Carius ist eigentlich ein sehr lebensfreudiger Mensch.

 

Hinweis2: Er ist zwar Mitglied von B90/Die Grünen, hat die "Klage" und auch Presseäußerungen als Privatperson gemacht.

 

Hinweis3: Manche Flugfans habe scheinbar kein Einfühlungsvermögen. Sie gehen ein, zwei mal zur Flugshow und fahren dann nach hause. Das Flugprogramm findet ja nicht nur an den wenigen Publikumstagen statt, sondern beginnt mehrere Tage vorher mit Probeflüge. Meine kleine Tochter kommt bei jedem Überflug zu uns gerannt und schreit "Angst, Angst"...und ich wohne noch nicht mal so nah an Schönefeld wie Wolf in Eichwalde.

 

Zum Glück hat sich das Gericht der Auffassung von Wolf Carius angeschlossen!

 

Liebe Grüße von einem Ur-Brandenburger

 

Hinweis 1: läßt sich von uns nicht nachprüfen; meine Lebenserfahrung sagt mir aber etwas anderes

Hinweis 2: Der Mann ist doch auch als Privatperson Mitglied bei B90/Grüne; also, was sollen wir denn mit dem Hinweis nun anfangen?

Hinweis 3: Die ILA ist eine Verkaufsveranstaltung, und zwar eine sehr wichtige und gewichtige im internationalen Geschäft. Wenn man keine interessanten Flugvorführungen im Sinne der Käufer machen kann, dann kann man es gleich sein lassen.

Und, verzeih, aber Deine Fähigkeiten, auf Kinder beruhigend einwirken zu können, scheint nicht besonders ausgeprägt zu sein.

Und, wenn Du Prof. Carius "Wolf" nennst, dann scheint mir das wohl eher eine abgesprochene Sache zu sein, so gewissermaßen unter Duzfreunden.

 

Und last but not least: Warum sind es eigentlich immer die selben Verdächtigen, die uns zurück auf die Bäume schicken wollen?

Geschrieben

Kurzer Nachtrag: Das Urteil betrifft "nur" den Überflug einer ca. 4km entfernten Gemeinde, aus dem Verhalten der Veranstalter (Keine große Gegenargumentation im Prozess, keinerlei negative Reaktion auf das Urteil) lässt sich schliessen, das der Einfluss dieses Urteils auf das Flugprogramm gegen 0 geht.

 

Viel Lärm um nichts.

 

Hat jemand für einen Internationalen Vergleich die Minimum-Höhen für Farnborough und Le Bourget zur Hand?

Geschrieben
Meine kleine Tochter kommt bei jedem Überflug zu uns gerannt und schreit "Angst, Angst"...und ich wohne noch nicht mal so nah an Schönefeld wie Wolf in Eichwalde.

 

der Flughafen war wohl schon vor Dir da und das der Luftverkehr wächst ist kein Geheimwissen. Was Dir an Belastung in Sachen ILA aufgebürdet wurde, ist halt die Entlastung der Hannoveraner, die das vorher ertragen mussten.

 

Ich bin in einem Tieffluggebiet groß geworden als das noch 61 Meter Flughöhe und fast Mach 1 bedeutete. Da ist auch kein Kind schreiend vor Angst rumgerannt, auch die Kleinen hatten sich halt daran gewöhnt. Das ist Ausnahmelärm wie Gewitter oder Silvester...durch sowas lernt man das nicht alles unbekannte gleich gefährlich sein muss.

 

Gruß,

Thomas

Geschrieben

Ich weiß echt nicht was die ganze Diskussion soll.Das ne Flugschau gefährlich ist das wissen wir glaub ich alle und das nen Düsenjäger nich gerade leise is auch.Bei mir donnern die jetzt während der Flugvorführungen übers Gründstück.Und das ding ist vielleicht im ganzen also maximal 14 Tage und das alle2 Jahre.Wenn ich meine Ruhe haben will dann zieh ich irgendwo in die Pampa.Und das weiß jeder der eine Gründstück um SXF kauft auch.

Geschrieben
Hinweis 2: Der Mann ist doch auch als Privatperson Mitglied bei B90/Grüne; also, was sollen wir denn mit dem Hinweis nun anfangen?

 

Trotzdem politisch motiviert. Macht sich dann sicher sehr gut bei der nächsten Kommunalwahl. Für die Kosten des Rechtststreits hätte der Herr Professor auch ne Woche in Urlaub fahren (bitte nicht fliegen, es macht doch Lärm) können.

 

zu solchen Veranstaltungen geschleppt werden und mit schmerzverzehrtem Gesicht neben dem Papi stehen, während dieser versucht mit seiner neuen Digi-Cam versucht, Flugzeuge im Gegenlicht zu photographieren.

 

Och, in SXF hat man auf der ILA angesichts der südlichen Lage der Ausstellungsflächen die Sonne im Rücken.

Geschrieben
An solch einen Lärm gewöhnt man sich nicht, das wird Dir jeder Medziner bestätigen. Dir kommt es so vor, als wenn Du Dich gewöhnt hättest, in Wirklichkeit ist das für Deinen Körper purer Stress.

 

an "Dauerlärm" gewöhnt man sich nicht im Sinne das er biologisch wirkungslos wird. Lärmereignisse gehören jedoch zum normalen Lebensumfeld und eine Gewöhnung im Sinne eines ausbleiben Fluchreflexes gibt es hingegen natürlich schon. Und um das geht es hier, es wurde ja kein Triebwerksprüfstand um die Ecke errichtet, Fluglärm einer Flugshow gehört ganz sicher nicht zum Dauerlärm. Da dürfe eine durchschnittlich befahrene Straße innerorts um Potenzen "wirksamer" sein.

 

Gruß,

Thomas

Geschrieben

Lieber Tommy, Lieber Aaspere

 

ich bin in Zeuthen geboren worden und lebe dort seit 27 Jahren. Ich war mehrere Jahre Grüner Kreisvorsitzender. Auch wenn ich grundsätzlich Schönefeld nicht als geeignetesten Standort für den BBI halte, kann ich mit ihm leben. Ich bin auch nicht Mitglied des Forums, um "andere wieder auf Bäume zu jagen", sondern weil ich mich für Flugverkehr (im sinnvollen Maße) interessiere. Bitte erlaubt mir den Kommentar: Wer eine Kaufentscheidung für ein Flugzeug aufgrund einer Überflugshow durchführt, muss bekloppt sein.

 

Es geht hier auch nicht darum, eine wirtschaftlich wichtige Messe und ein Flugprogramm zu verhindern, sondern auf die Einhaltung eines Gesetzes zu dringen, dass für alle gilt.

 

Man sollte vielleicht nicht immer alles nur so schwarzweiß sehen, wie es "Bildähnliche"-Zeitungen darstellen.

 

PS. Wolf Carius wird zur nächsten KWahl nicht antreten. Ob ihn das vom Klagen abhält, kann ich nicht sagen...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...