Freakshow Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Hallo, ich hoffe das ist das richtige Forum für meine Frage. Ich reise oft mit vile Gepäck, eine riesige Tache mit viel ungewöhnlichen und unübersichtlichen Inhalt. Mir ist schon öfters passiert das ich nach der Landung einen Zettel drin fand das sie für einen Sicherheitscheck geöffnet wurde. Was ist eigentlich wenn die Tasche verschloßen ist ? An manchen Flughäfen wird man ausgerufen das man zu seinem Gepäck zur Nachkontrolle kommen soll. In München zB habe ich sowas noch nie mitbekommen. Wird die Tasche dann geknackt ? Oder darf sie pauschal nicht mitfliegen ? Danke schonmal
Tommy1808 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Wird die Tasche dann geknackt ? sie wird nötigenfalls geknackt. Kommt aber selten vor, spätestens am Gate wirst Du ja auftauchen und man kann Dich zum Gepäck öffnen schicken. Wenn die Deinen Koffer öffnen wollen, kommt der mit Sicherheit in kein Flugzeug bevor er offen war. Aber meist bekommen die das Schloss auf ohne es kaputt zu machen. Gruß, Thomas
HAJ-09L Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 sie wird nötigenfalls geknackt. Kommt aber selten vor Na ja, sooo selten auch wieder nicht... -> Überall da, wo eine Zusammenführung von Passagier und Gepäck nicht praktikabel ist, also Flughäfen mit extrem dezentralisierter Abfertigungstruktur.
Tommy1808 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 sie wird nötigenfalls geknackt. Kommt aber selten vor Na ja, sooo selten auch wieder nicht... -> Überall da, wo eine Zusammenführung von Passagier und Gepäck nicht praktikabel ist, also Flughäfen mit extrem dezentralisierter Abfertigungstruktur. selbst da wird es meist geöffnet und nicht geknackt ;-)
OS-A330 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 In den USA hat die TSA einmal mein Anhängeschloss zerstört, um die Kontrolle durchzuführen. Seit dem lasse ich meine Koffer unversperrt. Erst vor kurzem aus den USA zurückgekehrt, habe ich schon wieder einen Zettel im Gepäck gefunden. Die TSA scheint hier sehr regelmäßig zu kontrollieren.
ilam Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 Ich habe mal einen TV-Bericht über die "Nachkontrollierer" am Müchnener Flughafen gesehen. Wenn nach der wiederholten Durchleuchtung etwas unklar ist, wird eine zweite Person hinzugeholt (4-Augen-Prinzip), dann wird der Koffer zerstörungsfrei geöffnet. Die Jungs haben für so ziemlich alles einen Nachschlüssel und sind ansonsten gute Lockpicker, auch Zahlenschlösser sind kein Hinderniss, die verraten auch die richtige Einstellung, wenn man weiß, worauf man achten muss. Ich nehme der Einfachheit halber Kabelbinder, die schützen genauso gut/schlecht wie ein Schloss.
kingair9 Geschrieben 10. Juni 2008 Melden Geschrieben 10. Juni 2008 In den USA hat die TSA einmal mein Anhängeschloss zerstört, um die Kontrolle durchzuführen. Seit dem lasse ich meine Koffer unversperrt. Erst vor kurzem aus den USA zurückgekehrt, habe ich schon wieder einen Zettel im Gepäck gefunden. Die TSA scheint hier sehr regelmäßig zu kontrollieren. Es gibt eine Menge von Koffern, die "TSA-approved" sind, so daß die Fuzzis Nachschlüssel haben und nicht knacken müssen. Empfiehlt sich bei USA-Flügen ungemein.
Mr.Fo Geschrieben 12. Juni 2008 Melden Geschrieben 12. Juni 2008 Habe aus beruflichen Gründen öfters in einem der 3b-Nachkontrollräume zu tun und konnte schon öfters beobachten, wie die Koffer geöffnet werden. Zumindest in Frankfurt haben sie einen großen Schlüsselbund, mit dem versucht wird, die Schlösser zu öffnen. Wenn man natürlich ein Zahlenschloss oder ein Schloss hat, für den kein passender Schlüssel vorhanden ist, dann wird der Koffer halt so geöffnet => sprich teils auch so, das er kaputt gehen kann. Soweit wie ich weiß, kann man dafür teilweise Schadensersatz geltend machen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.