Zum Inhalt springen
airliners.de

airberlin NUE-Drehkreuz: Neue Ziele Taba, Ponta Delgada


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...sowie ab Wien.

 

>>Klick<<

 

=> entgegen aller Spekulationen und Prophezeiungen und wie auf amadeus.net einsehbar wird VIE-NUE natürlich auch im Winter als Zubringer für das DK bedient.

Geschrieben

Durch Zubringerflüge ist es letztendlich egal wohin die A330-300 fliegen.

Selbst Djerba, Larnaka, Monastir, Faro usw. sind vorstellbar (im WFP 08/09), sofern ab den anderen AB-Abflughäfen keine Nonstopflüge von AB im Programm stehen. Zudem LXR, HRG, SSH, FUE, ACE, TFS und LPA als Zielorte. Schließlich werden die A330-300 auch von DUS, TXL und HAM? fast täglich Zubringerflüge durchführen.

Geschrieben

A propos Reiseveranstalter und negative Presse. Ich bin mal gespannt wie die Reiseveranstalter auf den momenten AB Zustand reagieren und ob die nicht die Woche anfangen, Nachverhandlungen anzukündigen bzw. eventuell sogar Forderungen an AB stellen. Immerhin dürften einige Reiseveranstalter Kontingente auf gestrichenen Flügen gebucht haben. Die Reisekataloge kommen zwar erst die Tage in die Reisebüros, aber der Einkauf war ja schon letztes Jahr.

 

Ist aber auch etwas viel Momentan was da auf AB runter kommt.

Geschrieben

YP dürfte allen Reiseveranstalter noch in Erinnerung sein.

 

Aber dann stehen auch die DK Flüge auf dem Prüfstand.

Angenommen Neckermann und Co. stornieren Kontingente, weil ihnen die Lage um AB zu unsicher ist, dann könnten selbst im NUE DK Überkapazitäten anfallen. Hinzu kommen noch fixe Veranstalterpreise bei steigenen Kerosinkosten. Eine sehr explosive Konstellation.

Geschrieben
@cityflyer

 

Als Reisebuero oder Reiseveranstalter würde ich mich so langsam nach Alternativen umschauen.

 

da wirds aber nun dünn bei Alternativen - wer außer AB und Condor fliegt denn Touri-Langstrecke exDeutschland?!

Geschrieben
da wirds aber nun dünn bei Alternativen - wer außer AB und Condor fliegt denn Touri-Langstrecke exDeutschland?!

Jüngsten Gerüchten zufolge wohl Blue Wings mit A310, zunächst ab WFP 08/09 DUS-VRA (3/7)...aber das ist ein anderes Thema ;-)

Geschrieben

Für mich beginnt jetzt der Kampf der AB um jeden Kunden, jeden Pax.

Ich frage mich nur, wie man jetzt ganz schnell verlorenes Terrain wieder gutmachen will?!

Frequenzen und ganze Strecken werden sehr kurzfristig gekürzt, wenn nicht sogar ganz gestrichen. Die Planungssicherheit ist, abgesehen von fixen Charterketten, sowohl für Reisebüros, für Individualreisende als auch für Firmen mit Rahmenverträgen tendentiell nahe null angelangt. Zudem stehen gewisse (bord-)Produkte auf dem Prüfstand oder wurden bereits eingestampft/verschoben.

Mit welchen Marketing-Massnahmen kann man dieses zerstörte Vertrauen schnell und nachhaltig wiederherstellen? Mit reinen Billigangeboten wohl kaum, denn das sieht einerseits nach Verzweiflungstat aus, zumal das finanzielle Risiko gewaltig ist.

 

Ich hoffe es nicht, aber mir schwant so langsam, als würde Mr. O'Leary bald seine liebsten Zitate zum Thema AB bald mit Datum veröffentlichen kann.

Geschrieben
@cityflyer

 

Als Reisebuero oder Reiseveranstalter würde ich mich so langsam nach Alternativen umschauen.

 

Alleine nach Asien/Indischer Ozean fliegen viele Reiseveranstalter schon mit Linie! Das läßt sich bestimmt ausweiten! Zumal es bei Linie mehrere Frequenzen gibt, und somit noch flexibler geplant werden kann!

Geschrieben

Auch wenn das Wort "Palma" keiner mehr hören will,aber Tatsache ist nun mal, das AB 375 mal pro Woche den Flughafen ansteuert! Und das könnten,glaub ich, noch nicht mal alle deutschen Airlines zusammen ersetzen ,es sein denn,man startet überall (mit freien Kapazitäten) nachts kurz vor Schliesung in D,pausiert in Palma,und fliegt so zurück,das man bei Öffnung der Flughäfen wieder landet. Doch: welcher Passagier will schon solche Flugzeiten?!

Geschrieben
Auch wenn das Wort "Palma" keiner mehr hören will,aber Tatsache ist nun mal, das AB 375 mal pro Woche den Flughafen ansteuert! Und das könnten,glaub ich, noch nicht mal alle deutschen Airlines zusammen ersetzen

Von den Passagieren auf diesen Fliegern bleibt aber nur ein Teil in PMI, der Rest fliegt weiter.

Und diese kann man auch direkter befördern. ;-)

Geschrieben

Flüge aus dem DK auf die Kanaren und nach Portugal sowie die meisten Zubringer wurden heute mittag freigeschalten.

 

Beispielsweise wird SPC mit A330 bedient. Sicher ein schöner Anblick vor Ort :-). Bei einer Bahnlänge von 2200m und voller Zuladung der A330 bestimmt auch ein interessanter Start...

 

VIE ist nun vollständig buchbar.

SZG (Niki) als Zubringer ist dienstags auch wieder mit von der Partie.

ZRH ist bis dato noch nicht buchbar, soll aber ja an VT 2 und 3 kommen.

 

Die Auslastung nach BGY war ja letzten Winter nicht gerade rosig. Weiß jemand, ob man das diesen Winter (dann natürlich nach MXP) weiterführt?

Und hat vielleicht auch schon jemand was bezüglich BUD läuten hören...??

Geschrieben

Bis dato sind übrigens folgende Ziele mit A330-300 ex NUE geplant:

 

MO: LPA FUE

DI: -/- 

MI: LPA SPC TFS 

DO: TFS FNC 

FR: ACE LPA

 

Bei 3 geplanten a/c bleibt montags, dienstags, donnerstags und freitags noch Raum für Umläufe nach Ägypten, Tunesien und Marokko.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...