Pad81 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 @klotzi Guckst du hier, da sollte es bei stehen.
jumpseat Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 @klotzi Guckst du hier, da sollte es bei stehen. Ne tun sie noch nicht, aber lasst den Buchhaltern doch mal etwas Zeit, das Halbjahr ist ja erst 6 Arbeitstage zu ende. Ich selbst bin froh wenn ich für meinen Betrieb Ende März das Jahresergebnis bilanziert habe....
flieg wech Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 @klotzi Guckst du hier, da sollte es bei stehen. Ne tun sie noch nicht, aber lasst den Buchhaltern doch mal etwas Zeit, das Halbjahr ist ja erst 6 Arbeitstage zu ende. Ich selbst bin froh wenn ich für meinen Betrieb Ende März das Jahresergebnis bilanziert habe.... da kenne ich aber Software Lösungen, die innerhalb von 3 Tagen die Lufthansa mit einem Jahresabschluss versehen koennten...ich habe da noch einige Lizensen rumliegen, also wer 1 Mio über hat dafür, heute noch kaufen und es gibt 6% Skonto!.
Pad81 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Ähm, die Frage war WANN die Zahlen veröffentlicht werden! Diese Frage wurde von mir beantwortet!
Hopper001 Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Die DB hat nunmehr weniger als 3 prozent an AB Ist das nun gut, oder schlecht?
aljoscha Geschrieben 11. Juli 2008 Melden Geschrieben 11. Juli 2008 Die DB hat nunmehr weniger als 3 prozent an ABIst das nun gut, oder schlecht? Sieht so aus wie... "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein ein Schrecken ohne Ende"
aschem Geschrieben 13. Juli 2008 Melden Geschrieben 13. Juli 2008 hier mal n ganz netter Artikel zur Gesamtsituation bei AB: http://www.welt.de/wams_print/article22080...eckstellen.html
FR753 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Die Peking-Flüge laufen super *hust* Hinflug 80 Plätze frei im 333 Rückflug geschätzte 100
AirBerlinFan Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Ein toller Artikel, vor allem seine Empfehlung ist stark: 'Was also tun? Joachim Hunold muss nun so schnell wie möglich unrentable Strecken sowohl in Europa als auch auf der Langstrecke aus dem Angebot nehmen und besonders viel Treibstoff schluckende Maschinen schneller als bisher geplant ausmustern.' Warum sind solche Experten nicht Mitglied hier...? Oder sind sie es gerade doch und zwar in massiver Anzahl !! Haha, grins, lach !
L49 Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Die Peking-Flüge laufen super *hust*Hinflug 80 Plätze frei im 333 Rückflug geschätzte 100 Auch wenn es das Thema dieser Diskussion verläßt, an dieser Stelle mal die Frage: Kann es sein, dass die Nachfrageentwicklung nach China generell von den Airlines überschätzt wurde und wird? Es gibt bekanntlich PEK ab FRA mit 21/7. Ein Kollege saß auf der Strecke kürzlich in einem Flieger mit gerade mal 25% Auslastung. Die LOT hat WAW-PEK schneller wieder eingestellt, als eröffnet und AB bedient China bald auch nicht mehr.
Flugplan Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Die Peking-Flüge laufen super *hust*Hinflug 80 Plätze frei im 333 Rückflug geschätzte 100 Auch wenn es das Thema dieser Diskussion verläßt, an dieser Stelle mal die Frage: Kann es sein, dass die Nachfrageentwicklung nach China generell von den Airlines überschätzt wurde und wird? Es gibt bekanntlich PEK ab FRA mit 21/7. Ein Kollege saß auf der Strecke kürzlich in einem Flieger mit gerade mal 25% Auslastung. Die LOT hat WAW-PEK schneller wieder eingestellt, als eröffnet und AB bedient China bald auch nicht mehr. Richtig ist das derzeit die Auslastung auf vielen Flügen nach Peking deutlich unter den Vorjahreszahlen sind. Die Gründe wurden ja schon mehrfach genannt. Für neue Strecken ist das fatal, wobei auf bestehenden Flügen China - FRA/MUC auch sehr viel Cargo mitgenommen wird. Dies jedoch nur in einer Richtung, also nach Europa. Bin deshalb sehr gespannt wie sich Hainan AL in Berlin ab Herbst schlägt.
EDMA Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 AirBerlin stellt DUS-PVG anscheinend schon zum 07.09.2008 ein. Bisher waren die China Flüge doch bis Ende Oktober 2008 buchbar. Shanghai lässt Sich ab 08.09.08 bereits nicht mehr buchen. Weiß jemand mehr? Olympia + einige Tage werden noch mitgenommen .... ..wie sicher ist diese Aussage ? Gibt es dazu schon etwas Offizielles ? Wäre für mich sehr wichtig zu wissen, da ich für einen etwas späteren Termin bereits Flüge gebucht habe.... Gruß Steffen
HLX4U Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Shanghai ist bis Anfang September buchbar, Peking bis Anfang Oktober...wobei bei AB in Sachen früherer Einstellung nix unmöglich scheint.
berlinflyer Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 wurde schon entschieden ob die neue "Business Class" nun eingeführt wird oder nicht? Wie sieht es mit dem PTV in der Y Class aus welches auch im Winter eingeführt werden sollte!?
Butschki Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 also die neue business class ist soweit ich weiß auf eis gelegt. das in der economy noch was hinzu kommt, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, aber man lernt ja nie aus
D-ATUI Geschrieben 14. Juli 2008 Melden Geschrieben 14. Juli 2008 Ja, schön das letzte Geld noch in PTVs in der Eco buttern, die sonst keiner der Mitbewerber hat. Nun, die paar TUI Premium-Gäste auf der Langstrecke wird's freuen und wenn die 330 dann im Drehkreuz Palma enden, können Hans und Franz wenigstens mal die Qualität des verbauten Systems ausgiebig testen auf den zwei Stunden nach Ballermann. ;-)
AirBerlinFan Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Bereits bei Jet Blue hat man gesehen wie wichtig TV Bildschirme am Platz sind. Wieder einmal eine gute Entscheidung von Herrn Hunold !! Auf die neue Business Class kann man verzichten, da ist man auch so sehr sehr gut aufgestellt.
D-ATUI Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Bereits bei Jet Blue hat man gesehen wie wichtig TV Bildschirme am Platz sind. Was hat denn das Geschäftsmodell von Jet Blue mit Air Berlin zu tun?
Bus_HHR Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Immerhin haben diese PTVs auch etwas Gutes. So könnte man den "History Channel" schauen oder Filme wie "Vom Winde verweht". Und die neue Business...nein, in der heutigen Zeit bei den Kerosinpreisen klappt das Geschäftsmodell mit einer solchen neuen schicken Business Class nicht mehr. Der Sitz ist einfach zu schwer. Ein leichter Sitz ohne viel Schnickschnack wie AB ihn bereits an Bord hat, ist da weitaus besser geeignet. Der Geschäftsreisende zeigt selbstverständlich Verständnis dafür, denn er will ja auch noch in einigen Jahren mit AB fliegen.
flieg wech Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 00 Bereits bei Jet Blue hat man gesehen wie wichtig TV Bildschirme am Platz sind. Wieder einmal eine gute Entscheidung von Herrn Hunold !! Auf die neue Business Class kann man verzichten, da ist man auch so sehr sehr gut aufgestellt. nein kann man auf der Langstrecke nicht, wenn man naemlich fuer ein Ticket 2000 EURO verlangen kann nach JFK, dann macht man für gewöhnlich Gewinn, genau das ist aber bei 400 EURO Tickets ua wegen der Kerosinpreise nicht der Fall. Wir rechnen mal 200 Plaetze a 300 EURO each way (ich bezweifel aber, dass AB wirklich diesen yield erzielt hat auf der Strecke) = 60.000 EURO 20 Plaetze a 1000 EURO each way = 20.000 EURO bei einem Platzbedarf in der Business, der sich nicht 10 mal groesser ist als in der eco, und zu den Kosten: hm 30 T Kerosin sind wo um die 35000 EURO im Moment als Kostenfaktor (was einer Verdoppelung gegenüber 2006 entspricht) AB Probleme liegen einfach darin, daß die Kosten explodieren, was vor 3 Jahren noch machbar gewesen waere, geht eben heute nicht mehr.
flieg wech Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Der Geschäftsreisende zeigt selbstverständlich Verständnis dafür, denn er will ja auch noch in einigen Jahren mit AB fliegen. Der war gut. :) also, nicht alle Geschaeftsreisende sind Businessclasskunden auch nicht auf der Langstrecke. Man steige nur mal in einen SFO Flieger ex London ein, da sitzen alle IT Leute idR in der cattleclass.Wenn aber ein Unternehmen seine Mita businessclass fliegen laesst und dazu sich mit einer Airline verbindet (was bei AB aufgrund der fehlenden Auswahl kaum moeglich war), dann wird neben dem Preis eben auch der Komfort bedeutend. Und wenn es da nichts brauchbares gibt, dann wird nicht gebucht.
ilam Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Genau. Es wird geschaut, welches angebotene Produkt (Sprich die Mischung aus Termin, Strecke, Preis, Komfort, Verfügbarkeit, Bonus...) am besten passt. Wie der Flieger nun von außen lackiert ist und wie der Laden gerade heißt, ist den meisten Kunden doch egal und zwar sowohl in der Business als auch in der Economy. Um dem ein wenig entgegenzuwirken und die Kunden zu binden, gibt es ja die Vielfliegerprogramme...
Cityflyer Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Das stimmt so nicht ganz. Es kommt eher auf das Unternehmen an. Oftmals sieht es so aus, dass es einfach Firmenverträge gibt. Selbst wenn eine AB billiger wäre, würde trotzdem LH o.ä. gebucht werden. Die Firmenkonditionen bei großen globalen Netzwerkcarrieren und Allianzen sind eben im Paket 1000x besser als bei einer Ballermann-Bomber Linie, hinzu kommen dann noch andere Benefits. Auch haben die Mitarbeiter oftmals da recht wenig Einfluss, denn es geht auch nach Status innerhalb der Firma.
AirBerlinFan Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Das stimmt so nicht ganz. Es kommt eher auf das Unternehmen an. Oftmals sieht es so aus, dass es einfach Firmenverträge gibt. Selbst wenn eine AB billiger wäre, würde trotzdem LH o.ä. gebucht werden. Die Firmenkonditionen bei großen globalen Netzwerkcarrieren und Allianzen sind eben im Paket 1000x besser als bei einer Ballermann-Bomber Linie, hinzu kommen dann noch andere Benefits.Auch haben die Mitarbeiter oftmals da recht wenig Einfluss, denn es geht auch nach Status innerhalb der Firma. Das stimmt so nicht, sehr viele Firmen sind angewiesen die billigste Alternative zu buchen und machen das auch, wenn es nicht zu abwegig ist, bedeutet Air Astana eher nicht, AB sehr wohl !!
Cityflyer Geschrieben 15. Juli 2008 Melden Geschrieben 15. Juli 2008 Wenn man natürlich so ein Händchen hat wie Herr Hunold, der das Know-How einer dba vollkommen in eine AB integriert hat, klappt das natürlich auf lange Sicht. Air Astana *Hüstel* klar...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.