Mamluk Geschrieben 20. Juli 2008 Melden Geschrieben 20. Juli 2008 ..durch eine fehlerhaft funktionieren de Airbridge. Die Treppe hat bei dem kurz vor dem Abflug stehenden Flugzeug die Türe abgerissen.. http://www.denverpost.com/news/ci_9929086
Mamluk Geschrieben 22. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2008 ..da dachte man sich In Malaga-das können wir auch.. http://www.flickr.com/photos/digitalairlin...57606280145116/
Nieswurz380 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Bei der 737 scheint die Tür aber stabiler zu sein, als beim Airbus...
B777-300ER Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 hey. hier ein Foto für euch http://myaviation.net/?pid=01402647
bueno vista Geschrieben 1. August 2008 Melden Geschrieben 1. August 2008 Bei der 737 scheint die Tür aber stabiler zu sein, als beim Airbus... Köennte auch daran liegen, dass es zum Anheben keine großen Kräfte braucht, beim Drücken aber Dummerweise der Beton im Weg war. Die Brücken müssen aber doch bereits vor dem Schließen der Türen bewegt worden sein.
NoGo Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Glaube mir, zwischen Airbus- und Boeingtüren liegen Welten. Bei Airbus sind z.B. pfeifende Türen die Ausnahme, bei Boeing die Regel.
bueno vista Geschrieben 12. August 2008 Melden Geschrieben 12. August 2008 Bei Airbus sind z.B. pfeifende Türen die Ausnahme, bei Boeing die Regel. Dort versteht man sich auch gut auf Improvisation und "Personalisierung" der Technik. Spareparttausch wird da manchmal zum Geduldspiel. Die hochgelobten Harley Davidson Bikes z.B. haben solch hohe Streubreiten in der Fertigung, dass Kolben und Zylinder gepaart werden - geil oder?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.