TXL-MB Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Kommt sicherlich nur in die News wegen des letzten "Vorfalls". Eine Fahrwerksklappe hat sich nicht richtig geschlossen, deshalb Sicherheitslandung in Adelaide. Link: http://www.news.com.au/heraldsun/story/0,2...267-661,00.html Gruss aus MAN
flieg wech Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 ich selbst bin 1999 mal in einem Qantas Flieger von Perth nach Sydney gesessen, der aufgrund eines mangelnden Öldrucks nach etwa 1 Std. nach Perth zurueckfliegen musste. VOn diesem "Vorfall" hat nie irgendwo etwas in der Zeitung gestanden. also, das was mit der Aussenhauf passiert ist, ist schon heftig, aber dieser neue Vorfall ist das sicherlich nicht.
YHZ Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 ... das ist halt wieder mal typisch für die heutige Medienlandschaft - QF hatte einen ernsten Zwischenfall und alle größeren Verspätungen wegen Technik werden in den nächsten Wochen in den Medien groß breitgetreten ... :(
jubo14 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Wir haben halt ein richtig großes Sommerloch. Da muss halt jedes Jahr mal eine Sau von der Presse durch die Strassen getrieben werden. Und dieses Jahr hat diesen "ehrenvollen Job" halt die Qantas abbekommen!
key-z659 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Servus! War aber trotzdem ne 767-300 und nicht eine 737 wie in der Überschrift steht!In letzter Zeit häufen sich die Zwischenfälle bei QF sehr.War vor ein paar Monaten nicht dieser Zwischenfall,als QF-Mechaniker anstatt Sauerstoff ein für Menschen extrem gefährliches Gemisch in die Anlagen der 747 füllten?Grund hierfür war ein falsch beschriftetes Fass!Hier mussten auch alle 747 am Boden nochmals gecheckt werden.Kann mich aber wie gesagt nur noch dunkel daran erinnern! Gruss Dominik. PS:Und immer daran denken:QF ist immer noch die sicherste Airline der Welt!
YHZ Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 ... auf a.net wird schon länger darüber diskutiert, dass QF ein Problem hat, da die Flotte langsam aber sicher altert (B743 etc) ... ... die sicherste Airline ist relativ, da hier schon mal ein bißchen "nachgeholfen" wurde, als eine Maschine repariert wurde, obwohl die Reperaturkosten den Versicherungswert überstiegen haben - aber es stimmt, bisher noch keine Todesopfer, von dem her Hut ab! :)
ilam Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 aber es stimmt, bisher noch keine Todesopfer, von dem her Hut ab! :) In der Wikipedia steht folgendes: Qantas ist die älteste große Fluggesellschaft, bei der es noch nie einen Absturz eines Jets mit Toten gab; allerdings gab es drei Bruchlandungen, außerdem vor längerer Zeit einen Propellermaschinenabsturz, bei dem 9 Menschen ums Leben kamen. Stimmt die Geschichte mit der Propellermaschine?
jubo14 Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Stimmt die Geschichte mit der Propellermaschine? Keine Ahnung! Ich kenne nur diese Zwischenfälle: 24.08.1960 mit einer Lockheed L-1049G 23.09.1999 mit einer Boeing 747-438 22.04.2000 mit einer Boeing 747-438 Zahl der Opfer: 0
ilam Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Hab mal in den englischen Wikipedia-Artikel geschaut, dort steht folgendes: While it's true that the company has neither lost a jet airliner nor had any jet fatalities, it had eight fatal accidents between 1927 and 1945, with the loss of 62 people. Half of these accidents occurred during World War II, when the Qantas aircraft were operating on behalf of the Royal Australian Air Force.
APTSLOT Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 key-z659: schrieb: War aber trotzdem ne 767-300 und nicht eine 737 Also im Mittagsmagazin war eine 737 - man zeigte auch sehr ausführlich die Bugradklappe.... Anyway - wäre keine Meldung wert gewesen, wenn nicht Sommerloch und der Vorfall vor ein paar Tagen!
Charliebravo Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Tja, die Theorie der alternden Flott bekommt aber dann Risse, wenn man sich dies Bild eines zum Zeitpunkt ca. zwei Jahre alten Flugzeuges anschaut: Auch relativ neue Flugzeuge können mal eine Defekt haben und müssen umkehren. Wie oben schon geschrieben, wäre ohne der 747-Vorfall der Aufhänger hier ungefähr so spannen wie ein umgefallener Sack Reis in China. Interessant wird daran plötzlich nur das Logo des Eigentümers.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.