roger Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Ich werde mit Emirates nach Dubai und weiter nach Kapstadt reisen, in der Business Class. Jetzt die Frage welchen Feeder Flight ex Deutschland soll ich dann nach Dubai nehmen, für eine möglichst neue Business Class? ex DUS (A340-300) ex MUC (A330-200) ex FRA (A330-200) ex HAM (777-300ER) Gruss Roger Hohl
MatzeYYZ Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Feeder Flight dafür gibt es auch ein deutsches Wort, es lautet Zubringerflug, warum immer dieses Englisch, wenn man deutsch schreibt?! An Bord der A330-200 und A340-300 gibt es nicht die neue Business Class, also bleibt ab Deutschland nur die B777 und selbst da kann man Pech haben, wenn eine "Classic" kommt, sprich -200 oder -300. Ab FRA wird auch die B777-300ER eingesetzt.
roger Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Mh verstehe... und das heisst zwischen A340-300 und A330-200 gibts auch keine Differences? Also gleiche Biz? Ich denke ich tendiere dann eher Richtung A3XX da ich für DXB-CPT und CPT-DXB sowieso eine 777-200 hab. Gruss Roger Hohl
MatzeYYZ Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Schau einfach mal auf den bekannten Fotoseiten im Internet, dort bekommst du einen guten Eindruck von der Biz. Die Biz von den T7- "Classics" ist zum Teil die selbe wie in den Airbussen. Die Neue ist zu 100% nur in den -300ER und -200LR drin, was die Boeings angeht.
roger Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Ok, danke. Jetzt ist die Frage ob ich ne -200LR hab auf DXB-CPT, CPT-DXB. :-) Gruss Roger Hohl
MatzeYYZ Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Ok, danke. Jetzt ist die Frage ob ich ne -200LR hab auf DXB-CPT, CPT-DXB. :-) Gruss Roger Hohl Wohl eher nicht.
MatzeYYZ Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 DUS 2x A330-200 FRA 1x A340-300, 1x B777-300ER MUC 1x A330-200, A330-200/A340-300 HAM B777-300ER So wird es wohl im Winter aussehen, Änderungen sind immer möglich
roger Geschrieben 18. August 2008 Autor Melden Geschrieben 18. August 2008 Hallo Danke Matze, fliege aber im September. :-) Gruss Roger Hohl
SaitekX52 Geschrieben 18. August 2008 Melden Geschrieben 18. August 2008 DUS 2x A330-200 FRA 1x A340-300, 1x B777-300ER MUC 1x A330-200, A330-200/A340-300 HAM A330-200 So wird es wohl im Winter aussehen, Änderungen sind immer möglich Woher hast du den die Info das im Winter wieder A332 auf der HAM Route eingesetzt wird ? Ab HAM wird momentan nur 777-300ER eingesetzt (Eine Änderung ist momentan auch nicht in Sicht). Es gab bisher nur 2x eine spontante Änderung, letzte Woche kam 2x die 777-200LR. Eine 777 Classic war bisher noch nie hier. ;) Gruss
ChrischMue Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Eine 777 Classic war bisher noch nie hier. ;)Gruss Die kommt dann heute das erste Mal! Wird A6-EME Gruß Christian.
Andie007 Geschrieben 19. August 2008 Melden Geschrieben 19. August 2008 Um evtl nochmals einen anderen Gesichtspunkt einzuwerfen: Die Emirates-Lounge in München hat mir bei meinem letzten Flug nach DXB bei weitem besser gefallen als in Düsseldorf. (insbes. Catering) Zu den Lounges Frankfurt und Hamburg kann ich leider nichts sagen. Ansonsten viel Spass mit EK-Biz. Und wie kommst Du überhaupt zu den jeweiligen Flughäfen? Wenn Dir die neue Biz so wichtig erscheint, dann würde ich evtl. auch mal ab London-LHR/LGW schauen.
roger Geschrieben 19. August 2008 Autor Melden Geschrieben 19. August 2008 Hallo Danke... Ich habe jetzt mal ne Buchung angefragt: FRA-DXB (A340-300) DXB-CPT (777-200ER) CPT-DXB (777-200ER) DXB-FRA (777-300ER) Gruss Roger Hohl
Andie007 Geschrieben 20. August 2008 Melden Geschrieben 20. August 2008 Die Lounge in Frankfurt sieht ja auch ganz ordentlich aus: http://www.loungeguide.net/wiki/u/Frankfur...Emirates_Lounge Viel Spass mit der BC bei Emirates.
asahi Geschrieben 26. August 2008 Melden Geschrieben 26. August 2008 Hi, Ich hab den Thread erst jetzt entdeckt. Die neue Business gibt´s auch schon in der “normalen“ B777-300. Du kannst auf der EK Seite erkennen ob eine neue oder alte BIZ eingesetzt wird. Geht aber nur bei der 3 Class Version. Wenn in Buchung “Flugplan“ bei der First Class “Private Suite“ erscheint ist es die neue BIZ bei der Boeing. Normalerweise müsste der FRA - Nachmittagsflug ab September immer die neue haben.
Gast SA261 Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 hallo, EK058 DUS-DXB B77W V2? Frage: Welche BIZ-Seat sind in der V2? Nach SeatGuru sind es "Angle Lie Flat" Dass bei den "Angle Lie Flat" die Rückenlehne nicht ganz flach zu stellen ist, ist klar. Wie ist es aber mit dem Fußteil? Lässt sich das Fußteil ganz waagrecht stellen, oder ist es immer noch nach unten angewinkelt?
744pnf Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 Lässt sich das Fußteil ganz waagrecht stellen, oder ist es immer noch nach unten angewinkelt? Bin zwar nur Gelegenheits-Biz-Flieger bei EK aber das Fussteil sollte immer noch leicht angewinkelt sein, da für komplett flach der Platz nicht ausreicht und man sonst mit einem Knicks in der Hüfte schlafen müsste.
Gast SA261 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Danke! Dass wenn die Rückenlehne nicht ganz flach zu stellen ist, dann auch das Fußteil wegen dem "Knick in der Hüfte" nicht ganz waagrecht sein kann, leuchtet ein! Ist recht verwirrend mit den drei EK 77W-Versionen: EK sagt zur Biz: "Ihr Sessel lässt sich in ein bis zu 2 m langes Bett verwandeln" und dann "Die Flachbettsessel in der Business Class finden Sie auf allen Emirates A380 und den meisten Boeing 777" click Nach Seatguru sind die FlatBed dann nur in der 2Class-Version der 77W. In der V2-77W und auch in der V1-77W sind es dann anscheinend nach SeatGuru "Angle Lie Flat", bei denen man wie du sagst, auch das Fußteil nicht (wegen dem Knick) waagrecht bekommt. Wie ich es also bisher verstehe, fliegt die V2 auf DUS-DXB mit dem angewinkelten Rücken- und Fußteil in der Biz?
debonair Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Die Frage ist doch soo easy zu beantworten, Du gehst einfach auf EK "SERVICELEISTUNGEN JE NACH FLUG" und gibst einfach Deine Flugnummer und Datum ein - denn steht da ganz deutlich z.B.: EK058 "Sleeperettes in der Business Class" (also Knick in der Hüfte) sonst würde da "Liegesessel mit integrierter Wireless-Sesselbedienung in der Business Class" stehen.
Gast SA261 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 "soo easy" ... aber anscheinend zu schwöör für mich: Ich komme bei EK058 "Serviceleistungen je nach Flug" immer auf: " Liegesessel in der Business Class, jeweils mit integrierter Wireless-Sesselbedienung" click und SeatGuru gibt eben dagegen die "Angle Lie Flat" an, click hmhhh?
debonair Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Genau, du hattest kein Datum angegeben; ich hatte z.B. den 28.08. getestet... Es scheint an deinem Datum die neueste Kabinenausstattung zu geben; es zählt immer was EK veröffentlicht. Seatguru übernimmt nur die Daten aus den Flugplänen und ist damit sehr ungenau (da nicht aktuell).
Gast SA261 Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Genau, du hattest kein Datum angegeben; ich hatte z.B. den 28.08. getestet... Es scheint an deinem Datum die neueste Kabinenausstattung zu geben; es zählt immer was EK veröffentlicht. Seatguru übernimmt nur die Daten aus den Flugplänen und ist damit sehr ungenau (da nicht aktuell). Natürlich hatte ich auch verschiedene Datum probiert, also EK058 am 20., heute , Sept. und Dez.. Man kommt immer auf "Liegesessel in BIZ, ... mit integrierter Wireles-...." (lie-flat). ................. Ich habe eben mal bei Emirates-BIZ telef. nachgefragt: Waren zwar sehr freundlich und fast ein 30min-Telefonat, wussten aber auch nicht welche Variation der 77W eingesetzt wird... nur das es eine 3-Class-77W ist. Und die BIZ-seat bei allen EK-77W wäre mit "lie-flat" angegeben. Was also nach wie vor (etwas) unklar ist, ob es überhaupt noch unterschiedliche Biz-seat gibt... anscheinend nur noch die "lie-flat"? Jedenfalls bekam ich dann noch eine Mail mit Bildchen und Beschreibung von den "lie flat": The B777-300 Business Class seats are new generation most advanced lie flat seats in premium traveller segment. The seats are featured with seat pan extension for extra comfort in seating position. Following are the seat data and features: Seat Data: BE Aerospace 1005684 & 1005685 series Minipod seats in a 2-3-2 configuration Seats pitched 72” apart and recline to 78” long lie flat bed with very small angle from horizontal with legrest deployed 12” high with ample room for taller passengers Seats cushions are 20.5 ” wide with depth of 20” in upright position and 50” high back shell Large bi-fold personal table : 20”W x 15”L and a separate cocktail table Generous 19” back mounted display screen (Pop-out 15” display screen for some front row passengers) Equipped with PAC 3000i Inflight Entertainment system with Audio Video On Demand (AVOD) feature ‘PL Porter’ iMotion seat actuation and control system ................. Die Diskrepanz ist dann nur, dass an anderer Stelle wieder gesagt wird: Lie-flat Business Class seats are available on all Emirates A380 aircraft, and most Boeing 777 aircraft. Business Class cabins on other aircraft offer deeply-reclining comfort, or spacious sleeperettes. Nach der Aussage müsste es die "sleeperettes" ja immer noch geben? Nach wie vor höchst verwirrend! ...................... So, jetzt habe ich ein zweites mal mit EK telefoniert: Jetzt sagen sie, dass die "sleeperettes" nur in den 2-class-77W wären, in allen anderen 77W die "lie flat". Also genau das Gegenteil was SeatGuru sagt :unsure:
debonair Geschrieben 21. August 2014 Melden Geschrieben 21. August 2014 Alles über EK findest Du hier: http://www.theeksource.com/ Zur B777 und deren Bestuhlungen im Besonderen hier: http://www.theeksource.com/boeing777-300er.html
Gast SA261 Geschrieben 24. August 2014 Melden Geschrieben 24. August 2014 Danke Dir! Mittlerweile bin ich mir auch wirklich sicher das es die LIE FLAT sind!
conrad Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 Moment mal, die 343, 772 und die 332 sind m.E. noch alte Biz, selbst vor ca. 1 Jahr von HKT aus mit 343. "Alte" Typen werden bei EK genauso stiefmütterlich behandelt wie bei anderen Airlines auch, werden selten aktualisiert. http://www.theeksource.com/seatmaps.html
744pnf Geschrieben 25. August 2014 Melden Geschrieben 25. August 2014 "Alte" Typen werden bei EK genauso stiefmütterlich behandelt wie bei anderenEin weiterer Hinweis darauf, dass Emirates eben doch genauso wirtschaften muss wie alle anderen und keinen Goldesel im Keller stehen hat. Auf allen mittellangen 777-Strecken, zu denen ja z.B. auch die Verbindungen von und nach Deutschland gehören kann es übrigens jederzeit zu kurzfristigen Änderungen bei der eingesetzten Konfiguration kommen. Von daher wäre ich vorsichtig, wenn es darum geht, Buchungsabsichten an irgendwelchen Einzelfeatures festzumachen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.