ilam Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Ich meinte, woran Du festmachst, dass Ryanair allgemein für unsicher gehalten wird. Auch eine Stichprobe mit http://www.google.de/search?q=ryanair+unsicher ergab nichts... Da es noch keine Zwischenfälle mit Todesopfern gab, und einen JACDEC von 0,0 hat, sieht die Presse Ryanair doch als sehr sicher an. Das haben sie allerdings -bis zum Absturz- auch über die Concorde geschrieben... Einen schlechten Ruf hat Ryanair, aber in anderen Bereichen.
b737pic Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Nochmal: I c h b e h a u p t e d a s g a r n i c h t !!!!!! Ich mache das nicht fest ! Ich habe nichts selber zu FR geschrieben ! Ich habe keine Meinung geäußert ! Ich habe lediglich gefragt, warum ANDERE diese Meinung vertreten ! so schwer kann das doch nicht sein.... LESEN !!!!
ilam Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 @b737pic: Wo hat denn in diesem Thread jemand behauptet, Ryanair sei unsicher?
aaspere Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Mann ilam, Dir ist wirklich nicht zu helfen. Sogar ich kapiere, was gemeint ist.
ilam Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Mann ilam, Dir ist wirklich nicht zu helfen. Sogar ich kapiere, was gemeint ist. Wäre halt nett gewesen, wenn einer von Euch beiden meine Frage beantwortet hätte. Aber dann halt nicht.
STN-EBJ Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 @ilam: b737pic spielt nur darauf an, dass FR immer mal wieder im Ruf steht, es mit der Sicherheit nicht so genau zu nehmen. Du fragst, woran er dies festmacht. Das ist natürlich sehr schwer mit einer Google-Stichprobe zu verifizieren, ist aber auch mein Eindruck. Es heißt immer mal wieder: Billig = unsicher. Zumindest zwischen den Zeilen. Es gibt aber auch ganz konkrete Vorwürfe, wie vor geraumer Zeit, als sich ein TV-Team bei FR eingeschleust hat. So weit ich mich erinnere, die Ausbildung der Flugbegleiter betreffend, fehlende Schwimmwesten, generell schlechte Arbeitsbedingungen usw. Hier im Forum wird das auch immer mal wieder geäußert. Das klingt dann ungefähr so: Ich würde da nicht einsteigen. Dass FR wirklich unsicher ist, sagen hier nur wenige, weil die Empirik dagegen zu sprechen scheint. Wenn du von b737pic Belege für seinen Eindruck, FR habe einen eher schlechten Ruf, verlangst, sind diese schwer zu bringen. Gleichwohl dürfte er trotzdem Recht haben.
MichaelHR Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 @b737pic: Wo hat denn in diesem Thread jemand behauptet' date=' Ryanair sei unsicher?[/quote'] Also direkt behauptet nicht aber suggeriert durch Nun' date=' ein wenig skeptisch macht einen dieser Vorfall schon. Insgesamt geschehen schon überdurchschnittlich viele Zwischenfälle bei diesem carrier. Folgendes Szenario aus dem Jahre 2006 gehörte noch zur lustigeren Sorte: Ryanair auf der Strecke Liverpool - Derry landet irrtümlich in Ballykelly.... www.militaryphotos.net/forums/showthread.php?t=76922[/quote'] Michael
Abacus Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Jeder Depp, der des Lesens mächtig ist, kann durch eigene kurze Recherche feststellen, dass es in der Vergangenheit bei Ryanair häufig Probleme unterschiedlichster Natur gegeben hat. Da sind einfach nur Fakten, keine Suggestionen, Unterstellungen o.ä.... www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,464938,00.html
aaspere Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Nein Abacus, Du hast es auch noch nicht begriffen, den Unterschied zwischen unbewiesenen Behauptungen (auch von SPON) und der Realität. Aber pflege Deine Abneigung gegenüber FR ruhig weiter; der Mensch lebt schließlich von seinen Vorurteilen. Erst im Alter kommt die Weisheit.
Abacus Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Och, Vorurteile, nö... Ich mache mir in meiner Freizeit viel mehr Gedanken um andere Dinge, z.B. warum der Name eines Forumsmitglieds mit "aas" beginnt...;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.