Struppel Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Ab 1. September wird Übergepäck bei der Lufthansa teilweise drastisch teurer. Siehe http://www.n-tv.de/1015156.html Ist der Zeitpunkt nicht etwas eigenartig? Jetzt, wo der Ölpreis und damit auch der Kerosinpreis wieder gesunken ist, verteuert man Übergepäck und begründet das mit den gestiegenen Kerosinpreisen.
Micha Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Vielleicht stammt der Beschluss noch aus der Zeit wo der Preis höher war und eine Tendenz zum Fallen nicht abzusehen war. Aus meiner Sicht ist das eine gute Möglichkeit dort Geld einzutreiben wo auch tatsächlich Mehrkosten verursacht werden ohne andere dafür zur Kasse zu bitten.
iai-kfir Geschrieben 27. August 2008 Melden Geschrieben 27. August 2008 Macht meiner Meinung nach Sinn. Jeder Pax hat eine für mein Empfinden ausreichende Menge an freien Kilos und wenn es mehr sein soll, dann "Bitteschön!"
PHL Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Ist der Zeitpunkt nicht etwas eigenartig? Jetzt, wo der Ölpreis und damit auch der Kerosinpreis wieder gesunken ist, verteuert man Übergepäck und begründet das mit den gestiegenen Kerosinpreisen. Ne ne Kollege, der Beschluß kam schon Mitte Sommer, so neu ist der nicht. Wie sich das beim Weight Concept auswirkt kann ich nicht sagen aber beim Piece werden einige am Check-In schlucken.
TobiBER Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 ...sollnse doch mit AB fliegen - 5 Euro das kg, wer bietet weniger.....:o))
NoCRJ Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Ist der Zeitpunkt nicht etwas eigenartig? Jetzt, wo der Ölpreis und damit auch der Kerosinpreis wieder gesunken ist, verteuert man Übergepäck und begründet das mit den gestiegenen Kerosinpreisen. Der Spot-Preis sinkt vielleicht, aber LH hat ja einen Grossteil seines Kerosinbedarfs mit längerfristigen Hedges abgesichert. Die Hedges auf die niedrigen Preise dürften so langsam auslaufen, und somit wird für LH das Kerosin eben doch teurer.
freddykr Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 Ist der Zeitpunkt nicht etwas eigenartig? Jetzt, wo der Ölpreis und damit auch der Kerosinpreis wieder gesunken ist, verteuert man Übergepäck und begründet das mit den gestiegenen Kerosinpreisen. Der Spot-Preis sinkt vielleicht, aber LH hat ja einen Grossteil seines Kerosinbedarfs mit längerfristigen Hedges abgesichert. Die Hedges auf die niedrigen Preise dürften so langsam auslaufen, und somit wird für LH das Kerosin eben doch teurer. Die Veröffentlichung auf der HP von LH gab es übrigens schon Anfang August. So neu ist es somit nicht. ;-)
LH 408 Geschrieben 28. August 2008 Melden Geschrieben 28. August 2008 ich halte das für sinnvoll. Warum sollen denn alle mehr bezahlen weil einige viel Mist mitschleppen. Man sollte insbesondere auf Afrika, Türkei-Strecken auch auf eine Gepcäkgebühr wie FR und 4U setzen. Und dann dafür einfahc günstigere Grundpreise anbieten. Gerade auf den "Aldi-Tüten-Strecken" kann man damit viel Kohle machen.
kofferradio Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 also ich habe ja durchaus Verständnis für Verteuerungen beim Übergepäck, aber die neues LH-Regelung ist doch ziemlich schwachsinnig: bisher 1 kg Übergepäck innerdeutsch 5 Euro 3 kg Übergepäck Spanien 30 Euro neu 1 kg Übergepäck innerdeutsch 30 Euro 3 kg Übergepäck Spanien 30 Euro Wo bitte ist da die Logik? Weiß jemand, ob sich auch was bei der Kulanz ändert? Anfang August gab es in FRA nach Spanien 2 kg.
Charliebravo Geschrieben 29. August 2008 Melden Geschrieben 29. August 2008 Weiß jemand, ob sich auch was bei der Kulanz ändert? Kulanz hängt auch von der Mondphase und anderen Zyklen ab - dazu gibt es einige Themen hier im Forum. Verlassen sollte man sich darauf besser nicht!
charly63 Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Für mich ist dennoch nicht eindeutig klar,wieviel man bei guter Verteilung kostenlos mitnehmen kann (Europa/Eco). -aufgegebenes Gepäck 20kg p.P. - Handgepäck 8 kg pro Person - dazu ist noch eine "leichte" Handtasche/Umhängetasche erlaubt Heist das nun im Klartext 28 kg p.P. + Handtasche ? Und wie definiere ich "leicht"? -und dazu dann noch der Einkauf im Transit?
TobiBER Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Wie bei jeder Airline (außer FR) halt: 20 kg - plus normals Handgepäck + Laptop/Rucksack + Dutyfree-Zeugs. Ich würde die Angaben nicht so eng sehen - hängt alles vom Personal am Gate/im Flieger ab.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.