maddinow Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Ich habe für meine Eltern für Oktober Flüge von Berlin nach Baden Baden gebucht. Die beiden sind nicht mehr die jüngsten und bei derlei Angelegenheiten auch recht unentspannt. Hinzu kommt auch noch eine ziemlich lange Anfahrt. Es sollte jeweils mittags losgehen. Nunmehr erreicht mich eine Nachricht von Airberlin, nach der die Abflugszeit "aus bislang nicht vorhersehbaren Gründen" (ich denke mal, sie meinen damit eine Flugstreichung) von 11:40 Uhr auf 9:30 Uhr vorverlegt wurde. Der Rückflug ist soweit (noch) nicht betroffen. Ich habe Zweifel, ob meine Eltern den Flug (und den Rückflug) überhaupt noch wahrnehmen möchten. Bevor ich die frohe Botschaft überbringe: Inwieweit ist eine Stornierung möglich (auch des Hinfluges)? Kann eine Umbuchung auf einen anderen Flug (anderes Datum oder andere Airline) verlangt werden?
TobiBER Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 2 Stunden sind ja nun nicht die Welt. Aber 1x kostenfrei umbuchen kannst du, genauso wie kostenfrei stornieren, ruf einfach die 030/3434 3333 an, die Kollegen dort helfen dir dann.
maddinow Geschrieben 11. September 2008 Autor Melden Geschrieben 11. September 2008 Die beiden werden dann etwa 4:30 aufstehen müssen! Wie gesagt nicht mehr die Jüngsten. Mal ganz davon ab, können sie auch nicht zu Air Berlin sagen: "aus bislang nicht vorhersehbaren Gründen", nehmen wir einen Flug später. Das nennt sich wohl Vertragstreue, die ja seitens der Airlines auch massiv verlangt wird.
Delfi Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Neudeutsch: "you get what you pay for" oder "mit LH wäre das nicht passiert" oder "wer andern einen Flug bucht ..." Wenn Deine Eltern wegen so etwas schon "durchdrehen", solltest Du daraus lernen.
kingair9 Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Neudeutsch: "you get what you pay for" oder "mit LH wäre das nicht passiert" ROFL - bin gerade mit Bauchschmerzen vor Lachen vom Fußboden wieder auf meinen Stuhl geklettert.... Ja, nee, is klar. Bei LH passiert sowas nicht.
maddinow Geschrieben 11. September 2008 Autor Melden Geschrieben 11. September 2008 Neudeutsch: "you get what you pay for" oder "mit LH wäre das nicht passiert" oder "wer andern einen Flug bucht ..." Wenn Deine Eltern wegen so etwas schon "durchdrehen", solltest Du daraus lernen. 1. lh fliegt nicht nach baden-baden. daher kann das gar nicht passieren, wie du richtig erkannt hast. 2. es geht hier nicht um irgend jemand, sondern um meine eltern. 3. air berlin ist nun wahrlich nicht billig. nach deiner logik müsste ich ja ein topprodukt bekommen. 4. ersetze durchdrehen mit alles andere als begeistert sein.
djohannw Geschrieben 11. September 2008 Melden Geschrieben 11. September 2008 Neudeutsch: "you get what you pay for"oder "mit LH wäre das nicht passiert" ROFL - bin gerade mit Bauchschmerzen vor Lachen vom Fußboden wieder auf meinen Stuhl geklettert.... Ja, nee, is klar. Bei LH passiert sowas nicht. Genau: Flug 1 Freitag, 1. Mai 2009 Abreise: 10:35 Düsseldorf, Deutschland -Düsseldorf Ankunft: 12:55 Palma de Mallorca, Spanien -Palma Mallorca Fluggesellschaft: Lufthansa LH4406 nicht möglich, da kein betrieb Flug 2 Montag, 4. Mai 2009 Abreise: 13:35 Palma de Mallorca, Spanien -Palma Mallorca Ankunft: 15:55 Düsseldorf, Deutschland -Düsseldorf Fluggesellschaft: Lufthansa LH4407 nicht möglich, da kein betrieb Klarer Fall von "you get what you pay for"...in E-Klasse gebuchte Passagiere dürfen doch nicht ernsthaft erwarten, dass die Lufthansa die gebuchten, bezahlten und bestätigten Flüge auch tatsächlich durchführt. Viele Grüße - Dirk EDIT MOD: http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34448 http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=34454
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.