Zum Inhalt springen
airliners.de

Olympic Airlines vor Auflösung


Christian

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tja, wenn keine Kohle mehr da ist wird eben an solchen Dingen gespart.

Finde es aber richtig, diese Airline aufzulösen. Ich denke alle Möglichkeiten die Airline zu retten sind fehl geschlagen und ein Neunanfang ist eben eine weitere Möglichkeit. Erinnert mich ein wenig an die Swiss, wie das ausgegangen ist weiß aber auch jeder.

Geschrieben

ich weine nur der alten Olympic ne Träne nach, die noch mit 707 und 747 unterwegs war.

Damals kamen für die Schulden in erster Linie noch die Griechen und nicht wie heute, alle anderen EU-Bürger auf...

Die Entwicklung war ja seit Jahren abzusehen, weder wurde das Streckennetz ausgebaut noch der Flottenpark modernisiert.

 

Nur dank weniger unverbesserlicher Patrioten schaffte es OA überhaupt noch am Leben zu bleiben. Die Gesetzte des Marktes sollen für alle anderen Gelten nur OA (und AZ) offenbar nicht.

Besonders ärgerlich, der griechische Staat butterte 1,5 mrd Euro in die marode Gesellschaft, illegal, sagte aber vorher zu, keine Subventionen mehr zu tätigen.

 

Daher wird es Zeit, wenn OA endlich vom Markt verschwindet.

Geschrieben

wenns nur um die nötige Kohle ginge... Aristoteles hätte sowas niemals zugelassen. Wo sind nur die Millarden geblieben ? Nein im Ernst, OA hatte immer ein Strukturproblem und zwar nicht nur in organisatorischer, finanzieller Hinsicht, sondern auch von der Geostruktur her. Es geht da nicht nur um ein paar innereuropäische Rennstrecken, sondern auch um viele kleine Inselchen, die ohne Rücksicht auf die Rentabilität allein aus infrastrukturellen Gründen angeflogen werden müssen ! Wer will das Netz zu den Bedingungen übernehmen ?

Geschrieben

Das Bild hat natürlich seine Wirkung nicht verfehlt. Es hat aber mit dem Niedergang der Olympic nichts zu tun. Die SX-BCC war eine ausrangierte B737-200 die zusammen mit ein paar anderen Maschinen in ATH (Eleftherios Venizelos) gestored war und genau vor dem Olympic Hangar stand. "Hercules" wurde nach Indonesien verkauft und fliegt glaube ich immer noch.

 

http://www.airliners.net/photo/Olympic/Boe...-Adv/0406000/M/

Geschrieben
Endlich mal ein wirklich passendes Foto zum Thema: Selbst ein Laie erkennt, wie sich Olympic auflöst...

 

olympic_9d44bbd369e5c1965b49fe46288d62fd_470_317.jpg

 

http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=16296

Hier sprechen die Ahnungslosen, es handelt sich um eine 737-284, die seit 2003 abgestellt ist, weil keiner mehr die -200-er kauft.

Sorry, wenn ich so rüberkomme, aber man kann auch Bilder etwas hinterfragen.

Das auch a.de so etwas bringt, spricht nicht für den tollen Webmaster. Er wird doch wohl Baureihen auseinander halten können, oder?

Geschrieben

Steht in dem Artikel irgendwo, dass das ein aktuelles Bild ist? Es ist auf jeden Fall eine aus meiner Sicht gelungene Symbolisierung der derzeitigen Nachrichtenlage. Dass dabei die Flugzeuge nicht in Einzelteile zerlegt werden, sollte den meisten eigentlich klar sein - vor allem, wenn diejenigen ein eher überdurchschnittliches Wissen über Luftfahrt für sich reklamieren.

Geschrieben
Meine persönliche Liebeserklärung an diese wunderbare Airline. Lang ist es her....

 

http://www.airliners.gr/community/gallery/...mp;image_id=313

 

http://wp.scn.ru/en/ww3/t/1184/5098/0/1

 

Danke für dieses tolle Zeitdokument, ich habe nicht gewusst, dass es eine Yak-40 von OA gab... kannst Du etwas mehr dazu sagen? Mich würde vor allem interessieren, wann die Yak für OA im Einsatz war.

 

Vielen Dank!

Geschrieben
Abacus hat folgendes geschrieben::

Meine persönliche Liebeserklärung an diese wunderbare Airline. Lang ist es her....

 

http://www.airliners.gr/community/gallery/...mp;image_id=313

 

http://wp.scn.ru/en/ww3/t/1184/5098/0/1

 

 

Danke für dieses tolle Zeitdokument, ich habe nicht gewusst, dass es eine Yak-40 von OA gab... kannst Du etwas mehr dazu sagen? Mich würde vor allem interessieren, wann die Yak für OA im Einsatz war.

 

Vielen Dank!

 

Olympic hatte 2 Yak-40 im Einsatz die aus Italien angemietet wurden. Die Flieger flogen nur für ein paar Monate im Jahr 1972 und hatten die Regs

I-JAKE und I-JAKI

 

Quelle: Die Seite von flyGR ----> http://www.airliners.gr/de/index.php

Geschrieben
Sorry, wenn ich so rüberkomme, aber man kann auch Bilder etwas hinterfragen.

 

...zumal sich mir der Sinn dieses ganzen Threads nicht so recht erschliessen mag: null Zusatznährwert und wieder einmal nur reflexartig aus einer Schlagzeile ein Posting zurechtgeschustert. Ob diese Art von Forenspam irgendwann einmal aufhört?

Geschrieben
... Es ist auf jeden Fall eine aus meiner Sicht gelungene Symbolisierung der derzeitigen Nachrichtenlage. Dass dabei die Flugzeuge nicht in Einzelteile zerlegt werden, sollte den meisten eigentlich klar sein...

Ja, das waren auch in etwa meine Gedanken...

 

(Schade, daß in diesem Forum keine Emotikons verwendbar sind; sonst hätte ich im ersten Beitrag noch ein ;-) drangehängt.)

Geschrieben
null Zusatznährwert und wieder einmal nur reflexartig aus einer Schlagzeile ein Posting zurechtgeschustert.

OK, das Foto hätte man evtl. auch unter Luftfahrt-Spaß posten können, wobei allerdings auch ein Bezug zum Thema "Aktuelles aus der Luftverkehrsbranche" eindeutig gegeben ist.

 

Ich widerspreche dem Urteil von 744pnf über diesen Thread! Für mich hat er durchaus einen "Zusatznährwert" (was für eine Wortschöpfung!): Das mit der YAK-40 war mir bislang unbekannt und die Seite Airliners.gr kannte ich auch noch nicht. Sie ist gar nicht uninteressant, nur müssten die Links zur Fotodatenbank mal repariert werden. (Funktionierender Link: http://www.airliners.gr/community/gallery/index.php )

 

Wenn du von jedem Thread einen "Zusatznährwert" (was auch immer du genau darunter verstehen magst) erwartest, dann gibt es für dich hier sicher noch mehr wertlose Threads... ;-)

Geschrieben

Noch ein Nachtag zur Olympic YAK-40. Die beiden Maschinen I-JAKE und I-JAKI wurden damals für kurze Zeit von der italienischen Aertirrena gemietet. In einem anderen Forum schrieb jemand, dass ein vernünftiges Farbfoto der beien Yaks in OA-Farben schwieriger zu bekommen sei, als ein Autogramm von Elvis Presley. Das ist wohl war....

 

Anfang der 70er Jahre hat der Flugzeughersteller Yakovlev eine massive Werbetour durch Europa organisiert, um die YAK-40 bei westlichen Airlines zu platzieren, was teilweise auch gelang, so z.B in Deutschland bei der General Air und in Italien bei der Air Settanta (Air 70), späterer Name Aertirrena. So fand dieser Typ seinen Weg auch zur Olympic.

 

Ein interessanter Artikel von 1971 zu dieser Thematik findet sich im Archiv von "Die Zeit":

 

http://www.zeit.de/1971/40/Ein-Jet-auf-Europa-Tournee

 

Und wer des Italienischen mächtig ist, eine kurze Abhandlung über den Erfolg der YAK-40 in Italien:

 

http://www.fiorenzadebernardi.it/SecondoLi...toriaItalia.htm

Geschrieben

Super, das Zitat aus dem Zeit-Artikel:

 

"Doch die TU-154 kann sogar noch billiger verkauft werden: Schon jetzt steht fest, daß mindestens 1000 Exemplare von ihr gebaut werden. Von der Boeing 727 dagegen, einer der erfolgreichsten Jets des Westens, wurden bis jetzt erst 873 Exemplare bestellt."

 

Endergebnis waren dann 1800:900 fuer die 727 :-P

Geschrieben
Ich widerspreche dem Urteil von 744pnf über diesen Thread! Für mich hat er durchaus einen "Zusatznährwert" (was für eine Wortschöpfung!): Das mit der YAK-40 war mir bislang unbekannt und die Seite Airliners.gr kannte ich auch noch nicht.

 

Geschenkt, dass vielleicht für Dich doch ein interessantes Detail an Neuem dabei war, nur dumm, dass sich nicht jeder erlauben kann alle Links auf den blauen Dunst hin bis ins letzte nachzuverfolgen.

Ich bleibe trotzdem bei meinem Urteil: der Starter dieses Threads hatte keine Frage, konnte auch keine weiteren Informationen beisteuern und die wehmütigen Stossseufzer die anschliessend so kamen waren auch nicht wirklich weiterführend. Mich langweilen solche abgekupferten Nachrichten halt, denn das Forum hat ein höheres Niveau verdient als jede Meldung totzuquatschen, solange es nichts darüberhinausgehendes zu diskutieren gibt. Wenn alle einmal ernsthaft darüber nachdenken bleiben uns in Zukunft viele nervige Beiträge erspart.

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...