pop77 Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 laut aviationpartnersboeing wurde nach anfragen von Condor und Continental airlines mit der zertifizierung der ohren für die 757 300 begonnen. so wie es aussieht fliegen bals alle condor 767 757 mit ohren rum. hat schon jemand gehört, wann die erste 757 300 umgerüstet werden soll? hier schon mal ein bild als vorgeschmack.... http://www.captainsim.com/cgi-bin/imgview....a753_12.jpg;x=1
B767-300ER Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Ich denke Condor hat mit der operationellen Stabilität und dem weiteren Aufbau der CCT (technikabteilung) zurzeit sehr gut zu tun, so dass die Umrüstung aller Maschinen der B757/B767 Flotte mit Winglets sicherlich noch ein wenig nach hinten verschoben wird. Sieht optisch dennoch verdammt gut aus...
Ronaldinho Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 CO soll schon während der kommenden Wintersaison eine 753 für die Zertifizierung bereitgestellt haben, denke das sollte Frühjahr nächsten Jahres abgeschlossen sein. Gelten da eigentlich auch so etwas wie "Großvaterrechte" (durch die Zertifizierung der 752W), oder muss der Zertifizierungsprozess vom neuen beginnen?
BlackFly Geschrieben 2. Oktober 2008 Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Warum sollte die Condor am aufbau der CCT interessiert sein? CCT = Condor Cargo Technik, 100%ige LHT Tochter und hat mit der Condor nichts zu tun außer dem einen Teil im Namen der aus damaligen Zeiten kam. Und ich glaub auch nicht das die neue Condor Technik genug kapa haben wird um sich noch nen anderen dicken Kunden an land zu ziehen das die noch ein zweites C im Namen haben werden Und da die Condor Technik mit dem umbau nichts zu tun hat sondern das irgendjemand im Ausland machen wird steht einem baldigen Umbau meiner meinung nach nichts im Wege... Ich habe auch schon vor einigen Monaten munkeln gehört das zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich schon ne 767 mit Winglets rumfliegen sollte, da hat sich dann vermutlich jemand gehörig verplant, wobei wäre nicht das erste mal das in eine 767 etwas eingebaut wird was noch keine zulassung hat und das erst auffällt wenn der Flieger aus der Halle soll ;)
LHBoeingFan Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Macht Sinn auch die 753 mit Winglets auszustatten wenn Condor auch dabei ist die 763 mit Winglets umzurüsten. Da Condor momentan nicht in der Lage ist neue Flugzeuge zu kaufen, die 787 und A350 noch ewig auf sich warten lassen, muss man eben das Maximum aus den Flugzeugen rausholen die man hat, um konkurrenz-fähig zu bleiben. Ich bin auch ganz froh, dass uns die 767-330 und 757-330 noch eine Weile erhalten bleiben und nicht A330 beschafft werden, Air Berlin/LTU und die meisten anderen Airlines in Europa fliegen schon A330/A321, dann freut man sich doch über jede 767/757 an deutschen Flughäfen, die etwas Abwechslung bietet. Ich finde die Winglets an der 757-300 sehen echt gut aus, die großen Winglets relativieren diesen überlangen Stretch ein bisschen und die Proportionen sehen stimmiger aus, auch besteht keine Gefahr die 753 mit Winglets mit einer Tu 204 zu verwechseln :) So lang wurde die Tu 204 ja bisher nicht gestreckt, vielleicht kommt es ja aber noch :) Wenn Condor jetzt noch wieder die alte Bemalung einführen würde anstelle diesen Hybrid mit Condor Schriftzug und Thomas Cook Bemalung, die weder Fisch noch Fleisch ist :(
pop77 Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 gibt es was neues zum thema winglets an condor fliegern (767/ 757)? wann wird die erste 767 umgerüstet? sind die winglets mittlerweile für die 753 zertifiziert? gruß pop77
Charliebravo Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 sind die winglets mittlerweile für die 753 zertifiziert? Die tauchen noch nichtmals auf der Internetseite von APB auf. Und selbst für die Ohren der 767 gibt es bei der FAA wohl noch keine Zulassung für Aviation Partner Boeing:Link
Shawn-Weeder Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 In der letzten Aero war ein kurzer Artikel über Condor und die Winglets der 763 drin. Dort wurde auch ein Zeitpunkt für die Umrüstung genannt, allerdings kann ich mich jetzt nicht mehr an den Wortlaut erinnern und hab die Aero nicht zur Hand. Vielleicht kann jemand aushelfen?!
Gast Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 gibts dann wenn die nur noch halb soviel Kerosin verbruachen auch endlich wieder 99 inkl Tickets?
kingair9 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 gibts dann wenn die nur noch halb soviel Kerosin verbruachen auch endlich wieder 99 inkl Tickets? Natürlich nicht. Kapitalistenairlines wie DE bauen die Winglets ausschließlich zur Vergrößerung des Profites an.
locodtm Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Ende September wurde ein Abkommen unterzeichnet, das besagt, dass 9 B-767-300ER von DE im Rahmen von C-Checks von Ameco Beijing ausgerüstet werden. Die Arbeiten sollen im April beginnen.
Gast Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 dann wollen wir mal hoffen das wegen der Wirtschaftskrise soviele Kapitalisten Pauschpaxe wegbrehcen das DE (Kerosinpreis ist ja auf dem Niveua von vor 3 Jahren) die 99er wieder einführne muss um die Flieger voll zu kriegen. Gewinn machen sie dabei ja eh noch. Soweit ich gehört habe kostet die Flugstunde pro Pax einer 767-300 ja rund 4 Euro.
D-TAIL Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Soweit ich gehört habe kostet die Flugstunde pro Pax einer 767-300 ja rund 4 Euro. Aha. 270 Paxe a 4 Euro = 1080 Euro. Da kannst du dich eine Stunde ins Flugzeug reinsetzen ohne dass es sich bewegt und es kostet mehr als 1000 Euro...
753 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 gibts dann wenn die nur noch halb soviel Kerosin verbruachen auch endlich wieder 99 inkl Tickets? Winglets sparen höchstens 5%, nicht 50%. Soweit ich gehört habe kostet die Flugstunde pro Pax einer 767-300 ja rund 4 Euro. Nur der Sprit etwa 6€.
Charliebravo Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Hach, die Geschichte mit dem Troll ...
pop77 Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 zu kaufen gibt es die ohren für die 753 schon, kosten ca. 1,0 mio $. In wie weit sich die nachrüstung längerfristig auszahlt, das ist eine andere frage. kommt auch drauf an wie lange DE die 753 763 flotte betreiben will.
Shawn-Weeder Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 kommt auch drauf an wie lange DE die 753 763 flotte betreiben will. Laut Debus min. bis 2012-13, da lohnt sich das schon... Vorher würde man ja ohnehin nicht an eine 787 kommen - und das ist für mich das naheliegenste Nachfolgemuster.
Ronaldinho Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 da ist sie .... http://www.flickr.com/photos/bfiguy/3249066449/sizes/o/
mr.buritto Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 die Co 757-300 sieht damit echt verdammt gut aus... Freu mich schon auf die DE 757/767 mit WL P.S. Ich wär auch für die wiedereinführung der Alten Bemalung^^
Shawn-Weeder Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 P.S. Ich wär auch für die wiedereinführung der Alten Bemalung^^ Wie wahr... vorallem des alten Logos statt des TC-Spiegelei´s... Ansonsten sieht die 753 von CO schon sehr geil mit den Winglets aus. Macht echt was her
mr.buritto Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 es wäre zumindest schön,wenn das gelb wieder käme.. Ich fand die Hybrid nämlich auch verdammt cool
pop77 Geschrieben 12. März 2009 Autor Melden Geschrieben 12. März 2009 laut condor.de werden alle 767 dieses jahr mit winglets ausgestattet. wie es scheint hat condor vor, die flieger 25 jahre zu betreiben....
GodBless Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 wie es scheint hat condor vor, die flieger 25 jahre zu betreiben....Was ja auch nicht mehr so lange hin ist... Also passend für die Zeit wo die 787 oder A350 Lieferbar sein sollten.
-Fabiii- Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 wie es scheint hat condor vor, die flieger 25 jahre zu betreiben....Was ja auch nicht mehr so lange hin ist... Also passend für die Zeit wo die 787 oder A350 Lieferbar sein sollten. Gibts schon Gerüchte für was sich Condor entscheiden wird ?
MatzeYYZ Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 wie es scheint hat condor vor, die flieger 25 jahre zu betreiben....Was ja auch nicht mehr so lange hin ist... Also passend für die Zeit wo die 787 oder A350 Lieferbar sein sollten. Gibts schon Gerüchte für was sich Condor entscheiden wird ? Ja, für das, für sie beste Flugzeug!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.