Gast boeing380 Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Wenn man einer Diskussion bei a.net Glauben schenken kann, will Lufthansa angeblich eine "Lufthansa Italy" mit eigenem italienischem AOC gründen. Der erste Schritt könnten wohl die 6 A319er in MXP sein. Hört sich für mich eher vage an oder als Druckmittel zum Zweck einer möglichst günstigen Alitalia-Übernahme an. Was meint Ihr dazu? http://www.airliners.net/aviation-forums/g...d.main/4191561/
Rogers Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Die 6 A319 werden von AirDolomiti betrieben. Da man sie eigentlich in LH Farben betreiben will, dies aber wohl Probleme mit dem KTV gibt, könnte es sein daß sie unter dem Namen LH Italia an den start gehen. Ändert aber nix an der Tatsache das sie bei AirDolomiti sein werden und das wird sich wohl auch mittelfristig nicht ändern. Den Beitrag bei airlines.net über den Artikel von "Il Sole 24 ore" ist ziemlicher unsinn.
Cityflyer Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Warum denn so kompliziert? Schon mal an Star Alliance Bemalung gedacht??
freddykr Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Warum denn so kompliziert? Schon mal an Star Alliance Bemalung gedacht?? Ich denke mal, eine richtige LH-Bemalung ist deutlich werbewirksamer als die Star-Bemalung.
YHZ Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 ... außerdem haben zwar alle Airlines einige Frames in Star Bemalung, aber im endeffekt möchte LH wohl schon, dass die Flieger auch LH Bemalung tragen ;)
Rogers Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Das Produkt soll ja LH sein und wird eben auch über die LH Website vertrieben, außerdem ist EN kein STAR Mitglied und könnte somit u.U. gar keine Flieger mit STAR Lackierung betreiben.
ota1 Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Das Produkt soll ja LH sein und wird eben auch über die LH Website vertrieben, außerdem ist EN kein STAR Mitglied und könnte somit u.U. gar keine Flieger mit STAR Lackierung betreiben. Ich denke, das ist nicht das Problem, Contact Air ist ebenso wenig Star Mitglied, fliegt aber trotzdem eine F100 in Star-Farben.
Rogers Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 ..mmmmmhh, aber in diesem Fall dann eben doch für LH, welche die STAR Farben ja auch verwenden dürfen. Da EN aber kein STAR Mitglied ist dürfen sie als EN sicher auch nicht in STAR Farben fliegen, sondern nur wenn es ein LH Flug ist und als LH Flug wäre es dann wohl wieder das gleiche wie in LH Farben.
AeroSur Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 ..mmmmmhh, aber in diesem Fall dann eben doch für LH, welche die STAR Farben ja auch verwenden dürfen. Da EN aber kein STAR Mitglied ist dürfen sie als EN sicher auch nicht in STAR Farben fliegen, sondern nur wenn es ein LH Flug ist und als LH Flug wäre es dann wohl wieder das gleiche wie in LH Farben. Naja, das stimmt nicht ganz. Richtig ist, dass das Wetlease-Konstrukt den Betrieb in Star-Alliance Farben möglich macht, da der Auftraggeber faktisch eine andere Airline ist, die Star Mitglied ist. Falsch ist, dass dieser Auftraggeber Lufthansa heißt. Die Fokker 100 werden von Contactair im Auftrag der SWISS betrieben. Die LH hat mit diesem Konstrukt erst einmal nichts zu tun. Die Maschinen in Star-Bemalung loszuschicken, war eine Entscheidung der SWISS.
Rogers Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Der Auftraggeber in diesem Fall ist aber LH, es sind LH Flüge mit LH Flugnummern und über LH zu buchen. Also wäre die STAR Bemalung in diesem Fall eine LH Bemalung und das geht wohl nicht. Was also ist da jetzt falsch dran? Natürlich kann ein nicht Mitglied im Auftrag eines Mitglieds in STAR Farben fliegen, ob es LH oder SWISS ist ändert ja nicht an der Tatsache, daß Contact air nicht in eigen Regie in STAR Farben fliegt.
ilam Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Gibt es bei der Star Alliance eigentlich eine Obergrenze, wieviele Flieger im SA-Design maximal lackiert werden dürfen? Eine Untergrenze gibt es ja...
YHZ Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 ... denke ich nicht, da es ja eigentlich nicht wirklich im Interesse der airlines ist - schließlich will LH ja, dass man LH Tickets kauft und nicht STAR Tickets. Daher ist wohl eine Untergrenze ausreichend ... ... eine SQ hat sich ja geweigert auch nur 1 Heckflosse umzulackieren - das steht zwar auf einem Vogel STAR drauf, der trägt aber nach wie vor die SQ Heckflosse :)
Pad81 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Vielleicht kommt ja auch einfach Air Dolomiti auf die Flieger, die dann unter LH Nummer fliegen. Wäre ja nicht dass erste mal, dass die LH das so löst.
Rogers Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 So wird es wohl werden, warten wir es ab. Letztendlich ist es auch nicht soooo wichtig was auf den Fliegern drauf steht. Betrieben werden sie auf jeden Fall von EN.
MAC Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Jetzt ist raus, was auf den Fliegern drauf steht. Bild kommt von skyliner-aviation.de http://www.skyliner-aviation.de/viewphoto....&picid=5241 Der Name der Airline ist also Lufthansa Italia, Maschine ist in vollen Lufthansa Farben. Interessant ist auch noch, dass vorne drauf steht, operated by Germanwings. Ich denke doch, da wird bald Germanwings durch Air Dolomiti ersetzt.
aerojet Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ab wann startet LH eigentlich deren Flüge ab Malpensa?
Rogers Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Der Name der Airline ist also Lufthansa Italia, Maschine ist in vollen Lufthansa Farben. Was veranlasst dich zu dieser Aussage? Man kann auf dem Bild ein LH Flieger sehen, mehr nicht, oder? Eine Airline Lufthansa Italy gibts eigentlich auch nicht, bzw. was definierst du als Airline? Gebucht wird über lh.it und die Flieger sollen zu EN, wo ist da die Airline LHITA? Los gehts am 2.2.09 nach BCN, BRU, BUD, CGN, MAD und OTP. LHR und andere Dest. kommen etwas später. z.Z. wird wohl noch mit der VC verhandelt wie das ganze betrieben wird, denn laut Vertrag müßte es wohl von LH Piloten betrieben werden.
Mallekalle Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Die A319 werden alle Ex Germanwings sein. Die D-AKNG wird die neue Kennung I-LHKB bekommen,weitere werden folgen. Die Deutsche Kennung sowie der kleine Schriftzug "Operated by Germanwings" und das weisse Feld vor dem LUFTHANSA sind nur aufgeklebt. Später wird dort Operated by Air Dolomiti stehen....
MAC Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Der Name der Airline ist also Lufthansa Italia, Maschine ist in vollen Lufthansa Farben. Was veranlasst dich zu dieser Aussage? Man kann auf dem Bild ein LH Flieger sehen, mehr nicht, oder? Eine Airline Lufthansa Italy gibts eigentlich auch nicht, bzw. was definierst du als Airline? Gebucht wird über lh.it und die Flieger sollen zu EN, wo ist da die Airline LHITA? Ganz ruhig Brauner, runter mit dem Blutdruck, sonst kippst du noch um. Also fassen wir zusammen: Die Fliger gehören Germanwings, werden bereedert durch Air Dolomiti, haben Lufthansa Farben und Lufthansa Italia Titel. Ich muss ehrlich sagen, dass mir außer Airline nichts eingefallen ist, wie man dieses Gebilde sonst beschreiben kann. Als was beschreibst du es denn?
Micha Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ich weiß nicht wie die Italiener dazu stehen, aber wäre vielleicht Air Dolomiti mit dem Untertitel "Lufthansa Italia" für Italien angemessener gewesen?
netfuture Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ich muss ehrlich sagen, dass mir außer Airline nichts eingefallen ist, wie man dieses Gebilde sonst beschreiben kann. Als was beschreibst du es denn? Wie wär's denn mit Markenname? Letztlich ist TUIfly auch nichts anderes ;-)
mellies Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ich weiß nicht wie die Italiener dazu stehen, aber wäre vielleicht Air Dolomiti mit dem Untertitel "Lufthansa Italia" für Italien angemessener gewesen? Warum? Lufthansa ist auch in Italien ein bekannter Begriff, ob die Italiener damit negative Assozationen verbinden? Ich glaube nicht, immerhin gilt die LH derzeit doch als die gesunde Mutter, zu der alle schwachen Töchter streben...;) Warum sollte man nicht auch in Italien mit dem ewig lange bekannten Markennamen "Lufthansa" auftreten und somit den Markt vergrößeren? Macht für mich mehr Sinn, als ein Kunstgebilde wie "Air Dolomiti op by LH op by Germanwings".
SIA380 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Ich weiß nicht wie die Italiener dazu stehen, aber wäre vielleicht Air Dolomiti mit dem Untertitel "Lufthansa Italia" für Italien angemessener gewesen? Warum? Lufthansa ist auch in Italien ein bekannter Begriff, ob die Italiener damit negative Assozationen verbinden? Ich glaube nicht, immerhin gilt die LH derzeit doch als die gesunde Mutter, zu der alle schwchen Töchter streben...;) Warum sollte man nicht auch in Italien mit dem ewig lange bekannten Markennamen "Lufthansa" auftreten und somit den Markt vergrößeren? Macht für mich mehr Sinn, als ein Kunstgebilde wie "Air Dolomiti op by LH op by Germanwings". Außerdem macht die Marke Lufthansa in den von Italien aus angeflogenen Märkten mehr Sinn. Air Dolomiti kennt in Spanien, Portugal oder Ungarn kaum jemand.
Rogers Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Also auf dem Flieger steht ja nur Lufthansa drauf, von Italy konnte ich da nix sehen, ist aber mittlerweile auch egal. Heute kam die Mitteilung: Die Flieger werden von LH und LH Crews betrieben und kommen nicht zu EN, leider. Ist aber auch nach zu voll ziehen das die LH Leute nicht wollen daß ihre Flieger ausgeflaggt werden. Also nix mit "Operated by Air Dolomiti" vieleicht bleibt ja "Operated by Germanwings"
Ich86 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Könnte es sein, dass die Italia Titels noch hinzugefügt werden? Irgendwie sieht dieses Bild so für mich aus: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=790770
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.