HLX4U Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Hier mal eine Übersicht der bisherigen Planungen von TUIfly für den Sommer 2009 im Vergleich zum Sommer 2008, sortiert nach Größe des jeweiligen Abflughafens. Vollcharter sind nicht berücksichtigt: Köln/Bonn Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 196 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 210 Veränderung: -6,7% Gestrichene Ziele: Bilbao, Korfu, Araxos, Linz Neue Ziele: Stuttgart Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 124 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 156 Veränderung: -20,5% Gestrichene Ziele: Berlin, Marsa Alam, Pisa, Stockholm Neue Ziele: Agadir Hannover Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 92 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 115 Veränderung: -20% Gestrichene Ziele: Paris, Pisa, Rom, Salzburg, Stockholm, Valencia Neue Ziele: München Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 83 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 86 Veränderung: -3,4% Gestrichene Ziele: Luxor Neue Ziele: Boa Vista Hamburg Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 80 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 85 Veränderung: -5,9% Gestrichene Ziele: Catania, Dalaman, Korfu Neue Ziele: Frankfurt Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 68 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 64 Veränderung: +6,3% Gestrichene Ziele: Brindisi, Marsa Alam Neue Ziele: Agadir, Sal, Boa Vista Berlin-Tegel Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 62 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 105 Veränderung: -41% Gestrichene Ziele: Antalya, Araxos, Palermo, Stuttgart, Teneriffa Neue Ziele: Düsseldorf Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 57 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 59 Veränderung: -3,4% Gestrichene Ziele: Luxor, Neapel Neue Ziele: Boa Vista Memmingen Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 53 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 47 Veränderung: +12,8% Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Brindisi, Calvi, Catania, Palermo, Rijeka, Tel Aviv Basel: Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 21 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 24 Veränderung: -12,5% Gestrichene Ziele: Bari, Hurghada Neue Ziele: Nürnberg Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 18 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 18 Veränderung: -+0 Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Zweibrücken Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 16 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 16 Veränderung:+-0 Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Hurghada Karlsruhe Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 10 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 11 Veränderung: -9% Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Münster/Osnabrück Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 10 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 12 Veränderung: -16,7% Gestrichene Ziele: Venedig Neue Ziele: Paderborn Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 10 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 10 Veränderung: +-0 Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Leipzig-Halle Anzahl Flüge je Woche Sommer 09: 6 Anzahl Flüge je Woche Sommer 08: 4 Veränderung: +50% Gestrichene Ziele: Neue Ziele: Antalya, Rijeka Alle Angaben ohne Gewähr ;)
olsonjr Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 ...nur in Leipzig, Frankfurt und Memmingen Zuwächse. Die gehen ganz schön in die Defensive
flyMUC Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Vielen Dank für deine Aufstellung. Finde es auch wirklich interessant zu sehen, welche Strecken gestrichen wurden. Gerade in Stuttgart bin ich da ein bisschen überrascht...
charly63 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Mich wundert vor allem ex MUC+DUS die Streichung von Luxor ; laufen die Ägypten-Combis nicht mehr so gut,oder haben sich die Veranstalter einen neuen Partner gesucht? Früher war das ja mal die "Domäne" von YP .
HLX4U Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Mich wundert vor allem ex MUC+DUS die Streichung von Luxor ; laufen die Ägypten-Combis nicht mehr so gut,oder haben sich die Veranstalter einen neuen Partner gesucht? Früher war das ja mal die "Domäne" von YP . Ist eher eine Winterstrecke (genau wie TFN zb) und mein Vergleich bezieht sich auf die jeweiligen Sommerflugpläne.
conrad Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Vielen Dank für deine Aufstellung. Finde es auch wirklich interessant zu sehen, welche Strecken gestrichen wurden. Gerade in Stuttgart bin ich da ein bisschen überrascht... War schon immer ein Kampfplatz zwischen HF und DE.
HLX4U Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Danke für die Aufstellung. Geht ja auch ohne Schleichwerbung. ;) Kleine Ergänzung für Düsseldorf. Unterm Strich bleibt die Anzahl der wöchentlichen Flüge im SFP09 im Vergleich zum Vorjahr konstant. LXR 1/7 fliegt, aber dafür fliegt man +1/7 nach HRG. Die Blockstunden für die NAP-Relationen werden für zusätzliche Flüge auf die kanarischen Inseln umgeschichtet. Ägypten ist zumindest ab NRW nach den Terroranschlägen wieder im kommen. Die Reduzierungen im gesamten Streckennetz haben ja mit dem angekündigten und bereits laufenden Abbau von Überkapazitäten bei TUIfly zu tun. Die Flotte wird insgesamt reduziert. Damit auch DUSP zufrieden ist mache ich für unsere Freunde aus Düsseldorf noch eine Detailauflistung der Veränderungen: FUE +1, HRG +1, LXR -1, NAP -3...bleiben immer noch -2 in Summe, es sei denn es gibt zusätzliche Vollcharter auf die Kanaren die nicht in der Flugplanabfrage von X3 ersichtlich sind.
svenmhg Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 der Kampf in Stuttgart ist aber schon einige Jahre her, Hetzel flog mit DE und die Tui - damals noch Scharnow und Touropa - wollten mit HF dagegen anfliegen.
TobiBER Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Ich hab immer noch das Gefühl im Magen, daß mind eine 733 aus der Flotte verschwindet - mal sehen oib ich recht behalte. ;o)
Südbahn LEJ Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Durchaus interessante Aufstellung, da hast du dir eine Menge Arbeit gemacht. Allerdings muss ich dich an einer Stelle korrigieren: Antalya gab es auch schon 2008 ab LEJ. Somit 5 statt 4 Flüge pro Woche in 2008.
EDDS Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Genau wie es Agadir ab Stuttgart auch schon im SFP 08 gab.
D-ATUI Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Marsa Alam war schon immer Winterziel. Insgesamt werden wir noch weitere unrentable Citypairs auf der Kurzstrecke und innerdt. verschwinden sehen.
TobiBER Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 HAJ-STR? Kann mir eigentlich vorstellen, daß sich das mit 73G nicht wirklich rentiert?!
HLX4U Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 LPA gab es letzten Sommer 3/7, diesen Sommer laut tuifly.de auch...sind dir weitere Vollcharter auf der Strecke bekannt? FUE gab es letzten Sommer 3/7 nun 4/7. Den Vollcharter nach MIR gab es letzten Sommer auch....daneben habe ich ganz oben angemerkt das die Liste exclusive Vollcharter ist. Und wenn Du gleich beim nochmaligen lesen bist....das ist ein vergleich zum letzten Sommer...also ist BOA neu! Und koordiniert ist so vieles...halten wir uns an den Status der jetzt bekannt ist. Daneben hat TUIfly gerade im Jahr vorher in DUS massiv die Kapazitäten abgebaut, weiter runter geht es ja kaum.
HAJler Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Vielen Dank für die Aufstellung, sieht ja an manchen Flughäfen nicht so rosig aus, leider auch in Hannover... Zusätzlich koordiniert mit 6000er-Nummer (Charter bei X3) noch einer Freitags. 6000er-Nummern sind meines Wissens die Afrika-Ziele (Tunesien, Ägypten, Marokko) sowie Israel unter HF-Nummer X3 0XXX --> Türkei, Zypern X3 1XXX --> Innerdeutsch, England, Österreich, früher Frankreich X3 2XXX --> Portugal, Spanien inkl. Kanaren X3 3XXX --> Italien X3 4XXX --> Griechenland X3 5XXX --> Kroatien X3 6XXX --> Tunesien, Ägypten (CAI -> HF), Marokko, Israel (HF) HF 7XXX --> Kapverden X3 8XXX --> Ferry, Sonderflüge Wobei es immer wieder einige Ausnahmen gibt, so hat zum Beispiel CGN-VCE nächsten Sommer eine 1000er-Nummer und die Kapverden haben diesen Winter eine 6000er-Nummer, aber in der Regel passt das obige Schema schon. :)
Seljuk Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Insgesamt sind es nach der Übersicht 906 Flüge 2009 zu 1022 Flügen 2008 (-11,4%). Da wird die Flotte wohl um einiges verkleinert.
HLX4U Geschrieben 22. November 2008 Autor Melden Geschrieben 22. November 2008 Insgesamt sind es nach der Übersicht 906 Flüge 2009 zu 1022 Flügen 2008 (-11,4%). Da wird die Flotte wohl um einiges verkleinert. Das wurde ja auch offiziell so verkündet, es gibt jetzt das zweite Jahr des Flottenrückbaues. Dazu nach und nach der Tausch eines Teils der 800er gegen 700er. Die Reduktion bei den angebotenen Sitzplätzen dürfte also noch höher liegen.
LH 408 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 mh man wiederspricht sich, einerseits findet man sich zu klein zum Überleben und will fusionieren, andererseits baut man Kapazitäten ab, gerade auf STrecken die HLX früher Gewinne erwirtschfatet haben. Scheinabr hat man immer noch nicht begriffen das wenn die jetztige Generation 60 plus gestorben ist der Pauschaltoruismus tot ist und man keine Hapagfly (zu der man sich zurückverwandel) mehr gebraucht wird.
D-ATUI Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 gerade auf Strecken, die HLX früher Gewinne erwirtschaftet haben. Ach so? wenn die jetzige Generation 60 plus gestorben ist, der Pauschaltourismus tot ist und man keine Hapagfly (zu der man sich zurückverwandelt) mehr gebraucht wird. Ach ja? Was das betrifft, sind viele hier im Forum schon immer noch kleingeistig und naiv. Wenn schon schwarz-weiß-Malerei dann: Pauschaltourismus ist keineswegs ein Zeichen von 60+, eher von Besserverdienern, die keine Lust haben, sich im Internet jeden Furz einer Reise selber zusammen suchen zu müssen und Gefahr drohen, über das Kleingedruckte des Kleingeruckten zu stolpern. Diese (große und z.Zt. wachsende) Kundengruppe wird es wohl immer geben.
LH 408 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 es geht nicht nur um den Preis, aber Pauschalreisen bedeutet auch gebunden sein, unflexibel sein. Man kann nicht ausschlafen und um 11 irgendwo hingehen da die Tour um 07:00 startet. Dann wird um 12:30 zum Mittagessen angehalten. etc Das ist ein Programm für Senioren zu Seniorenzeiten und um 18.30 tagesschau gucken und ab ins Bett. Ich finde das in meinem Alter insgesmat eher unattraktiv und nutze so etwas nur wenn man mit ÖPNV etc nicht an das Ziel kommen kann (z.B. Tal der Könige in Ägypten), aber ansonsten finde ich das man individuell besser aufgehoben ist, auch da man sich die Zeit zum gucken selber einteilen kann. Ausserdem würde ich nie nachts um 3 mit AB von CGN nahc PMI fliegen als Pauschi Touri muss ich wenn das RSB und Unhold das so wollen. Aber im Prinzip ist es ja toll das es Dumme gibt die die wenigen günstigen Tickets bei X 3 quersubventionieren.
hildebecker Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 Das ist ein Programm für Senioren zu Seniorenzeiten und um 18.30 tagesschau gucken und ab ins Bett. Ich finde das in meinem Alter insgesmat eher unattraktiv und nutze so etwas nur wenn man mit ÖPNV etc nicht an das Ziel kommen kann (z.B. Tal der Könige in Ägypten), aber ansonsten finde ich das man individuell besser aufgehoben ist, auch da man sich die Zeit zum gucken selber einteilen kann. Minderjährige gehören auch nicht nach Ägypten, da reicht ein Zelturlaub in Dänemark. ÖPNV. Der Brüller deiner geistigen Ergüsse. Neben dem, was ältere Menschen gegen 18.30 Uhr so alles unternehmen.
LH 408 Geschrieben 22. November 2008 Melden Geschrieben 22. November 2008 wieso, jeder Menshc braucht ÖPNV vor ORt, oder soll man am Airport bleiben? EDIT MOD: Kleine Pause in diesem Thread.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.