Zum Inhalt springen
airliners.de

Perpignan: A320 stürzt in's Mittelmeer.. (XL Absturz)


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...habt Ihr Probleme. Es handelt sich um ein Bild der betroffenen Maschine. Der Informationswert ist jedenfalls höher als der von fast allen Posts danach - da sollten sich die Streithähne mal an der eigenen Nase fassen. Daher halte ich jetzt auch wieder die Klappe, weil ich wie D-AIRX und Co nichts zum eigentlichen Thema beizutragen habe.

 

burg2001

Geschrieben

An Air New Zealand Airbus A320, registration ZK-OJL (D-AXLA), on a test flight with 7 people (2 Germans, 5 New Zealanders) on board crashed into the Mediterranean Sea off the coast near Perpignan (France) at 16:46 local (15:45Z), approximately 7km (3.8nm) before Saint-Cyprien.

 

The airplane had taken off Perpignan's runway 15 for a test flight at around 16:30 local (15:30Z), when it disappeared from radar. Coast Guard patrol boats as well as a helicopter by the Navy found floating parts, the airplane itsself is reported sunken. Two bodies were recovered, five occupants are still missing.

 

XL Airways Germany said, they don't know exactly what happened. Their aircraft D-AXLA was to be transferred to Air New Zealand, resuming its original registration ZK-OJL in the New Zealand aircraft register. The airplane came out of the maintenance and was to be verified. Originally XL Airways received the information, that the airplane had successfully ditched until the news of the crash arrived. Two German employees of XL Airways were on board as well as 5 New Zealanders. The airplane was already back in Air New Zealand colors with the original Air New Zealand interior restored. The airplane should have returned to New Zealand in December.

 

Air New Zealand confirmed the loss of their aircraft.

 

 

Metars:

LFMP 271800Z 28006KT 9999 -RA OVC033 06/04 Q1017 NOSIG

LFMP 271700Z 29006KT 9999 -RA OVC036 06/03 Q1017 NOSIG

LFMP 271600Z 30005KT 9999 FEW033 SCT043 BKN058 07/03 Q1018 NOSIG

LFMP 271500Z 28003KT 9999 -RA FEW033 BKN053 07/03 Q1018 NOSIG

LFMP 271400Z VRB02KT 9999 FEW033 BKN051 07/00 Q1019 NOSIG

LFMP 271300Z 00000KT 9999 FEW036 BKN050 BKN080 09/M02 Q1020 NOSIG

LFMP 271200Z VRB02KT 9999 FEW050 09/M02 Q1021 NOSIG

Geschrieben

Vielleicht noch ein paar Fragmente aus PPrune:

 

- Sonnenuntergang war um 16:17Z, es war also noch "hell"

- Die Maschine war im Sinkflug durch FL120 und hatte von der Approach Controllerin eine Freigabe für den Descent auf ALT 4000 QHN 1016 und dann ILS 33 bekommen. Diese Anweisung wurde von der Besatzung noch bestätigt. Danach gab es keinen Funkkontakt mehr.

- Widersprüchliche Zeugenaussagen (Windsurfer, Polizist u.a. über die Fluglage und den Verlauf des Absturzes)

 

Hoffen wir, dass Flugddatenschreiber und Voice Recorder geborgen und ausgewertet werden können.

Geschrieben
An Air New Zealand Airbus A320, registration ZK-OJL (D-AXLA), on a test flight with 7 people (2 Germans, 5 New Zealanders) on board crashed into the Mediterranean Sea off the coast near Perpignan (France) at 16:46 local (15:45Z), approximately 7km (3.8nm) before Saint-Cyprien.

 

The airplane had taken off Perpignan's runway 15 for a test flight at around 16:30 local (15:30Z), when it disappeared from radar. Coast Guard patrol boats as well as a helicopter by the Navy found floating parts, the airplane itsself is reported sunken. Two bodies were recovered, five occupants are still missing.

 

XL Airways Germany said, they don't know exactly what happened. Their aircraft D-AXLA was to be transferred to Air New Zealand, resuming its original registration ZK-OJL in the New Zealand aircraft register. The airplane came out of the maintenance and was to be verified. Originally XL Airways received the information, that the airplane had successfully ditched until the news of the crash arrived. Two German employees of XL Airways were on board as well as 5 New Zealanders. The airplane was already back in Air New Zealand colors with the original Air New Zealand interior restored. The airplane should have returned to New Zealand in December.

 

Air New Zealand confirmed the loss of their aircraft.

 

 

Metars:

LFMP 271800Z 28006KT 9999 -RA OVC033 06/04 Q1017 NOSIG

LFMP 271700Z 29006KT 9999 -RA OVC036 06/03 Q1017 NOSIG

LFMP 271600Z 30005KT 9999 FEW033 SCT043 BKN058 07/03 Q1018 NOSIG

LFMP 271500Z 28003KT 9999 -RA FEW033 BKN053 07/03 Q1018 NOSIG

LFMP 271400Z VRB02KT 9999 FEW033 BKN051 07/00 Q1019 NOSIG

LFMP 271300Z 00000KT 9999 FEW036 BKN050 BKN080 09/M02 Q1020 NOSIG

LFMP 271200Z VRB02KT 9999 FEW050 09/M02 Q1021 NOSIG

 

Manchmal ist es gut, wenn man zitiert, auch die Qulle zu nennen! Oder sollte man sagen kopiert???

Da Sabre es offensichtlich vergessen hat, hole ich es gern nach:

The Aviation Herald (www.avherald.com)

Geschrieben

Schön ,das ich wieder eine männliche sekretärin habe. Bereit zum Diktat malmoth? Ich wollte wieder zum Thema hinlenken und nicht zum kindergarten. Aber es geht ja schon wieder weiter Link hin link her.

Geschrieben

Einfach nur arm was hier abgeht.

Kann verstehen warum alle "Guten" mittlerweile woanders posten.

Geschrieben
Schön ,das ich wieder eine männliche sekretärin habe. Bereit zum Diktat malmoth? Ich wollte wieder zum Thema hinlenken und nicht zum kindergarten. Aber es geht ja schon wieder weiter Link hin link her.

Es gibt einfach Sachen die macht man nicht! Zum Beispiel den Eindruck von Kompetenz zu erwecken indem man irgendwo was abschreibt! Wennauch die Quelle gut ist, (deswegen von mir benannt)! Und noch eins in dein Stammbuch: WENN ICH DEINE SEKRETÄRIN WÄRE WÜRDE WENIGER BULLSHIT GEPOSTET. Liebe Grüße an H. genannt Sabre

Geschrieben

Mein Mitgefühl an alle betroffenen! Ich hoffe das die Ursache bald geklärt ist, und so ein Unfall, sofern es einer war, in Zukunft verhindert werden kann.

Eure doofen spekulationen und kriegerein könnt Ihr euch sparen! Verschwendet lieber mal einen eurer Gedanken an die Hinterbliebenen!!!

Geschrieben

Sie war schon umlackiert

Somit hat das Bild also null Informationswert und führte nur zu unnötigen Irritationen

 

Hi!!

ich bitte um Entschuldigung, dass ich erst aus den Nachrichten erfahren habe das der Airbus bereits die neue Lackierung hatte.

Sorry an alle die sich durch das Bild von mir bedrängt gefühlt haben.....

Nächstes mal so ein Beitrag am besten ignorieren und nicht beachten!

Geschrieben

Im Prüfflugprogram werden auch Stall´s geflogen. Wenn jetzt Augenzeugen laut Presse von einem Steilflug sprachen, dann noch bei Icing-Conditions, könnte da ja was schief gelaufen sein. Allerdings wäre mir die Höhe für solche Übungen etwas suspekt. Na ja, mal abwarten, was der FDR so sagt.

Geschrieben
Stalls wird man aber nicht bei einem ILS Approach proben.

Und meiner Meinung nach wird auch nur bis kurz vor Strömungsabriss geflogen (StickShaker)

 

Stickshaker am Airbus 320 ?

Geschrieben

Dann bis zur Stall warnung... Der Bus müsste ja aber selbst korrigieren... Ich habe mal so ein Trainingsvideo über Fly by Wire gesehen, dass der Bus sowas garnicht zulassen würde. Aber da habe ich nur gefährliches Halbwissen.

Geschrieben

Beim Airbus kommt doch sicherlich nur die Ansage "Stall". Wirklich zulassen wird der Fly by Wire Flieger das nicht außer man setzt bestimmte Systeme außer Funktion. So etwas ist ja leider schon mal schief gegangen. Ich hoffe mal, dass die Ursache schnell gefunden wird und man in Zukunft aus diesem Unfall Erkenntnisse erhält wie man so etwas verhindern kann.

Geschrieben

Ungenaues Augenzeugengefasel als Herleitung für eine wahrscheinliche Ursache heranzuziehen und diese mit fundiertem Halbwissen breitzutreten waren ja schon immer Atribute dieses Forums.

 

Wie war das noch gleich mit der Spanair Maschine in Madrid?

- Triebwerk explodiert / Maschine in Flammen / kein Feuer

- fiel aus 300 m wie ein Stein / hob nicht ab / schoß über das Ende hinaus

 

Also, mal schön locker bleiben und auf Fakten vom FR/VR warten.

Geschrieben

weiß jemand ob das ne alte aero lloyd maschine war? in so einer saß ich vor gut einem jahr noch drin...weiß leider die kennung nicht mehr...ist schon etwas gruselig wenn ein flugzeug abstürzt in dem man vllt selber mal saß

Geschrieben
weiß jemand ob das ne alte aero lloyd maschine war?

Nee, stand doch bereits in diesem Thread, dass die Maschine aus Neuseeland gemietet war.

 

Ausgeliefert am 29.07.05 als ZK-OJL an Freedom Air (ehem. Billigflug-Gesellschaft). Besitzer der Freedom Air-Maschinen war (lt. Wikipedia) die Air New Zealand-Tochter Zeal 320.

Die Maschine war mal ein ziemlich bunter Vogel: KLICK

 

Am 25.05.06 wurde die Maschine an XL Airways Germany (bis zum 30.11.08) verleast.

Am selben Tag ging ein anderer A320 an TAM nach Brasilien.

2005/06 wurden insgesamt 14 fabrikneue A320 an Freedom Air ausgeliefert.

 

Weiß jemand, warum damals zwei Maschinen im zarten Alter von wenigen Monaten bereits verleast wurden? Immerhin wurden in den Monaten nach Abgabe der 2 Maschinen noch 7 weitere fabrikneue A320 bei Freedom Air eingeflottet.

Geschrieben

Naja, der Link war nur als Quellenangabe gedacht. Die wesentliche Aussage des Artikels habe ich in den Linktext reingeschrieben: Der zuerst geborgene Cockpit Voice Recorder ist leider stark beschädigt - das könnte eine Auswertung behindern. Der Flight Data Recorder wurde nun ebenfalls geborgen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...