kingair9 Geschrieben 6. Dezember 2008 Melden Geschrieben 6. Dezember 2008 Ich denke, mal ein Trip Report der anderen Sorte… In den frühen Morgenstunden des 2.12.08 landete ich mit der Turkish Airlines via IST in DXB an und bezog aus praktischen Erwägungen (Orte meiner Termine an diesen Tagen) nicht mein übliches Domizil im Chelsea Tower an der Sheikh Zayed Road sondern ging in das gerade 14 Tage vorher eröffnete Novotel Deira City Center. Nachdem ich am 2.12. und 3.12. meine Termine hinter mich gebracht hatte, war ich um 23.15 Uhr wieder im Hotel und beeilte mich, zu duschen und meinen Koffer zu packen – um 23.45 Uhr machte ich mich auf den Weg zum Airport, wo durch den Umzug der EK ins Terminal 3 im Terminal 1 inzwischen zivilisierte Zustände herrschen (wenn man von den Menschenschlangen, die mit ihrem kompletten Hausstand Flüge von Biman, Daallo, Shaheen und anderen erstklassigen Carriern dieses Erdteils einmal absieht). AZAL Azerbaijan Airlines (Azerbaijan Hava Yollari) Flug J2 016 Dubai DXB – Baku GYD Geplant: 2.10-5.05 Uhr (gleiche Zeitzone) Tatsächlich: 2.25-2.37 Uhr Boeing 757-200, Platz 6D Business, da alles frei auf 6F gesessen Auslastung C 7/24 (+ 1 J2 Mechaniker), Y: ca. 75% Ich checkte ein und machte mich auf den Weg in die von AZAL genutzte BCL Lounge am Gate 208 in DXB, die ganz verkraftbar ist. Am Buffet schaufelte ich mir noch schnell etwas Curry Huhn mit Reis in Kombination mit 2 Vo-To‘s rein – ich war vor der Essensqualität bei J2 durch verschiedene Berichte bei A.net ausreichend gewarnt worden. Noch in der Lounge telefonierte ich mit meiner 1/2+, die nach deutscher Zeit gerade dabei war ins Bett zu gehen, irgendwie hatte ich ein komisches Gefühl in der Magengegend, ich schob das aber auf das Curry Huhn… ;-) Gegen 1.40 Uhr begann das Boarding, kurz zuvor sah man noch den 1. Offizier mit Unmengen von Duty-Free-Tüten an Bord zurückkehren. Reihe 6 ist die letzte Business-Reihe vor der Tür 2L/2R, sie Sitze wirklich in Ordnung, wenn auch etwas durchgesessen. Takeoff in Richtung Meer um 2.25 Uhr und ca. 10 Sekunden nach dem Abheben gab es dann im rechten Triebwerk einige laute, knallartige Geräusche und gleichzeitige Stichflammen. Nach ca. 10 Sekunden war der Spuk vorbei, das rechte Triebwerk war eindeutig und für alle hörbar abgeschaltet worden, gleichzeitig ging sämtliche Kabinenbeleuchtung incl Leselampen und den Bildschirmen im Gang schlagartig aus, es brannten noch ca. alle 3m oberhalb der Luggage Bins die Notbeleuchtung. Ich hatte keine Kamera an Bord, aber da es sich EXAKT so anhörte und so aussah wie auf Video der Thomsonfly 752 in Manchester, gehe ich davon aus, daß wir trotz halb 3 nachts einen Vogelschlag ins Triebwerk hatten. Hier das Video – EXAKT so: http://de.youtube.com/watch?v=9KhZwsYtNDE Wir kurvten ca. 1 Minute lang ohne weiteres Steigen um einige gewittrige Wolkenformationen herum, während dieser Zeit wurden die Purserin und ein auf 6A sitzender Techniker der AZAL ins Cockpit gerufen. Ziemlich schnell drehten wir dann nach rechts ab, gleichzeitig kam die Ansage, wir würden wegen schlechten Wetter (!!!) zurück nach Dubai fliegen. Dort landeten wir wenige Minuten später mit reichlich Blaulicht an der Bahn und rollten mit eigener Kraft zu einer Vorfeldposition im hintersten Bereich des Airports an der Blumenbörse. Beim Rollen konnte man nun auch erkennen, was vorher nur hörbar war – das rechte Triebwerk war abgeschaltet. An dieser Position angekommen mußten erst einmal alle Passagiere an Bord bleiben und der Techniker sah sich zusammen mit dem Captain durch eine starke Taschenlampe das Triebwerk genauer an. Erst nach ca. 10-15 Minuten kam von der Crew dann die Ansage, daß die Passagiere nunmehr ins Terminal zurückgefahren würden, bis eine Wetterbesserung (!!!) eintritt – dann würde man erneut starten. Im Terminal bestätigte allerdings der Station Manager der J2 den Triebwerksausfall und fiel aus allen Wolken, als er erfuhr, was die Crew den Passagieren erzählt hatte… Ich empfand es als Frechheit – erst die Passagiere anlügen und dann keinerlei Vorbereitungen in der Kabine für eine Notlandung machen. Ich hatte die Schnauze von AZAL voll, ich ließ mir meinen Koffer geben (das dauerte fast 2.5 Stunden, was aber ob der Uhrzeit und der Parkposition der Maschine okay war) und ging zur TK um mein GYD-IST-MUC Ticket auf DXB-IST-MUC umschreiben zu lassen. Hier möchte ich auch noch mal die super netten Leute bei TK in den Katakomben von DXB loben, super! Als eine Ersatzmaschine der J2 die gestrandeten Passagieren in Dubai aufsammelte, saß ich bereits in der sehr schönen Lounge in IST. Und so entsteht es, daß man laut Bordkarten 2x binnen 5 Stunden von DXB abfliegt – an der Paßkontrolle haben die Grenzer auch etwas blöd geguckt…
Tecko747 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Schon sehr dramatisch, wenn die Leute so "verarscht" werden. Danke für den schönen Erfahrungsbericht.
TobiBER Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 ..das mit dem "verarschen" ist aber leider Standart in der Luffahrt geworden - man will ja von den eigentlichen Problemen immer ablenken.
kingair9 Geschrieben 7. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 ..das mit dem "verarschen" ist aber leider Standart in der Luffahrt geworden - man will ja von den eigentlichen Problemen immer ablenken. Mir ging auch durch den Kopf "schlechtes Wetter" = no compensation = no Hotel.
VS007 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Insbesondere, wenn es, zumindest für alle Paxe auf der richtigen Seite, so offensichtlich ist, was passiert ist, ist das schon sehr frech. Besten Dank für diesen sehr interessanten Bericht.
viasa Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Sehr interessanter Bericht! Finde es eine extreme Frechheit von AHY sowas zu erzählen - ich würde sogar in Erwägung ziehen, diesen Vorfall den behörden (und evtl. IATA) zu melden, da AHY es unterlassen hat, Sicherheitsmassnahmen vor der Landung vorzunehmen.
LH494 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 oh man kann es auch übertreiben, unsere anwälte haben besseres zu tun. man könnte auch sagen man hat einer panik vorgebeugt und es war ja noch 1 triebwerk da, also was solls.
Tecko747 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 oh man kann es auch übertreiben, unsere anwälte haben besseres zu tun. Ich finde das nicht übertrieben. Wenn es um das höchste Gut der Luftfahrt - der Sicherheit - geht, sollten keine Lügenmärchen erzählt werden.
Ich86 Geschrieben 7. Dezember 2008 Melden Geschrieben 7. Dezember 2008 Sehr interessanter Bericht! Finde es eine extreme Frechheit von AHY sowas zu erzählen - ich würde sogar in Erwägung ziehen, diesen Vorfall den behörden (und evtl. IATA) zu melden, da AHY es unterlassen hat, Sicherheitsmassnahmen vor der Landung vorzunehmen. Was für Sicherheitsmaßnahmen? Es war doch laut Bericht zumindest Blaulicht an der Bahn
kingair9 Geschrieben 8. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Sehr interessanter Bericht! Finde es eine extreme Frechheit von AHY sowas zu erzählen - ich würde sogar in Erwägung ziehen, diesen Vorfall den behörden (und evtl. IATA) zu melden, da AHY es unterlassen hat, Sicherheitsmassnahmen vor der Landung vorzunehmen. Was für Sicherheitsmaßnahmen? Es war doch laut Bericht zumindest Blaulicht an der Bahn Kabine vorbereiten zum Beispiel? *kopfschüttel*
soeren Geschrieben 8. Dezember 2008 Melden Geschrieben 8. Dezember 2008 Vielen Dank für deinen Bericht deines kurzen J2 Fluges. Ist echt schade, dass die so offensichtlich rumlügen und die Gäste für dumm verkaufen. Auch wenn dies in der Branche viele so handhaben. Irgendwie Schade. Ich möchte mal lieber nicht wissen, weshalb wir in Baku in Wirklichkeit wieder zurück zum Terminal gerollt sind. Angeblich auch wegem schlechtem Wetter. Dies ließ sich nach dem Start auch gut beobachten. Doch was mir seltsam vorkam, dass man dies nicht vor dem losrollen schon bemerkte?!? Mitarbeiter mit Taschenlampen konnte man während des Essen am Boden übrigens auch gut bei der Arbeit zuschauen.
hildebecker Geschrieben 9. Dezember 2008 Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Kabine vorbereiten zum Beispiel? *kopfschüttel* Kabinenvorbereitung wegen einem Birdstrike? ebenso *kopfschüttel* Welches Risiko hat durch den Birdstrike bei der Landung bestanden? Keines !
kingair9 Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2008 Kabine vorbereiten zum Beispiel? *kopfschüttel* Kabinenvorbereitung wegen einem Birdstrike? ebenso *kopfschüttel* Welches Risiko hat durch den Birdstrike bei der Landung bestanden? Keines ! Liebe Hilde, Ich weiß nicht, was Du so beruflich machst. Ich habe allerdings mal erlernt (auch wenn es lange her ist), daß bei einer Notlandung (und ein engine failure mit shutdown nach t/o ist Grund für eine Not- und nicht Sicherheitslandung) die Kabine entsprechend vorzubereiten ist. Hiezu gehört u.a. (je nach Airline SOP) eine Sondereinweisung der EmerExit Paxe und verschiedene andere Tätigkeiten. Welchen Flugsimulator hast Du als letztes so gelandet und diesen Punkt nicht auf Deiner Freeware-Checkliste gehabt? Schöne Grüße!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.