Gast Jörgi Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel...schine-gelingt/ Seitens der Firma "Virgin Galactic", dessen Gründer Richard Branson auch als Gründer der Airline "Virgin Atlantic" bekannt ist, heisst es im Artikel zum unlängst erfolgten Jungfernflug ihres Trägerflugzeuges "WhiteKnightTwo": "Das ist nicht, als ob man den nächsten Airbus vom Fließband abholt" ;-)
HAMspotter Geschrieben 4. Januar 2009 Melden Geschrieben 4. Januar 2009 http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel...schine-gelingt/Seitens der Firma "Virgin Galactic", dessen Gründer Richard Branson auch als Gründer der Airline "Virgin Atlantic" bekannt ist, heisst es im Artikel zum unlängst erfolgten Jungfernflug ihres Trägerflugzeuges "WhiteKnightTwo": "Das ist nicht, als ob man den nächsten Airbus vom Fließband abholt" ;-) Hm. Also ich weiß erlich gesagt nicht ob ich das jetzt gut oder schlecht finde. Vor einiger Zeit ist mir ein Artikel in der Flug Revue darüber aufgefallen und ich muss sagen, dass das irgendwie 'komisch' ist. Für mich geht der ganze Charm des 'unerreichbaren' Universums verloren, es muss doch möglich sein, dass man mal irgendwo KEINE Marktlücke sieht. Ich kann mir vorstellen, dass es viele neureiche Personen gibt, die nicht wissen, wohin sie ihr Geld werfen sollen und somit 200.000 Dollar, wie ich finde, für nichts und wieder nichts ausgeben. eigtl. denke ich nicht so aber das ist doch wirklich wahr. Liebe Grüße, HAMspotter P.S. Ich freue mich auf Contra.. ;-)
Gast Jörgi Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 @ HAMspotter- Mit den 'unerreichbaren' Universums können eigentlich nur Frauen gemeint sein;-) Vor noch gar nicht all zu langer Zeit konnten es sich auch nur sehr wenige Menschen leisten mit Fahrrad, Auto, Schiff oder Flugzeug zu reisen. Hinsichtlich Natur und Leben stellen touristische Reisen in`s All auch selbstherrlich dummreich zusätzlich Raub und Verschwendung durch Menschen dar, mit immerhin genügend bekannten und absehbaren insgesamt katastrophalen Folgen. Insofern würde auch zu diesem Thema Neid eher nur eine negativ katalysierende Rolle spielen. Mit dem Auto fahren immer noch zunehmend viele Menschen kurz um die Ecke um dummbequem hauptsächlich Aufmerksamkeit und Neid erregend z.B. Brötchen zu holen. "Fortschrittliche" Verschwendung, Raub und Zerstörung durch Menschen in seinem Lauf, hält Weder Ochs noch Esel auf (teils Einstein-Zitat). Wären Menschen doch lieber scharm- und schamlos Affen geblieben, dann bräuchten sie nicht ... mit Virgin fliegen;-) Dagegen entwickelt eine junge Wissenschaftlerin schon Kühlkonzepte; Karin ... ich liebe Dich ;-)
JeZe Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Ich kann mir vorstellen' date=' dass es viele neureiche Personen gibt, die nicht wissen, wohin sie ihr Geld werfen sollen und somit 200.000 Dollar, wie ich finde, für nichts und wieder nichts ausgeben.[/quote'] Geld für nichts und wieder nichts auszugeben ist volkswirtschaftlich betrachtet aber viel besser als das Geld im Privatbesitz der neureichen Personen zu belassen...
jubo14 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Zum Glück bleibt es jedem selbst überlassen, zu beurteilen, ob ein Angebot einen Gegenwert für einen darstellt. Für mich wären 5,- € für eine Schachtel Zigaretten echt rausgeschmissenens Geld. Ein Raucher sieht das sicher "etwas" anders. Und wenn ich mal 200.000,- $ übrig hätte, und vor der Wahl stehen würde das Geld zu sparen, oder eine x-te Wohnung dafür zu kaufen, oder die x-te Weltreise zu machen, oder eben "mal eben kurz" ins All zu fliegen, dann gebe ich gerne zu, würde ich fliegen!
Gaviota Geschrieben 11. April 2011 Melden Geschrieben 11. April 2011 Virgin Galactic sucht für Juni die ersten drei "Piloten-Astronauten". Aber nur US-Staatsbürger mit Testpilotenausbildung. http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/...auten.47498.htm
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.