Zum Inhalt springen
airliners.de

Belair Flottenpolitik


charly63

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Regs werden ersetzt!

 

Woher hast du das? Wäre ja das erste Mal, dass sich AB um sowas Gedanken macht und so eine Lücke schließt!!

 

Hat jemand eigentlich eine Auflistung, welche Maschinen der AB wem gehören. Sprich also, welche gehört AB selbst, welche ILFC, welche anderen Leasinggesellschaften.

Geschrieben
Die Regs werden ersetzt!

 

Woher hast du das? Wäre ja das erste Mal, dass sich AB um sowas Gedanken macht und so eine Lücke schließt!!

 

Hat jemand eigentlich eine Auflistung, welche Maschinen der AB wem gehören. Sprich also, welche gehört AB selbst, welche ILFC, welche anderen Leasinggesellschaften.

 

Die Regs tauchen ab August wieder im System auf :D

Geschrieben
Die Regs werden ersetzt!

 

Woher hast du das? Wäre ja das erste Mal, dass sich AB um sowas Gedanken macht und so eine Lücke schließt!!

 

Hat jemand eigentlich eine Auflistung, welche Maschinen der AB wem gehören. Sprich also, welche gehört AB selbst, welche ILFC, welche anderen Leasinggesellschaften.

 

Die Regs tauchen ab August wieder im System auf :D

 

Wohl ein Systemfehler - per Gesetz ist es nicht gestattet, die gleiche Reg kurz hintereinander zweimal zu vergeben!

 

Siehe:

D-ABAK bis 1989 Caravelle der Aero Lloyd, seit von 1996 - 2006(?) eine 737 bei Air Berlin

 

D-ALAR - BAC1-11 der Paninternational verunglückt 1971 bei Hamburg,

die ALAR gab es erst wieder auf einem Airbus der Aero-Lloyd

 

D-AIB... - bis 2005 A342 bei Lufthansa, ab 2010/11 Regi-Serie für neue A32X!

 

Dein Arbeitgeber sollte sein System updaten :-)

Geschrieben

Ein A320 wird in Basel stationiert, während der andere A320 und der einzige A319 in Zürich die Basis haben wird.

 

Da die drei Airbusse Ende März kommen, die Boeings aber erst später die Flotte verlassen wird (B767 Ende April), wird man den ganzen April durch sechs Flugzeuge betreiben:

 

1x A319-100

2x A320-200

2x B757-200

1x B767-300

Geschrieben

Natürlich.

 

Air Berlin hat in der Schweiz ja auch Angestellte, diese sind bei folgenden Unternehmen angestellt:

 

Air Berlin Switzerland AG (Piloten)

CHS Switzerland AG (Cabin Crews)

 

Beide Firmen werden in die Belair integriert.

Geschrieben
Die Regs werden ersetzt!

 

Woher hast du das? Wäre ja das erste Mal, dass sich AB um sowas Gedanken macht und so eine Lücke schließt!!

 

Hat jemand eigentlich eine Auflistung, welche Maschinen der AB wem gehören. Sprich also, welche gehört AB selbst, welche ILFC, welche anderen Leasinggesellschaften.

 

Die Regs tauchen ab August wieder im System auf :D

 

Wohl ein Systemfehler - per Gesetz ist es nicht gestattet, die gleiche Reg kurz hintereinander zweimal zu vergeben!

 

Siehe:

D-ABAK bis 1989 Caravelle der Aero Lloyd, seit von 1996 - 2006(?) eine 737 bei Air Berlin

 

D-ALAR - BAC1-11 der Paninternational verunglückt 1971 bei Hamburg,

die ALAR gab es erst wieder auf einem Airbus der Aero-Lloyd

 

D-AIB... - bis 2005 A342 bei Lufthansa, ab 2010/11 Regi-Serie für neue A32X!

 

Dein Arbeitgeber sollte sein System updaten :-)

 

Moin, die Frist gibt es in der Tat nicht mehr. Früher waren es -unbestätigt- 5 Jahre Sperre. Bei der DATUI waren es etwa 2 Jahre!

 

Allerdings stellt sich immernoch die Frage, ob AB das System noch nicht upgedatet hat. So wie ich es verstanden habe sind die Flieger nur befristet da, d.h. sie können beim Return ggf. die alte Reg nicht wieder erhalten. Macht nicht wirklich Sinn!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auf den 757s stand ja auch schon Air Berlin drauf, ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass sie jetzt anfangen auf die A320s wieder Belair draufzuschreiben. Mal abgesehen von einem "operated by" Sticker, der sicher noch drauf kommt, wird es sicherlich bei den AB-Titeln bleiben.

Geschrieben
Heute bekommt die Belair ihre erste A320.

 

Wie wird sie aussehen?

 

Airberlin Lackierung ist klar. aber belair oder airberlin titel!

 

Welche Crew fliegt diese?

 

Es sind die A320 D-ABDK und DL, guckst du mal hier:

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=812498

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=821372

 

Die werde eh komplett neu lackiert:-)

Da auch der A319 ABGM an Belair geht denke ich, dass man ein AB-Look einführen wird (Wie bei der 757) mit operated-by Sticker!

 

Alles andere wäre ein neues Konzept und würde bei der A319 zusätzliche Lackierungskosten verursachen!

Geschrieben

Die 767 fliegt mit großen Belair Titeln durch die Gegend.

Deshalb hoffe ich, dass die A320 auch die Belair Titel erhalten werden, so wie die B767.

 

Oder man spritzt die 767 wieder um, und der Einheitsbrei am Himmel ist wunderbar.

Geschrieben
Die 767 fliegt mit großen Belair Titeln durch die Gegend.

Deshalb hoffe ich, dass die A320 auch die Belair Titel erhalten werden, so wie die B767.

 

Oder man spritzt die 767 wieder um, und der Einheitsbrei am Himmel ist wunderbar.

 

Ja das wäre doch was, wen die A319/320 mit Belair titel rumfliegen würden.

 

Die umlackierung würde kein sinn mehr machen da die 767 ja eh ab Mitte des Jahres zu Condor geht!!!

 

laut skyliner-aviation wird die ABDK in alter Bemalung eintreffen, deshalb glaube ich das sie ein Sticker bekommt!

Geschrieben
Die umlackierung würde kein sinn mehr machen da die 767 ja eh ab Mitte des Jahres zu Condor geht!!!

 

Ne, Condor wird die 767 von Belair nicht übernehmen...

Davon hat man wieder Abstand genommen.

 

Vor kurzem waren Leute vom Kabinendienst in Mexico um sich nach einer Alternative umzuschauen.

Das Condor eine zusätzliche 767 einflotten möchte, daran hat sich nichts geändert - es wird aber nicht die Belair Maschine. Zwischenzeitlich sollte es eine von XL UK werden - das wurde dann aber auch nix.

Geschrieben

 

Die umlackierung würde kein sinn mehr machen da die 767 ja eh ab Mitte des Jahres zu Condor geht!!!

 

Ne, Condor wird die 767 von Belair nicht übernehmen...

Davon hat man wieder Abstand genommen.

 

Vor kurzem waren Leute vom Kabinendienst in Mexico um sich nach einer Alternative umzuschauen.

Das Condor eine zusätzliche 767 einflotten möchte, daran hat sich nichts geändert - es wird aber nicht die Belair Maschine. Zwischenzeitlich sollte es eine von XL UK werden - das wurde dann aber auch nix.

 

Was passiert dann mit der 767. Die beiden 757 bleiben ja auch länger, was ist los, will man die doch nicht mehr raus haben, oder findet man keine abnehmer?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Belair-Flotte sieht ja derzeit (Stand Ende April 2009) wie folgt aus:

[*]HB-IOS A320-214, cn 2968, alte AB-Farben, ex D-ABDK

[*]HB-IOT A320-214, cn 2991, alte AB-Farben, ex D-ABDL

[*]HB-IOX A319-132, cn 3604, neue AB-Farben, ex D-ABGM

[*]HB-IHR B757-2G5 ER, cn 29379/919, neue AB-Farben

[*]HB-IHT B757-2G5 ER, cn 30394/922, neue AB-Farben

[*]HB-ISE B767-3Q8 ER, cn 27600/655, neue AB-Farben mit Belair-Schriftzug

 

Aktuell steht die HB-ISE ja nach einer harten Landung in Punta Cana (Dauer unbekannt). Nach der Übernahme der drei ex AB-Busse ist etwas Ruhe eingekehrt..., d.h. man hört auf einmal nichts mehr von den weiteren drei geplanten Maschinen (vorgesehen A320, als HB-IOU, IOV und IOW), also z.B. welche Maschinen es denn sein sollen... oder welche Termine geplant sind. Abgesehen von der 763, die nur noch sporadisch eingesetzt werden sollte (jedenfalls nach der Rückkehr aus Punta Cana und einer allfälligen Reparatur), heisst es aktuell, dass die beiden 752 nun bis Ende Sommerflugplan 2009 fix eingeplant seien...

 

Weiss jemand, wie es bei Belair Airlines flottentechnisch weitergeht? Konnte AB allenfalls überzählige A320 ‚lukrativer’ gruppenfremd platzieren (z.B. bei SWISS oder Air Arabia) und die Tochter Belair hat das Nachsehen?

 

Merci & Gruss, Reto

Geschrieben
lohnt die reperatur der 767 noch ?

 

Offensichtlich ist die Maschine sogar noch flugfähig^^

Ich habe eher den Eindruck, das man die nach einer Hard- oder Overweight-Landing vorgeschriebenen Checks in PUJ nicht durchführen kann und das Flugzeug deshalb heim holt, aber halt als Ferry.

 

Wahrscheinlich ist er ab Sonntag wieder startklar als hätte es die Sache in PUJ nie gegben :-)

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...