hummi Geschrieben 5. Januar 2009 Melden Geschrieben 5. Januar 2009 Moin zusammen, eine frage an die Caterer... Wir sind letzte Woche mit LH nach USA geflogen. Für meine Freundin hatte ich Veggie Essen bestellt. Zu allen mahlzeiten gab es ein Getränk auf dem Tablett, wohingegen auf den normalen Tabletts kein Getränk war. Es handelte sich um Wasserfläschchen oder Becher (diese Jogurtbecher mit Wasser) Gibt es einen Grund dafür? Noche eine Frage diesbezüglich, warum gibt es bei Veggie Essen immer magarine und keine Butter? Und wieso gibt es ein spezielles Essen, wenn das normale Essen schon Veggie ist und es eh keine Auswahl gibt? Als Controller nenne ich das einen unnötigen Prozess... Besten Dank im Voraus!! Hummi
Heinz Wäsche Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Das mit der Butter lässt sich recht einfach erklären. Da das Vegetarier-Essen auch für Veganer gedacht ist, nimmt man hier Margarine, da Butter ja auch ein tierisches Produkt ist.
Reifel Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Und das ist wahrscheinlich auch die Erklärung der zweiten Frage. Auch wenn das Essen an sich "fleischlos" ist, ist es ja nicht zwangsläufig für Veganer "geniessbar" :)
Sickbag Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 >>>Gibt es einen Grund dafür? Ja: 1. ist ein abgepacktes Getraenk generell billiger als ein weiteres Food-Item, deshalb haelt diese Unsitte mehr und mehr Einzug; 2. ist es einfacher, einvergetarisches Wasserbecherchen zuzubereiten als einen vegetarischen Salat oder Dessert oder was auch immer ersetzt wurde. >>>Da das Vegetarier-Essen auch für Veganer gedacht ist Das ist nicht richtig, VLML (vegetarisch) und VGML (vegan) sind zwei verschiedene Produkte. Natuerlich ist jedes VGML auch VLML, wie auch jedes KSML die Anforderungen an ein MOML erfuellt (aber jeweils nicht umgekehrt), wenn aber beide Optionen angeboten werden, sind es auch unterschiedliche Essen. >>>wieso gibt es ein spezielles Essen, wenn das normale Essen schon Veggie ist und es eh keine Auswahl gibt? Nur ein Hauptgericht zur Auswahl, das dann auch noch fleischlos sein soll, habe ich bei LH interkont noch nie erlebt.
hummi Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Nur ein Hauptgericht zur Auswahl, das dann auch noch fleischlos sein soll, habe ich bei LH interkont noch nie erlebt. Es war ein Frühstück, es gab Brötchen mit Käse, Butter, Marmelade und einen Müsliriegel, no choice, no meat Veggie war ein Fladenbrot mit Salat und gebratenem Gemüse und einen Jogurt Und, es stimmt, es ist ein unterschied zwischen veggie und Vegan, nochmals anders ist dann Veggie ohne Dairy (Milchprod.) insgesamt war das Essen (Eco) sowohl normal als auch Veggie vollkommen in Ordnung, wobei vielleicht das Veggie leckerer war... Merci, freue mich auf weitere DIskussionen Hummi
Sickbag Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Hmmm, Essen ;-) >>>Es war ein Frühstück, [...] no choice, no meat Ok, das erklaert es. >>>es gab Brötchen mit Käse, Butter, Marmelade und einen Müsliriegel, War evtl. irgendein suesses Dessert dabei, bei dem man keine Gefahr laufen wollte, dass tierische Fette enthaltende Gelatine drin sien koennte? >>>Und, es stimmt, es ist ein unterschied zwischen veggie und Vegan, nochmals anders ist dann Veggie ohne Dairy (Milchprod.) Sicher? Ich verstehe es so, dass VLML Ovo-Lacto-vegetarisch ist, also kein Fleisch, aber Milchprodukte, und das Weglassen letztere (also "Veggie ohne Dairy") daraus vegan (VGML) macht. Oder meinst Du das AVML? Das ist aber einfach nur normal vegetarisch, aber asiatisch zubereitet. Weiter vegetarische Spezialessen sind mir nicht bekannt. >>>insgesamt war das Essen (Eco) sowohl normal als auch Veggie vollkommen in Ordnung, wobei vielleicht das Veggie leckerer war... Ich nehme selber immer, soweit es angeboten wird, das SFML; ich habe den Eindruck, dass es, weil es halt nicht so ein Massenessen ist, leckerer schmeckt, insofern mag Deine Beobachtung bzgl. des VLML richtig sein.
VS007 Geschrieben 6. Januar 2009 Melden Geschrieben 6. Januar 2009 Es war ein Frühstück, es gab Brötchen mit Käse, Butter, Marmelade und einen Müsliriegel, no choice, no meat Käse ist oft nicht-vegetarisch, nämlich immer dann wenn natürliches Lab zur Herstellung verwendet wurde. Dazu wird der Labmagen zerkleinert und den geben die Kälber lebendig nunmal nicht her
berlinflyer Geschrieben 8. Januar 2009 Melden Geschrieben 8. Januar 2009 nein- der Grund warum eine Wasserflasche ausgedeckt ist liegt darin, dass die Sonderesse (je nach Anzahl) vorab verteilt werden. Und damit diese Gäste zum Essen schon etwas zum trinken haben, ist eben diese Wasserflasche ausgedeckt und soll die Zeit bis zum Getränkewagen überbrücken!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.