Zum Inhalt springen
airliners.de

Bestellabsichten und Gerüchte 2009


Charliebravo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

BA schaut ja weiterhin nach Widebodies und laut BA-Chef Walsh ist trotz der kürzlich aufgegebenen 777-300ER-Bestellungen auch die A350XWB noch im Rennen.

 

Speaking to ATI, British Airways chief Willie Walsh said that the 777-300ER is a potential replacement for its 747-400s but insisted that the acquisition did not signal a longer-term preference over the A350 in the airline's evaluation process.

 

Entscheidung gegen Ende des Jahres.

Geschrieben

"weit über ~ erheblich tiefer ~ typisch"@ Charliebravo, danke für die Ausführungen,

die den Beitrag zuvor womöglich hervorragend, *augenweidlich* gut, reinpassend ergänzen, mit Link ;-)

Geschrieben
weit über
Die maximal mögliche Zahl der Passafgiere hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören z.B. auch Küchen und Waschräume. Auf Langstreckenflügen besteht dafür größerer Bedarf als auf Kurzstrecken. Zu meinem Bedauern hat Boeing noch keinen exakten und allgemeingültigen Sitzplan für eine Einklassenlangstrecken-787 veröffentlicht.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

http://www.aero.de/Ryanair_bestaetigt_Verh...uftrag_7947.htm

für eine "größenwahnsinnige, antizyklische Riesenorder", eine der größten in der Geschichte der Luftfahrt, insgesamt bis zu 400 Flugzeuge, möglicherweise aufgeteilt zwischen Airbus und Boeing, vielleicht noch 2009.

 

Ryanair-Chef Michael O'Leary habe ausgesagt:

"Die Gründe liegen auf der Hand. Billiger als jetzt wird er sie sobald nicht kriegen."

Geschrieben
Ryanair-Chef Michael O'Leary habe ausgesagt:

"Die Gründe liegen auf der Hand. Billiger als jetzt wird er sie sobald nicht kriegen."

 

Und da hat der Mann völlig recht!

 

Zur Erinnerung: Auch Lufthansa hat desöfteren antizyklisch geordert und nicht zuletzt dadurch steht sie heute vergleichsweise gut da. Und das gilt auch in gewisser Weise für Ryanair.

 

Man kann von MOL halten was man will, mir ist er auch nicht sonderlich sympathisch aber er hat schon den einen oder anderen genialen Schachzug gemacht - das muss man schon anerkennen. Der Deal mit Boeing war unschlagbar.

Geschrieben

Ryanair-Chef Michael O'Leary habe ausgesagt:

"Die Gründe liegen auf der Hand. Billiger als jetzt wird er sie sobald nicht kriegen."

Und da hat der Mann völlig recht! Man kann von MOL halten was man will, ... aber er hat schon den einen oder anderen genialen Schachzug gemacht - das muss man schon anerkennen.
... oder auch mit etwas Humor ausgedrückt:

Entweder MOL hat oder er macht einen Knall !

 

Sowas kennt man ja hin und wieder;

Ich würde von dergleichen "Hm", "Ähm" ... vielleicht meine Wenigkeit nicht ausnehmen. ;-)

Geschrieben

Was Ryanair wohl machen würde, wenn Boeing auch sagen würde auf dieser Basis reden wir nicht mit euch, so wie es schon Airbus tut?

Müsste Ryanair ihre ganze Politik auf einmal überdenken.

Schliesslich wollen die Hersteller ja auch was verdienen.

Geschrieben

@MatzeYYZ - diese Frage und dergleichen gehört, da sie aktuell auch kein Gerücht ist,

nun vielleicht eher in den Thread "Aktuelles zu Ryanair" gestellt und beantwortet oder ?

Geschrieben

Mexicana will einerseits (wie schon einmal berichtet) für ihre Low-Cost-Tochter Click 717 einflotten und evaluiert andererseits die CSeries.

 

25 717 sollen als Ersatz für 25 Fokker 100 dienen, deren Leasingverträge auslaufen und bei denen man sich langsam u.a. Sorgen bzgl. der Ersatzteilversorgung in den nächsten fünf bis zehn Jahren macht. Sobald die Leasingverträge für die 717 zwischen 2014 und 16 auslaufen, könnte dann die CSeries als Ersatz angeschafft werden.

 

717-Deal könnte schon Ende der Woche unterzeichnet werden, mit ersten Auslieferungen im April/Mai dieses Jahres. CSeries hat noch etwas mehr Zeit, Mexicana spricht von einem Verhandlungszeitrahmen zwischen 18 und 24 Monaten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...