KevinJ Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 lt. AB HP: Bei der Buchung im Internet wird eine Service Charge in Höhe von 15 EUR pro Person und Buchung erhoben, die sich bei Zahlung per Lastschrift auf 10 EUR ermäßigt. Bei der Flugbuchung am Airport-Schalter und bei der telefonischen Flugbuchung über unser Service-Center fällt eine Service Charge von 25 EUR pro Person und Buchung an, die sich bei Zahlung per Lastschrift auf 20 EUR ermäßigt.
TobiBER Geschrieben 14. Januar 2009 Melden Geschrieben 14. Januar 2009 Was ist daran jetzt neu? Das ist bereits seit 14 Monaten so (die KK-Gebühr wurde nur in die TSC integriert und um 1 Euro gesenkt).
sammler75 Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Nur ein weiterer jetzt erhöhter Verstoß gegen die Preisklarheit: Ohne die mindestens 10 € extra ist kein Flug zu bekommen, aber fein mit den Exklusiv-Preisen werben. Schade, daß die Verbraucherzentralen bei der "TSC" weiter tief schlafen.
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 ...na 29 Euro-Flüge gibt es ja weiter.
TobiBER Geschrieben 17. Januar 2009 Melden Geschrieben 17. Januar 2009 Ja, aber wenn die EU nicht durchgreift, hat sie halt Pech gehabt - dann soll sie ihre Gesetz besser verfassen.
Winglet3 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 anbei Link zu einem Bericht aus der Welt Online http://www.welt.de/finanzen/article3051676...net-Tricks.html Frau Hoppe von dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) wird dort zitiert, dass sie Airberlin aufgrund des bestehenden TSC - Verfahren verklagt hat und das Verfahren läuft! Sauber ist AB da wirklich nicht. Allerdings ist LH in diesem Punkt auch nicht viel besser.
joBER Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Allerdings ist LH in diesem Punkt auch nicht viel besser. Eher gar nicht besser :-)
Winglet3 Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Allerdings ist LH in diesem Punkt auch nicht viel besser. Eher gar nicht besser :-) Ja, LH hat das gleiche Verfahren wie AB. Warum die Wettbewerbszentrale dann nur AB verklagt, ist mir auch schleierhaft. Wahrscheinlich suchen die sich immer die vermeintlich "leichten Gegner" zuerst aus, um dann Präzedensfälle zu haben. Ironie an Oder National carrier stehen unter Artenschutz Ironie aus Es ist meines Erachtens sowieso unbegreiflich, wie man eine Ticket Service Charge erhebt, wo es doch gar keine Tickets mehr gibt - läuft eh alles elektronisch. Transavia nimmt im Vergleich anstelle einer Ticket Service Charge eine "Verwaltungsgebühr" von 4 EUR, die allerdings schon auf der ersten Vakanzanzeige in der Buchungszusammenfassung mit aufgeführt wird. Allerdings haben die auch noch die Versicherung voreingestellt. Wie gesagt, wie die Wettbewerbszentrale vorgeht, welche Airline wann zu welchem Thema angegangen wird, ist mir echt schleierhaft.
THFever Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Es könnte mit der Werbung zu tun haben, dass AB verklagt wird und LH nicht. Im Buchungsprozess nehemn sie sich nichts, aber wenn ich mir die Plakatwände und Internetwerbebanner so angucke, dann wirbst dort LH mit 99€ (also incl. Abzockgebühr) , AB aber mit 29€ (also ohne Abzockgebühr). von daher ist LH da korrekter. Dass man AB-Flüge woanders auch für 29€ Endpreis bekommen kann, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle, denke ich. Es geht ja in dieser Frage um den Vertrieb über die eigene Internetpräsenz.
h.meider Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Das Ding ist nur, dass AB für die 29er auch direkt auf airberlin.com keine TSC nimmt, hier sozusagen eine Ausnahme macht.
topper Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Bevor Ihr Euch hier weiter aufreibt, nutzt geruxx.de und gut ist. Selbe Preise wie AB nur ohne TSC. Wurde hier schon mal diskutiert http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?p=440074 Viel Erfolg Gruß topper
Noerch Geschrieben 20. Januar 2009 Melden Geschrieben 20. Januar 2009 Vielleicht sollte man das hier aber nicht noch 100x wiederholen, denn sonst kommen die noch auf dumme Ideen... ;-)
BayAir Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Wie verhält es sich bei der Service-Charge eigentlich, wenn man die Flüge in einem Reisebüro bucht? Ich nehme an, dass die dort sicherlich mehr als 10 Euro betragen, oder?
seb Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Wie verhält es sich bei der Service-Charge eigentlich, wenn man die Flüge in einem Reisebüro bucht? Ich nehme an, dass die dort sicherlich mehr als 10 Euro betragen, oder? Das ist individuelle Sache des Reisebüros und daher nicht pauschal beantwortbar.
TobiBER Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Es gibt Reisebüros, die nehmen 40 Euro pro Segment und es gibt welche, die nehmen gar keine TSC.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.