Zum Inhalt springen
airliners.de

BA-IB Zusammenschluss unwahrscheinlich...


Mamluk

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Off topic, aber anlässlich dieses Diskussionsstrangs: ehrlich gemeintes Kompliment, Du hast dieses Thema ja inzwischen in (mindestens) drei Foren initiiert, oder? Hier, Frankreich, USA. Finde ich gut, ehrlich. Danke für Deine Beiträge (und für die Flagge mit dem Baum drauf im frz. Forum - Du weisst schon, was ich meine)

 

Verzeihung für den Ausflug vom Thema.

Geschrieben
...da Iberia zwischenzeitlich mehr Wert ist als British Airways.

 

 

Wieso sollte das ein Problem sein? Es gab doch schon öfter Übernahmen wo der Kleine den Großen übernommen hatte, z.B. Aventis / Sanofi

Geschrieben
Off topic, aber anlässlich dieses Diskussionsstrangs: ehrlich gemeintes Kompliment, Du hast dieses Thema ja inzwischen in (mindestens) drei Foren initiiert, oder? Hier, Frankreich, USA. Finde ich gut, ehrlich. Danke für Deine Beiträge (und für die Flagge mit dem Baum drauf im frz. Forum - Du weisst schon, was ich meine)

 

.

Auf a.net bin ich gesperrt für einen Monat wegen Äusserungen auf dem "nicht airline Forum " bezüglich Gaza Diskussion..

Die Geschichte mit Iberia und British Airways wird hier in Deutschland nicht sehr wahrgenommen,was verständlich ist,da es halt nix mit der LH oder AB zu tun hat.

Rein strategisch gesehen finde ich die Situation äuserst interessant,da sich die früheren Partnerschaften innerhalb der One World etwas zerfledern. Qantas ist auf BA sauer,Iberia auch -die markt-Kapitalisierung von BA wird sich mit dem £ Kurs nur noch verschlimmern und man hat den Eindruck den Briten fehlt's an einer neuen Strategie.Denn wer das Langstreckennetz der BA betrachtet,wird feststellen das dies ausser USA un Karibik recht dürftig ist. Umsteigen von Europa nach USA via LHR passt-aber für den Rest ist es meist ein Umweg-Flug mit viel Zeitverlust (..ab und zu kommt auch mal das Gepäck an..)

Die Randlage in Europa ist für die BA mehr und mehr ein Handicap,gegen das man wenig Neues erfindet.Und für Zukäufe ist nix mehr da was interessant wäre .Für mich bleiben die BA Übernahme-Kandidat .

Geschrieben

Arme BA aber warum hat die eig. so mit Passagierrückgängen zu kämpfen die ist doch vom Service her besser wie LH und AF oder nicht ?!?

Und der Service tählt doch am meisten=)Und so teuer sind die auch nicht!

Geschrieben
London ist Europas Finanzhauptstadt und die Banken haben gerade ein paar Probleme und fliegen nicht mehr häufig...

 

...und auf der anderen Seite des FLuges, also in Nordamerika, ist auch grad ein wenig Krise, und es gibt daher weniger Reisende, sowohl privat als auch geschäftlich reisende.

Geschrieben

... BA mangelts eindeutig an Strategie - IB wäre meiner Ansicht nach essentiell, sonst verliert man den Anschluss und es gibt in Europa nur mehr die "Big Two". Kritisch ist aus Sicht von BA wohl auch der Ansatz von AY auch mit SK über einen Deal zu sprechen, weil gerade für Verbindungen nach Asien wäre AY doch sehr wichtig für BA!

Geschrieben
London ist Europas Finanzhauptstadt und die Banken haben gerade ein paar Probleme und fliegen nicht mehr häufig...

 

London erwischte es voll, aber die Lage in Spanien entwickelt sich auch nicht gerade rosig. Wie unter diesen Bedingungen ausgerechnet Iberia, die Mehrheit im Gemeinschaftsunternehmen übernehmen könnte, ohne sich selbst zu übernehmen, ist mir noch unklar. Vielleicht gehts jetzt in die Richtung 50:50, Fusion auf gleicher Augenhöhe.

Geschrieben

... na ja, Aktienkurse hin oder her, substantiell ist BA doch ordentlich größer als IB, oder? Auch ist der Heimatmarkt LON ein ganz anderer als MAD, von dem her sehe ich keine Fusion 50:50 ... aber vielleicht spießt es sich derzeit ja gerade daran!?!

Geschrieben
... na ja, Aktienkurse hin oder her, substantiell ist BA doch ordentlich größer als IB, oder? Auch ist der Heimatmarkt LON ein ganz anderer als MAD, von dem her sehe ich keine Fusion 50:50 ... aber vielleicht spießt es sich derzeit ja gerade daran!?!

 

Aber wenn die angedachte Variante 65:35 umgesetzt werden soll, muss BA ordentlich viel Geld aufbringen, da es dann nicht einfach mit einem Aktientausch gemacht ist, zumindest beim aktuellen Börsenkurs.

 

edit: Klar, man kann einen anderen Kauf- bzw. Tauschpreis abmachen, aber ob sich die IB-Aktionäre so "lumpen" lassen und auf einen Teil ihres Vermögens verzichten, nur um die Fusion zu ermöglichen? :/

Normalerweise wird über Börsenwert fusioniert, nicht unterhalb ;)

Geschrieben

... stimmt schon - aber ich wage mal zu behaupten, dass der IB Börsenkurs wo anders wäre, wenn es nicht die Fusionsgespräche mit BA gebe ;)

 

... angenommen BA-IB kommt nicht zu Stande, dann hat IB ein Problem, weil LH wartet ab (die haben mit OS, BD genug zu tun) und zahlt sicher wesentlich weniger, weil die haben ja schon mehrfach betont, dass IB derzeit zu teuer sei - und alleine hat IB wohl eher schlechtere Chancen als mit BA (oder LH/AF)!

Geschrieben
dass IB derzeit zu teuer sei

Zu jenem derzeit war IB wesentlich teurer als heute.

 

Im Juni 2008 lag der Kurs der Iberia bei knapp über 4 €/Aktie -der Kurs der British Airways bei 500 Pence - Heute liegt Iberia bei 2 € und British Airways bei 138 Pence..d.h. Iberia ist Börsentechnisch Robuster durch die bisherige Finanzkrise geflogen als BA und hat "nur" 50% verloren ,während BA 65 % verlor..

Geschrieben

und dann musst du ja noch den Verfall des Sterlings mit einberechnen.

Im Juni habe ich immer so 1,4 zu 1 gewechselt (also das war der Wechselkurs) und jetzt ist es ungefähr bei 1:1 , also ist das Pfund um knapp 30% gefallen, also das noch aufgerechnet ergibt einen viel höheren Verfall.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...