Pedro Geschrieben 26. Januar 2009 Melden Geschrieben 26. Januar 2009 Das war die Meldung, welche mich in diesen kalten Winterstagen erwärmte: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=17205 Das ist die aktuelle Uhrzeit: 00:45. Bei AB ist es offensichtlich noch nicht 27.1. Evtl. haben die da ja nicht nur britische Rechtsform, sondern auch britische Unternehmenszeit. ??? -------------------------- update: 01:23 = 0:23 Greenwich => immer noch kein 27.1. !
Pedro Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 So, wir haben 03:25 und AB hat den Zuschlag von 35€ auf 25€ gesenkt. So weit so gut. Für schlecht informierte Bucher. Ich hatte mir über die letzten Tage ein Buchungsintervall warm bzw. aktiv gehalten, also alle paar Stunden angesehen (Deutschland Nord - PMI). Alle dortigen Preise, um 01:23 noch genauso wie gestern und vorgestern und vor-vorgestern, sind plötzlich genau 10€ höher. Mann, wie ich ein solches Vorgehen hasse! Dieses Gesocks bei AB ist keinen Deut besser als FR mit seinen vielgescholtenen Abzockergebühren!
D-AIHB Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Wo ist jetzt das Problem? darf Air Berlin nicht ihre Preise so gestalten, wie sie es möchte? Ich verstehe die Aufregung nicht ganz.
Delfi Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Find ich gut, werden die Zuzahlungen für Freifüge billiger.
TobiBER Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Pedro hat schlechten Sex gehabt.;o)
T.Ferramenti Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ich finds toll: Meilenflug von TXL via DUS nach JER kostet jetzt nur noch 28,- Euro an Steuern :o)
enet Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Ich finds toll: Meilenflug von TXL via DUS nach JER kostet jetzt nur noch 28,- Euro an Steuern :o) Daran habe ich auch schon gedacht. :-) Zurück mit BMI nach London ab 20 Euro (z.Z. ab 35 Euro) und dann von dort nach Deutschland. Toller Trip. :-)
Gast Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 TobiBER Können Sie Ihren Beitrag revidieren?
Paule22 Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Wollte BMI nicht aufhören das zu fliegen? Kann Jersey aber nur empfehlen.
T.Ferramenti Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 nee, will am Sonntag JER-EMA mit BMIBABY und dann EMA-SXF mit FR fliegen,sollte evtl im Rahmen einer Aktion für unter 50 Euro zu machen sein.
Pedro Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Sturm im Wasserglas... Will nicht Pedersoli besonders herausgreifen, aber in diese Richtung gehen ja wohl alle Reaktionen. Ein Unternehmen verkündet an die Presse: "Wir werden unsere Zuschläge senken" und gleichzeitig werde stillschweigend andere Preisfaktoren erhöht. Wie abgebrüht seid Ihr eigentlich schon ? Angenommen Mehdorn's Verein ginge an die Presse "ab morgen reduzieren wir die Preise für Sitzplatzreservierung im ICE", gleichzeitig werden wortlos die Ticketpreise erhöht und alles Paletti? Durch die Presse geht, dass Euer Zuzahlanteil bei Krankenkassenleistungen ab nächsten Ersten um 1% gesenkt werde; zeitgleich werden die Krankenkassenbeiträge mal eben um 1% erhöht. OK so ? Na gut, ich sehe, die schreibende Mehrheit findet AB's Kundenpolitik cool. Also liege ich mit meinem Wunsch nach Ehrlichkeit und Transparenz offensichtlich daneben. Muss ich wohl mit leben, mal wieder vom Zeitgeist abzuweichen.
enet Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Wollte BMI nicht aufhören das zu fliegen? Kann Jersey aber nur empfehlen. Ja richtig, www.flybe.com ist eine Alternative. Ab 32 Pfund ists möglich nach LGW zu kommen.
enet Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Sturm im Wasserglas... Will nicht Pedersoli besonders herausgreifen, aber in diese Richtung gehen ja wohl alle Reaktionen. Ein Unternehmen verkündet an die Presse: "Wir werden unsere Zuschläge senken" und gleichzeitig werde stillschweigend andere Preisfaktoren erhöht. Wie abgebrüht seid Ihr eigentlich schon ? Angenommen Mehdorn's Verein ginge an die Presse "ab morgen reduzieren wir die Preise für Sitzplatzreservierung im ICE", gleichzeitig werden wortlos die Ticketpreise erhöht und alles Paletti? Durch die Presse geht, dass Euer Zuzahlanteil bei Krankenkassenleistungen ab nächsten Ersten um 1% gesenkt werde; zeitgleich werden die Krankenkassenbeiträge mal eben um 1% erhöht. OK so ? Na gut, ich sehe, die schreibende Mehrheit findet AB's Kundenpolitik cool. Also liege ich mit meinem Wunsch nach Ehrlichkeit und Transparenz offensichtlich daneben. Muss ich wohl mit leben, mal wieder vom Zeitgeist abzuweichen. 29 Euro Fliegern ist es egal ob 1 Euro + 10 Euro + 18 Euro [=29 Euro], 6 Euro + 3 Euro + 20 Euro [=29 Euro] oder 11 Euro + 8 Euro + 10 Euro [=29 Euro] berechnet wird. Mal zurückgedacht als AB den Kerosinzuschlag eingeführt hatte, hat man gleichzeitig die Steuern immer weiter runtergeschraubt, mittlerweile auf 3 Euro. Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen auf den Zuschlag zu verzichten und die Flugpreise signifikant anzuheben. Das hätte man jetzt nicht das Problem dass dieses Thema größer wird. Es zählt nur die Endsumme, egal wie sie begründet ist.
Pedersoli Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Es zählt nur die Endsumme, egal wie sie begründet ist. That's the way the cookie crumbles. Wenn Don Pedro den Don Quixote machen möchte, wünsche ich ihm von Herzen alles Gute.
Delfi Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Pedro hat schlechten Sex gehabt.;o) Kann das jemand bestätigen?
enet Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Pedro hat schlechten Sex gehabt.;o) Kann das jemand bestätigen? Die Frage ist eher: Warum weiss TobiBER das? ;-)
Pedro Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Eigentlich ist doch die Frage eher: Sollte man nicht lieber Sex haben, statt hier im Kindergarten seine Zeit zu vergeuden? ;-)
snooper Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Auf alle Fälle hat AB die Kerosinzuschläge nicht in dem Umfang gesenkt, wie der Ölpreis und damit das Kerosin günstiger geworden sind! Ich hatte ziemlich genau vor einem Jahr, also lange vor der Ölpreis-Explosion vom Sommer, für einen BKK Flug 60 Euro K-Zuschlag bezahlt! Da lag der Ölpreis auch bei etwa 50 US-Dollar! Vom damaligen Preisnveau des K-Zuschlages sind wir aber immer noch meilenweit entfernt! Ferner sind Kerosinkosten ja wohl immer noch Preisbestandteil des Produktes Flug (ohne Flug kein K-Zuschlag, oder?) und gehören in den eigentlichen Flugpreis eingerechnet! Die getrennte Ausweisung des K-Zuschlages kann eigentlich nur kurzfristig als Reaktion auf Preissprünge wie letzes Jahr akzeptiert werden, wird aber von AB, und anderen natürlich, als beliebig manipulierbarer Preisbestandteil missbraucht!
CarstenS Geschrieben 27. Januar 2009 Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Diese Kersosinzuschläge sind nur ein Mittel, Geld zu verdienen. Niemand braucht ernsthaft zu erwarten, mit dem fallenden Ölpreis würden diese wieder deutlich schrumpfen oder gar verschwinden. Und schon gleich gar nicht in Korrelation zum Ölpreis... Die Kunden sind bereit, die Zuschläge zu bezahlen und damit fließt Geld in die Kassen der Airlines. Ende und Aus. Und was anderes geht es nicht. Warum also abschaffen? Also aus Sicht der Airlines. Würden die Kunden diese Zuschläge ablehnen und wäre es deswegen zu Umsatzeinbußen kommen, hätte sich das nie so ausgebreitet. Es scheint akzeptiert zu sein. Grüße, Carsten
Pedro Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2009 Die getrennte Ausweisung des K-Zuschlages kann eigentlich nur kurzfristig als Reaktion auf Preissprünge wie letzes Jahr akzeptiert werden, wird aber von AB, und anderen natürlich, als beliebig manipulierbarer Preisbestandteil missbraucht! Diese Kersosinzuschläge sind nur ein Mittel, Geld zu verdienen. Würden die Kunden diese Zuschläge ablehnen und wäre es deswegen zu Umsatzeinbußen kommen, hätte sich das nie so ausgebreitet. Es scheint akzeptiert zu sein. Na dann stehe ich ja doch nicht ganz alleine mit meiner Einstellung. Mein Kritikpunkt war die Verarschung oder Verhöhnung oder Täuschung durch Air Berlin. Ich könnte mir ein Rundschreiben im Newsletter an die Stammkunden vorstellen in der Art: "Liebe Kunden, wir setzen unsere Preise ab 27.1. neu zusammen. Für Sie als Verbraucher wird sich aber NICHTS am Endpreis ändern." Dann hätten wir zwar bei NoShow heute weniger zurück bekommen, aber sonst wäre nicht viel passiert. Stattdessen geht man aber an die Presse und suggeriert auch aktuell nicht reisenden Bundesbürgern: "Mensch, Air Berlin ist 'ne tolle Airline. Die sind wenigstens fair. Die erhöhen nicht nur bei steigenden Ölpreisen die Zuschläge, die senken sie auch wieder." Für mich ist das Vorgehen von AB eindeutig unlauterer Wettbewerb, auch wenn dieser Begriff in unserem Rechtssystem für etwas anderes reserviert sein mag. Ich habe noch die Hoffnung, dass AB ganz schön was auf die Mütze bekäme, wenn z.B. LH mit dem Text meines zweiten Beitrags vor Gericht zöge. Aber ich als Klein-Kunde-Fuzzi kann da wenig anderes machen als meinen Unmut aussprechen, und das Forum darauf hinweisen, dass AB mit dieser Aktion keineswegs fair war, sondern uns Sand in die Augen streute und die Öffentlichkeit verarschte.
Pedersoli Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Es bleibt Dir auch als kleinem Kunden immer die Möglichkeit, mit den Füßen bzw. dem Mausklick abzustimmen und nicht mehr Air Berlin zu buchen. Wenn Du wirklich Deinen Prinzipien so treu bleiben willst, die Du hier mit so viel Feuer darstellst, dann solltest Du das auch konsequenterweise so tun. Das würde ich dann in allerhöchstem Maße respektieren.
snooper Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Es bleibt Dir auch als kleinem Kunden immer die Möglichkeit, mit den Füßen bzw. dem Mausklick abzustimmen und nicht mehr Air Berlin zu buchen. Wenn Du wirklich Deinen Prinzipien so treu bleiben willst, die Du hier mit so viel Feuer darstellst, dann solltest Du das auch konsequenterweise so tun. Das würde ich dann in allerhöchstem Maße respektieren. Diese Einstellung oder Meinung würde aber dazu führen, dass Air Berlin (und alle anderen Unternehmen) weiterhin die Preise falsch und gesetzeswidrig darstellen können/dürfen! Der $1 der PAngVo (Preisangabenvordnung) sagt klipp und klar, dass ggü. Endkunden mit Endpreisen geworben werden muss! Und das ist auch im Sinne der neuen EU Initiative, die die Airlines jetzt zu mehr Preisklarheit und -wahrheit verdonnert. AirBerlin ist immer noch ein schlimmer Finger, weil der in der ersten(!) Preisangabe gezeigte Preis niemals (ausser bei 29.. ich weiss!) erreicht wird, sondern immer noch Steuern und Kerosinzuschläge hinzuaddiert werden müssen! Es reicht ja wohl, dass man neuerdings Extrapositionen für Koffertransport u.ä. hinzurechnen muss! Beispielsweise ist Easyjet schon sehr ordentlich. Steht dort in der ersten(!) Preisangabe 25€ kriege ich den Flug auch für 25€! Man muss zwar noch eine unerwünschte Versicherung wegklicken, aber immerhin! Diese ganze Preisfledderei der Airlines (mir ist keine andere Branche bekannt, die das ebenso extensiv betrieben hätte..) diente zu nichts weiterem, als den wahren Preis zu verschleiern und hier langsam amerikanische Verhältnisse einzuführen! Dort kann man bei einer Autoanmietung getrost nochmal den Mietpreis auf den beworbenen Preis draufschlagen, um allen Steuern, Gebühren und Versicherungen gerecht zu werden! Meine letzte Rechnung aus einem Las Vegas Hotel enthielt 6(!) weitere Positionen (Bundes-, Landes- und Stadtsteuer, Telefonzuschlag, Resort Fee, Energycharge usw.) Aber wahrscheinlich würden einige hier auch noch die Extraausweisung einer Bettdeckengebühr gutheissen, nur weil sie selbst keine brauchen und die eben abwählen würden!
conrad Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Dann kann ich nur empfehlen sich mit den entsprechenden Verbraucherschutzorganisationen in Verbindung zu treten und denen ein weiteres Vorgehen schmackhaft zu machen.
Pedro Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Tja, conrad, an die zahnlosen Tiger hatte ich mich schon gewandt, bevor ich seinerzeit dieses Forum entdeckte. Das diese Institutionen nur Alibi-Funktion haben, wissen wir doch alle, die schon Kunden bei der Dt. Telekom waren, bevor die Alternativ-Anbieter auf den Markt kamen. Nee, Aufklärung von Mund zu Ohr, oder wie ich es hier versuchte ! Nun weiss hoffentlich jeder Leser dieses Threads, dass gestern die Flüge bei AB eben NICHT günstiger wurden. Mehr hatte ich ja nicht beabsichtigt oder erwartet. Irgendwann werde ich dann mal wieder hier von Fallstricken bei anderen Airlines lesen und dann profitiere ich wieder davon. Mehr kann man nicht tun.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.