Mamluk Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 das geht echt ans Eingemachte . Man ging von etwa 4.500 job-cuts aus-nun werdens 10.000 .... Hier zu lesen
afromme Geschrieben 28. Januar 2009 Melden Geschrieben 28. Januar 2009 Moment - die 4500 bezogen sich nur auf den kommerziellen Sektor, also Boeing Commercial Airplanes. Die 10.000 beziehen sich nun auf den Boeing-Gesamtkonzern, der fast 170.000 Menschen beschäftigt - ergibt etwas mehr als 6% aller Boeing-Beschäftigten, d.h. ans Eingemachte geht es da noch nicht, auch wenn die Zahl zunächst erschreckend hoch erscheint. Relativ besehen bewegt man sich in etwa im selben Rahmen wie Intel, SAP und andere, die ebenfalls zwischen 6 und 8% aller Arbeitskräfte abbauen wollen (Intel und SAP zusammen z.B. so viele wie Boeing).
Gast Jörgi Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 @afromme - 10.000 bzw. 6% aller Boeing-Beschäftigten, das ist und erscheint nicht nur "zunächst", erschreckend viel; um so mehr auch neben dem USA-weiten Stellenabbau. @Mamluk - Falls mit "an`s Eingemachte" gar Konkurs oder so gemeint sei - das scheint wohl für jeden selbst klar genug noch nicht in Sichtweite zu sein oder ? Es könnte zukünftig auch Boeing noch wesentlich härter treffen, als es vielleicht derzeit absehbar ist. Das möchte aber sicher niemand aufmacherisch mit "Hier zu lesen" herbei beschwören oder ? Bemerkenswert ist, bei airliners.de ist noch zu lesen, dass es gerade Tausende im Verkehrsflugzeugbau, nicht etwa gar 10.000 Stellen oder 6% aller Beschäftigten, sind, die bei Boeing abgebaut werden sollen. Sollte airliners.de also für irgendwem so etwas wie eine intern angelegte Bibel darstellen, dürfte dieses Thema noch nicht mal "offiziell frei gegeben" sein. Wenn hier aber doch darüber geschrieben wird, dann bitte maximal mit Angabe von Links, die möglichst nicht zu deutschsprachigen Quellen führen, nicht wahr ? ;-)
Gast Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Wenn sich die Betriebe verschlanken wird die Produktion billiger wird der Flugzeugkauf billiger wird das Fliegen billiger wird das Leben fröhlicher.
Gregor 777 Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 ich finde es vor allem für die Arbeitnehmer bedauerlich, die wie immer den Murks ausbaden müssen, den Banker, Geroge Bush und andere in maßloser Gier verbrochen haben.
T.Ferramenti Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 ach 4U406 , so langsam erkennt man dich wieder :o)
afromme Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 @afromme - 10.000 bzw. 6% aller Boeing-Beschäftigten, das ist und erscheint nicht nur "zunächst", erschreckend viel; um so mehr auch neben dem USA-weiten Stellenabbau. Ich bin beileibe kein Fan von Stellenabbau und arbeite selbst bei einer Firma, die einige Stellen weltweit abbauen will. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass a) die 10000 sich nicht auf Boeing Commercial, sondern auf den Gesamtkonzern beziehen, der derzeit über 160.000 Mitarbeiter hat, womit wir von 6% Stellenabbau reden, womit B) es hier nicht, wie Mamluk schrieb "ans Eingemachte" geht. Heutzutage kann es auch ausserhalb von Finanzkrisen passieren, dass eine Firma einen Rekordgewinn verkündet und gleichzeitig den Abbau von 6% der Belegschaft verkündet oder ganze Werke mit über 1000 Mitarbeiten schliesst.
Gast Jörgi Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 @afromme - dem möchte ich so zustimmen. ;-)
bueno vista Geschrieben 29. Januar 2009 Melden Geschrieben 29. Januar 2009 Wenn sich die Betriebe verschlanken wird die Produktion billiger wird der Flugzeugkauf billiger wird das Fliegen billiger wird das Leben fröhlicher. Wenn sich die Betriebe verschlanken wird der Konsumer ärmer, wird der Flieger leerer, wird die Airline unfröhlicher...
Gast Jörgi Geschrieben 30. Januar 2009 Melden Geschrieben 30. Januar 2009 Wenn sich die Betriebe verschlanken wird die Produktion billiger wird der Flugzeugkauf billiger wird das Fliegen billiger wird das Leben fröhlicher.Der Geist hinter dem Satz ist schlank und billig, vielleicht auch humorvoll, sonst nichts;Selbstverständlich meine ich meinen Satz oder ? ;-)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.