bj313 Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 mmmh, sieht älter aus. Dazu große Ballonreifen -> Ich tippe auf Boeing 377 Stratocruiser
Christian Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Ich tippe auf Boeing 377 Stratocruiser (Weit) daneben getippt. ;)
Christian Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 A320 Fam. ? Richtig. A321-131 (Lufthansa) um genau zu sein.
BobbyFan Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Richtig. A321-131 (Lufthansa) um genau zu sein. Hätte aber auch ein A321-231 der LH sein können. Lufthansa ist aber eindeutig: Zur SAS: Es konnte nur eine B737-600 oder 700 sein. Diese beiden kleinen Details schließen eine Classic aus: ... und eine -800 hat hier ein anderes Panel:
Christian Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hätte aber auch ein A321-231 der LH sein können. "Hätte", war aber nicht; es war die D-AIRR ("Wismar").
mr.buritto Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Bild kommt morgen Mittag soo...
Christian Geschrieben 29. Januar 2010 Melden Geschrieben 29. Januar 2010 soo... A321, vielleicht A321-211?
mr.buritto Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 A 320 genau. LH 320 "Münster" übrigens mit dem Lh.com sticker
moposi Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 @ HAMFlyer: 757 hat doch ein ganz anderes Fahrwerk So, dann ratet mal schön:
moposi Geschrieben 31. Januar 2010 Melden Geschrieben 31. Januar 2010 Emirates stimmt schonmal, Rest nicht
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.