plocie Geschrieben 24. November 2013 Melden Geschrieben 24. November 2013 Schon etwas Zeit vergangen, aber ich wusste ich schulde euch noch etwas:
plocie Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Die Sitze sehen nach Norwegian aus,aber die Side Panels passen nicht zu einer Boeing. A340 von Hifly für Norwegian fliegend? Interessante Kombination. Aber ich muss dich leider enttäuschen. Das einzige was passt, ist das "A" des Typen ;-)
Turbofan Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 AUA, da bin ich mir sicher. A321?
Faro Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Demnach müsste es ja ein A330 der AUA sein, oder?
Maxi-Air Geschrieben 25. November 2013 Melden Geschrieben 25. November 2013 Ich wage mich so weit vor, zu sagen, dass das einer der Campingstühle ist, die in der LH-Gruppe verbaut werden, also A32x und damit, wegen dem Grau/Rot wahrscheinlich OS. schließe mich da also Shortfinal, rollanditz und Turbofan an, obwohl man anhand des Bildes sicher nicht zwischen den einzelnen Typen unterscheiden kann! Austrian A330 würde ich ausschließen, vom Sitz und von der Farbe her, sah das so aus: http://www.airliners.net/photo/Austrian-Airlines/Airbus-A330-223/0489276/L/&sid=401186ff2f6308d5ca53d3c1e1d4774c Müsste also ein A32X sein: http://www.airliners.net/photo/Austrian-Airlines/Airbus-A319-112/1821758/L/&sid=bbd37c48be657949f6fab2a6b9b99f3b
Maxi-Air Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Bin ich der Einzige der hier nur einen Zweiersitz sieht? Dann bräuchte ich mal Hilfe bei der Suche nach einem guten Optiker.Verdammt! guck mal am unteren Bildrand, da fängt der dritte Sitz an!
plocie Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Bin ich der Einzige der hier nur einen Zweiersitz sieht? Dann bräuchte ich mal Hilfe bei der Suche nach einem guten Optiker.Verdammt! Genau das war mir bei meinem Bild auch aufgefallen, aber wie Maxi schon sagte, da unten fängt der dritte Sitz an!
rolandditz Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Ich habe den 3. Sitz am unteren Bildrand auch gesehen, dass es ausgerechnet ein A319 ist, war nur geraten :) . Weiter geht es hiermit:
Maxi-Air Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 Da bin ich leider ne gute Stunde zu spät, da es nachgerüstete Winglets an der Il-86 ja nicht gibt (soweit ich weiß), muss es wohl die 96 sein!
rolandditz Geschrieben 26. November 2013 Melden Geschrieben 26. November 2013 IL-96? Und schon richtig. Benny Hone, Du bist dran!
Benny Hone Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Gibt's zur IL-96 vielleicht auch eine interessante Geschichte zu erzählen? Ich mein, so ganz alltäglich ist der Typ ja nicht, wo und mit welcher Airline ist das Foto mit der IL-96 denn entstanden? Derweil dieses hier:
Benny Hone Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Und schon richtig. Welche Airline es ist muss ich in diesem Fall wohl nicht erwähnen, hier auf dem Foto fliegen wir grad auf Island zu (Strecke FRA-IAD).
Turbofan Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Echt krass, wie stark sich der Flügel durchbiegt. Ich dachte zuerst an einen Schulterdecker. Hier ist das neue Rätsel:
rolandditz Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Gibt's zur IL-96 vielleicht auch eine interessante Geschichte zu erzählen? Ich mein, so ganz alltäglich ist der Typ ja nicht, wo und mit welcher Airline ist das Foto mit der IL-96 denn entstanden? Das Foto habe ich in der letzten Woche auf der Aeroflot-Linie Istanbul IST - Moskau SVO aufgenommen. Die Il-96-300 fehlte mir noch in meiner Flugzeugtypensammlung, und auf IST-SVO wird die Il-96 am stabilsten eingesetzt. Zumal ich auf der Route IST-SVO-OSL (später wegen Flugstreichung auf IST-SVO-ARN umgebucht) mit der Il-96 und dem Superjet zwei seltene Aeroflot-Typen auf einem Ticket ohne Einreise nach Russland bekommen konnte. Der Flug in der Il-96 war sehr angenehm, der Sitzabstand war in der Y großzügig, die älteren Sessel bequem. Nur der Klapptisch lässt sich, wenn der Vordermann die Rücklehne zurückgestellt hat, nicht wieder hochklappen! Ein klassischer Fall von Sitz-Fehlkonstruktion. Gerne hier noch zwei Fotos der Il-96-300: Zum neuen Rätsel: Fokker 100?
Maxi-Air Geschrieben 27. November 2013 Melden Geschrieben 27. November 2013 Zum neuen Rätsel würde ich sagen, dass es sich um einen Airbus aus der A320-Familie handelt!
Turbofan Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Zum neuen Rätsel würde ich sagen, dass es sich um einen Airbus aus der A320-Familie handelt! Das hört sich doch gut an! Welcher Typ genau könnte man (glaube ich) sowieso nur raten, also mach du ruhig weiter. Es handelt sich um eine A321.
Benny Hone Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Noch kurz zum durchgebogenen Flügel bei der 747-8: Der Eindruck täuscht ein bisschen, ganz so krass war's nicht. Liegt ein Stück weit an der Perspektive. Das Foto ist aus der vorletzten Reihe schräg nach vorne raus gemacht, schräg nach unten, mit Zoom. Daher ist das äußere Triebwerk im oberen Bildrand gelandet.
air-lukster fly Geschrieben 28. November 2013 Melden Geschrieben 28. November 2013 Ich sag mal Bombardier Canadair Regional Jet kurz crj
Maxi-Air Geschrieben 1. Dezember 2013 Melden Geschrieben 1. Dezember 2013 Ich sag mal Bombardier Canadair Regional Jet kurz crj Das Rätsel hatte ich mit A320-Familie schon gelöst! ;) Da mein Rechner momentan nicht funktioniert, muss ich leider abgeben! Also wenn du willst!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.