Zum Inhalt springen
airliners.de

XL Airways in REWE colours


debonair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist halt wie so vieles Andere auch Geschmackssache.

Als InselHopper im US Bundesstaat Hawaii bestimmt auch so brauchbar.

 

Stelle mir gerade vor, wie das Konzept in einem Meeting präsentiert wurde. " Der Gast gewint schon beim Einsteigen durch die Assoziation mit Sonne, Strand, Meer, Palmen einen positiven Grundeindruck .... bla bla bla. An die vielen fensterlosen Fluggastbrücken denkt dann natürlich niemand. Und die oft graue einfallslose Innenausttattung wird dabei natürlich auch nicht erwähnt.

 

Aber dennoch hätte das Konzept auch meine Gnade finden können. Dann aber den gesamten Flieger im Style der angedeuteten Szenerie gestallten.(Kleiner Nebeneffekt, die bunten Logos würden nicht allzu sehr störend auffallen). Aber dann hätte sicher der für das Budget Verantwortliche im Meeting einen Herzanfall bekommen.

 

 

So wirkt es einfach nur billig!

Geschrieben
Und die oft graue einfallslose Innenausttattung wird dabei natürlich auch nicht erwähnt.

So grau sah die D-AXLD während ihres Einsatzes für X3 gar nicht aus. Zumindest die Ledersitze dürften ja geblieben sein ;-)

 

dscf0077t.th.jpg

Geschrieben

Servus!

 

Ich finde es eigentlich nur noch arm,welche Lackierungen hier in Deutschland bzw. in Europa "präsentiert" werden.Wenn man z.B. die Lackierungen in den USA oder Asien sieht,könnte man nur noch heulen.Bevor sie so etwas "draufpinseln"sollen sie es wenigstens ganz sein lassen!Das musste ich jetzt einfach mal loswerden!

 

Gruss Dominik.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...