STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Bemerkenswert auf Abendflug gestern für mich: Als Maschine bereits zur Startbahn rollte, stellte sich heraus, dass ein Pax (weiblich, blond, aber sicher Zufall) in der falschen Maschine saß. Daraufhin fuhren wir zum Gate zurück, wo Pax ausstieg. Zusätzliche Standzeit zirka 20 Minuten (Gepäck). Hätte ich ehrlich gesagt von FR nicht erwartet, zumal Dispatchern und Crew der Vorgang schon unmittelbar nach dem Einstieg aufgefallen war und der Purser MEHRFACH uns Paxen mitteilte, dass dies der Flug nach BERLIN sei und auch das eine oder andere Mal fragte, ob nicht jemand evtl. in der falschen Maschine säße. Das Ganze zumindest auf schwedisch und englisch. Frage am Rande: Wozu dient eigentlich dieses rote Band, das nach Verschließen der Tür diagonal über das Tür-Fenster gehängt wird? Ist mir erst in letzter Zeit aufgefallen.
StrudelBude Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Unter der Tür wird eine Notrutsche eingehakt, die sich automatisch aufbläst wenn die Tür geöffnet wird. Um anzuzeigen das dieser Mechanismus scharf gestellt ist wird das rote Band vor das Fenster gespannt.
STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 Unter der Tür wird eine Notrutsche eingehakt, die sich automatisch aufbläst wenn die Tür geöffnet wird. Um anzuzeigen das dieser Mechanismus scharf gestellt ist wird das rote Band vor das Fenster gespannt. Danke!! Und wieder ein Stück schlauer.
Gast derDirk Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Unter der Tür wird eine Notrutsche eingehakt, die sich automatisch aufbläst wenn die Tür geöffnet wird. Um anzuzeigen das dieser Mechanismus scharf gestellt ist wird das rote Band vor das Fenster gespannt. ganz genau. das ist hochmoderne technik auf der 737 :-))) auch das rumkrabbeln auf dem boden zum einhaken der rutsche ... top modern ;-) doof ist natuerlich wenn jemand von ausser die tuere auf macht, weil er das band nicht gesehen hat oder es vergessen wurde. dann wird er weggekickt. sowas passiert beim airbus nicht!
kingair9 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 FR-FLUG NYO-SXF mit falscher Blondine an Bord Und woher hast Du nun erkannt, daß die blond gefärbt war? *g*
Gast derDirk Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 FR-FLUG NYO-SXF mit falscher Blondine an Bord Und woher hast Du nun erkannt, daß die blond gefärbt war? *g* viel spannender waere ja zu wissen was das nun fuer 'ne rolle spielt ob die oben, unten, in der mitte oder wo auch immer blondiert oder braun gefaerbt oder sonstwas war ;-)))
STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 Mir war schon klar, dass die Überschrift die Phantasie anregt und sagen wir mal: unpräzise ist. Das war Absicht. ;-) Im Kern geht´s mir aber darum, ob das beschriebene Procedere "normal" bzw. für FR normal ist. Ich hätte erwartet, dass FR sagt: Pech gehabt. Buchen Sie einen unserer günstigen Flüge von SXF aus! Schließlich ist Zeit Geld. War übrigens auch der Meinung des überwiegenden Teils der Paxe, der hämisch klatschte, als die Blondine die Maschine verließ. Nicht der einzige Spaßfaktor auf dem Flug. So bekam der Standard-Gag, "Welcome in London Standsted", diesmal richtig einen Sinn. Unangefochtener Lacher gestern war aber, als der Purser sich und die Crew vorstellte: "Ich bin Frank. Ich und meine Kollegen, Randy, Sandy und Mandy, wünschen Ihnen einen angenehmen Flug. Übrigens (OT): Schlimme Sache dort bei Stuttgart. Mein Mitgefühl allen Betroffenen!
T.Ferramenti Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Schön und gut, das die Dumpfbacke im falschen Flieger sass: Aber beim Boarding wird doch sogar von der FR-Blaukitteln beim Einsteigen die Boardkarte kontrolliert ?! Hier müssen doch gleich 3 Leute geträumt haben ? 1. Agent am Gate 2. FA beim Einsteigen in den Pöbelbomber 3. natürlich auch die "Dame"
TobiBER Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Yep, das geht aber schneller als du denken kannst....
viasa Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Weshalb muss man Gepäck umladen, wenn nur der Pax im falschen Flugzeug ist???
TobiBER Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Na wenn sie was aufgegeben hat, dann muss auch das Gepäck umgeladen werden....;o)
STN-EBJ Geschrieben 11. März 2009 Autor Melden Geschrieben 11. März 2009 Weshalb muss man Gepäck umladen, wenn nur der Pax im falschen Flugzeug ist??? Die Frage ist völlig berechtigt. Allerdings entspricht dies meiner Beobachtung. Eine Erklärung kann ich nicht anbieten. Sorry.
737-700 Geschrieben 11. März 2009 Melden Geschrieben 11. März 2009 Unter der Tür wird eine Notrutsche eingehakt, die sich automatisch aufbläst wenn die Tür geöffnet wird. Um anzuzeigen das dieser Mechanismus scharf gestellt ist wird das rote Band vor das Fenster gespannt. ganz genau. das ist hochmoderne technik auf der 737 :-))) auch das rumkrabbeln auf dem boden zum einhaken der rutsche ... top modern ;-) doof ist natuerlich wenn jemand von ausser die tuere auf macht, weil er das band nicht gesehen hat oder es vergessen wurde. dann wird er weggekickt. sowas passiert beim airbus nicht! Wie läuft das denn dann beim Airbus?
Gast derDirk Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Unter der Tür wird eine Notrutsche eingehakt, die sich automatisch aufbläst wenn die Tür geöffnet wird. Um anzuzeigen das dieser Mechanismus scharf gestellt ist wird das rote Band vor das Fenster gespannt. ganz genau. das ist hochmoderne technik auf der 737 :-))) auch das rumkrabbeln auf dem boden zum einhaken der rutsche ... top modern ;-) doof ist natuerlich wenn jemand von ausser die tuere auf macht, weil er das band nicht gesehen hat oder es vergessen wurde. dann wird er weggekickt. sowas passiert beim airbus nicht! Wie läuft das denn dann beim Airbus? DIE RUTSCHE STELLT SICH AUTOMATISCH 'in park', sprich wird automatisch deaktiviert wenn die tuer von aussen geoeffnet wird.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.