Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Blue Wings


viasa

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
....is zwar allet schon und jut, aber wohin fliegen se denn jetzt so?

Zwei Flieger dürfen ja bei der Elite Aviation unterkommen, einer fliegt die bisherigen Linienflüge nach Moskau und St.Petersburg.

 

Somit müssen demnach noch vier Flieger mit Verträgen, die es ja gemäss Vogelschlag gibt, fliegen.

 

Zu den zwei schon seit längerer Zeit abgegebenen A320 wird also noch eine weitere Maschine folgen.

Geschrieben

Sie haben es tatsächlich geschafft!

 

Glückwunsch an die Mitarbeiter - schön dass Familienväter nun nicht die Zeche für "Nieten in Nadelstreifen" zahlen müssen.

 

Was mich angeht: Nein, ich bin kein Freund einer grossen Staatsairline, aber ein sehr kritischer Beobachter des Branchengeschehens, der regelmäßig LBA-Schreiben zu Gesicht bekommt.

 

Zu alldenjenigen, die meinten ich läge mit der Kritik am Management total daneben hier ein nettes Zitat von der Airliners.de-Startseite:

 

4.5.2009, Das Luftfahrt-Bundesamt hat der deutschen Blue Wings AG mit sofortiger Wirkung die Betriebsgenehmigung nach Einreichung notwendiger Nachweise wieder erteilt. Großaktionär Lebedew räumte Fehler im Management ein

 

Danke Herr Lebedew!

 

Was offen bleibt ist die Frage, WAS BWG nun fliegen will?

 

-2 Flieger bei Elite Aviation

-Ein paar Kunden über Internet-Buchung

-Kein Vertrag mehr mit Öger, dem vormalls größten Kunden

 

Als Ergebnis des heutigen Tages kann man festhalten, sie dürfen wieder fliegen - aber was/wen fliegen sie - und zu welchen Konditionen?

Geschrieben

Das stimmt so nicht:

Die erste Maschine ist letzten Donnerstag weggegangen.

Die nächste geht wahrscheinlich morgen weg.

Eine Maschine, die nicht mehr auf das AOC soll und somit die dritte ist, die weggeht steht in IST im Check.

Für Öger wird man wohl nicht mehr fliegen, und das ist auch gut so!

In die Türkei wird man wohl trotzdem fliegen...vermute ich.

Alles Weitere...morgen.

Geschrieben

Bluewings konnte man einige Wochen vor der AOC Annullierung über Amadeus buchen. Zudem ist QW als BSP Carrier eingetragen worden. Sprich jedes deutsches IATA Reisebüro konnte somit Bluewings buchen und Tickets fakturieren.

 

Weiß jemand, ob Bluewings nun auch wieder am BSP Germany teilnimmt?

 

Davon abgesehen wäre der "Erfolg" (habe Bluewings oft auf DUS - LED verkauft) denke ich nun auf besagter Strecke nach LED nun eh bald beendet gewesen. Mit AB und LH kommt ja nun im Mai die beiden Platzhirsche auf dieser Strecke zum Zuge. Und FV fliegt ja auch noch, wenn auch nicht täglich.

Geschrieben
Für Öger wird man wohl nicht mehr fliegen, und das ist auch gut so!

In die Türkei wird man wohl trotzdem fliegen...vermute ich.

Alles Weitere...morgen.

 

Bei Öger selbst sind zumindest die CGN-Flüge mit QW noch buchbar...wenn auch mit späterem Startdatum als geplant.

Geschrieben
Für mich stellt sich nur die Frage: Wer ist der nächste den es erwischt?

Sieht ja nicht so rosig aus in der Branche!

 

Für mich ist die Antwort klar: Blue Wings !

 

Eine neue AOC macht noch keinen geschäftlichen Erfolg aus und wie du so passend schreibst, "es sieht nicht rosig aus in der Branche"! Die Rechnung für diese (Zitat Lebedew:) "Managementfehler" werden die Mitarbeiter noch vorgelegt bekommen.

Geschrieben

Die Frage ist nun, wie sich Öger verhält.

 

Er hat 2 Optionen:

1. Er wurde auf der Mitarbeiterversammlung persönlich angegriffen und als Hauptschuldiger dargestellt.

Nun kann er getreu der bayrischen Sinfonie "Am A... leckt's mi'" vorgehen, was das Risiko birgt, dann öffentlich als Hauptschuldiger an der Pleite eine Airline dargestellt zu werden.

 

2. Er "besinnt" sich und arbeitet -zumindest befristet- mit BWG weiter zusammen um diese öffentliche Bloßstellung zu vermeiden.

Geschrieben
1. Er wurde auf der Mitarbeiterversammlung persönlich angegriffen und als Hauptschuldiger dargestellt.

 

Ich nehme an, dass du von einer MItarbeiterversammlung der Blue Wings sprichst, oder?

 

Verstehe nicht ganz, weshalb Öger der Hauptschuldige sein soll - kann mich da jemand aufklären? Es ist doch legitim, Verträge nach deren Ablauf nicht mehr zu erneuern und bei anderen Airline zu platzieren. Die damalige TEA Switzerland stand vor Jahren an einem ähnlichen Punkt - der Laden wurde umgekrämpelt und fliegt seit dem als easyJet Switerland umher. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass Blue Wings den selben Weg gehen muss - es muss(te) halt einfach eine Lösung zur Auslastung der Flugzeuge her.

Geschrieben

Yes, korrekt!

 

Auf der Mitarbeiterversammlung sind -nach Aussage der Leute die da waren und anschließend ehem. Kollegen in meiner und anderen Firmen um Hilfe gebeten haben- Sätze gefallen wie:

 

"Wir haben unsere gesamte Planung, d.h. Flotte, Slots etc. auf die Buchungen unseres größten Kunden, Öger Tours, abgestimmt.

Völlig überraschend hat Herr Öger dann den Vertrag gekündigt!"

 

Ich verstehe zwar auch nicht, was Öger damit zu tun hat, aber es passt ins Bild.

Das LBA hat Schuld, Öger hat Schuld, die Lufthansa hat Schuld, da sie das LBA angestiftet haben usw.

Nur das eigene Management war völlig schuldlos...eine Aussage die erst gestern von Lebedew revidiert wurde, also 5 Wochen später und sicherlich auch mit Zähneknirschen weil kein Ruhmesblatt.

Geschrieben

ups!

Grounder!

Bist du ein Ex-BWG Mitarbeiter, der vielleicht unehrenhaft entlassen wurde?

Warum bringst du diese Härte in die Diskussion?

BWG ist ganz bestimmt nicht der Nächste, aber die Branche ist beunruhigt!

Wie im Leben, meistens sind die Trainer schuld, ist nun mal so.

Nie die Schiedsrichter? Machen die keine Fehler?

Solche Sachen basieren auf der Verkettung von Umständen, genauso wie bei den Banken.

Es kommt eins zum anderen: Wirtschaftskrise, Spritpreise, Kunden, etc.

Naja Phönix aus der Asche.

Zitat: "Hauptschuldiger an der Pleite eine Airline" Die Airline ist nicht Pleite!!

Immer noch gibt es hier statements der Expertenwelt die daraus schließen lassen, das der ein oder andere schon Milliardär sein müsste, so wie halt Herr Lebedew.

Ist das so?

Wer zahlt die Zeche?

Die Mitarbeiter, die natürlich um ihren Job bangen mussten?

Frau Merkel?

Nein, nein, die muss sich ja um Opel und HRE kümmern.

400 Mitarbeiter und ein (ist nun mal so) gefährdeter Großauftrag bei AIRBUS, sind ihr keinen Kommentar wert!!

Ich glaube ich hatte schon einmal erwähnt, das die Aktionäre Geld in diese Firma stecken, in dem Glauben, das sie weiter bestehen kann.

Nicht der Staat!!

Hier das neue Motto für diese kleine aber feine Airline:

Mitleid bekommt man geschenkt!

Neid muss man sich verdienen!

Toi, toi, toi Blue Wings!!

 

 

Für mich stellt sich nur die Frage: Wer ist der nächste den es erwischt?

Sieht ja nicht so rosig aus in der Branche!

 

Für mich ist die Antwort klar: Blue Wings !

Eine neue AOC macht noch keinen geschäftlichen Erfolg aus und wie du so passend schreibst, "es sieht nicht rosig aus in der Branche"! Die Rechnung für diese (Zitat Lebedew:) "Managementfehler" werden die Mitarbeiter noch vorgelegt bekommen.

Geschrieben

Das hat nichts mit Emotionen zu tun.

Der Deal mit Öger ist ganz anders geplatzt.

Insider wissen das!

Manchmal ist halt Schweigen Gold!

@ ChiefT

 

Danke furs Ausgraben dieser Geschichte. Auf einmal macht das alles ganz viel Sinn. Emotionen bestimmen wohl doch viel in der Wirtschaft!

Geschrieben

Blue Wings darf ja wieder fliegen, aber tun sie dies auch?

 

Nach meinen Infos fliegen sie noch nicht wieder! Dauert anscheinend noch einwenig, bis der Betrieb wieder soweit startklar ist.

 

Hier einen kurzen Überblick zur Flotte, wie sie mir bekannt ist:

 

D-ANNA: hat vor längerer Zeit die Flotte verlassen (ca. 03.11.2008), steht in IST

D-ANNB: seit 29.03.2009 keinen Flug*, Anschliessend nach AUH runter und wieder zurück nach DUS

D-ANNC: seit 28.03.2009 keinen Flug, steht in CGN

D-ANND: seit 29.03.2009 keinen Flug, steht in DUS

D-ANNE: seit 30.03.2009 keinen Flug*, steht in DUS

D-ANNF: seit 28.03.2009 keinen Flug, steht in DUS

D-ANNG: hat vor längerer Zeit die Flotte verlassen (ca. 07.01.2009), steht in DUS

D-ANNH: seit 30.03.2009 keinen Flug, wurde vor wenigen Tagen nach CHR überführt. Evtl. Vorbereitung für Einsatz bei Elite?

D-ANNI: seit 30.03.2009 keinen Flug, steht in DUS

D-ANNJ: seit 30.03.2009 keinen Flug, wurde vor wenigen Tagen nach CHR überführt. Evtl. Vorbereitung für Einsatz bei Elite?

 

* Ausnahme: "Betriebsausflug" nach Braunschweig.

 

Ich hoffe, dass ich aufgrund der Flugzeugverschiebungen nichts durcheinander gebracht habe, falls doch, bitte korrigiert mich.

 

Von den 10 A320 sind ja eben zwei zurückgegeben, eine weitere MUSS wohl auch noch retourniert werden, da das LBA ja schreibt, dass mit sieben A320 geflogen werden darf.

Geschrieben

Woher kommt denn die Info, daß die D-ANNA und D-ANNG schon vor Monaten die Flotte verlassen haben?

 

Würde mich interessieren, da ich das nicht glaube.

 

Zumindest an der D-ANNG war ja immer wieder Technik von Blue Wings dran. Vielleicht waren die Beiden nur wärend der Wintersaison "geparkt" worden, wie auch LH und AB das bei Überkapazitäten machen?

Geschrieben
Woher kommt denn die Info, daß die D-ANNA und D-ANNG schon vor Monaten die Flotte verlassen haben?

 

Würde mich interessieren, da ich das nicht glaube.

 

Zumindest an der D-ANNG war ja immer wieder Technik von Blue Wings dran. Vielleicht waren die Beiden nur wärend der Wintersaison "geparkt" worden, wie auch LH und AB das bei Überkapazitäten machen?

 

Dass wurde von verschiedenen seriösen Quellen, u.a. ADTB gemeldet.

 

Zeitgleich mit diesen Meldungen verschwanden die Flieger auch bis aus Weiteres vom ACARS-Schirm :-)

Geschrieben
ups!

Grounder!

Bist du ein Ex-BWG Mitarbeiter, der vielleicht unehrenhaft entlassen wurde?

Warum bringst du diese Härte in die Diskussion?

 

Nein, weder bin ich, noch war ich jemals Mitarbeiter bei Blue Wings oder irgendeiner anderen Fluggesellschaft. Gerade deshalb seh ich die Diskussion hier distanzierter und weit weniger emotional als andere (vor allem Du, Vogelschlag). Ich denke auch nicht, dass ich hier eine Härte in die Diskussion bringe .

 

Keiner, der in diesem Forum den Fortbestand der Blue Wings anzweifelt, tut dies mit Häme oder weil er es den Mitarbeitern nicht gönnt. Dass die Blue Wings eine Bereicherung am Himmel ist, steht doch wohl außer Frage. Dennoch zeigen die Fakten ein ganz klares Bild. Mitten in der schwersten Wirtschaftskrise wird die Blue Wings gegroundet, verliert Zig-Millionen und muss in diesem wirtschaftlichen Umfeld quasi wieder bei Null anfangen. Dazu mit einem angeschlagenen Ruf und einem Hauptgesellschafter, der seine Anteile lieber heute als morgen los werden will. Das wird doch nichts ! Blue Wings kann es nur schaffen, wenn sie sich drastisch verkleinert und das bedeutet auch Entlassungen. Das meinte ich in meinem letzten Posting mit "Die Rechnung für diese managmentfehler bekommen die Mitarbeiter noch vorgelegt."

 

Und noch etwas : Die, wie ich sie nenne, Weisheit der Erfolglosen, "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen" ist völliger Unsinn, eine peinlich-abgedroschene Stammtischfloskel und bei diesem Thema völlig fehl am Platz: Niemand ist auf Blue Wings neidisch (und war es wohl auch nie)

Geschrieben
Und noch etwas : Die, wie ich sie nenne, Weisheit der Erfolglosen, "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen" ist völliger Unsinn, eine peinlich-abgedroschene Stammtischfloskel ...

 

OT:

 

Habe ich von einer anderen HP und ist eine gute Definition:

 

Und wer hat's gesagt? Robert Lemke (Was bin ich).

Und Erfolglos war der ja nun nicht gerade.

 

Neid ist kein Gefühl, sondern eine Einstellung. Neid entsteht, wenn wir uns mit einem anderen vergleichen und feststellen, dass dieser etwas hat, das wir nicht besitzen, aber für sehr erstrebenswert halten. Wir können ihn wegen seiner Besitztümer, seiner Intelligenz, seines Aussehens oder seines Status beneiden. Weil wir nicht besitzen, was er hat, haben wir Selbstzweifel, fühlen wir uns in Frage gestellt und weniger wert.

 

Es ist leicht, anderen etwas zu gönnen, wenn man es selbst hat. Aber es ist schwer, anderen etwas zu lassen, was man selbst nicht hat und auch nicht bekommen kann, aber für wichtig hält.

 

Dass wir neidisch sind, geben wir nicht gerne zu. Neid gehört zu den 7 Hauptsünden der katholischen Kirche. Dem Neid zugrunde liegt ein Minderwertigkeitsgefühl, das uns veranlassen kann, den anderen zu schikanieren, ihn schlecht zu machen, abzuwerten oder gar gewalttätig zu werden.

 

Den Neid können wir jedoch auch zum Anlass nehmen, daran zu arbeiten, selbst zu erreichen, was wir dem anderen neiden. Dann ist der Neid Ansporn und Motor unseres Verhaltens.

 

"Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.", wie Robert Lembke es einmal formulierte. Oder wie es Oscar Wild einmal ausdrückte: "Die Anzahl unserer Neider bestätigen unsere Fähigkeiten".

 

Ich denke, das musste mal geschrieben werden.

 

Zurück zum Thema.

Geschrieben
Und wer hat's gesagt? Robert Lemke (Was bin ich).

Und Erfolglos war der ja nun nicht gerade.

 

Zur Klarstellung: Mit 'Weisheit der Erfolglosen" meine ich nicht den Urheber dieses Satzes (scheinbar Lemke - wusset ich auch nicht), sondern diejenigen, die solche Zitate mißbrauchen und sie an jeder unpassenden Stelle in den Raum werfen um vom eigenen Scheitern abzulenken und den Eindruck eines Intelluktuellen zu erwecken.

 

Und damit sehr gerne zurück zum Thema.

Geschrieben

Hier noch der Weisheit letzter Schluß:

Wenn jemand mit Airlines nichts am Hut hat, was macht er dann hier?

Wie der Name schon sagt: www.airliners.de

Wäre da ein Häkel-Forum nicht der bessere Platz?

Grounder, außer negativer Presse hast du hier nicht viel zum Thema beigetragen.

 

Zurück zum Thema. Hier noch ein paar Fakten:

 

Wen ein A/C nicht fliegt, heißt das nicht, das die Maschine schon "ausgeflottet" ist.

D-ANNG und D-ANNA standen am Boden, weil es wohl nicht so viel zu fliegen gab.

Soweit mir bekannt ist, bleibt die D-ANNG in der Flotte.

Sie soll sogar letzte Woche am Himmel gesehen worden sein.

Weiss jemand etwas darüber? Insider gefragt...

Fakt:

Die D-ANNJ und die D-ANNH sind ausgeflottet. Dazu wird wohl noch die D-ANNA kommen.

Richtig ist:

Man will mit 7 Maschinen weiter fliegen.

Aktuell:

Morgen wird die erste Maschine wieder abheben.

Grüße vom

Vogelschlag

 

 

 

Und wer hat's gesagt? Robert Lemke (Was bin ich).

Und Erfolglos war der ja nun nicht gerade.

 

Zur Klarstellung: Mit 'Weisheit der Erfolglosen" meine ich nicht den Urheber dieses Satzes (scheinbar Lemke - wusset ich auch nicht), sondern diejenigen, die solche Zitate mißbrauchen und sie an jeder unpassenden Stelle in den Raum werfen um vom eigenen Scheitern abzulenken und den Eindruck eines Intelluktuellen zu erwecken.

 

Und damit sehr gerne zurück zum Thema.

Geschrieben
Hier noch der Weisheit letzter Schluß:

Wenn jemand mit Airlines nichts am Hut hat, was macht er dann hier?

Wie der Name schon sagt: www.airliners.de

Wäre da ein Häkel-Forum nicht der bessere Platz?

 

Verzeihung euer Ehren, dass ich es als Nicht-Airliner gewagt habe, mich hier anzumelden. Ich werde eine umgehende Löschung meines Accounts beantragen.

Geschrieben

Ich will nochmals auf der Flotte von Blue Wings "rumreiten".

 

Einige Maschinen fliegen ja wieder ein bisschen. Jedoch hat Blue Wings die D-ANNH und D-ANNJ an den Leasinggeber retourniert. Sollten diese beiden Flugzeuge wie einmal angedacht an Elite Aviation gehen, dann werden sie dort nicht von Blue Wings beredert...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...