ThomasS Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo, mit was fliegt denn da der Wirtschaftsminister? http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft...washington.html VG
The man from MUC Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo, mit was fliegt denn da der Wirtschaftsminister? http://www.bild.de/BILD/politik/wirtschaft...washington.html VG Im Zweifelsfall mit dem Airbus A310 der Luftwaffe, für den Challenger-Learjet sieht es zu groß aus.
D-AKNH Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Das müsste einer der beiden VIP-310er der Flugbereitschaft sein.
Andre_N Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Das IST einer der A310 VIP der Flugbereitschaft
Südbahn LEJ Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 http://www.welt.de/wirtschaft/article33856...-zu-machen.html
HUEY Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Auf jedem Fall mit dem Falschen! Der Vogel ist bezahlt, und das Personal im unkündbarem Beschäftigungsverhältnis. Da gehen zur Zeit genug leere C- Plätze über den Teich, als dass ein extra Flug wirklich notwendig gewesen wäre. Leider mal wieder eine Chance vertan, die schwächelnde Konjunktur, auf Kosten des Staates, mit einer Buchung auf Linie zu stützen. Zeugt alles mal wieder von fehlendem Feingefühl. Entweder bei dem für die Reise verantwortlichen Referenten, oder doch gleich bei Mr. Übergang. Würde aber mal wieder deulich zeigen, mehr Times Square Showboy als ernst zunehmender Wirtschaftsminister.
kulumba Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Aber ich denke da wird schon eine Delegation rübergeflogen sein und nicht nur er alleine. Wahrscheinleich wurde die Zeit auch mit Besprechungen genutzt und nicht nur das Filmangebot und der Boardservice genossen.
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Grundsätzlich gebe ich Dir recht.Aber ich denke da wird schon eine Delegation rübergeflogen sein und nicht nur er alleine. Wahrscheinleich wurde die Zeit auch mit Besprechungen genutzt und nicht nur das Filmangebot und der Boardservice genossen. Delegation sofern aus Wirtschaftsvertretern bestehend wäre eine Rechtfertigung. Journalisten die dank des Bundespresseamtes einen günstigen Flug in die USA bekommen konnten zähle ich nicht zu den wichtigsten Bestandteilen einer handlungsfähigen Delegation! Ist aber angesichts der bevorstehenden Wahlen sicher nicht das politisch Unklügste gutwetter bei den Vertretern dieser Berufsgruppe zu machen. Angemietete Konferenzräume an den Orten des Geschehens und die Übermittlung eines timetables an die Journalie hätte es auch getan! Oder sind unabhängige Journalisten mittlerweile nicht mehr dazu fähig rabattierte Linienflüge zu buchen. Und jetzt bitte nicht mit der Recherche von Hintergrundinformationen kommen ;( Huey PS: das Bild auf dem Times Square spricht für mich Bände. Eben doch noch ein Jungsporn was die ganz große Politik angeht. Und wenn Angie sagt: "Nimm mein Flieger!" sagt man ja nicht nein.
A380-800 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Öhm wo ist das Problem, genau dafür ist die Flugbereitschaft doch da ansonsten könnte man sie auch gleich ganz abschaffen anstatt neue gebrauchte Airbusse zu kaufen. Da gab es weit "skandalösere" Ereignisse wie die (leere) Challenger die für zwei Grüne Minister damals nach Südamerika fliegen durfte während die feinen Herrschaften Linie geflogen sind da die Reichweite eine Challenger bekanntlich begrenzt ist. Oder das Stichwort Siegmar Gabriel und Mallorca Urlaub nur um einige zu nennen...
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Öhm wo ist das Problem, genau dafür ist die Flugbereitschaft doch da ansonsten könnte man sie auch gleich ganz abschaffen anstatt neue gebrauchte Airbusse zu kaufen. LoL Genau, mittlerweile leider hauptsächlich für Wahlkampf. 39 Journalisten und Kamerateams reisen mit ihm. Eine sehr kompetente Wirtschaftsdelegation. 2 Stunden leistete man sich für die GM Gespräche, Wielange dauerte der TimesSquare Besuch? Hätte man auf diesen Verzichtet, so hätte man wahrscheinlich den Zeitgewinn zwischen Flugbereitschaft und LH kompensiert. Besonders der politische Vertreter der Wirtschaft sollte Ressourcen aus genau dieser wählen!
Chris99 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Schon wieser der x. Thread in dem das Thema durchgekaut wird.... SChon mal darüber nachgedacht, wie in einem normalen Flieger hier der Minister sich mit der Delgation und Staatssekretären, die mitfliegen, sich abstimmt? Was sagt denn da der normale 1st.class-Pax, der da auch mitfliegt? Der wird sich schön bedanken! Da gibt es einiges an geheimen Dingen zu besprechen, die nicht für jedermanns Ohren bestimmt sind. Und auf dem Rückflug war es auch ganz still im Flieger, ja? Da wurde auch gearbeitet und besprochen.... stellt Euch das mal im Linienjet vor!!!
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Schon wieser der x. Thread in dem das Thema durchgekaut wird.... SChon mal darüber nachgedacht, wie in einem normalen Flieger hier der Minister sich mit der Delgation und Staatssekretären, die mitfliegen, sich abstimmt? Ich stelle nicht die Flugbereitschaft in Frage!!! Wird aber genau diese, durch gewisse politische Vögel, in ihrer Darseinberechtigung untergraben. Ein exclusives C Compartment hätte es auch getan. Ohne großen Medienrummel, dafür aber mit mehr Inhalt. Der Einsatz eines Regierungsfliegers ist hier genauso deplatziert wie die Präsentation des Herrn zu Guttenberg in midtown theatre district. Da wäre wohl Lower Manhattan und das dortige Finance district sowie LH die bessere Wahl gewesen.
Sickbag Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Davon abgesehen, dass die mitreisenden Journalisten zahlen und somit zur Fixkostenverduennung beitragen.
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Davon abgesehen, dass die mitreisenden Journalisten zahlen und somit zur Fixkostenverduennung beitragen. Und zukünftig als Zeichen des wirklichen Interesses Opel fahren. *SCNR* Huey PS: Um dann diese Kosten auch wieder als Reiseausgaben steuerlich geltend zu machen. ;)
Chris99 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Ich stelle nicht die Flugbereitschaft in Frage!!! Wird aber genau diese, durch gewisse politische Vögel, in ihrer Darseinberechtigung untergraben. Ein exclusives C Compartment hätte es auch getan. Ohne großen Medienrummel, dafür aber mit mehr Inhalt. Der Einsatz eines Regierungsfliegers ist hier genauso deplatziert wie die Präsentation des Herrn zu Guttenberg in midtown theatre district. Da wäre wohl Lower Manhattan und das dortige Finance district sowie LH die bessere Wahl gewesen. Jetzt erzählst Du mal, was hier deplaziert ist... und wie die Daseinsberechtigung untergraben wird... leere Worthülsen. Denn genau für solche Aufgaben ist die Flugbereitschaft unter anderem da! Wie soll bitte in einem C-Class-Compartement ordentlich gearbeitet werde? Wie sollen sich hier die Reisenden besprechen? Von den Unannehmlichkeiten für die restlichen Paxe mal ganz zu schweigen. Ich wäre mir nicht mal sicher, ob LH überhaupt ein Interesse daran hat, diesen Tross zu befördern! In diversen Threads wurde übrigens durchgekaut, ob es eben Sinn macht auf solchen Ausflügen auf LH zusetzten oder lieber auf die Flugbereitschaft.... bemühe mal die Suche! Ja, und die Journalisten bzw. deren Arbeitgeber setzten diese Kosten von der Steuer ab - alles andere würde auch unserem System zuwieder laufen. 'Ich würde Dich gerne mal hören, wenn Du alle Deine Kosten für die Berufsausübung nicht mehr absetzten könntest! Oder du willst gleich ein anderes System....
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Jetzt erzählst Du mal, was hier deplaziert ist... und wie die Daseinsberechtigung untergraben wird... leere Worthülsen. Denn genau für solche Aufgaben ist die Flugbereitschaft unter anderem da! Lass mal die Rettung von Opel wie eine Seifenblase platzen. Wenn nämlich Obama bei GM das Licht ausgehen lässt. Ich höre jetzt schon die Populisten schreien. Und auch die in der zweiten Reihe, die sich dann wieder auf ihrer Fahne schreiben werden: " Der Einsatz der Flugbereitschaft für Herrn zu Guttenberg brachte auch kein Erfolg. Brauchen wir diese dann wirklich?" Ja, leider sind viele so schlicht gestrickt, dass sie dann auch einer solchen Argumentation folgen würden. Besonders wenn jemand mit seinem eigenen Jet über den Teich gejettet ist, ich aber nun selbst arbeitslos bin. Leider kann sich die Flugbereitschaft ihre Einsätze zur eigenen Imagepflege nicht selbst aussuchen. Und das eine LH einen solchen Einsatz nicht ausüben wolle, glaubst du doch slebst nicht, oder? Huey PS: Und das Posing von zu Guttenberg auf dem TS ist doch nun wirklich das eines Touris oder Unterhaltungsstars. Nicht aber eines Bundeswirtschaftsministers würdig. Ich kenne da einige, die hätten für eine solch inhaltliche Reise garantiert nicht auf die FB gesetzt.
aaspere Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Chris99, ich stimme Dir in vollem Umfang zu. Das ist doch hier wieder eine Debatte ohne Relevanz oder Substanz. Da werden wieder Behauptungen aufgestellt, die so hirnrissig sind, daß es einem die Schuhe auszieht. Wie z.B.: Journalisten fliegen kostenlos mit - später erst wird das aufgeklärt, daß dem nun wirklich nicht so ist. Dafür wird Kritik geübt, daß diese Kosten dann von der Steuer abgesetzt werden können. Da kann ich auch nur sagen: ja, das sind Betriebsausgaben der Medienunternehmen und keine Ausgaben für Lustreisen. Mann, Mann, Mann. Und dann wissen die Neunmalklugen hier natürlich auch noch genau, was für eine fachliche oder politische Qualität Herr X oder Frau Y haben nach dem Motto: Keine Ahnung, aber laßt uns genüßlich in Vorurteilen schwelgen. Dieser Thread ist sowieso völlig überflüssig und hat doch auch nur deshalb etwas mit unseren Themen zu tun, weil der Minister über'n Teich geflogen ist und nicht über's Wasser wanderte.
Chris99 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 LoLGenau, mittlerweile leider hauptsächlich für Wahlkampf. 39 Journalisten und Kamerateams reisen mit ihm. Eine sehr kompetente Wirtschaftsdelegation. 2 Stunden leistete man sich für die GM Gespräche, Wielange dauerte der TimesSquare Besuch? Hätte man auf diesen Verzichtet, so hätte man wahrscheinlich den Zeitgewinn zwischen Flugbereitschaft und LH kompensiert. Besonders der politische Vertreter der Wirtschaft sollte Ressourcen aus genau dieser wählen! Du weißt anscheinend genau, wer hier alles mitgeflogen ist: 39 Journalisten und der Minister!! Dass da noch eine ganze Delegation mitfliegt, uninteressant! Ach ja, der Times Square Besuch eine reine Touristenattraktion von Hr. Guttenberg! Ach so, da war ja noch das Abendessen mit den Chefs von Goldman-Sachs und JP Morgan Chase. Abends dann wieder in Washington.... war ja nur ne kurze Stippvisite nach New York für ein paar Stunden..... Ach so, am heutigen Dienstag steht dann noch ein Treffen mit dem amerikanischen Finanzminister und einem Top-Wirtschaftsberater von Obama an.... bevor es mit der Flugbereitschaft wieder zurückgeht. Zusammenfassend: alles in allem dürften so um die 50 - 80 Leute geflogen sein. kein Problem im normalen Linienflieger!
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Chris99, ich stimme Dir in vollem Umfang zu. Da werden wieder Behauptungen aufgestellt, die so hirnrissig sind, daß es einem die Schuhe auszieht. Wie z.B.: Journalisten fliegen kostenlos mit - später erst wird das aufgeklärt, daß dem nun wirklich nicht so ist. Wer hat hier was von kostenlos geschrieben? "Günstig!" waren meine Worte. Frage mal beim Bundespresseamt nach, was für eine solche Reise in Rechnung gestellt wird! Von kostenlos habe zumidest ich nichts geschrieben! Und schon gar nicht kostenlos für den Steuerzahler. Und das bist auch du. Die Kerndelegation ist < 20 Leute. Und die Flugverbindung New York Washington ja auch mieserabel. Aber wie wurde so schön gesagt, alles nur hirnrissig. Huey PS: warum leisten sich alle wichtigen Medienvertreter eigentlich Korrespondenten und Miettechnik weltumspannend, wenn dann doch die Herren Top Journalisten immer mitreisen müssen. "Ich arbeite aber nur mit meinem Kameramann ;) )
A380-800 Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Die Kerndelegation ist < 20 Leute. Und die Flugverbindung New York Washington ja auch mieserabel. Dann probier mal kurzfristig für 20 Leute eine zeitlich passende Verbindung zu finden - und Absprachen für den nächsten Termin sind in einer UA oder AA Maschine wohl auch nur schwer vorstellbar... hier hat wohl nur jemand Komplexe weil der Herr zu Guttenberg etwas mehr Geld hat als wir alle zusammen.
Sickbag Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 >>>Wer hat hier was von kostenlos geschrieben? "Günstig!" waren meine Worte. Frage mal beim Bundespresseamt nach, was für eine solche Reise in Rechnung gestellt wird! Eco unrestricted - Y Fare. Das ist fernab von "guenstig".
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 ... hier hat wohl nur jemand Komplexe weil der Herr zu Guttenberg etwas mehr Geld hat als wir alle zusammen. Komplexe hätte ich nicht wegen irgendwelchem Geld, sondern wenn dann wegen gezeigtem politischen und wirtschaftlichem Sachverstand und Feingefühl. Aber da wir nun wirklich weit ab vom Thema gekommen sind, beende ich die Diskussion von meiner Seite aus. Huey PS: Vielleicht fehlt mir ja auch nur das passende Parteibuch für die richtige Sicht auf die Dinge. Oder um mal wieder auf die Fliegerei zu kommen, die anhimmelnde Sichtweise auf Regierungsflieger. Wobeija viele der unter der Regierung befehligten Flieger einen Schleudersitz besitzen. Und da das Wirtschaftsressour schon immer eher gelb als schwarz war dürfte auch hier ein auslösen des Schleudersitzes nicht wirklich fern zu liegen. Da war es dann vielleicht etwas schwerer wirklichen politischen und wirtschaftlichen Sachverstand für eine Übergangszeit aufzutun. Wer mag da dann noch an Feingefühl denken.
flysurfer Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Kann man hier irgendwo den dümmsten Thread und den dümmsten Poster nominieren? Dann hätte ich nämlich gleich zwei ganz heiße Kandidaten. :)
HUEY Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 Kann man hier irgendwo den dümmsten Thread und den dümmsten Poster nominieren? Dann hätte ich nämlich gleich zwei ganz heiße Kandidaten. :) LoL war klar! Wer fliegt nochmal ausschließlich first nach LAX, natürlich nur um dann besser einen vollgepakten Terminkalender abzuarbeiten. Oder beschwert sich darüber, dass ein Frühstück, zu dem man geladen war,von der Botschaft so früh angesetzt wurde? Zufällig ein Interessenkonflikt, und ich habe gewisse Privilegien angegriffen :D Den Gürtel sollen mal brav nur die Anderen enger schnüren :P Wer eine andere Meinung vertritt ist eh hirnrissig, neidisch, oder dumm. Oder hat gar Komplexe.
TobiBER Geschrieben 17. März 2009 Melden Geschrieben 17. März 2009 >>>Wer hat hier was von kostenlos geschrieben? "Günstig!" waren meine Worte. Frage mal beim Bundespresseamt nach, was für eine solche Reise in Rechnung gestellt wird! Eco unrestricted - Y Fare. Das ist fernab von "guenstig". ...für einen Bundesminister aber alles andere als teuer. ;o)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.