Gast Badmax Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Hallo, es kursieren Gerüchte, dass eine der Intersky Dash8 zu einem Telekom Logoflieger umgespritzt werden soll. Irgendetwas mit T-City Friedrichshafen oder so. Liebe Grüße Max
TobiBER Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Na ich weiß nicht, T-Doof hat doch noch nicht mal Geld für ne neue Saison Bundesliga übrig. ;)
HAMspotter Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Ach, so eine Lackierung ist doch immer drin ;) Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass mir das gefällt. Den Logojet von Germanwings fande ich schon sehr grenzwertig. Nja, was ist heut zu Tage schon kein Werbeträger mehr... lg. HAMspotter
Andreas B Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Wie man hört soll der neue Logoflieger am 25. März der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Er kommt hauptsächlich auf der Köln Strecke zum Einsatz. Beste Grüße Andreas
The man from MUC Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Wundert mich überhaupt nicht, nachdem der Werbevertrag mit Germanwings wohl ausgelaufen ist und deren T-Lackierung dieser Tage wieder verschwindet.
aerofan Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Ach, so eine Lackierung ist doch immer drin ;) Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass mir das gefällt. Den Logojet von Germanwings fande ich schon sehr grenzwertig. Nja, was ist heut zu Tage schon kein Werbeträger mehr... lg. HAMspotter Ob es nun gefällt oder nicht, während des Fluges bekommt man von dem diesem Magentarot - oder wie das heisst - gottlob eh nichts mit. Abgesehen davon habe ich da schon andere Geschmacksverirrungen gesehen. Bei Intersky auf FDH-CGN ist der potentielle Flurschaden ohnehin überschaubarer, als das beim GWI-Logojet der Fall war. Und Wizz macht mit seiner Farbgebung ja schließlich auch schon längst (Schleich-)werbung für den Bonner TK-Multi. ;-)
HAMspotter Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 hehe stimmt, während des Fluges bemerkt man die Livery nicht... ;)
D-AKNH Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Wundert mich überhaupt nicht, nachdem der Werbevertrag mit Germanwings wohl ausgelaufen ist und deren T-Lackierung dieser Tage wieder verschwindet. Beide Maschinen fliegen schon wieder in den Standardfarben!
roger Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Hallo Na dann passt doch das wunderbar, dass gerade jetzt ein neuer InterSky-Telekom Flieger veröffentlicht wird. Schlau...
TobiBER Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 ...na immerhin nutzen beide dieselbe Begrüßungsformel. ;o)
Charliebravo Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Neudeutsch nennt man das Corporate Identity. ;-)
Charliebravo Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Da hast Du einen netten Mitzieher hinbekommen. Gratulation! Doch im Sinne dieses Thems erkennt man so gut wie nix.
netfuture Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Fertig lackiert wird das dann wohl so ähnlich aussehen, schätze ich.
aerofan Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Fertig lackiert wird das dann wohl so ähnlich aussehen, schätze ich. LOL, gute Studie, ich aber würde darüber hinaus auch noch den ganzen Bodensee in Magenta einfärben lassen, sagen wir erstmal zunächst zwischen Radolfzell und Lindau und dann schaun, was die Schwiezer Mitbürger davon halten. Insgesamt wäre das jedenfalls eine prima Anflughilfe für nen Sichtflug nach FDH. ;)
Gast Badmax Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Da hast Du einen netten Mitzieher hinbekommen. Gratulation! Doch im Sinne dieses Thems erkennt man so gut wie nix. Hey Carsten, die Ehre gebührt leider nicht mir. :) Hatte das Bild im Flightforum entdeckt. Da hat die Intersky Technik wohl schon angefangen mit rumkleben. Lässt sich ja erahnen wie es wird. Offiziell vorgestellt wird der Flieger nun am Mittwoch Morgen. Liebe Grüße
netfuture Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 LOL, gute Studie, ich aber würde darüber hinaus auch noch den ganzen Bodensee in Magenta einfärben lassen [...] Das Konzept ist - zugegeben in einer etwas angewandelten Form - gar nicht mal so neu. Nennt sich T-Islands :o)
aerofan Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 LOL, gute Studie, ich aber würde darüber hinaus auch noch den ganzen Bodensee in Magenta einfärben lassen [...] Das Konzept ist - zugegeben in einer etwas angewandelten Form - gar nicht mal so neu. Nennt sich T-Islands :o) Danke ! Nun sage noch einer, es fehle den Deutschen an innnovativen Ideen ! Respekt ;)
Gast Badmax Geschrieben 21. März 2009 Melden Geschrieben 21. März 2009 Dass der Erlkönig schon gesichtet wurde hat wohl den Grund, dass es sich irgendwie um einen Test handelt ob die Folie das auch packt. Ich glaub ja eher das is ein Marketinggag um die Stimmung anzuheizen. :)
GeorgDD Geschrieben 22. März 2009 Melden Geschrieben 22. März 2009 Oder das Flugzeug wurde einfach gebraucht ;-)
roger Geschrieben 23. März 2009 Melden Geschrieben 23. März 2009 Hallo Na bald rückt der Tag der Vorstellung näher... :-)
roger Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo Wow, schaut cool aus! Ziemlich gross! PS: Wer noch n paar Bilder haben will, gucke hier: http://www.aerogate.net/forum/showthread.php?p=6280#post6280 Gruss Roger Hohl
Pedersoli Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Den nächsten Flieger könnt ihr ja dann mit ein paar (halb-)nackten Weibern bekleben. Da scheint der Trend ja bei Euch hinzugehen. Spitz wie Nachbars Lumpi...
aerofan Geschrieben 27. März 2009 Melden Geschrieben 27. März 2009 Den nächsten Flieger könnt ihr ja dann mit ein paar (halb-)nackten Weibern bekleben. Da scheint der Trend ja bei Euch hinzugehen. Spitz wie Nachbars Lumpi... Der Vorschlag geht fürwahr in die richtige Richtung, ist mir aber schlichtweg zu einfach und zu hohl. WENN SCHON; DENN SCHON ! Man sollte und könnte sich da schon etwas weiter aus dem Fenster lehnen. Hooters-Airlines in den prüden US habens uns ja vorgemacht was alles geht. Und schöne Weiber haben die Ösis ja nun schließlich auch. Lets roll ;-) Edit: Spass beiseite - aber so richtig ins Auge fällt die Werbung nicht, jedenfalls nicht so, wie damals bei 4U. Ist vielleicht auch gut so, wenn man überlegt, dass da viel Geld versemmelt worden ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.