Zum Inhalt springen
airliners.de

Handgepäck Regeln/Gepflogenheiten bei norwegian ?


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich wundere mich etwas, dass noch kein Forumsmitglied eigene Erfahrungen mit norwegian hierzu gemacht hat.

Aber nun kommen meine Erlebnisse/Beobachtungen:

 

Zunächst mal absolute völlige totale Entwarnung auf der gesamten Linie!

 

Weder in Deutschland noch in Norwegen wurden die Handgepäckstücke gewogen. Auch nicht abgemessen bzw. in Schablonengestelle reingesteckt. Das CheckIn-Personal in D antwortete auf meine Frage, noch nie selber in Norwegen gewesen zu sein. Wie ich schon sagte, Outsourcing, wo man offensichtlich eher gesunden Menschenverstand anwendet als allzu strenge Firmenrichtlinien. Da aber in Norwegen auch alles easy war, vermute ich mal, dass die restriktive Antwort-Email an mich so formuliert wurde, um keinen Freibrief für übertriebenes Handgepäck auszustellen.

Jedenfalls hatten die meisten Leute (grosse und kleine) noch ein zweites Handgepäckstück dabei.

 

Übrigens ist auf der Buchungsbestätigung von norwegian ein Barcode drauf, mit dem man wunderbar und einfachst selber in Oslo-Gardemoen an einem von vielen Terminals einchecken kann.

 

Hin nur etwa 1/3 Auslastung; zurück ca. 2/3.

 

Beim Hinflug sass ich bequem. Die Sitze auf dem Rückflug waren eine Katastrophe. Ich konnte wegen zu engem Sitzabstand meine Beine nur in V-Stellung positionieren. Die Kniee zusammenzuführen war unmöglich.

 

Zurück war es mit Sicherheit eine 737-300. Ich dachte eigentlich, hin auch.

Aber woher dann der Unterschied?

Geschrieben
Ich wundere mich etwas, dass noch kein Forumsmitglied eigene Erfahrungen mit norwegian hierzu gemacht hat.

Aber nun kommen meine Erlebnisse/Beobachtungen:

 

Zunächst mal absolute völlige totale Entwarnung auf der gesamten Linie!

 

Weder in Deutschland noch in Norwegen wurden die Handgepäckstücke gewogen. Auch nicht abgemessen bzw. in Schablonengestelle reingesteckt. Das CheckIn-Personal in D antwortete auf meine Frage, noch nie selber in Norwegen gewesen zu sein.

 

Das sollte eigenltich klar sein - ich selber war bis heute nicht an einem einzigen Ort von den Flügen, die ich abgefertigt habe.

Geschrieben

Finde ich schade!

Bei meinem Beispiel hier fliegt diese Airline genau zu EINEM EINZIGEN Zielort. Da könnte man das Bodenpersonal doch EINMAL zu einem Kurztrip einladen.

Dann könnten die nämlich auch schon vor Abflug Infos zum Zielflughafen und dortiger Nahverkehranbindung geben, wenn ein Passagier danach fragt.

 

Oder?

Geschrieben

www.norwegian.no

Norwegian Air Shuttle ASA, kalt Norwegian, er i dag ett lavpris flyselskap på norske og europeiske ruter. Totalt tilbyr konsernet 150 ruter til 82 destinasjoner. Totalt har Norwegian 1.400 ansatte og 26 fly av typen Boeing 737-300 med 148 seter, seks Boeing 737-800 med 189 seter og åtte MD80.

 

Wenn jeder des Osloer CheckIn-Personals EINMAL einen Kurztrip zu allen 82 Zielen machen würde (um als Touristinformation bedienlich zu sein?), wer macht dann den CheckIn?

Geschrieben
Wenn jeder des Osloer CheckIn-Personals EINMAL einen Kurztrip zu allen 82 Zielen machen würde (um als Touristinformation bedienlich zu sein?), wer macht dann den CheckIn?

 

Warum muss hier im Forum so oft eine Aussage total verdreht werden?

 

Vom Personal in OSLO habe ich doch klar und deutlich NICHT gesprochen in meinem letzten Beitrag.

 

Ausserdem wird es doch mehr als 1 Mitarbeiter geben. Einer (oder zwei oder drei) macht den CheckIn und ein anderer macht einen Kurztrip.

Wo liegt das Problem?

Geschrieben

Weil es dafür überhaupt keinen Mehrwert gegenüber einer guten Schulung bzw. guten Schulungsunterlagen am Arbeitsort gibt und jeder Non-Rev-Sitzplatz im Grunde eine verlorene Einnahmequelle ist.

Geschrieben

Ausserdem fertigen die Airlines seltenst auf Aussenstationen selbst ab, es sei denn, es gibt ein ensprechendes Aufkommen dort.

Norwegian wird in DUS, wie viele andere auch, von Swissport abgefertigt.

Geschrieben
Warum muss hier im Forum so oft eine Aussage total verdreht werden?

 

Hier wurde keine Aussage "total verdreht"! Mit dem Beispiel, dass Norwegian ab Norwegen 82 Ziele anfliegt, wollte ich Dir nur deutlich machen, wie unsinnig Dein Gedanke mit dem CheckIn-Personal ist...

Norwegian hat einige hundert eigene CheckIn-Agents in Norwegen, die natürlich nicht alle zu allen 82 Zielen reisen können, also warum sollte Norwegian "fremdes" CheckIn-Personal (neutrale GroundAgents in D) zu so einem Trip einladen???

 

Das - und nur das - sollte es Dir verdeutlichen. Dass Du in diesem Thread von vornherein ziemlich abfällig über Norwegian geschrieben hast und allgemein gültige Regelungen in Frage gestellt hast, lass ich mal unkommentiert.

 

In jedem Fall hast Du ja nun erlebt, dass Norwegian nicht sooo schlimm ist wie von Dir erwartet, also sollte es nun gut sein.

Geschrieben
Mit dem Beispiel, dass Norwegian ab Norwegen 82 Ziele anfliegt, wollte ich Dir nur deutlich machen, wie unsinnig Dein Gedanke mit dem CheckIn-Personal ist...

Norwegian hat einige hundert eigene CheckIn-Agents in Norwegen, die natürlich nicht alle zu allen 82 Zielen reisen können, also warum sollte Norwegian "fremdes" CheckIn-Personal (neutrale GroundAgents in D) zu so einem Trip einladen???

 

Wieviel Agents norwegian in Norwegen hat, ist in diesem Zusammenhang pupsegal !

 

Ich habe mich darauf bezogen, dass diese Airline von Hamburg aus zu genau EINEM einzigen Ziel, nämlich Oslo, fliegt.

Und auf dieser Strecke steht sie in Konkurrenz zu z.B. Lufthansa und seit neuestem auch AirBerlin. Von Hamburg fliegt sie nicht nach Barcelona, nicht zu den Kanaren und auch nicht nach Bergen.

 

Ich will hier keineswegs UMSONST Unternehmensberatung für norwegian machen. Nur, wenn ich da was zu sagen hätte, wäre es für mich eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, die paar Männekens von Swissport, welche meine Airline abfertigen, mal zu einem Kurztrip nach Oslo einzuladen.

 

Ich sagte doch klar und deutlich:

Hin waren 2/3 der Sitze FREI. Zurück 1/3. Und das sogar an Ostern !

Wo wäre der finanzielle Verlust gewesen, wenn auf einem dieser leeren Sitze ein Mensch von Swissport gesessen hätte ?

 

Wenn das für norwegian zuständige Bodenpersonal genausowenig Ahnung vom Zielort hat wie das für AirBerlin oder Lufthansa, WARUM soll dann der potentielle deutsche Kunde mit dieser ihm völlig unbekannten Airline einen Flug riskieren, noch dazu, wenn sie derartig restriktive CheckIn-Regeln publiziert, wo er doch auf die "guten" DEUTSCHEN Airlines LH und AB zurückgreifen kann ?

 

Dafür muss man doch wirklich nicht erst jahrelang BWL oder "Marketing" studiert haben !

Geschrieben

Rechnen zu können schadet jedoch nicht, da der Mehrwert einer Schulung an der Airline-Basis in keinem Verhältnis zu den entstehenden Kosten (Transport, Arbeitsausfall - Du glaubst bitte nicht, dass die Einchecker in ihrer Freizeit nach OSL fliegen würden, oder?) steht. Für diese oft relativ (ich betone "relativ", dies soll um Himmelswillen keine Verallgemeinerung des Berufsbildes sein) wenig spezialisierte Tätigkeit lohnt sich eine solche Art der ortsfremden Weiterbildung nun wirklich nicht. insbesondere wenn es sich um einen täglichen Flug handelt und das Personal nicht mehrere derartige Flüge regulär pro Schicht abzufertigen hat.

Geschrieben

Evtl. haben wir uns missverstanden.

Gut, für eine SCHULUNG fallen selbstverständlich weitere Kosten an.

 

Ich hatte wirklich nur an einen Freiflug (mit z.B einer kostenlosen Übernachtung) gedacht, verbunden mit der Auflage, sich kurz den Flughafen unter touristischen Gesichtspunkten anzuschauen (z.B. wo ist die Touristen-Info, wo die Bushaltestelle?) und sich über die Transferalternativen in die City zu informieren.

 

Vielleicht ist meine Mentalität nicht respräsentativ. Aber wenn ICH eine Arbeit an einem Flughafen hätte, wäre ich durchaus bereit, auch in meiner Freizeit einen Gratis-Kurztrip wahrzunehmen. (Gut, stelle die Airline eben ZWEI sonst leere Sitze zur Verfügung, damit der Partner mit kann!).

Geschrieben

Merkst Du eigentlich nicht, was für einen Stuss Du hier zusammenschreibst???

 

...Ich habe mich darauf bezogen, dass diese Airline von Hamburg aus zu genau EINEM einzigen Ziel, nämlich Oslo, fliegt.

Und auf dieser Strecke steht sie in Konkurrenz zu z.B. Lufthansa und seit neuestem auch AirBerlin. Von Hamburg fliegt sie nicht nach Barcelona, nicht zu den Kanaren und auch nicht nach Bergen.!

Jepp, und sie fliegt auch von SXF, DUS, MUC und 50 weiteren nicht-norwegischen Städten zu genau EINEM einzigen Ziel, nämlich Oslo... Und auf diesen Strecken steht sie in Konkurrenz zu u.a. LH, AB, KLM, AF, BA, LOT, CSA usw. usf.

 

Ich will hier keineswegs UMSONST Unternehmensberatung für norwegian machen. Nur, wenn ich da was zu sagen hätte, wäre es für mich eine SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT, die paar Männekens von Swissport, welche meine Airline abfertigen, mal zu einem Kurztrip nach Oslo einzuladen...

Genau! Und die paar Männekens aus Berlin, aus München, Barcelona, von den Kanaren usw. usf...

 

Wenn das für norwegian zuständige Bodenpersonal genausowenig Ahnung vom Zielort hat wie das für AirBerlin oder Lufthansa, WARUM soll dann der potentielle deutsche Kunde mit dieser ihm völlig unbekannten Airline einen Flug riskieren, noch dazu, wenn sie derartig restriktive CheckIn-Regeln publiziert, wo er doch auf die "guten" DEUTSCHEN Airlines LH und AB zurückgreifen kann ?

Dass deutsche Airlines mal grundsätzlich von vornherein schon besser sind als ausländische und dass der "gute Deutsche" besser nicht ausländische Airlines riskieren sollte, lass ich mal völlig unkommentiert!!! Aber wenn Du schon Norwegian wegen "derartig restriktiven CheckIn-Regeln" beurteilst (und LH und AB als positives Gegenteil nennst), solltest du Dich vorher erkundigen! Auch bei LH und AB steht in den AGB's, dass maks. 1 Handgepäckstück erlaubt ist...!!!

 

Dafür muss man doch wirklich nicht erst jahrelang BWL oder "Marketing" studiert haben !

Aber Nachdenken schadet manchmal nicht![/b]

Geschrieben
Vielleicht ist meine Mentalität nicht respräsentativ. Aber wenn ICH eine Arbeit an einem Flughafen hätte, wäre ich durchaus bereit, auch in meiner Freizeit einen Gratis-Kurztrip wahrzunehmen. (Gut, stelle die Airline eben ZWEI sonst leere Sitze zur Verfügung, damit der Partner mit kann!).

 

Das ehrt Dich wirklich (und ich meine das nicht ironisch), aber für die meisten Menschen sind auch solche Berufe nur Jobs, um Geld reinzukriegen und sich auf den Feierabend zu freuen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...