aaspere Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Bei T-Online soeben entdeckt: Das britische Luftfahrt-Marktforschungsunternehmen SKYTRAX hat in 95 Ländern bei 16 Mio. Passagieren eine Umfrage durchgeführt. Alles wurde abgefragt, aber 2 Ergebnisse sind doch merkwürdig: 1. Beste Low-Cost-Airline in Europa = Air Berlin 2. Beste Airline in Südeuropa = Turkish Airlines Es scheint sich noch nicht rumgesprochen zu haben, daß AB lange schon kein LCC-Carrier mehr ist, und bei Turkish, na ja, das sehe ich doch etwas anders.
Jubilee Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Wenn du schon das Ergebnis kritisierst, hätte ich zumindest erwartet, dass du uns deinen Kandidaten für Südeuropa nennst. Ich bin wirklich auf dein Urteil gespannt. Wenn ich mir nämlich überlege, welche Länder noch zu Südeuropa zählen, bleiben nicht mehr allzu viele Kandidaten übrig, Griechenland ist mit A3 bereits bei der besten Regional-Airline zu finden. OA vergesse ich mal ganz schnell wieder. Bleiben Italien, Spanien und Portugal. Also sind die Konkurrenten AZ, IB, TP. Sieht die TK im direkten Vergleich so schlecht aus? Ich denke nicht. Also ich kann damit gut leben ;) Also wen würdest du ganz oben auf dem Treppchen sehen wollen? AZ, IB oder TP?
Gregor 777 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Beste Low Cost Airline ist ganz klar Ryanair. Air Berlin ist high Cost. Selbst 4U ist ja eher high cost. Nur Myair und Sky Europe haben neben FR gelegentlich noch mal faire Preise, z.B. 1 Euro Aktionen.
mr.buritto Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 woher wusste ich, das DU wieder deine FR hier anpreisen musst ?!?
aaspere Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Wenn du schon das Ergebnis kritisierst, hätte ich zumindest erwartet, dass du uns deinen Kandidaten für Südeuropa nennst. Ich bin wirklich auf dein Urteil gespannt. Wenn ich mir nämlich überlege, welche Länder noch zu Südeuropa zählen, bleiben nicht mehr allzu viele Kandidaten übrig, Griechenland ist mit A3 bereits bei der besten Regional-Airline zu finden. OA vergesse ich mal ganz schnell wieder. Bleiben Italien, Spanien und Portugal. Also sind die Konkurrenten AZ, IB, TP. Sieht die TK im direkten Vergleich so schlecht aus? Ich denke nicht. Also ich kann damit gut leben ;) Also wen würdest du ganz oben auf dem Treppchen sehen wollen? AZ, IB oder TP? Die Frage ist berechtigt, und ich will mich nicht darum drücken. Allerdings habe ich nur Erfahrungen mit TK und der alten AZ, und das wäre nicht fair, da die alte AZ nicht mehr existiert. Mein Unbehagen hinsichtlich TK resultiert immer noch aus dem Unfall in Amsterdam, dessen Hergang ja immer noch nicht geklärt ist, und wie die Airline und der zuständige Minister das Krisenmanagement durchführten. Ich hatte mich im Thread über diesen Unfall, der sich ja am 25. Februar ereignete (die Umfrage ging bis zum März 09), ja geäußert und meine persönliche Entscheidung geschrieben, nämlich kein Grundvertrauen mehr zu TK zu haben. Insofern bin ich natürlich nicht objektiv, und es ist nicht mehr als meine persönliche Meinung. Vielleicht war die Umfrage zu diesem Punkt ja bereits vor dem Unfall abgeschlossen, so daß dieses Ereignis in die Bewertung nicht mehr einfließen konnte. Ich weiß es nicht.
kingair9 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Man sollte bei Skytrax nicht vergessen, daß ene Mehrzahl der Befragten Geschäftsreisende sind und bei denen zählen andere Faktoren als der reine Endpreis. Daher kann ich AB und TK sehr gut nachvollziehen.
aaspere Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Man sollte bei Skytrax nicht vergessen, daß ene Mehrzahl der Befragten Geschäftsreisende sind und bei denen zählen andere Faktoren als der reine Endpreis. Daher kann ich AB und TK sehr gut nachvollziehen. Da es sich wohl kaum um eine Panel-Untersuchung (also Personenidentität bei den Befragungen), sondern um eine Stichprobenuntersuchung handelt, müßte man jetzt wissen, wie sich die Stichproben jeweils zusammensetzen. @kingair9: woher weißt Du, daß die Mehrzahl der Befragten Geschäftsreisende sind? Ich glaube dagegen, daß Skytrax Telefoninterviews durchführt, wobei die Probanden nach ihren Meinungen zu den von Ihnen genutzten Airlines befragt werden. Das geht z.B. vereinfacht etwa so. Frage: Mit welchen Airlines sind Sie in den letzten 12 Monaten geflogen? Dann werden Detailfragen zu diesen einzelnen Airlines gestellt. Da man diese Art der Befragung weltweit durchführt, gewinnt man bei genügend großer Stichprobe (auch regional) eben ein Ergebnis, wie es jetzt veröffentlicht wurde. Bei TK könnte es sein, daß mehrheitlich Geschäftsreisende befragt wurden; bei AB kann man das aber ausschließen. Also, wir bewegen uns ja hier auf dem großen weiten Feld der Statistik, und da gilt immer noch der Satz: Traue nur der Statistik, die Du selber gefälscht hast.
t4m Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Beste Low Cost Airline ist ganz klar Ryanair. Air Berlin ist high Cost. Selbst 4U ist ja eher high cost. Nur Myair und Sky Europe haben neben FR gelegentlich noch mal faire Preise, z.B. 1 Euro Aktionen. Gregor Du mußt schon richtig lesen!!! Die Umfrage war BESTER Low Cost und nicht BILLIGSTER. Und nebenbei bemerkt: es gibt auch einen Unterschied zwischen BILLIG und PREISWERT. Das Thema wird aber erst, soweit ich mich erinnere, ab der 7. Klasse behandelt. Hast also noch etwas Zeit. Nimms wie Poldi :)
kingair9 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 @kingair9: woher weißt Du, daß die Mehrzahl der Befragten Geschäftsreisende sind? Ich glaube dagegen, daß Skytrax Telefoninterviews durchführt, wobei die Probanden nach ihren Meinungen zu den von Ihnen genutzten Airlines befragt werden. Gugschtu: http://www.airlinequality.com/main/onlpanel08.htm Es werden nur Fragebögen an Leute gegeben, die sich ausdrücklich dort beworben haben und diese bekommen wollen. UNd da kann man wohl beruhigt davon ausgehen, daß es sich hier eher um Vielflieger handelt. Da nun die Hobby-Vielflieger trotz Wirtschaftskrise wohl noch immer in der Unterzahl gegenüber den geschäftlichen Vielfliegern sind, ist meine Schlußfolgerung gar nicht mehr sooo unwahrscheinlich, oder?
aaspere Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 @kingair9: woher weißt Du, daß die Mehrzahl der Befragten Geschäftsreisende sind? Ich glaube dagegen, daß Skytrax Telefoninterviews durchführt, wobei die Probanden nach ihren Meinungen zu den von Ihnen genutzten Airlines befragt werden. Gugschtu: http://www.airlinequality.com/main/onlpanel08.htm Es werden nur Fragebögen an Leute gegeben, die sich ausdrücklich dort beworben haben und diese bekommen wollen. UNd da kann man wohl beruhigt davon ausgehen, daß es sich hier eher um Vielflieger handelt. Da nun die Hobby-Vielflieger trotz Wirtschaftskrise wohl noch immer in der Unterzahl gegenüber den geschäftlichen Vielfliegern sind, ist meine Schlußfolgerung gar nicht mehr sooo unwahrscheinlich, oder? Vielen Dank für den Link, der ja gleich auch die Frage nach der Stichprobe beantwortet. Es ist demnach eine Kombination aus Panel-Untersuchung und Stichprobenbefragung. Was meint, daß sowohl diejenigen befragt werden, die früher schon teilgenommen haben, als auch neue Probanden beinhaltet. Interessant ist weiterhin, daß nicht nach Alter und Geschlecht gefragt wird, und ich auch keine Frage zur Airline-Präferenz sehen kann. Hinsichtlich TK liegst Du wohl richtig; das würde ich auch so sehen, daß da mehr Geschäftsflieger sind als Privatreisende. Bei AB sehe ich das aber immer noch nicht; die Verteilung ist da doch eine völlig andere, schon wegen der Charterflieger. Anyhow, der Aussagewert dieser Meinungsumfrage ist doch arg begrenzt. Ich werde mal einen User, den ich persönlich kenne, und der bei einem Meinungsforschungsinstitut Projektleiter ist, auf diesen Thread aufmerksam machen. Vielleicht kann er noch etwas dazu sagen.
Bomm380 Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Beste Low Cost Airline ist ganz klar Ryanair. Air Berlin ist high Cost. Selbst 4U ist ja eher high cost. Nur Myair und Sky Europe haben neben FR gelegentlich noch mal faire Preise, z.B. 1 Euro Aktionen. Hast du klare Bilder? Was ist an einem Preis von 1 € für einen Flug fair????? Sind 2 € dann unfair??? Unfair wem gegenüber???? Irgendwo muss eine Airline das Geld verdienen und wenn es an der Wartung des Flugzeugs oder an der Bezahlung der Crew ist....., das sollte dir klar sein, wenn du den 1 € für einen Flug als fair bezeichnest....
-Fabiii- Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Wo kann man denn sehen wie die anderen Airlines abgeschnitten haben ?
gefag Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 @bommi380: Ich weiss nicht was Du hast. 1 Euro macht pro Flug gut 180 Euro, je 3 mal 5 Euro bekommt das Kabinenpersonal, je 10 Euro die beiden ganz vorne, 10 Euro drücken wir dem Tankwart in die Hand, Boeing verschenkt bekanntlich Flugzeuge bleiben satte 135 Euro für Gott. Und das pro Flug. Dazu die Einnahmen für Check-in mit Zusatzgebühr für Check-in am Schalter, Priority plane-running, Gepäck, Klogebühr, Super-Bingo, Extra-Burger mit Coke Gourmet-Meal. Ein gutes Geschäft.
aaspere Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 Wo kann man denn sehen wie die anderen Airlines abgeschnitten haben ? Auf diese Frage hätte ich eigentlich auch selber kommen müssen. Schäm. Aber hier ist die Antwort: http://www.airlinequality.com/StarRanking/ranking.htm Jetzt werde ich mich mal durch die Details von TK und AB quälen. P.S. Könnten bitte die OT beendet werden. Sie sind so überflüssig wie ein Kropf.
Sickbag Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Skytrax ist sowieso ein Witz - voellige Mondwertungen, von denen nur sie selbst wissen, wo sie herkommen, plus der Vergleich von Aepfeln mit Birnen. Voelliger Humbug, die Veranstaltung.
The man from MUC Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Die Frage ist, was es an guten Airlines in Südeuropa sonst noch gibt. Turkish würde ich Iberia, TAP und Olympic auch vorziehen.
aaspere Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 So, zwischenzeitlich hat mein Informant aus der Meinungsforschung sich das mal angeschaut und folgendes dazu angemerkt: 1. Ein entscheidender Punkt ist die Methodik, wozu SKYTRAX aber keinerlei Aussagen trifft. Warum nicht? 2. Die Umfrage richtet sich an Vielflieger. Wer entscheidet nach welchen Kriterien, wer ein Vielflieger ist? Auch darüber wird nichts gesagt. 3. Um bei dieser Befragung mitmachen zu können, muß man sich bei SKYTRAX registrieren lassen. Und damit ist die Umfrage höchstens bei den registrierten Personen repräsentativ. Es kann sich aber auch Hinz und Kunz registrieren lassen, auch wenn beide noch nie im Leben geflogen sind. Also, es geht aus den Veröffentlichungen von SKYTRAX nicht hervor, wie sich die Stichprobe und nach welchen Kriterien (Alter, Geschlecht, Einkommen, usw.) zusammensetzt. 4. Bei einer schriftlichen Online-Befragung lügen die Probanden nach den Erfahrungen der Meinungsforscher wie gedruckt, was bei einer Telefonbefragung in der Regel nicht der Fall ist, bzw. über Kontrollfragen (Methodik) auffällt und dann auch nicht in die Bewertung einfließt. 5. In unserem speziellen Fall (Bewertung von Airlines) werden LCC immer schlecht abschneiden. Das ist bei Meinungsforschern bekannt. Hier werden Antworten nach dem Motto gegeben: Ich weiß zwar vorher, daß es keine kostenlose Cola gibt, aber, da es tatsächlich keine kostenlose Cola gibt, bewerte ich das negativ. Das ist zwar galoppierender Schwachsinn, aber so ist nun mal das wirkliche Leben. 6. AB ist bei Meinungsforschern schon längst kein LCC mehr; daß SKYTRAX das noch nicht begriffen hat, wirft ein bezeichnendes Bild auf diese Jungs. 7. Übrigens erhält AB im Überblick über alle LCC drei Sterne, klickt man dann AB an, erscheinen plötzlich 4 Sterne. 8. Bei Ryanair wird die Frage des Preis-Leistungsverhälnisses überhaupt nicht behandelt. Also, ich glaube, mehr braucht man dazu dann auch nicht mehr zu sagen. Das ganze ist Schrott allererster Güte.
Sickbag Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Und nebenbei bin ich auch schon mit sehr viel schlechteren Gesellschaften geflogen als Air Koryo - die als einzige Ein-Stern-Airline ja die schlechteste der Welt sein muesste. Eine IB stecken sie aber dreimal in die Tasche, nur so als Beispiel.
MHG Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 Beste Low Cost Airline ist ganz klar Ryanair. Air Berlin ist high Cost. Selbst 4U ist ja eher high cost. Nur Myair und Sky Europe haben neben FR gelegentlich noch mal faire Preise, z.B. 1 Euro Aktionen. Gregor Du mußt schon richtig lesen!!! Die Umfrage war BESTER Low Cost und nicht BILLIGSTER. Und nebenbei bemerkt: es gibt auch einen Unterschied zwischen BILLIG und PREISWERT. Das Thema wird aber erst, soweit ich mich erinnere, ab der 7. Klasse behandelt. Hast also noch etwas Zeit. Nimms wie Poldi :) Treffer ! Besser hätte ich es nicht sagen können !!! Aus diesem Grund ist für mich Air Asia nicht überraschend die beste Lowcost Airline !!! (bin mehrmals mit denen geflogen - und tu´s immer wieder gerne ... !!! ) Im Übrigen ist Ryanair alles andere als "billig". Ich würde lieber weniger Steuern bezahlen, um solche Airlines nicht dauerhaft zu subventionieren ... (ich fliege mit FR nur, wenn es wirklich keine brauchbare Alternative gibt - also relativ selten ... )
Lh 355 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 also in Südeuropa ist meiner Meinung nach TAP Portugal allen anderen überlegen! da gibts noch nen tollen Service, die Maschinen sind neu und gut gewartet und die Saftschubsen wissen auch was sie zu tun haben...
Sickbag Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 TP hat Sandwiches, TK auf vergleichbar langen Strecken warmes Essen; als einzige der fuenf suedeuropaeischen Flag Carrier.
charly63 Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 Irgendwie erschließt sich das ganze mir nicht. Da fehlen doch "vergleichbare" Airlines in der Übersicht,wie z.B. Air One . Oder habe ich irgendwas übersehen?
aaspere Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Irgendwie erschließt sich das ganze mir nicht. Da fehlen doch "vergleichbare" Airlines in der Übersicht,wie z.B. Air One . Oder habe ich irgendwas übersehen? Du hast nichts übersehen. Die fehlt tatsächlich. Es ist halt eben Schrott, wie ich schon schrieb.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.