Zum Inhalt springen
airliners.de

was is mit den Billigfliegern los...?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

TUIfly ist relativ teuer will ich mal sagen. Ich schaute gestern aus Spaß wegen Flügen nach Napoli. Mit transavia.com direkt von Amsterdam retour für ab 135 EUR. Mit Air France von Münster retour via Paris CDG für ab 166 EUR [äußerst günstige Umsteigezeiten hier]. Mit Lufthansa von Münster retour via München für ab 178 EUR [nur selten und extrem ungünstige Umsteigezeiten]. Mit TUIfly direkt von Hannover retour war w e s e n t l i c h teurer [Preis nicht gemerkt wegen teuer].

Geschrieben
DAS ist Deine Stichprobengröße?

 

Alles klar.

 

Ach, seh es doch nicht so eng. Nicht jeder kann mit dem Einstiegstarif von 29 EUR nach Neapel fliegen. Angebot schafft Nachfrage, so wie es alle hier erklären...

Geschrieben
mein Anliegen, war auch nicht, mich hier darüber zu beschweren, dass es ZU teuer ist, sondern darauf aufmerksam zu machen bzw. nach den Gründen zu fragen, wieso die Preise (was ja wohl unbestritten ist) angezogen haben.

 

Wie gesagt, habe ich letztes Jahr auch noch viel später 19 euro-flüge für juli, august, september innerdeutsch bekommen. Jetzt sind sie nicht in sichtweite...

 

Warum hat eine Semmel vor 10 Jahren 50 Pfenning (das war die Währung bei uns vor dem Euro ;) ) gekostet und jetzt 50ct?

Ist halt so.

 

Es gibt halt jetzt keine/wenige Flüge für 20€. Warum? Weil es halt so ist und die Preise nicht die Kunden machen, sondern die Airlines.

 

Es haben wohl viele Airlines erkannt, daß man sich mit den billigen Tickets in den Ruin treibt. Die (Preis)Spirale nach unten wurde einfach aufgehalten- zurecht!

Wenn sich jetzt einige Leute fliegen wegen 30 oder 40€ nicht mehr leisten können, dann ist das halt mal so. Müssen die Leute dann mit leben.

 

Man muss bei Flügen den Realitätssinn wiedererlangen. Fliegen für 50€ oneway geht eben nicht kostendeckend!

 

Ich hab mir vor ein paar Tagen FRA-CDG-FRA im Juni als Daytrip bei AF gebucht - zum Preis von 159,-EUR (incl. Tax) !

 

Dabei hatte ich nicht den Eindruck zuviel bezahlt zu haben !

(Ich freue mich natürlich, wenn´s auch günstiger geht ...)

 

Vielmehr denke ich, daß die etwa 80,-EUR pro Strecke ungefähr da liegen, wo die Airline für meinen Sitzplatz zumindest nicht drauf zahlt - vielleicht sogar einen kleinen "Gewinn" macht ...

Geschrieben

Zudem muss noch etwas beachtet werden!

 

Wenn jemand einen innerdeutschen Flug als Zu- bzw. Abbringer bucht(zum Beispiel FMO-FRA-JFK-FRA-FMO zu einem Angebotspreis zu 399,-) macht die Airline sicherlich weniger Gewinn, als wenn jemand FMO-FRA-FMO zu einem Angebotspreis zu 99,- mit Endziel Frankfurt bucht...

Geschrieben
ich würd sagen du hast dein tastatur-layout auf amerikansich umgestellt *g* liest sich noch lustig

 

nein. ich schreibe schnell und ohne auf die tastatur yu kuckn ... und ich bin aktuell in kuala lumpur, malaysia. da hier die tastaturen anders sind und es mir nicht immer gelingt so schnell daran yu denken, dass die buchstaben woanders sind, sieht das halt manchmal komisch aus ;-)

Geschrieben
Zudem muss noch etwas beachtet werden!

 

Wenn jemand einen innerdeutschen Flug als Zu- bzw. Abbringer bucht(zum Beispiel FMO-FRA-JFK-FRA-FMO zu einem Angebotspreis zu 399,-) macht die Airline sicherlich weniger Gewinn, als wenn jemand FMO-FRA-FMO zu einem Angebotspreis zu 99,- mit Endziel Frankfurt bucht...

 

 

In beiden Fällen macht die Airline auf der Kontstrecke KEINEN Gewinn. Nochmal ganz einfach für Laien erklärt: Der Gewinn ist das positive Betriebsergebnis. Er ergibt sich als Unterschied zwischen Aufwand und Ertrag.

 

Für LH wird der Aufwand bei beiden Beispielen höher sein als der Ertrag. Und zwar sowohl für den Standalone-Kurzstreckenflug einer FRA-FMO-FRA-Buchung als auch für die Gesamtstrecke nach JFK und separat nach Kont- und Interkontsegmenten differenziert als Teil einer Umsteigeverbindung.

Geschrieben

Ganz so einfach ist das nicht. Es kann genau so gut sein, dass LH mit einem 99 €-Passagier Gewinn macht (Gut gebucht, aber dieser spezielle Platz wäre nicht mehr für mehr wegegangen, 99 € größer als die Grenzkosten die bei LH einem Brötchen und einem Schokoriegel bestehen) wie dass LH bei einem 5.000€-Ticket über den Teich keinen Gewinn macht wenn nur 10 Leute im Flieger sitzen.

 

Wenn das einfach wär, dann könnts ja jeder ;)

Geschrieben

Nur wenn die Fluggesellschaft das Ticket unter den variablen Kosten (Flughafengebühren, Cola, Bordkartenpapier, etc.) verkauft, kann man behaupten das sie damit keinen Gewinn macht. Ansonsten trägt das verkaufte Ticket zumindest zur Fixkostendeckung bei und senkt damit den Verlust bzw. erhöht den Gewinn.

Geschrieben

nun manchmal gibst noch halbwegs geunstige Tickets zum Beispiel Duessldorf NRN anch barcelona REU fuer 3 Euro im Mai-Juli also alle sind nicht teurer geworden.

 

Die Frage ist doch ob man 19 Euro ueberhaupt als billig bezeichnen kann. Klar ist das nicht teuer, aber 38 return ist eine MEnge Geld das man mal nicht eben zum Spass ausgibt. Wenn man eine Stadt unbedingtsehen wil macht man das sicherlich, aber nur des fliegens willen wohl eher nicht.

 

Wenn man dann aber diese Standartziele wie DRS, LEJ, MUC alle mal gesehen hat gehen den Airline sauch die Kunden aus, was soll ich ein zweites Mal da, da kann ich doch lieber mal wieder fuer 0,01 inkl anc STN fliegen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...