V1 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Newsticker N-TV: Airbus A310 vor den Komoren beim Landeanflug abgestürzt 153 Menschen an Bord Raue See erschwert die Rettungsarbeiten Quelle NTV
viasa Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 BBC spricht davon, dass ursprünglich ein Airbus A330 für diesen Flug eingeplant war... Anscheinend 140 Passagiere und 11 Crew-Mitglieder an Bord. So wie ich das verstanden habe, weiss man aber ansonsten noch nicht viel über den Jet. Edit: Link http://news.bbc.co.uk/2/hi/africa/8125664.stm
744pnf Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 BBC spricht davon, dass ursprünglich ein Airbus A330 für diesen Flug eingeplant war... Selbst wenn es so war: was tut's zur Sache? Genau, nichts.
HB-ISR Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Selbst wenn es so war: was tut's zur Sache? Genau, nichts. Eigentlich nicht. Aber da für einige Medien alles was mit A330 zu tun hat, ohnehin suspekt ist, ist wohl klar, dass diese Meldung kommen musste. Reto
Gast Badmax Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Ich sehe schon die morgige Überschrift des Springer Hetz Blattes! Das war jetzt der 9.e A310 der vom Himmel gesegelt ist... A310-204 WIN. HS-TIA W/O: Crash! (11-Dec-1998) TG Thai Airways Intl A310-304 5Y-BEN W/O: Crash! (30-Jan-2000) KQ Kenya Airways A310-304 D-AHLB W/O: Crash! (12-Jul-2000) HF Hapag-Lloyd A310-308(ET) F-OGQS W/O: Crash! (23-Mar-1994) SU Aeroflot A310-324(ET) F-OGYP W/O: Crash! (09-Jul-2006) SBI S7 Airlines A310-304 HS-TID W/O: Crash! (31-Jul-1992) TG Thai Airways Intl A310-324 ST-ATN W/O: Crash! (10-Jun-2008) SD Sudan Airways A310-324(ET) YR-LCC W/O: Crash! (31-Mar-1995) RO Tarom quelle: ch-aviation.ch
FlyingBlue Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Ex LH Fluggerät?? Nein, von den 4 A310 von Yemenia ist eine vorher bei Austrian gewesen, zwei sind direkt an Yemenia gegangen und eine hat eine laengere Geschichte mit Air Liberte, ILFC, einer brasilianischen und zwei mexikansichen Airlines. Auslieferungsdaten der vier waren zwischen 1990 und 1997.
betterfly Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Ich sehe schon die morgige Überschrift des Springer Hetz Blattes! Das war jetzt der 9.e A310 der vom Himmel gesegelt ist... A310-204 WIN. HS-TIA W/O: Crash! (11-Dec-1998) TG Thai Airways Intl A310-304 5Y-BEN W/O: Crash! (30-Jan-2000) KQ Kenya Airways A310-304 D-AHLB W/O: Crash! (12-Jul-2000) HF Hapag-Lloyd A310-308(ET) F-OGQS W/O: Crash! (23-Mar-1994) SU Aeroflot A310-324(ET) F-OGYP W/O: Crash! (09-Jul-2006) SBI S7 Airlines A310-304 HS-TID W/O: Crash! (31-Jul-1992) TG Thai Airways Intl A310-324 ST-ATN W/O: Crash! (10-Jun-2008) SD Sudan Airways A310-324(ET) YR-LCC W/O: Crash! (31-Mar-1995) RO Tarom quelle: ch-aviation.ch Im Prinzip machst du doch das selbe. Nur viel ehrenwerter... Oder was soll diese Auflistung hier?
flieg wech Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Im Prinzip machst du doch das selbe. Nur viel ehrenwerter... Oder was soll diese Auflistung hier? furchtbare Sache, und schon wieder ex/nach Paris... und ausserdem finde ich es schon berechtigt, wenn man mal fragt, inwieweit die Airbus Konstruktionen solche Ungluecke beguenstigen (oder eben auch nicht).
FlyingBlue Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Die Geschichte des Flugzeugs. 30/05/1990 Air Liberte F-GHEJ 08/02/1997 Aerocancun VR-BQU 01/03/1997 Adorna Airways VR-BQU 01/11/1997 Aerocancun VP-BQU 01/05/1998 ILFC N535KR 26/06/1998 Passaredo PP-PSE lsd ILFC 01/09/1999 Yemenia 7O-ADJ
Jubilee Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 furchtbare Sache, und schon wieder ex/nach Paris... Da ist schlichtweg falsch. In Sanaa wurden die Flugzeuge gewechselt. und ausserdem finde ich es schon berechtigt, wenn man mal fragt, inwieweit die Airbus Konstruktionen solche Ungluecke beguenstigen (oder eben auch nicht).Was heißt solche Unglücke?
Magic Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Interessant wäre zu wissen, auf welcher RWY der A310 landen wollte. Auf avherald.com sind die METAR Daten des fraglichen Zeitpunkts veröffenlicht: FMCH 292300Z 21025G35KT 9999 FEW020 25/16 Q1017 TEMPO 18015G30KT FMCH 292200Z 18022G33KT 9999 FEW020 24/17 Q1018 NOSIG Und nach dem Ort des Trümmerfelds schaut es fast so aus, als wollte der Pilot auf der 02 runter. Demnach war die Tailwindkomponente während des Anflugs zwischen 24 und 34KT. Hiernach liegt die maximale Tailwindkomponente für den A310 bei 15KT.
JeZe Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 OT und ausserdem finde ich es schon berechtigt, wenn man mal fragt, inwieweit die Airbus Konstruktionen solche Ungluecke beguenstigen (oder eben auch nicht). Siehste? Reingetappt in die Medienhetze... Listen, wieviele Boeing 737 oder 747 schon abgestürzt sind, sehen ungleich erschreckender aus, nur sind die momentan halt nicht im Fokus des Interesses. gerade beim A330 ist es unverständlich, weil der eine der besten Sicherheitsbilanzen überhaupt hat...
DelGetty Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Laut CNN hat ein Suchflugzeug die abgestürzte Maschine vor der Küste nahe der Stadt Mitsamiouli gefunden, die wohl im Norden der Insel liegt.
flugmaus Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 soweit ich weiss wurde die modellreihe das erste mal vor knapp 30 jahren gebaut....
FlyingBlue Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 soweit ich weiss wurde die modellreihe das erste mal vor knapp 30 jahren gebaut.... Das stimmt, tut aber nichts zur Ungluecksursache. Wie ich weiter oben schon gepostet hat, ist diese spezielle Maschine 1990 in Dienst gestellt worden. 19 Jahre sind nicht mehr taufrisch, aber dennoch kein Alter, wenn man sich z.B. die DC-9 von NW anguckt, die top in Schuss sind und seit Ende der 60er (!) Jahre in einer Tour fliegen. An "Alterschwaeche", wie es vielleicht manche Medien nennen wuerden, lag das Unglueck bestimmt nicht.
kingair9 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 soweit ich weiss wurde die modellreihe das erste mal vor knapp 30 jahren gebaut.... Genau genommen vor 27 Jahren. Und die heute verunglückte Maschine war nach obigem posting von 1990, also 19 Jahre alt. Und? Was heißt das für Dich, da Du die Information ja offensichtlich mitteilungswürdig findest? edit: Da war flyingblue schneller, wenn auch mit gleichem Gedanken... ;-)
monsterl Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 http://www.rp-online.de/public/article/pan...bgestuerzt.html Der Flug mit der Nummer IY 749 sollte nach Angaben des Pariser Flughafens über Dschibuti nach Moroni, der Hauptstadt der Komoren, fliegen. Die Inselgruppe liegt zwischen der südostafrikanischen Küste und der Insel Madagaskar. Auf dem Flug gab es nach Flughafenangaben Zwischenstopps in Marseille und in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa. In Sanaa stiegen die Fluggäste nach Flughafenangaben von einem Airbus A330-200 in einen Airbus A310 um. Später verschwand der Flieger von den Radarschirmen.
Sickbag Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Weia, das Konzept des Umsteigens hat die Presse wohl nicht so ganz verstanden... Hier sieht man ganz nett die Timeline der Umsteigeverbindung CDG-MRS-SAH-JIB-HAH: http://www.arabianhorizons.com/docs/Yemen_...nter2006_07.pdf (Zeiten sind noch aktuell.)
viasa Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Anscheinend gibt's mindestens einen Überlebenden.
DelGetty Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Anscheinend gibt's mindestens einen Überlebenden. Quelle?
monsterl Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Quelle? http://www.ftd.de/politik/international/:A...Cck/533798.html
monsterl Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 http://www.focus.de/panorama/welt/airbus-a...aid_412681.html Nach Angaben einer Augenzeugin stürzte der Airbus brennend ins Meer. „Sie sah Flammen, die aus dem Flugzeug kamen“, erklärte ein komorischer Regierungssprecher. Die Absturzstelle des Flugzeugs sei rund 20 Kilometer nördlich der Insel ausgemacht worden. Taucher seien unterwegs zu der Stelle, um nach dem Wrack zu suchen.
Lauda321 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 Hallo zusammen! Ich habe mit großer Verwunderung alle von Euch erstellten Artikel gelesen und mit Erschrecken festgestellt das fast jeder von Euch bei diesem Sensationsblatt arbeiten könnte. Es hat keiner auch nur im geringsten an die Toten und deren Angehörige gedacht. Das finde ich schon schlimm das man in diesen Forum sich nur über Technik und Sensationslust unterhält. Macht Euch mal ein paar Gedanken bevor Ihr losschreibt. M F G lauda321
X3_1517 Geschrieben 30. Juni 2009 Melden Geschrieben 30. Juni 2009 http://www.focus.de/panorama/welt/airbus-a...aid_412681.html habt ihr den Kommentarr zu dem Focus Artikel gelesen ?? Was ist davon zu halten ? Leser-Kommentare (7) flightsec (30.06.2009 12:42) das Kind beim Namen nennen Preisdruck höher als Zeitdruck. Offenbar ist wenig bekannt, dass die Piloten um jeden Preis Sprit sparen müssen. An andereren Stellen ist kein Einsparpotential mehr vorhanden. Nicht nur bei Landung sondern auch während des Fluges werden unglaubliche Strecken im Gleitflug absolviert. Die Maschinen werden dabei immer langsamer und geraten bei schwerem Wetter sofort außer Kontrolle!!! Auf den Kommentar von flightsec antworten Kommentar-Antworten lesen (bisher keine Antworten)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.