Zum Inhalt springen
airliners.de

Bangalore-Delhi - Kingfisher oder Indian/Air India?


afromme

BLR-DEL mit IT oder IC?  

9 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich fliege im September/Oktober noch einmal beruflich nach Indien und will vor dem Rückflug noch einen (privaten) Abstecher von Bangalore nach Delhi machen, von wo aus es dann zurück geht.

Nun überlege ich schon seit ein paar Tagen, mit welcher Gesellschaft ich BLR-DEL zurücklegen soll. Beim letzten Mal (im April) war ich relativ begeistert vom Inlandsflug mit Kingfisher (selbst meine latent flugängstliche Freundin war trotz "kleiner" ATR72 sehr angetan), deshalb würde ich generell erst einmal dazu tendieren. Dann wiederum fliegt Air India/Indian die Strecke mit den neuen A319, auf denen es laut Webseite ebenfalls - wie bei IT - PTV und warmes Essen gibt.

Kostenpunkt sind ca. 91€ bei IC, ca. 108€ bei IT.

 

Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit Indian/Air India auf Inlandsflügen gesammelt, und kann mir Entscheidungshilfen geben? Vielen Dank im Voraus!

Geschrieben

In verschiedenen TR wird immer wieder JetLite mit 737-700/737-800 hervorgehoben. Kosten als Non-Resident 64 EUR auf BLR-DEL- wenn die Flugzeiten stimmen, why not... :)

 

Nachtrag: Warmes Essen gibt es bei JetLite ebenfalls auch umsonst.

Geschrieben

Der Vergleich des Gesamt(!)produktes von Kingfisher gegen Indian ist ungefähr wir Lada gegen BMW. Wer einmal Indian geflogen ist, läßt es. Lieber ein Abo auf Ryanair als die noch mal...

 

(Quelle: ca. 40 innerindische Flüge, davon ca. 25% mit Indian)

Geschrieben
In verschiedenen TR wird immer wieder JetLite mit 737-700/737-800 hervorgehoben. Kosten als Non-Resident 64 EUR auf BLR-DEL- wenn die Flugzeiten stimmen, why not... :)

 

Nachtrag: Warmes Essen gibt es bei JetLite ebenfalls auch umsonst.

Merci - Jetlite war bisher irgendwie noch gar nicht auf meinem Radar...

Klingt prinzipiell gut - am betreffenden Tag sind die Flugzeiten allerdings für mich nicht so toll.

Wird also wohl auf Kingfisher rauslaufen...

Geschrieben
Und Indigo mit ebenfalls knapp 65 EUR? Spicejet bedient die Strecke ebenfalls auch so ab 65 EUR, Verfügbarkeit der günstigen Tarife natürlich vorrausgesetzt.

Sind an dem Tag leider nicht verfügbar.

Situation ist wie folgt:

Kingfisher ca. 111,-€ (A321)

Indian ca. 87,-€ (A319)

SpiceJet ca. 86,-€ (737-800)

IndiGo ca. 74,-€ (A320)

JetLite ca. 80,-€ (737-700)

Paramount fliegt am gewünschten Tag die Strecke nicht.

 

JetLite und SpiceJet fallen an dem Tag aus, da die Flugzeiten nicht passen.

Wenn IC so furchtbar ist, wie hier gesagt wird, bleiben eigentlich nur IT und 6E, die natürlich für grundsätzlich gegensätzliche Konzepte stehen, mit entsprechend grossem Preisunterschied - fast 40€, IndiGo ist gut 33% billiger.

 

...das dachte ich jedenfalls, und habe mich jetzt gerade noch an Go Air erinnert. Die nehmen für GoBusiness 72€. Fliegen bloss an dem Tag relativ spät.

 

----

Einige Stunden später:

Hatte mich ja schon für GoAir GoBusiness entschieden, als das klassiche Drama "Versuchen, in Indien Transportmittel zu buchen, ohne zum Zeitpunkt der Buchung selbst in Indien zu sein" (besonders entzückend bei der Eisenbahn) seinen Lauf nahm.

 

In diesem Fall fanden die ausländische Adressen und Kreditkarten okay - aber wollten eine indische Handy- und (!) Festnetznummer. Also schaut man weiter rum, wo man die Gesellschaft sonst noch buchen kann - und stolpert über eine Seite, die den betreffenden Kingfisher-Flug auch anbot. Für 4845 Rupien. Macht knapp 74€. Und da fiel mir die Entscheidung dann doch ziemlich leicht :-)

 

Danke für die vielen Tipps und Meinungen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...